1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

CLS - so wurde damals mein Interesse geweckt

  • Rockbit
  • January 8, 2019 at 9:01 PM
  • Rockbit
    Enlightened
    Reactions Received
    5
    Posts
    4,734
    • January 8, 2019 at 9:01 PM
    • #1

    Ich gestehe - in einer bestimmten Jahreszeit werde manchmal etwas nostalgisch und denke an die verflossenen Zeiten.

    Daher auch in dem anderen Thread der Hinweis zum "Kaminzimmer". Dieser Begriff stammt aus dem CLS-Forumsbereich von MT von dem damaligen Superposter "Camlot".
    Leider ist Camlot untergetaucht und wurde seit Jahren nirgendwo mehr in Foren gesehen.
    Aber etwas hat er neben seinen vielen Posts hinterlassen: den Artikel "Tage der Verführung: Der CLS-Bericht", den Interessierte mal hier lesen können:
    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=710271

    Dieser Artikel hat mich damals (Ende 2004!!) von einer gepanten E-Klasse weg zum CLS hingebracht.

    Und um beim Titel dieses Themas zu bleiben: wie kamt Ihr zum CLS?

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • CLS350CGI
    Professional
    Posts
    817
    • January 8, 2019 at 9:23 PM
    • #2

    Kurz vor Weihnachten 2004.
    Bin auf "Heimatbesuch" in Wiesbaden, habe zu dieser Zeit in Nigeria gearbeitet.
    Will mit meiner Frau aus einer Tiefgarage nach dem Einkauf fahren (Mietwagen).
    Kurz vor der Ausfahrt trete ich in die Eisen. Muss aus dem Wagen aussteigen und das wundervolle 4-türige Coupe in rot (carneolrot) und beiger Innenausstattung betrachten.
    Kann es kaum Glauben als ich am Heckdeckel den Stern entdecke.
    Sage zu meiner Frau: Wenn wir je wieder nach Deutschland zurückkehren dann wird das MEINER!

    2010 war es dann soweit!

  • winnet2
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    414
    • January 9, 2019 at 6:29 PM
    • #3
    Quote from CLS350CGI

    Kurz vor Weihnachten 2004.
    Bin auf "Heimatbesuch" in Wiesbaden, habe zu dieser Zeit in Nigeria gearbeitet.
    Will mit meiner Frau aus einer Tiefgarage nach dem Einkauf fahren (Mietwagen).
    Kurz vor der Ausfahrt trete ich in die Eisen. Muss aus dem Wagen aussteigen und das wundervolle 4-türige Coupe in rot (carneolrot) und beiger Innenausstattung betrachten.
    Kann es kaum Glauben als ich am Heckdeckel den Stern entdecke.
    Sage zu meiner Frau: Wenn wir je wieder nach Deutschland zurückkehren dann wird das MEINER!

    2010 war es dann soweit!

    :thumbup: :thumbup:

    An bärigen V8-Jodler aus dem Affalterbacher Vierfach-Alphorn sendet 'winnet2' aus "Minga"! :thumbup:

  • winnet2
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    414
    • January 9, 2019 at 6:57 PM
    • #4
    Quote from Rockbit

    Ich gestehe - in einer bestimmten Jahreszeit werde manchmal etwas nostalgisch und denke an die verflossenen Zeiten.

    Daher auch in dem anderen Thread der Hinweis zum "Kaminzimmer". Dieser Begriff stammt aus dem CLS-Forumsbereich von MT von dem damaligen Superposter "Camlot".
    Leider ist Camlot untergetaucht und wurde seit Jahren nirgendwo mehr in Foren gesehen.
    Aber etwas hat er neben seinen vielen Posts hinterlassen: den Artikel "Tage der Verführung: Der CLS-Bericht", den Interessierte mal hier lesen können:
    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=710271

    Dieser Artikel hat mich damals (Ende 2004!!) von einer gepanten E-Klasse weg zum CLS hingebracht.

    Und um beim Titel dieses Themas zu bleiben: wie kamt Ihr zum CLS?


    Tolle Story! :thumbup: Hab sie mit Vergnügen gelesen und konnte nicht aufhören, ob wohl ich schon etwas unter Zeitdruck bin ...! Danke für den den Link!! :)

    Bezüglich Deiner abschließenden Frage möchte ich auf meine Vorstellung hier im Forum verweisen. Da steht es drin ...! ^^
    Servus, liebe CLS-Drivers! 'winnet2' stellt sich vor ...

    An bärigen V8-Jodler aus dem Affalterbacher Vierfach-Alphorn sendet 'winnet2' aus "Minga"! :thumbup:

  • DaimlerDriver
    Professional
    Posts
    765
    • January 20, 2019 at 12:10 PM
    • #5

    Ja, es ist lange her. Zwar hat mich Camlot nicht zum CLS gebracht, aber sein Post hat es recht genau getroffen. Damals war es ein besonderes Auto, völlig anders, mutiges Design und hatte mt der E-Klasse eine sehr solide Basis.

    Seither habe ich viele Autos besessen, aber abgesehen von meinem Quattroporte (2016-2017) hat es kein Nachfolger geschafft mir beim Ansehen so ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    Ein Zeichen dafür ist, dass ich hier im CLS Forum immer wieder wieder einmal vorbeisehe. Meine Begeisterung haben ja viele geteilt.

    Mit Camlot war ich auch über „Style and the Man“ in Kontakt. Aber auch da ist er plötzlich verschwunden.

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • November 28, 2019 at 8:05 AM
    • #6
    Quote from Rockbit

    Ich gestehe - in einer bestimmten Jahreszeit werde manchmal etwas nostalgisch und denke an die verflossenen Zeiten.

    Und um beim Titel dieses Themas zu bleiben: wie kamt Ihr zum CLS?


    So geht es mir gerade jetzt auch. Es gab nur zwei Autos die mich gleichermaßen begeistert haben:
    - der erste SLK mit der "Origamiblechfalttechnik". Ich war so begeistert daß ich den sofort bestellt habe ohne auch nur ansatzweise das Geld dafür zu haben
    - der CLS den ich als Studie auf der Messe gesehen habe. Ich habe zwar nie geglaubt daß die den so rausbringen (dafür war Mercedes eigentlich immer zu konservativ), aber ich wußte, wenn er kommt, kaufe ich ihn. Das war auch übrigens mein erster Diesel, von dem ich restlos begeistert war.

    Ich stehe jetzt auch vor der Entscheidung ein neues Auto kaufen zu können/müssen/wollen. Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir keins wirklich. Diese mit Mäusekinos vollgepfropften unzuverlässigen Drecskdinger gehen mir so was von auf den Senkel und da ist es mir gerade egal ob das ein Panamera, eine AMG E-Klasse, oder wasauchimmer ist.Alleine schon die trantütigen Getriebe geben mir den Rest. Was nützt ein Doppelkupplungsgetriebe im Panamera das zwar in 0,2s hochschaltet, wenn das runterschalten erst eine Gedenksekunde braucht???? Die Lenkung meines E43 AMG ist so "rückmeldefreudig" wie ein playstation Joystick. Ein Driften fast ausgeschlossen. Meine Begeisterung hält sich auch in sehr engen Grenzen, wenn ich mit einem 140k€ Panamera zur Jagd nach Polen fahre und dabei meine Lammfell - Jagdklamotten inklusive Russenmütze tragen muß weil trotz dreimaligem Werkstattaufenthalt Porsche es nicht auf die Reihe brachte die Heizung in Funktion zu bringen. Alle 30 Minuten mußt Du anhalten um die Scheiben von innen zu kratzen. Oder Du fährst mit 260km/h auf der Autobahn und der Karren wird plötzlich dunkel und alles ist komplett tot. Ich glaube ich bin kein Schisser, aber zugegeben da geht mein Adrenalinpegel ein bißchen in die Höhe. Nach drei Sekunden ist der Spuk vorbei und alles wird wieder hell.

    Ich könnte Seiten vollschreiben, aber was nützt es? Das nächste E-Klasse Facelift baut wohl komplett auf Siri auf. Davor will ich noch einen kaufen, wo wenigstens ein paar Knöpfe drin sind. Eventuell gibt es im neuen auch gar keine analogen Uhren mehr, sondern nur das große Mäusekino daß bei tiefstehender Sonne exakt NICHTS anzeigt.

    Von Porsche bin ich geheilt.
    Es wird wieder Daimler:
    S - Klasse finde ich furchtbar, ich komme mir vor wie eine Haselnuß in einer Walnußschale
    CLS - Vollprolldesign
    bleibt nur noch E-Klasse in welcher Form auch immer. Momentan fahre ich den E43AMG als Kombi in silber außen / schwarz innen. Nachdem AMG in der E-Klasse nur unansehnliche Farben oder das von mir verhasste Alcantara immer drin hat, wird es wohl Anfang nächsten Jahres ein E450 Coupé in grün und innen mit beige/macchiato. Aber es ist nicht wie früher, als es diverse Autos gab die mir gefallen haben und man sich nicht entscheiden konnte. Heute nehme ich das kleinste Übel.
    Dafür habe ich mir meinen Jugendtraum erfüllt. http://www.drgaida.de/SL/560SL-Rev1.pdf

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • RKV
    Beginner
    Posts
    33
    • December 4, 2019 at 6:10 PM
    • #7

    Moin,
    ich fürchte ich sorge hier gleich für Ernüchterung :
    Seit ca 30 Jahren fahre ich MB ( und noch einige andere Hersteller nebenbei ). Ich war geprägt vom W201, W124 und hatte als erste S-klasse einen W116. Dann lange eine W126 S-klasse ( 500 SE ) gefahren. Dann kam ein W210 ins Haus der mich rostmäßig sehr enttäuscht hat. Daraufhin wieder einen neuwertigen W126 als 420er Coupe gekauft - mein bisher bestes Auto. Zusätzlich später einen W140 - auch ein sehr sehr gutes Auto welches mich sehr befriediegt hat.

    Dann sollte nochmal etwas neues her : mir gefiel der Jaguar XF sehr gut - eine Probefahrt hat mich extremst ernüchtert. Mir gefiel der Audi A7 - aber bei der jetzigen Unternehmenspolitik kommt mir kein Auto aus dem VW Konzern ins Haus. Mal bei BMW geguckt - im 6er kann ich nicht sitzen.
    Also doch wieder MB. Die S-klasse ab W221 sieht einfach nur verquollen aus - geht nicht.
    Also den CLS . Als ich dann meinen mit der schönen Designo Ausstattung fand war ich doch ganz begeistert. Nach mitlerweile 2 Jahren habe ich mich dran gewöhnt, mehrere Schäden haben mir die Freude vergällt. Mein W126 Coupe habe ich noch immer - der begeisterte mich auch wieder beim fahren im Sommer. Es ist sogar noch eine W126 Limousine dazugekommen.
    Wie lange ich den CLS noch fahre ? Keine Ahnung. Den Nachfolger mag ich garnicht, das Spielzeuginnenleben ( "Kombiinstrument", Led Spielereien, Lüftdüsen ) - das ist so garnicht meine Welt.
    Ein Traum wäre ein etwas älteres G-Modell als 500 AMG - und vor drei Wochen hatte mich fast der Fordhändler mit der Probefahrt eines neuen Mustang 5.0 eingefangen. Konnte mich aber noch gegen den Kauf wehren :D.

    Nicht falsch verstehen : der CLS ist ein gutes Auto und sieht auch recht gut aus. Aber bei mir persönlich ist der Funke noch nicht so recht übergesprunegen, er hat in mir keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Das hatte ich bei anderen Autos schon.
    Einen Porsche hatte meine Frau übrigens auch mal, einen 911 Targa, Carrera 3.2 . Der konnte einen schon sehr begeistern, aber war doch nicht wirklich alltagstauglich und Spaßfahrzeuge haben wir schon genug.Gruß
    Roger

  • miki
    Schüler
    Posts
    109
    • December 4, 2019 at 7:22 PM
    • #8

    Autos sind halt Geschmackssache, das war so und wird auch immer so bleiben. Ich finde alle drei Modellreihen des CLS himmlisch, wobei der 219er für mich immer etwas Besonderes bleiben wird. Mein nächster Wagen wird wahrscheinlich ein 6er BMW Grand-Coupé, weil ich mal etwas anderes möchte und der 6er das einzige Modell ist, das an den CLS irgendwie rankommt.
    Mein aktueller 219er macht mir immer noch Spass und denkt gar nicht dran aufzugeben, trotz sehr hohem Ölverbrauch seit der 200tkm Marke. Mittlerweile bin ich schon bei fast 290tkm. Vorletzte Woche ist er mängelfrei noch durch die MFK gekommen. Mal schauen, was er noch hergibt. Ich mag ihn.
    Mit dem A7 und Porsche kann ich mal gar nichts anfangen. Vor allem der Panamera Buckelwal ist meiner Meinung nach total überbewertet und hässlich.
    Mustang und G-Klasse ist toll. Da kann ich dir nur zustimmen.

  • BRABUS850
    Schüler
    Posts
    72
    • December 4, 2019 at 8:47 PM
    • #9

    Der CLS gefiel mir persönlich schon immer vorallem die Mittelkonsole obwohl der 219er etwas äußerlich von den Lichtern etwas gewöhnungsbedürftig war aber man gewöhnt sich an alles.Ich werde meinen 218er mit ins Grab nehmen da er nur 1 von 3 gebauten ist und etwas besonderes für mich.Gefahren und gehabt habe ich schon vieles und habe immer noch an einigen Sterne W220 S65L,W126 560 SEL,W140 S600L,W116 450SEL usw....und einige Sportwagen aber mir fällt nicht schwer wo ich zuerst einsteige :D .
    LG.Z

    Der Weg ist das Ziel

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • December 5, 2019 at 5:54 PM
    • #10
    Quote

    Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir keins wirklich.

    Lieber Greg, da geht es dir wir mir. Ich fahre nach wie vor meinen jetzt bald 14 jährigen CLS und habe nach wie vor Freude an dem Auto.

    Trotzdem liebäugle ich nach was neuem. Bis jetzt konnte mich nichts wirklich begeistern, auch nicht bei anderen Marken.
    Einzig wo ich immer wieder schwach werde ist beim AMG GT. Bis jetzt blieb ich aber vernünftig, weil mit dem Teil kann ich dann überhaupt nicht mehr beim Kunden zu fahren :)

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • henricolt
    Beginner
    Posts
    42
    • December 5, 2019 at 7:02 PM
    • #11

    Nach mehreren deutschen 6 Zylinder Autos bin ich auf amerikanische V8 Pick-up‘s umgestiegen. Nebenbei noch einen großvolumigen V2 in Form einer Harley E-Glide.
    Auf einer Raststätte sah ich vor zwei jahren einen CLS und war von da an von diesem Anblick, wie man neudeutsch sagt, geflasht! Also auf die Suche gemacht und in den einschlägigen Plattformen gesucht. Nach vielen durch unfachmännisch „getunten“ Modellen und nicht scheckheft gepflegten, zum Teil sogar Rückläufer aus Saudi Arabien, habe ich doch noch einen unfallfreien, scheckheftgepflegten und mit Vollaustattung gesegneten CLS 500, C218 gefunden. Den fahre ich jetzt seit einem Jahr und bin immer noch total von diesem schönem Fahrzeug mit diesem Traummotor begeistert. Er hat jetzt knapp 90000 km auf dem Tacho. Bei meiner Fahrleistung als Pensionist von etwa 12000 km im Jahr hoffe ich, diese Schönheit noch die nächsten 10 Jahre genießen zu dürfen.
    Eine Alternative sehe ich zur Zeit nicht, da Audi leider seit zwei jahren ihren guten Designgeschmack verloren haben und BMW zur Zeit an Design-Geschmacksverirrung leidet! Mustang und Co kommen mit ihrer Uralttechnik bei V8 Motoren für mich ebenfalls nicht in Frage.
    Der 257er hat keinen V8 mehr, also ebenfalls außen vor. Die Form sagt mir auch nicht so zu. Von vorne wie die A Klasse und auch sonst fehlt mir hier der Pep des 218ers.
    Da ich im nächsten Jahr aus gesundheitlichen Gründen meine Ducati Multistrada verkaufen werde, bin ich auf der Suche nach einen für mich erschwinglichen SL 500 ab dem Baujahr, nach dem der identische V8 meines CLS verbaut wurde.
    Dadurch kann ich dann meinen geliebten CLS durch eine kleinere Jahresfahrleistung etwas schonen.

    Gruß Henri

    CLS 500, what else?

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • December 6, 2019 at 8:32 AM
    • #12
    Quote from Flash

    Einzig wo ich immer wieder schwach werde ist beim AMG GT. Bis jetzt blieb ich aber vernünftig, weil mit dem Teil kann ich dann überhaupt nicht mehr beim Kunden zu fahren :)

    Flash


    Oh, da bin ich bei Dir! Gerade der 4-Türer gefällt mir wirklich gut. Meiner Meinung nach wäre das der würdige Nachfolger des 219. Aber die Preisvorstellungen sind einfach utopisch. Letztlich ist es nur eine E-Klasse. Ich muß zugeben, daß ich das sowieso nicht greifen kann, daß eine nicht besonders ausgestattete E - Klasse mit einem 2l Vierzylinder langsam an der 100.000€ Marke kratzt.
    Der Zweitürer ist einfach zu unbequem für lange Strecken und die fahre ich fast ausschließlich.

    Ich persönlich würde momentan zu einem E450 Coupé 4x4 greifen, schlicht weil es wenigstens ein 6 Zylinder ist. Ich würde den größten Teil des Mistes an Paketen und Optionen rausschmeissen, weil das meiste sowieso einfach nur Schrott ist der nicht funktioniert. Zum Beispiel das "intelligente Fernlicht". So ein Dreck, ich kann mich gar nicht genug darüber aufregen, weil der Mist nicht abschaltbar ist. Es gibt kein Fernlicht obwohl alles frei ist und die nächsten 4 Entgegenkommenden kriegen die volle Dröhnung. Command kostet mittlerweile mit ein paar Anbindungsoptionen 50% des Neupreises meines Jagdfahrzeuges. Wie gesagt, wenn das Zeug wenigstens funktionieren würde, würde ich ja eventuell zuschlagen, aber...
    Und dann die Verbindungen der Optionen an tausend andere. Automatisch abblendende Spiegel hatte ich schon vor 20 Jahren, die kannst Du heute aber nur noch bestellen, wenn du den anderen Dreck mitbestellst, den ich ausdrücklich NICHT haben will.
    Na ja, mal sehen, ein bißchen Zeit habe ich noch.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • December 11, 2019 at 5:54 PM
    • #13
    Quote

    Aber die Preisvorstellungen sind einfach utopisch

    Ja da hast du recht, das ist echt übertrieben.

    Das mit den Paketen ist mittlerweilen auch bei allen so. Sau blöd zum konfigurieren und meist so, dass doch alles nehmen musst um das zu erhalten wo man wirklich möchte.

    Auf den Totwinkel Sensor da im Spiegel möchte ich nicht mehr verzichten. Auch das Piep Piep beim parken würde mir schon fehlen. Aber genau das bekommst du heute nur noch mit dem teuren Einparkassistent
    Dieser ist sowas von daneben. Funktioniert meist nicht wirklich und in der Zeit wo der das Auto parkt bin ich 3x in die Lücke rein uns rausgefahren.
    Sowas nervt einfach nur. Dann hast das alles, aber eine Rückwärtsfahrskamera kostet dann nochmals Aufpreis.

    Auch so ein unnötiges Teil ist der Kollisionswarner. Der Piept auch immer und immer wieder obwohl weit und breit kein Auto ist. Reagiert auf Leitplanken wo anfangen oder auf gewisse Strassenschilder.

    Das Command und ein paar bessere Lautsprecher war schon immer Luxus bei Mercedes. Andere kaufen damit einen Kleinwagen. Aber Greg, dafür kannst du jetzt modern im Auto googeln und im Facebook posten an welcher Kreuzung du grad stehst :)

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • DaimlerDriver
    Professional
    Posts
    765
    • January 12, 2020 at 11:08 AM
    • #14

    Das E Coupé war bei mir meiner letzten Neuwagenentscheidung vor gut einem Jahr auch in der engeren Wahl. Ein sehr schönes Auto. Dass Porsche von der Qualität so schlecht ist, hätte ich allerdings nicht gedacht. Der Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo war auch oben auf der Liste.

    Schließlich ist es ein Range Rover P400e Autobiography geworden. Eigentlich wolle ich nie ein SUV oder einen Geländewagen, aber für mich ist der Range Rover schon eine Ikone. Er hat mir auf Anhieb gefallen. Dazu bietet er Komfort pur.

    Mein Fahrprofil sind viele Pendelstrecken vom Münchner Stadtrand in die Stadt und recht oft in die Schweiz. Ein Plugin-Hybrid macht sicher nur Sinn, wenn man es richtig nutzt. Ich fahre über 80% der Zeit rein elektrisch, in die Stadt und zurück ausschließlich. Einen fetten Verbrenner hätte ich nicht gekauft, um damit in die Stadt zu pendeln.

    Schnelle Autos hatte ich genug. Entspannt mit 160 km/h zu gleiten, statt wie früher mit 200 km/h um mehr durch die Gegend zu jagen hat sicher auch etwas mir Alter zu tun, aber das kennt ihr sicher auch. ;)

    Hier im Forum gibt es ja einige Posts, die sich über Elektromobilität lächerlich machen. Mir macht das elektrische Fahren viel Spaß. Die absolute Ruhe hat schon was. Und die Reichweitenproblematik umgehe ich durch den zusätzlichen kleinen Verbrenner. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass mein nächster, Ende 2021, ein Mercedes EQS wird. Mal sehen was aus dem Showfahrzeug in der Serie wird. (ein alter Roadster zum Spielen ist aber auch in der Planung ;)).

  • Wolf314
    VIP
    Reactions Received
    44
    Posts
    814
    • May 6, 2021 at 5:41 AM
    • #15
    Quote from Rockbit

    ... wie kamt Ihr zum CLS?


    Anno 2004 habe ich mir einen wunderschönen gebrauchten BMW 320 Ci der Baureihe E46 gekauft, nachdem ich davor nur Fahrzeuge mit deutlich unter 100 PS besessen hatte. Ich war von der eleganten Karosserie derart begeistert, dass ich mich auf Ausfahrten bei jeder Rast so gesetzt habe, dass ich das topasblaue Coupé betrachten konnte. Schon verrückt: selbst schulische Korrekturarbeiten gingen mir leichter von der Hand, wenn ich im Fahrzeug statt zuhause am Schreibtisch gesessen bin! Am liebsten hätte ich es mir ins Wohnzimmer gestellt.

    [Nun vernehme ich den imaginären Aufschrei im Forum: „Stopp! Schluss damit, sofort! Dies hier ist schließlich kein BMW-Forum!“ Meine Antwort: „Gemach, gemach … leset, wie sich die Geschichte fürderhin zutrug.“]

    Umso verwunderlicher ist es, dass ich mir - trotz aller Begeisterung für den BMW - bei einem Abendspaziergang im Herbst 2004 am Schaufenster des nahen Mercedes-Händlers die Nase platt drückte. Im Ausstellungsraum stand ein höchst ungewöhnlich futuristisch geformtes, elegantes Automobil, nämlich ein silberfarbener CLS 500. Auch an den folgenden Abenden zog es mich immer wieder an die große Glasscheibe. Schließlich fasste ich den Entschluss, mir völlig unverbindlich das Automobil vom Verkaufsberater zeigen zu lassen.

    Nein, ich habe es nicht gekauft! Sechs Jahre lang fuhr ich den BMW. Ganz zufrieden war ich aber nicht, habe nämlich nach kurzer Zeit den Motor mangels Durchzug auf 2,5 Liter Hubraum erweitern lassen und fand mich immer wieder zu Zwischenstopps bei Mercedes-Händlern ein, um mir etwas größere Fahrzeuge als den engen BMW anzusehen. Irgendwann nagte dann Rost an der Karosserie. Als ich das Gefühl hatte, mit entsprechenden Reparaturen gar nicht mehr hinterher zu kommen, wollte ich möglichst schnell umsteigen. Das war im Jahr 2010.

    Wie es der Zufall wollte, stand zu dieser Zeit im Hof des lokalen Mercedes-Händlers, an dem ich jeden Arbeitstag vorbeifuhr, ein gebrauchter blauer S 500 der Baureihe W221 mit beiger Innenausstattung. Als ich nach einigen Tagen wiederholten Betrachtens den Entschluss gefasst hatte, das Fahrzeug zu erwerben, bat ich – offenbar viel zu schnell – den Verkaufsberater um eine unverbindliche Probefahrt. Dieser erfragte zunächst meinen jetzigen Fahrzeugtyp und „roch Lunte“, d. h. er nahm an, ich wolle lediglich zu einer kostenlosen Fahrt in der S-Klasse zum nächsten Eiscafé gelangen. Also „fand“ er den Schlüssel dauerhaft nicht.

    Nach einer Woche des Vertröstens fuhr ich in die Ausstellungsräume der Münchner Niederlassung, um dort nach gebrauchten W221 Ausschau zu halten. Die vorhandenen Fahrzeuge waren jedoch nicht nach meinem Geschmack. Bevor ich das Mercedes-Kaufhaus verließ, sah ich mir noch die anderen Wagen an. Und wow - da standen wieder einige CLS! Unter diesen gab es nur einen einzigen CLS 500, zufälligerweise in demselben Iridiumsilber und zufälligerweise der preiswerteste der ausgestellten CLS, da er den „alten“ M113 hatte: drei Jahre zugelassen, zwei Jahre Junge-Sterne-Garantie, aufbereitet wie ein Neuwagen.

    Viel muss ich nun nicht mehr erzählen. Durch den geringeren Preis gegenüber der mir verweigerten S-Klasse beim heimischen Händler konnte ich mir sogar mein jetziges Motorrad kaufen. Und wenn nicht einer sterben wird, leben CLS und sein Fahrer glücklich zusammen bis in alle Ewigkeit . . . :)

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Edited 2 times, last by Wolf314: Tippfehler korrigiert & Formulierung verbessert (May 6, 2021 at 3:33 PM).

  • miki
    Schüler
    Posts
    109
    • May 9, 2021 at 11:27 PM
    • #16

    Einen Aufschrei wegen des BMW's kriegst du von meiner Seite nicht. Den E46 als Coupe finde ich ebenfalls ein sehr gelungenes Design. Einen M3 aus besagter Baureihe würde ich mir heute noch ins Wohnzimmer stellen. Leider war das Image (zumindest hier in der Schweiz) dieser Fahrzeuge zeitweise total am Boden, was ich immer sehr schade fand, zumal es ein so tolles Fahrzeug ist.

  • Wolf314
    VIP
    Reactions Received
    44
    Posts
    814
    • May 10, 2021 at 2:24 AM
    • #17

    Das Design des E46 Coupés konnte mich damals begeistern. Heute reizt es mich jedoch nicht mehr, ganz im Gegensatz zu dem des C219. Zwar hatte ich mich anlässlich eines Spaziergangs durch das Münchner Mercedes-Kaufhaus im Jahr 2015 versucht gesehen, den CLS gegen ein anderes Fahrzeug einzutauschen, was mir aber wegen seelischen Missbehagens nicht gelang. Ich berichtete im Forum darüber.
    Mittlerweile locken mich solche Versuchungen überhaupt nicht mehr, weil ich weiß, dass sie auch jetzt noch ebenso enden würden.

    Die Baureihe E46 hat auch in D qualitätsmäßig nicht den allerbesten Ruf, siehe z. B. Wikipedia.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™