1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Members
  3. CLS-Freak

Posts by CLS-Freak

  • Hartes schalten bei Gangwechsel 4. -> 5.

    • CLS-Freak
    • June 30, 2025 at 3:53 PM

    Ich habe mal gesehen das Xentry und StarDiagnose aneinander gekoppelt sind. Nach der Eingabe der Fahrgestellnummer springt das Programm je nach Fahrzeugmodell bei neueren Fahrzeugen auf Xentry und bei älteren Fahrzeugen auf die StarDiagnose. Ob das Gerät bzw. die Programme vom Hersteller aus original auch so arbeiten oder ob dieser Ablauf nur bei den "Fake Geräten" ist kann ich nicht garantieren :D


    Generell gilt Stardiagnose als die alte Version und Xentry als die aktuelle Version welche auch immer wieder Updates bekommt. Welcher der beiden Programme besser oder schlechter ist, ist schwer zu sagen. Ich denke das hängt ganz vom Fahrzeug ab. Beim CLS würde ich aber vermuten das Stardiagnose das passendere Programm ist.

  • Hartes schalten bei Gangwechsel 4. -> 5.

    • CLS-Freak
    • June 27, 2025 at 8:51 AM

    Puh ich kann dir dann keinen weiteren Rat geben, aber halt uns mal auf dem laufenden. Ich bin gespannt woran es liegen wird.

  • Hartes schalten bei Gangwechsel 4. -> 5.

    • CLS-Freak
    • June 24, 2025 at 4:26 PM

    Wurde eventuell nur ein Getriebeölwechsel und keine Getriebespülung gemacht? Gab es diese Probleme auch vor dem Wechsel/Spülung?

  • Ölstopp-Kabel CLS 500 M 273

    • CLS-Freak
    • May 9, 2025 at 9:36 AM

    Ich kannte die Problematik bei den 200er Kompressoren M271 wie z.B. im CLK. Ich wusste gar nicht das der M273 auch davon betroffen ist.

  • Tipp für Batterie Neukauf

    • CLS-Freak
    • March 20, 2025 at 10:03 AM

    Ich habe in zwei Fahrzeugen Exide verbaut und kann mich bis jetzt nicht beklagen. Kaufentscheidung war das es 50 Euro günstiger war. Letztendlich merke ich keinen Unterschied zu Varta.

  • Quentin34's 350CDI shooting break

    • CLS-Freak
    • February 18, 2025 at 8:12 AM

    Willkommen im Forum Kurt :)


    der 350er CDI ist ein toller Langläufer. Da wirst du bei der Laufleistung noch lange mit Spaß haben :)


    LG

  • Tansanitblauer CLS 500 C219

    • CLS-Freak
    • January 30, 2025 at 3:05 PM

    Auch hier ein herzlich Willkommen im Forum. Tolle Vorstellung :)

    Freut mich das sich viele Mitglieder mittlerweile wieder vorstellen. Seitdem das Forum wieder vernünftig funktioniert, hauen alle wieder in die Tasten. Einfach Toll :thumbup:

  • Ron's CLS

    • CLS-Freak
    • January 30, 2025 at 3:02 PM

    Super Vorstellung. Willkommen im Forum. Die Felgen/Fahrwerk Kombination steht dem CLS sehr gut :)

  • CLS 500 welcher Kühlmittelthermostat

    • CLS-Freak
    • January 30, 2025 at 3:00 PM

    Da bin ich bei dir. Würde mich wie gesagt auch von diesen billig Dingern fern halten.

  • Vorstellung: Hendrik's Carneolroter CLS 300

    • CLS-Freak
    • January 28, 2025 at 10:44 AM

    Hallo Hendrik, herzlich Willkommen im Forum. Tolle Vorstellung und toller CLS.


    Allzeit Unfall- und Reparaturfreie Fahrt :)

  • CLS 500 welcher Kühlmittelthermostat

    • CLS-Freak
    • January 27, 2025 at 5:59 PM

    Naja es gibt schon gute Ersatzteilhersteller (auch Erstausrüster). Ein Thermostat ist jetzt kein Hexenwerk. Ich hatte bis dato noch nie Probleme und auch keine Sorgen.

    Mahle, Behr Gates, Valeo

    Das sind Marken wo ich über lange Laufzeiten nichts zu beanstanden hatte in verschiedenen Fahrzeugen.

    Ich würde aber auch nicht zu den billigsten greifen.

  • App zum Auslesen

    • CLS-Freak
    • January 20, 2025 at 8:18 AM

    Ich habe für meinen Porsche das iCarsoft POR. Das Diagnosegerät gibt es auch speziell für Mercedes, nennt sich "iCarsoft MB". Ich bin sehr zufrieden damit. Ich kann alles nötige machen. Fehler auslesen, Batterie anlernen und Dinge wie DPF Reinigung und vieles mehr. sind auch möglich. Ich würde glauben das die Variante für Mercedes wahrscheinlich genauso gut sein sollte. Eventuell mal nachlesen.

  • Cls500 c219 2005 Leuchtweitenregulierung Steuergeräte

    • CLS-Freak
    • January 20, 2025 at 8:15 AM

    Hallo und Willkommen,


    hast du denn die Teilenummer von dem besagten Teil? Wenn ja, über google die Teilenummer suchen. Oft gibt es Bilder auf Seiten auf denen Teile verkauft werden mit einer Übersicht, wo das Teil verbaut ist. Alternativ kannst du dich mit deiner Fahrgestellnummer auf eine der Seiten durchstöbern die Mercedes Teilenummern haben. Bei google "Mercedes Teilekatalog" eingeben. Da hast du dann bei dem Teilekatalog auch immer ein Bild wo das jeweilige Teil am Auto sitzt.


    LG

  • Allen ein gutes neues Jahr!

    • CLS-Freak
    • January 6, 2025 at 8:11 AM

    Allen ein gesundes neues Jahr :)

  • Tacho umbau von Schwarz auf Silber

    • CLS-Freak
    • December 21, 2024 at 11:03 AM

    Hi, such mal in der Bucht nach dieser Artikelnummer: 126789013992

    allerdings müsste du wahrscheinlich das Tacho noch anlernen oder die Laufleistung auf die deines Fahrzeugs anpassen lassen.

  • Fussmatten

    • CLS-Freak
    • December 20, 2024 at 10:57 AM

    Erfahrungen nicht unbedingt im Fußraum, aber mit gleichem Material als Kofferraum Matte. Die Qualität ist nicht unbedingt so extrem belastbar. Hab relativ schnell Risse drin gehabt. Kann natürlich unterschiedliche Qualitäten geben. Rein optisch im Fußraum finde ich es nicht unbedingt ansprechend.

  • Felgengröße

    • CLS-Freak
    • October 23, 2024 at 4:36 PM

    Danke für die ausführliche Erklärung. Bei werksseitig freigegebenen Rad Reifenkombis bin ich bei dir. Hier in dem Fall ging es ja explizit um 9,5x20. Diese sind werkseitig nicht freigegeben. Deshalb finde ich, das es eine Rolle spielt ob das Fahrzeug tiefergelegt ist, weil es vorne eng werden kann je nachdem welche Reifengröße und ET in Verbindung mit einer Tieferlegung.

  • Felgengröße

    • CLS-Freak
    • October 19, 2024 at 10:38 AM
    Quote from Ron

    Ich korrigiere ungern einen Admin, aber...

    ...das ist korrekt.

    Ob Du nun einen langen oder kurzen Federweg hast spielt unterm Strich keine Rolle, der Platz im Radhaus und zum Kotflügel (aufgrund Sturz) bleibt gleich. Wenn Du die originale Feder kpl. zusammenstauchst, dann fehlen Dir evtl. 10mm im Vergleich zur Tieferlegungsfeder (weil halbe Windung weniger oder so), Du hast dann aber auch weniger Sturz als wenn Du die härtere/tiefere Feder kpl. zusammenstauchst.

    ET aussen vor.

    Alles gut, ich bin als Admin auch kein Allwissender :)

    Also damit ich das jetzt richtig verstehe, nach deiner Schlussfolgerung dürfte weder im Radkasten noch am Kotflügel beim einlenken nach einer Tieferlegung das Fahrzeug aufsetzen oder schleifen weil die Größe/Raum im Radkasten nach einer Tieferlegung nicht geringer wird sondern nur der Federweg geringer wird?

  • Felgengröße

    • CLS-Freak
    • October 18, 2024 at 8:14 AM

    Ich mag bezweifeln, das die Verringerung des Federweg exakt im gleichen Verhältnis zur Radhausgröße arbeitet.

  • Felgengröße

    • CLS-Freak
    • October 17, 2024 at 12:06 PM
    Quote from Ron

    Tieferlegung spielt hierbei keine Rolle ;)

    Natürlich spielt die Tieferlegung eine Rolle. Wenn das Auto tiefer ist, ist weniger Platz im Radkasten. Dabei spielt dann das Zusammenspiel von ET und Reifengröße mit der Höhe des Fahrzeug eine Rolle. Wenn ich jetzt Beispielsweise ET 25 habe und das Fahrzeug ist höher wird beim auffahren auf Einfahrten oder beim Einfedern usw. nichts passieren. Wenn ich das Auto aber sehr tief fahre streift die Rad Reifen Kombi im Radkasten und/oder am Kotflügel, weil einfach nicht genügend Platz vorhanden ist. Es spielt nur keine Rolle wenn das Auto nicht fahren soll, sondern im Schaufenster steht ;)

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™