C219 350 M272 - Abdeckung Ablagefach Mittelkonsole ausbauen A2196801539 + Airmatic Tieferlegung

  • Ich habe bei meinem das Bluetooth Cradle eingebaut und damit kann auch ein aktuelles iPhone (12/13) problemlos zum telefonieren benutzt werden, es lassen sich bis zu sechs Geräte koppeln, was sehr praktisch ist, da er bei Fahrerwechsel problemlos das Telefon des jeweiligen Fahrers verbindet. Über den Aux Eingang im Handschuhfach und ein passendes Kabel für das iPhone lässt sich hier auch problemlos Musik abspielen.

    Mein Fahrzeug ist Baujahr 07/2006 hat den CD Wechsler verbaut und das Comand hat ja oben ein DVD Laufwerk. Ich habe im Wechsel nur CDs mit MP3 Files das sind hunderte das reicht mir völlig. Im Comand Laufwerk habe ich schon Filme dringehabt und angesehen. Da ich das Auto sowieso nur sporadisch nutze hat mich das nur interresiert. Wirklich benützt habe ich es nie. Funktionieren tut alles problemlos.


  • Ich habe nen Adapter installiert über das iPod Interface, heißt DockLinkQ, wird übers Radio betrieben und keine Probleme mit Batterie leer etc.

    Hallo,


    funktioniert dieser Adapter auch für Android? Ich besitze keine Apple Geräte. Wo kann ich diesen Adapter anschließen? Danke und liebe Grüße

  • Der Adapter funktioniert auch für Android, im Handschuhfach hast du falls es in deiner Austattung dabei ist einen 30pin Ipod Anschluss. Damit sollte es funktionieren, falls es nicht funktioniert musst du beim Comand hinten den AUX Anschluss mit dem iPod Interface tauschen.

  • Bau doch den vorhandenen Handyhalter aus und ersetz ihn durch das MB Cradle. Der Halter wird nur abgezogen (Entriegelungsknopf drücken) und dann Cradle aufschieben fertig. Danach sollte eigentlich jedes Blauzahngerät funktionieren.

  • SysDoc

    Danke für die Anleitung!

    Kannst du noch die Modellnummer des neueren Bluetooth-Adapters angeben, damit Interessierte sofort wissen, welches Gerät sie kaufen sollen?


    cls63er

    Zu deinem neu erworbenen CLS könnte dir der Verkaufsprospekt in Buchform gefallen, den man für einige Euro in der Bucht erhalten kann. Ich geb mal eine beispielhafte Verknüpfung an. Ich finde, der Kauf lohnt sich.

  • Herzlichen Dank an jedem, der mir Hilfestellung gegeben hat. Danke!

    Mein guter Freund hat mir empfohlen folgenden kostengünstigen Bluetooth Adapter 10,99 € für den Zigarettenanzünder zu kaufen.


    Link: Nulaxy FM Bluetooth Adapter Auto, Bluetooth FM Transmitter mit Dual Screen Display, 3 USB Ladeanschlüsse (QC3.0 & PD18W), Music Player/Freisprechanrufe, Siri Google Assistant - NX14 https://amzn.eu/d/1RG6hul


    Dieser wird über eine beliebige Radio Frequenz angesteuert und per Bluetooth verbunden. Es funktioniert perfekt!


    Ich habe eine zweite Frage bezüglich eines Front Grill Tausch. Gestern habe ich einen 2 Speichen Grill, anstatt eines 4 Speichen Grill einbauen wollen. Leider ist mir erst später aufgefallen, dass die drei Nasen unten nicht kompatibel sind. Habe ich einen Fehlkauf begangen oder passt der Grill doch irgendwie in das Fahrzeug? Anbei mal ein Bild.


    Vielen lieben Dank an Alle!

  • cls63er

    Changed the title of the thread from “Neuvorstellung C219 350 M272 aus 2005 (einige Newbie Fragen)” to “Neuvorstellung C219 350 M272 aus 2005 (Frontgrill + kostengünstiger Bluetooth Adapter)”.
  • Hallo liebe Freunde,


    Ich habe den Mopf Kühlergrill mittlerweile eingebaut. Oben ist er identisch zum Vormopf und unten habe ich ihn selber befestigt.


    Ich wünsche mir diese Mercedes Benz SLS W197 AMG Felgen 11x20 ET68 A1974010102 auf dem CLS.

    Meine Frage an euch wäre, welche ET und welche J Breite ich jeweils vorne und hinten fahren darf. Gerne möchte ich vorne und hinten 20 Zoll Felgen haben, bin mir aber nicht sicher, ob es vorne nicht zu eng im Radkasten wird. Welche Reifenbreite und Höhe ist mindestens erlaubt? Ich möchte möglichst schmale Gummis was die Breite als auch die Höhe angeht und hoffe auf einen Reifen Rad Spezialisten, der mir mit seiner Erfahrung helfen könnte.


    Vielen lieben Dank und eine schöne Restwoche euch allen!

  • cls63er

    Changed the title of the thread from “Neuvorstellung C219 350 M272 aus 2005 (Frontgrill + kostengünstiger Bluetooth Adapter)” to “Neuvorstellung C219 350 M272 - SLS W197 AMG Felgen 11x20 ET68 A1974010102 auf dem CLS”.
    • Official Post

    Die originalen SLS Felgen haben vorne 9,5x19 und hinten 11x20. Diese Kombination kannst du auf dem CLS schon mal vergessen.

    Kriegst du weder eingetragen, noch sieht es gut aus. Oder wolltest du auf Zubehör Felgen zugreifen die optisch wie die SLS Felgen aussehen?

    An für sich passt schon viel beim CLS drunter. Die frage ist natürlich immer, willst du zugelassene Felgen die eingetragen werden oder ist die Eintragung zweitrangig?

  • Die originalen SLS Felgen haben vorne 9,5x19 und hinten 11x20. Diese Kombination kannst du auf dem CLS schon mal vergessen.

    Kriegst du weder eingetragen, noch sieht es gut aus.

    Warum sollten diese nicht eintragungsfähig sein?


    Ich kenne bereits zwei Personen, die diese Felgen auf dem CLS gefahren haben. Diese waren auch per Einzelabnahme eingetragen.

    Soweit ich weit benötigt man vorne und hinten 40/45mm Spurplatten. Leider habe ich mit den beiden Personen nur über Kleinanzeigen schreiben können, daher möchte ich mich noch einmal rückversichern.


    Meiner Meinung nach sehen die Felgen auf dem CLS wunderschön aus. Ich beabsichtige die Original SLS Felgen zu kaufen.

    • Official Post


    Ja da hast du recht, per Einzelabnahme könnte es möglich sein, liegt dann natürlich am Prüfer.

    Ich dachte jetzt an eine normale Eintragung per TÜV Gutachten.


    Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters.


    An für sich passt beim CLS viel drunter.

    Bei meinem bin ich bereits vorne 9x20 ET35 mit 245/30/20 und hinten 11,5x20 ET35 mit 295/25/20 + 10er Spurplatten gefahren. Das war das höchste Maß wo es ohne zu schleifen gepasst hat. Das ganze hängt natürlich auch von der Tiefe ab.

  • Bei meinem bin ich bereits vorne 9x20 ET35 mit 245/30/20 und hinten 11,5x20 ET35 mit 295/25/20 + 10er Spurplatten gefahren. Das war das höchste Maß wo es ohne zu schleifen gepasst hat. Das ganze hängt natürlich auch von der Tiefe ab.

    Vielen Dank für das Teilen der Maße. Man kann doch sicherlich das Auto per Airmatic auch tieferlegen oder? Gibt es Spezialisten im Forum, die so etwas können?


    Ich habe eine weitere Frage zum Entfernen einer Abdeckung vom Ablagefach in der Mittelkonsole. Wie kann ich diese entfernen? Ich habe eine neue Abdeckung A2196801539 8L19 gekauft, wo das Chromteil defekt ist. Kann ich dieses lösen und ersetzen? Meine Abdeckung ist zerkratzt, das Chromteil aber wie neu, daher würde ich es gerne austauschen.


    Danke und liebe Grüße

  • cls63er

    Changed the title of the thread from “Neuvorstellung C219 350 M272 - SLS W197 AMG Felgen 11x20 ET68 A1974010102 auf dem CLS” to “C219 350 M272 - Abdeckung Ablagefach Mittelkonsole ausbauen A2196801539 + Airmatic Tieferlegung”.
    • Official Post

    Ja man kann den CLS tiefer legen. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Von Billig bis teuer.


    1. vorne mit Unterlegscheiben (ca. 15mm möglich) + hinten den Sensor leicht verbiegen bis die gewünschte Tiefe erreicht ist

    2. Tieferlegung´s Koppelstangen (vorne bis ca. 70mm hinten ca. 80mm möglich, beim Kauf darauf achten, welche mit Gutachten für die Eintragung zu kaufen)

    3. Mit Diagnosegerät tiefer legen, früher nur ca. 30mm möglich gewesen, mittlerweile geht es auch bis Anschlag, (Nachteil hier: jegliche nachträgliche Änderung der Höhe geht quasi wieder nur per Diagnosegerät und kostet jedes mal wieder)

    4. Tieferlegung´s Modul (Steuerung der Tiefe über das Lenkrad)


    Ich für mich persönlich bevorzuge Variante 2. aufgrund dessen, das ich im Nachhinein bis zur Perfektion noch die Höhe verändern kann. Ich würde zwar Variante 4 bevorzugen, allerdings liegt man da bei ca. 800-1000 Euro.


    Zum Thema Ablagefach muss ich leider Passen. Allerdings würde ich einfach mal schauen, ob die Abdeckung sich gemäß den Hacken die zu sehen sind, sich aushacken lassen.

  • Ich war Heute beim Lackierer und der hat sich meine matten Scheinwerfer angeschaut. Er bekommt sie poliert und nimmt dafür nur 50 Euro. Er hat eine Stelle poliert und die Scheinwerfer sehen sofort aus wie neu. Das freut mich sehr.

    Wir freuen uns für dich mit und ich glaube nicht zu übertreiben, wenn ich sage: Du fährst eines der beneidenswertesten Fahrzeuge, die hier vorgestellt wurden!

    Bei mir sind die Scheinferfer nach 15 Jahren und 400.000km 'durch'. Ich muß beim Lampenwechsel (H7) aufpassen, das die Kabel nicht aneinanderstoßen. Die Isolierung ist porös geworden und weitgehend abgeblättert, die Ausleuchtung ist miserabel, die Lampenaufnahmen rasten nicht mehr ordentlich ein.. ich bin froh, wenn die Neuteile erstrahlen. Wenn ich daran denke, mache ich einen fotografischen A/B-Vergleich fürs Forum.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!