1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Auto zieht nach links

  • cokih
  • 27. August 2022 um 11:28
  • cokih
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 27. August 2022 um 11:28
    • #1

    Hallo, da ist cls500 219 (airmatic)

    es hatte 18" Felgen (245 vorne, 275 hinten)

    jetzt habe ich einen 20 Zoll (8.5j) 255 4 Grand drauf (Felgen sind neu + Reifen auch)

    Leider zieht er seitdem nach links, ich habe die Reifen ausgewuchtet, aber das Problem besteht weiterhin.

    Hat jemand Erfahrung in diesem Thema.

    Achsvermessung? pneumatisch? Was könnte das Problem sein.

    Bitte gib mir eine Antwort.

    Vielen Dank.

  • miki
    Schüler
    Beiträge
    109
    • 29. August 2022 um 23:58
    • #2

    wenn mein cls nach links oder rechts zog, waren immer die reifen hinüber und zwar komplett abgefahren.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 30. August 2022 um 09:26
    • #3

    Ich habe das bei einem bestimmten Reifenprofil sogar mit Neureifen erlebt. Allerdings zog das Fahrzeug nicht nur immer nach links wie von cokih beschrieben, sondern mal nach links, mal nach rechts.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • ghostrider232
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 17. September 2022 um 16:41
    • #4

    Reifenluftdruck überprüft?

  • CLS 55 AMG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    383
    • 20. September 2022 um 17:25
    • #5

    Hallo Cokih,

    Bei neuen Rädern und neuen Reifen ist es nicht normal, wenn der Wagen auf eine Seite zieht.

    Du solltest alle Gummilager an der Vorderachse überprüfen bzw. überprüfen lassen.

    Bei der Gelegenheit solltest Du auch die Bremszangen prüfen lassen, eventuell hängt ein Kolben.

    Wenn alles nichts hilft und Du einen 55 AMG fährst, dann solltest Du zusätzlich die Verschraubung des hinteren Achsträgers an der Karosserie prüfen lassen; hier reißen bei einigen Fahrzeugen die Schrauben aus dem Unterboden aus (nur 55 AMG!).

    Grundsätzlich aber würde ich den CLS 219 nur mit Mischbereifung (vorn: 255, hinten: 285) fahren, weil zumindest mein Wagen mit ringsum 255er-Reifen bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr sauber liegt und auf der Autobahn herumeiert. Ich fahre diese Reifenkombination deshalb auch so mit Winterreifen.

    ________________
    Grüße aus Augsburg

  • Fummler
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    335
    • 20. September 2022 um 23:17
    • #6

    Sind Spurverbreiterungen im Spiel? Das mag der W219 gar nicht! Merkt man sehr schnell... Versetzen an Unebenheiten (Popometer), Schlingern an Straßenbahnschienen und Probleme beim Suprhalten über 200km/h. Ich hasse diese Dinger, da sie ja auch den Mitteldruck auf die Radlager stark veränder, was zu hohen Verschleiß und zu hohen Kosten führt...

    Schaut euch mal eine Radlagerung im Querschnitt an. Die Einpresstiefe der Felge muss stimmen, damit das Rad in beiden Radlagern mit gleicher Auflagekraft läuft und nur in Kurven radial belastet wird. Werden Spurverbreiterungen installiert, ändert sich die Geometrie auf die Radlager gewaltig. Die äußeren Radlager bekommen statisch Druck von unten, die inneren statisch Druck von oben. Verschleiß Start! In Kurven passt die Geometrie gar nicht mehr, das äußere Rad läuft weiter außen... und radiert... den Gummi ab... Bitte, Finger von Spurplatten! Nützt Nix, schadet viel, kostet Geld!

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 29. Januar 2025 um 15:37
    • #7

    Hallöchen Leute, ich bin ganz neu hier und mein CLS wird gerade noch HU gemacht bis ich ihn holen kann.

    Mein CLS zieht auch leicht nach rechts. Am Wagen ist alles original.

    Beim anschauen war ich beim TÜV für einen Check und der hat links ein defektes Traggelenk identifiziert, was gemacht wird.

    Jetzt kommt dazu, dass er auf 8 Jahre alten Pirelli steht - kann das (auch) ursächlich sein? Was denkt ihr insgesamt?

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 29. Januar 2025 um 16:44
    • #8

    Das kann durchaus sein. Ich würde erstmals schauen wie sich das Fahrverhalten mit den neuen Traggelenken verhält.

    Sollte das nicht besser sein, dann kann das durchaus an den Reifen sein.

    Nach 8 Jahren sind die nicht mehr so taufrisch. Der CLS reagiert relativ empfindlich was die Reifen angeht. Da gibt es hier viele verschiedene Threads dazu. Was sich bei den meisten bewährt hat, sind Michelin oder Conti Reifen. Kommt aber auch darauf an, was für eine Grösse deine Bereifung hat. Hier sprechen wir vor allem über die Mischbereifung bei den 18 Zoll Reifen.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 29. Januar 2025 um 18:10
    • #9

    Meiner steht auf den (tollen) Standardfelgen für den 300er. 10-Speichen-Design, Code R43, Reifengröße 245/45 R17, dürfte das sein.

    Danke für die Herstellerempfehlung, das wäre meine nächste Frage gewesen, was ihr empfehlen könnt.

    Warten wir mal ab, wie er sich mit neuem Traggelenk und korrektem Reifendruck fährt.

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    430
    • 29. Januar 2025 um 23:24
    • #10

    Ich hatte (14 Jahre CLS) letztlich

    Winter 17“ Kumho

    Sommer 18“ Conti Sport Contact 3 / 5 MO (für die Langstrecke Michelin MO)


    Pirelli waren bei mir beim Kauf auch drauf, furchtbar, aber was soll das heißen… ich würde es auch nicht übertreiben mit dem Luftdruck. rundrum 2,4 bei den 17“ern und um die 2,6 bei 18“ war ein sweet spot.

    Gute Fahrt mit dem schönen originalen CLS!

  • Irfantastic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    • 29. Januar 2025 um 23:45
    • #11

    Moin männer,

    Ich habe gemerkt das wenn ich auf der Autobahn 120-140 kmh fahre ruckelt oder vibriert das auto sehr. Meine Werkstatt hatte mir gesagt das die querlenker kleinen riss haben es sei aber nicht schlimm. Meint ihr das liegt daran?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™