Posts by cls63er

    Hi Arni,


    vielen Dank für die Info. Das ist schon mal gut zu wissen.


    Ich habe jetzt in mehreren Foren nachgelesen, dass der MOST Adapter noch Strom benötigt. Ist es das rote ACC Kabel welches mit dem blauen 12 V Antennenkabel und dem blauen Kabel vom Stecker verbunden werden muss?


    Liegt hinten links eigentlich noch etwas im Kofferaum, was angeschlossen werden muss oder läuft das alles über das Lichtwellenkabel?


    Liebe Grüße

    Hallo liebe Freunde,


    Ich habe mein Android Radio heute eingebaut. Ich habe den ISO Stecker, die Decoder Box/ Lichtwellenleiter Box und den MOST Adapter eingebaut und es auch an den CAN BUS angeschlossen. Das Radio an sich funktioniert, nur leider bekomme ich absolut keinen Ton auf die Lautsprecher. Ich habe jetzt noch einen Stecker vom NTG1 offen, der ein braunes, weißes und ein transparentes Kabel mit einem kleinen RCA Stecker beinhaltet.


    Wisst ihr wo ich so einen Adapter herbekomme und ob dieser Stecker ausschlaggebend dafür sein kann, dass kein Sound auf die Lautsprecher kommt?


    Danke und liebe Grüße

    Vielen Dank, das Video habe ich mir gestern bereits vollständig angesehen. Mein Radio hat nicht so viel Anschlüsse wie im Video gezeigt. Meine Sorge ist, wenn ich es so wie im Video umsetze ohne Referenzen zu haben, dass beim 219 evtl etwas nicht funktioniert und ich es zurück bauen muss. Daher hoffe ich von jemanden zu erfahren, ob die Anleitung auch so für den 219 gilt.


    Bekomme ich Fehler im Canbus oder im Fehlerspeicher, wenn ich ohne Radio die Zündung starte?


    Liebe Grüße

    Hallo zusammen,


    ich möchte kein neues Thema starten. Mein CLS schaltet nicht butterweich, sondern ruckelt leicht beim Gangwechsel. Empfiehlt ihr mir eine Getriebeölspülung oder ein Getriebeölwechsel? Wie viel habt ihr jeweils dafür gezahlt?


    Liebe Grüße und eine schöne Woche

    Hallo liebe Freunde,


    ich habe mir ein Android Radio und eine Glasfaser Decoderbox gekauft. Hat jemand eine Einbauanleitung von euch?

    Wenn sich jemand im Forum findet, der im Umkreis von 100km / Bielefeld wohnt würde ich es alternativ auch gerne einbauen lassen.


    Liebe Grüße

    Also ich habe gestern im Rahmen der ersten Inspektion hinten einen lackierten Kennzeichenhalter montieren lassen und vorne das Kennzeichen direkt ohne weiteren Halter auf die Aufnahme schrauben lassen. Hinten siehts so aus:


    Hallo der_koelner und Dr.Zed,


    die letzten Antworten sind zwar schon lange her, das Thema aber sehr aktuell bei mir.

    Kann man die schwarze Abdeckung des Kennzeichen vorne einfach abmontieren und alles ist chic oder bleiben dort Einprägungen, Rückstände etc.?

    Ich habe ein 3 silbiges Kennzeichen und wäre sehr froh, wenn ich vorne auch ein kurzes Kennzeichen montieren könnte.

    Ich hatte beides schon ausgebaut, da ich das Klima-Bedienteil wechseln musste. Das Comand ist von unten mit zwei Inbus-Schrauben gesichert. Dazu muss der Aschebecher raus. Zuerst die Schaltkulissen-Abdeckung ausrasten. Dazu durch das Leder unter das Brett fassen und ruckartig kräftig ziehen. Es rastet vorn aus. Ich war anfänglich zu vorsichtig, man muss da Gewalt anwenden!

    Hallo Fummler,


    ich habe deine Antwort hier gelesen und möchte dich fragen, wie man die Abdeckung in der Mittelkonsole lösen kann?

    Meiner Meinung nach ist diese nur gesteckt, ich bekomme diese aber nicht ab und möchte natürlich nichts kaputt machen.


    Hast du da einen guten Tipp für mich?


    Danke und LG

    Bei meinem bin ich bereits vorne 9x20 ET35 mit 245/30/20 und hinten 11,5x20 ET35 mit 295/25/20 + 10er Spurplatten gefahren. Das war das höchste Maß wo es ohne zu schleifen gepasst hat. Das ganze hängt natürlich auch von der Tiefe ab.

    Vielen Dank für das Teilen der Maße. Man kann doch sicherlich das Auto per Airmatic auch tieferlegen oder? Gibt es Spezialisten im Forum, die so etwas können?


    Ich habe eine weitere Frage zum Entfernen einer Abdeckung vom Ablagefach in der Mittelkonsole. Wie kann ich diese entfernen? Ich habe eine neue Abdeckung A2196801539 8L19 gekauft, wo das Chromteil defekt ist. Kann ich dieses lösen und ersetzen? Meine Abdeckung ist zerkratzt, das Chromteil aber wie neu, daher würde ich es gerne austauschen.


    Danke und liebe Grüße

    Die originalen SLS Felgen haben vorne 9,5x19 und hinten 11x20. Diese Kombination kannst du auf dem CLS schon mal vergessen.

    Kriegst du weder eingetragen, noch sieht es gut aus.

    Warum sollten diese nicht eintragungsfähig sein?


    Ich kenne bereits zwei Personen, die diese Felgen auf dem CLS gefahren haben. Diese waren auch per Einzelabnahme eingetragen.

    Soweit ich weit benötigt man vorne und hinten 40/45mm Spurplatten. Leider habe ich mit den beiden Personen nur über Kleinanzeigen schreiben können, daher möchte ich mich noch einmal rückversichern.


    Meiner Meinung nach sehen die Felgen auf dem CLS wunderschön aus. Ich beabsichtige die Original SLS Felgen zu kaufen.

    Hallo liebe Freunde,


    Ich habe den Mopf Kühlergrill mittlerweile eingebaut. Oben ist er identisch zum Vormopf und unten habe ich ihn selber befestigt.


    Ich wünsche mir diese Mercedes Benz SLS W197 AMG Felgen 11x20 ET68 A1974010102 auf dem CLS.

    Meine Frage an euch wäre, welche ET und welche J Breite ich jeweils vorne und hinten fahren darf. Gerne möchte ich vorne und hinten 20 Zoll Felgen haben, bin mir aber nicht sicher, ob es vorne nicht zu eng im Radkasten wird. Welche Reifenbreite und Höhe ist mindestens erlaubt? Ich möchte möglichst schmale Gummis was die Breite als auch die Höhe angeht und hoffe auf einen Reifen Rad Spezialisten, der mir mit seiner Erfahrung helfen könnte.


    Vielen lieben Dank und eine schöne Restwoche euch allen!

    Herzlichen Dank an jedem, der mir Hilfestellung gegeben hat. Danke!

    Mein guter Freund hat mir empfohlen folgenden kostengünstigen Bluetooth Adapter 10,99 € für den Zigarettenanzünder zu kaufen.


    Link: Nulaxy FM Bluetooth Adapter Auto, Bluetooth FM Transmitter mit Dual Screen Display, 3 USB Ladeanschlüsse (QC3.0 & PD18W), Music Player/Freisprechanrufe, Siri Google Assistant - NX14 https://amzn.eu/d/1RG6hul


    Dieser wird über eine beliebige Radio Frequenz angesteuert und per Bluetooth verbunden. Es funktioniert perfekt!


    Ich habe eine zweite Frage bezüglich eines Front Grill Tausch. Gestern habe ich einen 2 Speichen Grill, anstatt eines 4 Speichen Grill einbauen wollen. Leider ist mir erst später aufgefallen, dass die drei Nasen unten nicht kompatibel sind. Habe ich einen Fehlkauf begangen oder passt der Grill doch irgendwie in das Fahrzeug? Anbei mal ein Bild.


    Vielen lieben Dank an Alle!

    Vielen Dank für die Antworten. Wenn ich nur um telefonieren zu können min. 150 Euro ausgeben muss und dann kein Roaming mehr geht, dann ist es mir das nicht wert. Wie starte ich die Wiedergabe Funktion im Handy? Ich kenne diese Funktion nicht.


    Ich war Heute beim Lackierer und der hat sich meine matten Scheinwerfer angeschaut. Er bekommt sie poliert und nimmt dafür nur 50 Euro. Er hat eine Stelle poliert und die Scheinwerfer sehen sofort aus wie neu. Das freut mich sehr.


    Was mich wirklich stört ist dass ich keine Musik vom Handy abspielen kann. Das ist wirklich schade, weil ich nicht Unsummen an Geld für ein Radio ausgeben möchte. Hätte nicht gedacht, dass ein CLS so etwas nicht kann. Gibt es nicht eine Möglichkeit von hinten an das Radio zu kommen und dort ein Aux Kabel zu legen oder sogar einen Bluetooth Adapter zu installieren? Kennt sich jemand damit aus?

    Es muss nur ein passendes Telefon in die bereits vorhandene Halterung (auf Mercedes-deutsch 'Cradle') eingesetzt werden. Allerdings gibt es für die unterschiedlichen Telefontypen zugehörige Cradles. Für welchen Telefontyp das Cradle gebaut ist, müsste beim Vorbesitzer nachgefragt werden. Ob heute noch ein derart altes Telefon gebraucht gekauft werden kann, ist aber fraglich.

    Ok, ich frage hier mal den Vorbesitzer. Man kann also nicht einfach ein passendes kaufen, was von der Größe passt? D.h. man benötigt wahrscheinlich exakt das Gegenstück? Läuft das über eine separate SIM Karte?

    Falls eines fehlt, würde ich mich für das Aufspielen an eine Vertragswerkstatt wenden, was dann allerdings (eventuell teuer) berechnet wird.

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich meine im Forum etwas von 400 Euro gelesen zu haben oder kostenlos beim Mercedes Service. Beides würde ich ungern machen. Wäre aber mal nach einer Eingewöhnungszeit dran. Im Moment kann ich mit dem leichten Ruckeln leben.

    Die matten Stellen am Dach werden wahrscheinlich beseitigt, indem das Fahrzeug (mehrmals?) in der Waschstraße mit Wachs behandelt wird.

    Sehr interessant woher diese Abdrücke kommen. Ob das die Waschanlage war. *grübel*

    Als LIQUI MOLY-Fan verweise ich mal auf die entsprechende Produktseite.

    Sehr herzlichen Dank ❤❤

    Liebe und Leidenschaft für dieses Automobil waren auch bei mir der Anlass, diesem Forum beizutreten.

    Ich danke Dir so sehr für Deine Beiträge, die Hilfe und Unterstützung! Das ist wirklich goldwert. Vielen lieben Dank!

    Das Abspielen von Musik funktioniert einwandfrei.

    Super! Danke für das Testen. Bei mir funktioniert es nicht. Werde nochmal ein anderes Kabel testen. D.h. Sie haben das Handy an Aux gesteckt, im Comand auf Aux gestellt und es kam sofort Musik?

    Mir ist eingefallen, dass der frühere Fahrzeugbesitzer das für das Cradle passende Telefon noch haben könnte. Dieses würde ich ihm ohne Telefonkarte zu einem solchen Preis abzukaufen versuchen

    Sie meinen, dass das bei mir passen könnte?


    Ich habe sehr zu danken für Ihre Mühe und die Zeit, die Sie sich für mich nehmen. Das schätze ich sehr. Der Jaguar XJ ist auch wirklich schön. Der CLS ist für mich persönlich das schönste Auto der Welt.


    Anbei noch ein paar Fotos im Tageslicht und gewaschen. Ich bin einfach nur Dankbar für dieses Fahrzeug. LG und allen ein schönes Wochenende!

    Dies müsste funktionieren, wenn das angeschlossene Gerät auf 'Wiedergabe' geschaltet ist und das Comand auf 'Aux'.

    Leider bekomme ich auch mit unterschiedlichen Geräten keinen Ton aus dem Fahrzeug. Dieser "Aux"? Stecker im Handschuhfach wirkt auch irgendwie ausgeleiert, als ob der normale Stecker gar nicht richtig dazu passt.

    Eine Getriebeölspülung würde ich sofort durchführen lassen. Immerhin ist das Öl mit hoher Wahrscheinlichkeit schon siebzehn lange Jahre alt!

    Da hast du natürlich Recht. Ich werde mich erstmal an das Fahrzeug gewöhnen und es dann in ein paar Monaten in Angriff nehmen.

    Der Kaufpreis ist absolut angemessen.

    Ich denke auch. Für den Preis ist das Auto Top. Sehr gepflegt, motortechnisch wie Neu, kaum Gebrauchsspuren bis auf 3x Kratzer an der Fahrertür (einer davon ist mindestens von gestern - ich weiß absolut nicht wie das passiert ist, aber mir sind diese beim Kauf zumindest nicht aufgefallen) und 3x Stellen im Innenraum, die aber kaum auffallen, nur mir ;) Die ersten Kratzer tun immer am meisten weh. Tatsächlich habe ich diese erst nach der Waschanlage entdeckt, aber man weiß ja nie woher die kommen, wenn man sie selbst nicht verursacht hat. Ärgerlich..


    Was mir auch nach der Waschanlage aufgefallen ist: Das Auto hat auf dem Dach alle paar Zentimeter kleine Abdrücke, wie von einer Rolle, die kurz auf das Dach aufgesetzt hat, dann wieder hoch ging und wieder aufsetzt. Alle paar Zentimeter sind auf dem Dach so kleine matte Stellen, bestimmt um die 10 bis 15 Abdrücke. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das von der Waschanlage kommt. :/

    Meine MB-Werkstatt hatte dafür vor zwei Jahren 250 € + MwSt verlangt.

    Guter Tipp. Das könnte ich tatsächlich mal bei Zeiten in Angriff nehmen. Das Auto steht lacktechnisch sehr gut da, nur die Scheinwerfer und die Abdeckung des Scheibenwischers lassen das Auto älter wirken, als es ist.


    ...


    Ich habe noch eine Frage bezüglich der Scheiben. Diese fahren ja beim Öffnen immer ein Stück runter. Doofe Frage, aber wie handhabt ihr das mit euren Beifahrern? Ich finde es etwas affig bzw. lästig zu erwähnen, erst den Griff leicht drücken zu müssen und die Tür erst zu öffnen, wenn die Scheibe heruntergefahren ist. Wie macht ihr das? Mein Bruder meinte die Scheiben im Sommer minimal runter zu fahren, damit man dieses Herunterfahren und gegen die Lippe drücken etwas vermeiden kann. Ich möchte die Gummilippe natürlich nicht schrotten. Teilt gerne eure Erfahrungen, vielleicht bin ich da auch einfach ein Sensibelchen und zu überempfindlich. Als ich auf der Autobahn war, habe ich bei ca. 180 km/h die Fahrerscheibe heruntergefahren. Als ich diese wieder hochgefahren habe, lag die Scheibe nicht am Gummi an und die Luft pfiff die ganze Zeit durch. Heute war wieder alles normal, aber gestern dachte ich, schei*e, du hast die Lippe geschrottet und jetzt pfeifft es durch den Mercedes. Scheint eine sehr sensible Angelegenheit mit rahmenlosen Scheiben zu sein. =O


    Anbei noch ein Tagfoto und zwei Nachtansichten. Ich liebe diese Hüfte. <3


    Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Restwoche! Ganz liebe Grüße!

    Liebe Mitstreiter, vielen Dank für eure Antworten. Das ist wirklich lieb von euch! Ich war leider die Woche nicht online, daher entschuldigt bitte die verspätete Antwort.


    Ich Danke zunächst Wolf314, _DAS_Nummernschild & Flash für euren kostbaren Rat und die Glückwünsche. Ja, gerade diese Farbkombi hat mich überwältigt. Ich wollte den CLS immer in schwarz oder weiß haben. Gestern stand ich zufälligerweise neben einem schwarzen CLS mit dem selben beigen Leder wie meiner. Ich muss sagen, mein Auto sah um Längen eleganter und extravaganter aus. Ohne jeglichen Stolz oder Überheblichkeit (ich versuche stets dankbar und bodenständig zu bleiben), man bekommt in der Stadt aufgrund dieser seltenen Farbkombi in Kombination mit der Silhouette schon einige Blicke zugeworfen. Auch auf der Raststätte auf dem Weg nach Hause wurde ich angesprochen. Es freut mich, wenn man die Liebe zum Automobil teilen kann und so ins Gespräch kommt und sich näher kennenlernen kann. Ich liebe es mit unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen und etwas Liebe zu teilen.

    Zum telefonieren würde ich in die Mittelkonsole das Cradle einbauen, sofern dein CLS diese Option ab Werk hatte.

    Dieses "Cradle" scheint die Halterung für das Telefon zu sein? s. Ebay https://www.ebay.de/itm/202454863494 & https://www.ebay.de/itm/255260119934

    Ich habe tatsächlich ein ähnlichen Artikel verbaut, nur eben ohne Telefon. Ich poste mal ein Bild davon als Anhang. Was muss ich tun, um in dem Fahrzeug telefonieren zu können? Muss etwas zusätzlich freigeschaltet werden?


    Ich poste dazu mal die Ausstattungsliste:

    1. 035 ZIERNAHT AUSSERHALB DER MUSTERKARTE
    2. 110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
    3. 202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
    4. 220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
    5. 242 FAHRERSITZ RECHTS ELEKTRISCH VERSTELLBAR M. MEMORY
    6. 250B MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
    7. 260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
    8. 260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
    9. 275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
    10. 284 WAHLHEBEL IN HOLZ
    11. 289 LEDERLENKRAD MIT ZIERTEILEINLAGE
    12. 293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
    13. 2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
    14. 386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET
    15. 401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE
    16. 427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
    17. 489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV
    18. 500 AUSSENSPIEGEL ELEKTRISCH ANKLAPPBAR
    19. 527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
    20. 540 ROLLO ELEKTRISCH FUER HECKFENSTER
    21. 551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE BASIS (EDW)
    22. 573 KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
    23. 581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
    24. 600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
    25. 615 BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT F.RECHTSVERKEHR
    26. 619 ABBIEGELICHT
    27. 690 NOTRAD (MINISPARE)
    28. 693U TRAVERTINBEIGE - METALLICLACK
    29. 731 ZIERELEMENTE - HOLZ WURZELNUSS
    30. 805 AEJ 04/1
    31. 860A LEDER / NAPPA / SEMIANILIN
    32. 864A LEDER / NAPPA / SEMIANILIN - BRAUN
    33. 872 SITZHEIZUNG FONDSITZ LI UND RE
    34. 882 SENSORIK U. SIRENE EINBRUCH-U. DIEBSTAHLWARNANLAGE
    35. 985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
    36. A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)
    37. SA-Code Beschreibung
    38. F219 BAUREIHE 219
    39. FC COUPE
    40. G906 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 06
    41. GA GETRIEBE AUTOMATISCH
    42. HA HINTERACHSE
    43. L LINKS-LENKUNG
    44. M272 V6-OTTOMOTOR M272
    45. M35 HUBRAUM 3,5 LITER
    46. R48 LM-RAD 5 DOPPELSPEICHEN DESIGN 17" RUNDUM
    47. VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
    48. VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS

    Hast du kein CD Wechsler in deinem CLS? Post doch bitte mal ein Foto von deiner Mittelkonsole mit dem Comand System.

    Das ich einen CD Wechsler habe, glaube ich tatsächlich nicht. Wo wäre dieser? In der Ausstattungsliste steht nur "527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION" und "386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET". Ein Foto der Mittelkonsole im Anhang.

    Ich höre Audio CD's wie dem 5fach Wechsler und dann habe ich eine DVD mit xxx MP3 Liedern, welche im DVD Fach oben steckt. Mir persönlich langt das.

    Das ist eine gute Idee. Habe mich tatsächlich noch nicht mit dem CD/DVD Fach beschäftigt, weil es auf mich zu "Oldschool" wirkte. War sonst immer ein Bluetooth Jünger. ;) Zudem besitze ich in Zeiten von Deezer exakt 0 MP3 Dateien, die ich hätte brennen können. Es ist ja alles digital verfügbar.

    Nach dem warm fahren kannst du den locker ausdrehen.

    Das motiviert mich. Ich war gestern und vorgestern nach längerem Warmfahren nachts auf der BAB. Es ist wirklich ein Traum. Gerade wenn man ihn durch die Airmatic tieferlegt und auf S fährt, bleiben keine Wünsche offen. Ich bin so dankbar, so ein Fahrzeug zu besitzen. Es ist purer Luxus, super bequem und extrem schnell. Ich bin nur verliebt und schätze dieses zeitlose, wunderschöne Fahrzeug.

    Hier würde ich alle Fehler löschen und das dann beobachten ob einer davon wieder kommt.

    Die meisten von diesen Fehler kommen, weil die Batterie zu wenig Spannung hat. Bestimmt vom wenig nutzen des Fahrzeuges.

    Ein guter Hinweis. Genau so mache ich es auch! Man muss sich ja nicht unnötig verrückt machen.

    Nichts machen und wirklich mal mit dem Auto ein paar tausend Kilometer fahren. Ein Option wäre sicher noch ein Software Update.

    Wo bekomme ich das Software Update her? Muss ich dazu zu Mercedes oder gibt es jemanden im Forum, der sich damit auskennt? Wo liegt dieses preislich?


    Vielen Dank!

    Hallo liebe Freunde,


    ich hab es getan. Mein erster CLS steht auf dem Hof. Ich habe 15 Jahre (!) davon geträumt und mir Samstag meinen Traum erfüllt.

    Ein 350er M272 aus 2005 in Travertine Beige Metallic, innen beiges Leder. Ein wahnsinnig schönes Auto, aus seriöser 2. Hand mit Achtung 41.000 km. Ich kann es noch nicht ganz fassen und bin sehr dankbar. Sonst habe ich jahrelang jedem 219er hinterher gegafft (hat meine Frau immer genervt :D ) und jetzt darf ich ihn selbst fahren.


    Da habe ich gleich ein paar Fragen:


    Bluetooth:

    - Wenn ich unter Serv gehe taucht dort Bluetooth auf. Wenn ich mich verbinde kann ich aber keine Musik abspielen. Das liegt vermutlich daran, dass dieses Bluetooth wahrscheinlich nur zum Verbinden irgendwelcher Service Geräte geeignet ist und nicht für Audio, richtig? Unter Audio taucht nämlich kein Bluetooth auf. Muss ich also ein neues Radio einbauen? Falls ja, was empfiehlt ihr mir? Gibt es eine günstige Alternative?


    Aux:

    - Wenn ich über das Aux Kabel im Handschuhfach gehe kommt auch keine Musik. Oder gibt es noch irgendwo einen anderen Eingang für Aux? Finde es spannend, dass ich in so einem Auto keine Musik vom Handy abspielen kann und nur Radio hören kann.


    Steuerkette:

    - Das Modell ist ja von der Steuerkettenproblematik betroffen. Hier wurde aufgrund der wenigen KM natürlich noch nichts getauscht. Kann man hier irgendwie vorbeugen oder muss man auf die Meldung im Tacho warten? Ich frage bezüglich des Fahrverhaltens, da ich auch gerne mal etwas schneller unterwegs bin. Darf man den CLS auf der Bahn, nach dem Warmfahren (Öl 80 Grad - es gibt keine Ölanzeige, sondern nur die Wassertemp.?) dann auch mal zügiger fahren oder verkürze ich damit die Haltedauer der verbauten Teile? Mir ist klar, dass ein Auto bei max. Leistung natürlich mehr beansprucht wird. Der Verkäufer meinte zu mir, wenn man immer langsam fährt, dann hält der ewig. Daher frage ich mal um Expertenrat ;)


    Fehler auslesen:

    - Der CLS hat beim Auslesen mit einer Semiprof. Software einige Fehlermeldungen ausgespuckt (Spannungsversorgung U1011, Verbraucherabschaltung B1050/1, Einparkhilfe B1091/15/18/1B/1E, Can Verbindung B1346/55/54/47/45/25, Suchbeleuchtungsausgänge für Schalter B1040, Motor obere Bedienfeldleiste B1031, Batterieschutz Komfortfunktionen vorübergehen ausgeschaltet) - habe genaue Fotos von den Codes). Diese Meldungen können aber natürlich auch alt sein. Was meint ihr? Was würdet ihr mir empfehlen? Alle einmal löschen und gucken was kommt oder gleich mit SD oder ODB auslesen und die Fehler aktiv angehen? Das Auto wurde bei Mercedes und Bosch gewartet, außer Öl und die üblichen Fehler wurde nichts ausgetauscht, weil es eben so wenig KM hat.


    Getriebe:

    - Das Getriebe schaltet an sich ok, aber ich habe das Gefühl es ist nicht ganz so sauber, wie ich es eigentlich von Mercedes gewohnt bin. Würdet ihr mir schon jetzt eine Getriebespülung (41.000 km) empfehlen oder soll ich das erst bei 60.000 km in Angriff nehmen?


    Spiegel:

    - Mir ist aufgefallen, dass die Spiegel nicht beim Öffnen ausfahren, sondern erst wenn man die Fahrer oder Beifahrertür öffnet. Ist das normal?


    Scheinwerfer:

    - Die Scheinwerfer Gläser sind über die Jahre ziemlich matt geworden. Wie kann ich diese am besten wieder durchsichtig bekommen? Gibt es dort ein Hausmittelchen oder eine spezielle Behandlung?


    Danke für eure Unterstützung.

    Mit strahlenden Grüßen!

    Kettenrad:
    Bei der geringen Laufstrecke wird es wohl noch nicht erneuert worden sein. Die teure Reparatur wird irgendwann anstehen. Federbälge:
    Diese halten ziemlich lange. Bei meinem gleich alten CLS mit 220.000 km Laufstrecke wurden bisher lediglich zwei erneuert. SBC:
    Eine Erneuerung der Anlage ist in weiter Ferne. Bei meinem CLS war das erst bei 200.000 km Laufstrecke der Fall.Wenn das Fahrzeug deinen Wünschen entspricht und sonst keine Probleme vorliegen, würde ich ihn nehmen. Allerdings könnten bzw. sollten mMn die voraussichtlich hohen Reparaturkosten für das Kettenrad ein gewichtiges Argument für einen niedrigeren Ankaufspreis sein.

    Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung! Es ist schön eine Einschätzung von jemand Erfahrenem zu bekommen. Es würde mein erster CLS werden, habe ziemlich wenig Erfahrung. Werde das Fahrzeug in einer freien Werkstatt beurteilen lassen und mich nach dem Bericht entscheiden.


    Meinen Sie 13.000 wäre ein faires Angebot? Die Km sind einfach sehr verlockend. Worauf haben Sie beim Kauf Ihres wunderschönen Fahrzeugs geachtet?


    Danke und Liebe Grüße