1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Super, Super+, Ultimate 102? Was tankt ihr?

  • CLS-Freak
  • April 2, 2014 at 8:43 AM
  • CLS-Freak
    Administrator
    Reactions Received
    10
    Posts
    199
    • April 2, 2014 at 8:43 AM
    • #1

    Hallo liebe Freunde,

    zuerst habe ich immer Super getankt dann auf Super+ umgestiegen und letzte Woche zum ersten mal Ultimate 102 von Aral. Ich werde das Gef?hl nicht los das der CLS 500 (388PS) mit Ultimate 102 ruhiger und spritziger l?uft und zugleich weniger verbraucht. Wei? aber nicht ob ich mir das nur einbilde oder ob es Tatsache ist?! ?(

    Wie sind hierbei eure Erfahrungen?

    Auch wenn man sich vorne acht Ringe ran macht.....es wird nie ein Stern :P ...

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • April 2, 2014 at 9:21 AM
    • #2

    Ich tanke ausschlie?lich Diesel - ist billiger :D

    Ich meine mal gelesen zu haben, dass die "Premium" Spritsorten nur Mogelpackungen sind. War irgend ein Test von Auto Motor Sport oder ADAC 8o 8o
    Ob die "gef?hlte" Spritzigkeit den Preis rechtfertigt muss nat?rlich jeder selbst entscheiden, die Mineral?lindustrie scheint aber gut damit zu fahren :roll:

    CLS Gruß
    Günni

  • CLS350CGI
    Professional
    Posts
    817
    • April 2, 2014 at 9:44 AM
    • #3

    Wir haben zwei Direkteinspritzer (A2 1.6FSI und den CLS 350 CGI) und in beide kommt ausschlie?lich Ultimate 102 bzw. im Ausland BP Ultimate 98.
    Im Audi, den wir seit 11,5 Jahren haben, wurde zuerst ROZ 95 dann 98 und schliesslich das Ultimate 102 getankt -> l?uft definitiv ruhiger, Verbrauch kein (signifikanter) Unterschied, Leistung ist mir eh wurscht.
    Im Mercedes fahren wir von Anfang an das Ultimate, daher keine Unterschiede vorher<->nachher m?glich. Da der Sprit nur ca. 10% unserer Gesamtkosten ausmacht, sind mir die Preisunterschiede nicht wichtig, das Gef?hl z?hlt :D

    Edited once, last by CLS350CGI (April 2, 2014 at 12:48 PM).

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • April 2, 2014 at 9:45 AM
    • #4

    Ich habe mal einen Test gelesen. Ein Motorrad wurde zuerst mit Super getankt. Es wurden sehr viele Leistungstest gemacht, danach bekam er einige Tankf?llungen an Ultimate Sprit rein. Und siehe da, kein Unterschied.

  • didifri
    Schüler
    Posts
    67
    • April 2, 2014 at 10:21 AM
    • #5

    Das ist wie mit den K?gelchen vom Hom?opathen - Du mu?t bezahlen und d'ran glauben, dann f?hlst Du Dich besser ;)

    Gruss Dieter

  • powerburner
    Professional
    Reactions Received
    3
    Posts
    1,134
    • April 2, 2014 at 10:22 AM
    • #6

    Also ich tanke immer Gas, ist noch billiger wie Diesel.... :D :D :D

    ab und zu mal normalen E5 Super f?r den Start und bei Vollgasfahrten und die Standheizung.

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • April 2, 2014 at 10:26 AM
    • #7

    Alle 3 Monate 20 Liter E5 und den Rest des Jahres LPG f?r 68 Cent pro Liter.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • April 2, 2014 at 10:27 AM
    • #8

    Ja is ja gut. :) ich tanke ebenfalls LPG

  • Rusch
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    519
    • April 2, 2014 at 11:31 AM
    • #9

    Ich fahre E 10 und bin bis jetzt zufrieden!
    Gru? Rusch

    Mercedes CLS 350 CGI - Bj. 06-2007

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • April 2, 2014 at 11:51 AM
    • #10

    E10 ?? O_o

  • UweE
    Intermediate
    Posts
    240
    • April 2, 2014 at 12:27 PM
    • #11

    Ich oute mich mal: Super :)

    Gruß Uwe

    Fahrzeug: CLS 500 (verkauft), C63 AMG (verkauft), CLK 500

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • April 2, 2014 at 1:21 PM
    • #12
    Quote from powerburner

    Also ich tanke immer Gas, ist noch billiger wie Diesel....

    Das wird sich noch ?ndern wenn Kollege Putin weiter zickt :D :P

    CLS Gruß
    Günni

  • tankmanz
    Guest
    • April 2, 2014 at 1:35 PM
    • #13

    Hallo,

    ich tanke Super E5. Einen Unterschied zu Super Plus konnte ich nach einigen Tests nicht feststellen.

    Verbrauch und Motorleistung sind identisch oder kaum wahrnehmbar.

    PS: 350 CGI 292PS

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • April 2, 2014 at 3:29 PM
    • #14

    Moin,

    tanke obwohl geforderter 98ROZ f?r den AMG lediglich 95ROZ, aber nie E10! Kann keine M?ngel daran erkennen ...
    Fahre aber alle 3 bis 4 Monate mal eine Tankf?llung 98ROZ und dann aber ... nunja ... manche hier w?rden es dann als "freiblasen" bezeichnen :)
    (Was nich bedeutet, dass ich bei 95ROZ den Motor nicht auch fordern w?rde)

    Gr??e
    Hans

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • April 2, 2014 at 5:40 PM
    • #15

    98 Oktan, wie s?? 8o

    Meiner wird nur mit 115 Oktan befeuert und trotzdem fahre ich wie eine Oma und bin auch stolz drauf  :D  :P

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • April 2, 2014 at 5:50 PM
    • #16

    Naja,

    dass es rein chemisch mehr als 100 Oktan nicht geben kann bei reinem C(n)H(2n+2) ... wissen wir ja hoffentlich alle seit der Oberstufe.
    Nur mit anderen Stoffen als puren Alkanen kommt man h?her und die sind auch nicht besser f?r die verwendeten Legierungen im Motor.
    Da pflege ich meine Ablagerungsschicht sch?n mit noch s??eren 95ROZ E5 und freue mich ;)

    Gru?
    Hans

  • bbyusuf
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    302
    • April 2, 2014 at 6:12 PM
    • #17

    E10 ich merke schon das da Leistung fehlt
    mit 102 Sieht das ganz anders aus

    Mein Kanal auf YouTube ca. 450 Traum Autos hier klicken

  • Tomi
    Intermediate
    Posts
    515
    • April 2, 2014 at 7:19 PM
    • #18

    Ich habe die letzten male auch E10 getankt. Hab keine Unterschiede festgestellt. Bin neulich 150km Autobahn gefahren (sehr gem?tlich) und hatte einen Durchschnittsverbraucht von 8,2L/100km. Davor habe ich mal mit Super E5 8,1L geschaff - also kein Unterschied.

    E10 gibt es ja jetzt schon eine Weile, hab im Internet recherchiert und nirgends was gefunden, dass es Sch?den verursacht. Das war n?mlich meine gr??te Bef?rchtung.

    VPower, Ultimate und wie der Rotz hei?t w?rde ich nie tanken. Die bekommen doch nur den Hals nicht voll

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • April 2, 2014 at 8:17 PM
    • #19

    im Alltag und bei "normaler" Nutzung wird wohl niemand den Unterschied merken. Seit vielen Jahren haben moderne Motoren einen Klopfsensor, welcher die "Klopffestigkeit" misst. Sollte es nun durch minderwertigen Sprit zu dieser Selbstentz?ndung kommen, dann wird durch das Motormanagement dies gesteuert.(?nderung der Vorz?ndung usw.)

    Wie Hans fahre ich seit Jahre mit 95er Sprit. Auch mit dem AMG bin ich ausschliesslich 95er gefahren.

    Von daher behaupte ich nun einfach, dass wohl niemand seinen CLS so bewegt, dass er einen Vorteil mit den teuren Sprit Sorten sp?rt.
    Diese sogenannte bessere Verbrennung und dadurch mehr Leistung kann im Alltag sicher nicht gemessen werden. Sowas w?rde sich erst bemerkbar machen, wenn man einen CLS permanent am Limit bewegt auf einer Rennstrecke. (Zudem sind die meisten Motoren auf 95-98er ROZ eingestellt. 100 und mehr ROZ hat da keinen Einfluss mehr)

    Was aber sicher messbar ist, k?nnte der Spritverbrauch sein. Das hat aber nichts mit der Oktanzahl zu tun, sonder eher an den vielen chemischen Additiven die beigemischt sind.

    Mir f?llt zum Beispiel immer auf, dass wenn ich in der Schweiz 95er tanke und nach Deutschland fahre mein CLS wie auch unsere B-Klasse weniger Sprit verbraucht, als mit 95er Sprit aus Deutschland bei der Heimreise.
    Gerade vor 3 Wochen habe ich das wieder festgestellt. Luzern - Aurich, knapp 1000 Kilometer, Verbrauch mit dem Belch 7.2 Liter.
    Auf dem R?ckweg bei deutlich passiverer Fahrweise und ca. 20 km/h tieferer Durchschnittsgeschwindigkeit einen Verbrauch von 8.5 Liter.

    Beim CLS macht es auch immer einen Unterschied von 1-1.5 Liter.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass im 95er Sprit auch bis zu 5% Bioethanol vorhanden sein kann.

    Wenn dem so ist, dann wird das unter anderem den Mehrverbrauch erkl?ren.

    Dann weiss ich auch sicherer Quelle, dass nicht immer der Treibstoff aus der Zapfhahn fliesst wo drauf steht.
    Aus Kostengr?nde wird beim auff?llen von ROZ98 schon auch mal der Rest aus dem Tankwagen in den 95er Tank gef?llt. Oder das teure Ultimate, V-Power und wie sie alle heissen in den 98er Tank.
    Das kommt die Lieferanten g?nstiger als 2x eine Tankstelle anzufahren.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • April 2, 2014 at 9:00 PM
    • #20

    Was f?r mich logisch w?re, dass du Richtung Deutschland bergab f?hrst und z?ruck bergauf.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™