1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Xenon Brenner

  • Motmann
  • 16. Januar 2025 um 18:35
  • Motmann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    153
    • 16. Januar 2025 um 18:35
    • #1

    Hallo mal wieder, habe bemerkt, dass ein Scheinwerfer dunkler abstrahlt. Vor 8 Jahren hat meine Werkstatt nach einem Ausfall eines Brenners nur diesen gewechselt, obwohl man ja eigentlich wohl immer beide tauscht. Ich habe nun auch vor, beide zu tauschen und wollte euch fragen, welchen Brenner ihr empfehlen würdet. Vielleicht gleich mit einer Teilenummer oder so...ist für ein C219 Baujahr 2004

    Danke!

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 16. Januar 2025 um 18:44
    • #2

    Osram Night Breaker 220 D2S oder Osram Night Breaker Laser D2S

    Am besten nicht beim MB-Händler kaufen, weil Xenon-Brenner dort in der Regel ähnlich wie Motoröl massiv überteuert sind. Nutze stattdessen ein Preisportal, z. B. Idealo.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (16. Januar 2025 um 19:20)

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 16. Januar 2025 um 19:39
    • #3

    Alternativ die Osram Cool Blue Intense...kommt bissel auf Dein Fahrprofil und den persönlichen Geschmack an.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 16. Januar 2025 um 19:44
    • #4

    Die Cool Blue Intense sorgen aber wegen ihrer hohen Farbtemperatur bei nächtlicher, regennasser Fahrbahn für schlechtere Sicht. Deswegen habe ich sie gegen die Night Breaker Laser (Next Gen) getauscht.

    Nachtrag: Vergleichsbild von Osram

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (16. Januar 2025 um 20:07)

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 16. Januar 2025 um 21:32
    • #5

    Deshalb hab ich aufs Fahrprofil hingewiesen. Ich fahre mein Schönwetter-Auto nicht im Regen...

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • gsx1100g
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    447
    • 17. Januar 2025 um 07:23
    • #6

    Hallo,

    das Problem sind nicht die Brenner, sondern die Spiegel dahinter, diese werden Matt und verbrennen sogar fast. Daher hilft der Brennertausch eher wenig. (Eigene Erfahrung, und der Tausch ist alles andere als Spaß).

    Daher Scheinwerfer raus, und Spiegel tauschen lassen, und es werde Licht.

    gsx1100g

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    VW Tiguan 2021

    CLS 350 CGI BJ 2007
    KTM 1290 Super Adventure R BJ 2017
    Yamaha TT600s BJ 1996

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 17. Januar 2025 um 14:11
    • #7
    Zitat von gsx1100g

    Hallo,

    das Problem sind nicht die Brenner, sondern die Spiegel dahinter, diese werden Matt und verbrennen sogar fast. Daher hilft der Brennertausch eher wenig. (Eigene Erfahrung, und der Tausch ist alles andere als Spaß).

    Daher Scheinwerfer raus, und Spiegel tauschen lassen, und es werde Licht.

    gsx1100g

    Kann ich so bestätigen. Bei meinen Scheinwerfer wird das Licht mit neuen Brenner nicht mehr besser.

    Habe von Cool blue mittlerweilen auf die oben empfohlenen Night Breaker gewechselt, weil bei Regen war das Licht eine Katastrophe.

    Muss aber auch sagen, dass ich ziemlich verwöhnt bin, denn mein andere Benz hat das Multibeam LED Licht, also dieses intelligent System verbaut. Das sind Nachts zum fahren riesen grosse Unterschiede.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (21. Januar 2025 um 15:46)

  • Motmann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    153
    • 17. Januar 2025 um 22:40
    • #8
    Zitat von Wolf314

    Die Cool Blue Intense sorgen aber wegen ihrer hohen Farbtemperatur bei nächtlicher, regennasser Fahrbahn für schlechtere Sicht. Deswegen habe ich sie gegen die Night Breaker Laser (Next Gen) getauscht.

    Nachtrag: Vergleichsbild von Osram

    Sind das die hier?

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 18. Januar 2025 um 03:32
    • #9

    Motmann

    Nein, sind sie nicht! Du benötigst Brenner vom Typ D2S. Zudem ist der Verkaufspreis viiiiel zu hoch. Warum benutzt du nicht die Verknüpfung zu Idealo von Beitrag #2?

    Eines der möglichen Angebote ist dies hier.

    = = = = =

    Flash

    Zitat von Flash

    (...) Bei meinen Schweinwerfer (...)

    Von diesem System habe ich sogar mal in einem Verkaufsprospekt gelesen. Mmmh, ob die allseits bekannte, mitfühlende Redewendung "Das arme Schwein" wohl darauf zurückgeht? ?(

    [duckunschnellwech ...]

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (18. Januar 2025 um 03:51)

  • Motmann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    153
    • 18. Januar 2025 um 07:25
    • #10
    Zitat von Wolf314

    Motmann

    Nein, sind sie nicht! Du benötigst Brenner vom Typ D2S. Zudem ist der Verkaufspreis viiiiel zu hoch. Warum benutzt du nicht die Verknüpfung zu Idealo von Beitrag #2?

    Eines der möglichen Angebote ist dies hier.


    Vielen Dank! Seltsamerweise sollten die Brenner laut Verkaufsseite "passend für mein Fahrzeug" sein.

    Alles Spinner. Werde nun zuschlagen und demnächst berichten.

    Eine Frage noch: Kann man die Brenner selbst tauschen oder doch lieber in der Werkstatt? Mein Nachbar schraubt zwar, hat aber kein Mercedeswissen.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 18. Januar 2025 um 07:36
    • #11

    Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Wechseln der Brenner.
    Viel Glück!

    (Selber überlasse ich wegen persönlicher Unfähigkeit fast alles der Werkstatt.)

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Motmann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    153
    • 18. Januar 2025 um 16:49
    • #12
    Zitat von Wolf314

    Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Wechseln der Brenner.
    Viel Glück!

    (Selber überlasse ich wegen persönlicher Unfähigkeit fast alles der Werkstatt.)

    Ich geb ihn lieber auch in die Werkstatt meines Vertrauens. Können sie auch gleich die 6 Zündspulen wechseln.(siehe anderer Thread)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 21. Januar 2025 um 15:53
    • #13
    Zitat von Motmann

    Eine Frage noch: Kann man die Brenner selbst tauschen oder doch lieber in der Werkstatt? Mein Nachbar schraubt zwar, hat aber kein Mercedeswissen.

    ja das geht auf der einen Seite relativ gut, auf der anderen eine Gefummel ohne Ende.

    aus dem Beitrag:

    Zitat

    Was ich auf die schwere Art gelernt habe (15min verloren), ist dass Stromkabel den gelben Innenring am Vorschaltgerät irgendwie fixiert.
    Sollte sich das Vorschaltgerät nicht mehr aufstecken lassen, muss man diesen gelben Innenring (z.B. mit Schraubenzieher) vorsichtig im Gegenuhrzeigersinn drehen. Er bewegt sich ca. 3mm und rastet dann ein.

    Das ist relativ mühsam, weil du da kaum was sehen kannst und alles ziemlich eng ist. Die Schwierigkeit ist das Kabel vom Vorschaltgerät wieder anzuschliessen. Dieses verdreht eben diesen Sicherungsring. Machst du das Kabel zu früh rein, kannst du das Vorschaltgerät nicht mehr korrekt hineindrücken und verdrehen.

    PS: von den damals hochgelobten Alpha Brenner habe ich mich relativ schnell wieder getrennt. Anfangs echt ein tolles Licht, aber die Leistung nimmt relativ schnell ab. Die Osram Brenner sind da deutlich besser.

    Wolf, habe das "Schwein" korrigiert :):)

    Gruss Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • gsx1100g
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    447
    • 22. Januar 2025 um 07:42
    • #14

    Ich würde sagen, wer es selbst mal gemacht hat, wird es ein zweites mal nicht mehr tun ^^^^

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    VW Tiguan 2021

    CLS 350 CGI BJ 2007
    KTM 1290 Super Adventure R BJ 2017
    Yamaha TT600s BJ 1996

  • 1SternAbstand
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    • 21. Februar 2025 um 14:32
    • #15

    Ist nur etwas fummelig, aber machbar.

    Der Einbau komplett neuer Scheinwerfer war zwar viel Arbeit, aber das lohnt sich wirklich. Der Unterschied zu nur Tausch der Brenner ist enorm. Kosten aber auch ein wenig. Ich würde es aber immer wieder tun. Hab in der neuen Scheinwerfern noch Brenner mit kälterem Weiss verbaut. :thumbup:

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 21. Februar 2025 um 17:32
    • #16

    Hab auch neue Scheinwerfer (Hella, exakt wie original) und gleich noch alle entsprechenden Osram Leuchtmittel (Cool Blue Intense und Diadem Chrome) dazu gekauft...werden am WE bestückt und nach der Lackierung eingesetzt. Freu mich drauf :)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 24. Februar 2025 um 11:35
    • #17

    Darf ich fragen, was in Deutschland so neue Scheinwerfer kosten? Oder sind das wieder aufgearbeitete von so einer Scheinwerfer Klinik?

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 24. Februar 2025 um 14:22
    • #18

    Flash Ich hab mir im Dezember von der Scheinwerferklinik ein Angebot machen lassen...neue Streuscheiben (Tagespreise) und neue Reflektoren incl. Einbau, reinigen etc knapp 1.100€ für beide SW.

    HELLA UVP irgendwas um die 1.400€, kann man hier bei diversen Händlern weitaus günstiger kaufen. Preise variieren nach Model und Anbieter zwischen 600-900€/Stück (mit Xenon, Kurvenlicht usw). Die sind dann auch komplett incl. allen Steuergeräten und Leuchtmittel. Ich hab jetzt mit allen möglichen Rabatten ca. 1.250€ für beide SW bezahlt...der Aufpreis gegenüber der SW-Klinik war es mir wert da ja nach 20 Jahren auch mal ein Steuergerät oder die LWR kaputt gehen kann...und dann fängst wieder von vorne an.

    Bei MB selbst kosten die Scheinwerfer aktuell knapp 1.620€/Stück. Sind übrigens auch Hella, steht bei meinen originalen überall hinten drauf.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 12. März 2025 um 15:39
    • #19

    Besten Dank Ron. Für mich würden dann auch nur neue in Frage kommen, da der preisliche Unterschied überschaubar ist.

    coole Info, Danke

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Rechtes Abblendlicht ohne funktion

    • KerimCLS500
    • 3. Juni 2024 um 22:04
    • CLS / C219
  • Scheinwerfer schwach

    • filippe
    • 21. November 2023 um 04:40
    • CLS / C219
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™