1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Mitglieder
  3. Ron

Beiträge von Ron

  • Ron's CLS

    • Ron
    • 26. Juni 2025 um 15:12

    Sind nur Zubehörfelgen in 16", fügen sich aber gut ins Gesamtbild ein ;) Ich mag den klassischen Look irgendwie...

  • Ron's CLS

    • Ron
    • 26. Juni 2025 um 09:39

    Ungewohntes Bild mit dem Trailer hintendran...

    Beim fahren merkt man, abgesehen vom etwas höheren Spritverbrauch, überhaupt nix. Allerdings ist das Heck vom CLS auch so breit das ich nichtmal die vorderen Begrenzungsleuchten sehe ^^

  • Welche Zubehör Bremsen?

    • Ron
    • 26. Juni 2025 um 09:29

    Mal abgesehen vom falschen Unterforum (219)...Deine Frage wurde doch schon bei MotorTalk beantwortet und gekauft hast Du auch schon...???

  • Felgen

    • Ron
    • 17. Juni 2025 um 12:01

    Ja, so ist das mit Originalteilen. Unfassbar was für "Standard" so aufgerufen wird. Ich finde OEM echt langweilig, das Geld würde ich im Leben nicht ausgeben. Aber klar...wer den originalen Zustand erhalten will, das ist ja auch der Trend (Werterhaltung, H-Zulassung usw). Versteh ich auch.

    Hauptsache dem Halter gefällt es. Nur das zählt :thumbup:

  • Mercedes Ölstandgeber CLS 320 CDI / OM 642 Motor A0011531332

    • Ron
    • 17. Juni 2025 um 10:32

    Mhhh...hab mir das Video mal angeschaut. Vllt verwechsle ich das, aber ich meine das beim M272 das Teil direkt in der Ölwanne verschraubt ist, also nicht mit diesem Halter. Oder ist das ein anderer Sensor :/

  • Mercedes Ölstandgeber CLS 320 CDI / OM 642 Motor A0011531332

    • Ron
    • 16. Juni 2025 um 14:54

    Top, vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :thumbup:

    Das Ding sitzt in der Ölwanne, richtig? Ich hab schon ünerlegt das Teil beim nächsten Ölwechsel zu erneuern, hin und wieder bekomme ich diese ominöse "beim nächsten Stop 1L Öl nachfüllen"-Meldung. Aber der Ölstand ist lt. Peilstab ziemlich exakt zwischen MIN und MAX :/ Im Netz hab ich nur gelesen das der Sensor der Grund dafür sein KÖNNTE.

  • Stern der Heckklappe Demontieren

    • Ron
    • 12. Juni 2025 um 11:59

    Raushebeln und fertig. Der Stern sitzt in 3 Kunststoffdübeln (relativ mittig), die würde ich vorm Einbau in jedem Fall erneuern, Teilenummer A2019972281. Wenn der Stern kaputt geht (ist halt auch nur Plastik), Teilenummer A2197580058.

  • Felgen

    • Ron
    • 10. Juni 2025 um 20:31
    Zitat von Delamain

    Gefällt mir so ganz gut :)

    So sollte es auch sein...ist ja DEIN Auto.

  • 3. Bremslicht wechseln cls 350 cgi, Ez 2006

    • Ron
    • 10. Juni 2025 um 20:30

    Na siehste 😉

  • 3. Bremslicht wechseln cls 350 cgi, Ez 2006

    • Ron
    • 8. Juni 2025 um 13:06

    Zu 99% Kabelbruch. Mach die Abdeckung am Scharnier runter und schau nach.

  • Felgen

    • Ron
    • 6. Juni 2025 um 16:14
    Zitat von Flash

    oder man bastelt sich einen schönen Salon Tisch...

    Aber doch nicht mit so ner mickrigen 18" ;)

  • Felgen

    • Ron
    • 5. Juni 2025 um 09:15

    Ich wohne in NRW, das ist schon ne Ecke weg.

    Klar sind gebrauchte erstmal Felgen preiswerter. Wenn die dann allerdings noch vermessen, entlackt und neu gepulvert werden müssen, dann relativiert sich das wieder und ist vom Neupreis (je nach Felge) nicht mehr so weit entfernt. Professionell natürlich, ich red jetzt nicht von einer "Hinterhofbude".

  • Felgen

    • Ron
    • 4. Juni 2025 um 15:52
    Zitat von Wolf314

    Dann hoffen wir mal, dass die gebraucht gekauften Felgen keinen Schlag oder Haarrisse haben. ?(

    Ein vernünftiger Felgendoc prüft sowas und lehnt idF auch eine Reparatur ab. Meiner in jedem Fall.

    Felgen mit viel Borsteinkontakt würde ich hingegen auch nicht kaufen. Abgesehen davon hab ich aber auch schon NEUE Felgen brechen sehen...

    Ich denk meine wandern irgendwann in den Schrott. Im Weg müssen die mir auch nicht rumliegen.

  • Felgen

    • Ron
    • 4. Juni 2025 um 11:09

    Abhängig von der Fahrweise...die HA hat nicht zwingend den höheren Verschleiß, der Innenschulterverschleiß an der VA ist aus meiner Sicht das größere Problem.

    Welche Felgen suchst Du denn genau? Ich hab diese Felgen (glaub v28/h18) mit 245/40 als Winterräder, allerdings auch besch*** lackiert/gepulvert. Überlege noch was ich damit mache. Eigentlich wollte ich die so lassen und als Standräder für den Winter nutzen...da fahr ich kaum bzw. allerhöchstens bei schönem Wetter. Aber wenn ich dann fahre, dann nerven micht solche "Schandflecken". Aufarbeiten (entlacken und neu pulvern) müsste ich anfragen, käme für mich selbst aber nicht in Frage...dafür find ich 18" zu klein und die Optik zu langweilig. Was neues für den Winter zu kaufen ist eigentlich auch sinnfrei..da macht es schon fast mehr Sinn die Sommerräder ganzjährig draufzulassen und das Auto einmal im Monat zu bewegen :/

  • Bedienungselemente werden klebrig.....

    • Ron
    • 30. Mai 2025 um 14:42

    Mit dem KC wirst vermutlich nix reißen, das ist eher Pflege als Reiniger. Aber versuch es.

    Dennoch rate ich Dir Ersatz zu besorgen...solange noch verfüg- und bezahlbar.

  • Bedienungselemente werden klebrig.....

    • Ron
    • 23. Mai 2025 um 12:53
    Zitat von Flash

    ... Wenn nicht, dann kostet der nicht alle Welt zum ersetzen.

    Kommt auf die Variante bzw Farbe an. Gleiche Teilenummer mit unterschiedlichem 4er Block am Ende, OEM kostet der Schalter zwischen 70 - 475€. Glaub das wird gewürfelt. Grau war zum Glück die preiswerteste Farbe. Deshalb der Hinweis auf die Ali-Blenden.

    Zitat von Flash

    Konnte den aber gestern Abend recht gut reinigen und mit "Cockpit Spray" wieder anschaulich machen. Glaube das ist mehr Schmutz von den Finger und nicht eine Abnutzung.

    LSS war bei mir richtig grau, da brachte auch die Reinigung nix mehr. 20 Jahre Lichthupe meines Vorgängers... :D Cockpitspray ist vermutlich auch nur eine temporäre Lösung.

    Zitat von Flash

    Kann das von agressiven Pflegemitteln kommen oder ist das einfach normal?

    Alterungsprozess UND falsche Reinigungs-/Pflegemittel. Letztere lösen den Softlack an.

  • Bedienungselemente werden klebrig.....

    • Ron
    • 23. Mai 2025 um 08:29
    Zitat von biegemoment

    Deshalb würde ich mal ausbauen und schrubben probieren

    Glaub zumindest am LSZ ist dann die Beschriftung weg. Aber klar, Versuch ist es wert solange es noch Ersatz gibt.

  • Bedienungselemente werden klebrig.....

    • Ron
    • 22. Mai 2025 um 21:20

    Problem kenne ich, gerade bei der Blende des Lichtschalters. Da hilft nur neu kaufen. Entweder bei Ali, da gibt es die Blenden einzeln. Grau passt aber schonmal NICHT! Hab dann bei MB einen neuen Lichtschalter gekauft, knapp 70€...nur Blende umgebaut, fertig.

    Lenkstockschalter liegt um die 180€ (MB, Zubehör ca. 120€), hab ich während der Reparatur des defekten Mantelrohrmoduls direkt mit tauschen lassen. War nicht klebrig, aber gräulich/"abgegrabbelt".

    Tasten fürs Lenkrad hab ich im Zubehör schon gesehen, weiß nicht ob es die einzeln original (noch) gibt. Konnte ich bei mir reinigen.

    Die Abdeckungen in den Griffmulden/Armauflagen der Türverkleidung hatten bei meinem die besten Zeiten auch hinter sich...VL+VR um die 160€.

    Solange die Materialien noch nicht klebrig sind bekommt man das mit einer vernünftigen und regelmäßigen Kunststoffreinigung und -pflege wieder in einen akzeptablen Zustand. PRIMA Purity + Nero sind zB solche Mittel.

  • Ron's CLS

    • Ron
    • 12. Mai 2025 um 20:13

    Tja, wie fährt sich das...eigentlich ganz gut. Kannst halt bissel sportlicher durch die Kurve zirkeln, und auf der Bahn läuft das auch ziemlich gut an der weißen Linie lang ;)

    Liegt in Verbindung mit dem Gewinde schon satt wie ein Brett...ist natürlich nicht mehr dieses "Dahingleiten", aber auch noch weit von einer Abtreibungsmaschine entfernt. Meine Fahrzeuge waren aber auch schon immer tiefer usw.

    Vllt sieht man sich ja mal ;)

  • Ölstopp-Kabel CLS 500 M 273

    • Ron
    • 9. Mai 2025 um 13:38
    Zitat von Delamain

    Hab sie nicht bei Motoren-Zimmer gekauft, weil man es da scheinbar nicht nötig hat, Fragen zum Stecker zu beantworten. Hab sie in der Bucht für 20,-€/Stück gekauft, Marke Gewie, sehen identisch aus.

    Knapp die Hälfte ist schon sportlich...hast bitte mal einen Link? Anschauen würde ich mir das schon :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™