1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

D2S Xenon im W219 - Hersteller Standardbrener

  • CLS2015
  • 23. Februar 2015 um 20:17
  • CLS2015
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 23. Februar 2015 um 20:17
    • #1

    Kann mir jemand sagen, welche Brenner von Werk aus verbaut werden und ob ein Umstieg auf Osram Xenarc Night Breaker lohnt?

  • CLS350CGI
    Profi
    Beiträge
    817
    • 23. Februar 2015 um 20:30
    • #2

    Also bei mir waren original die Brenner von GE (General Electric) drin. Habe auf die CBI getauscht, deren Farbtemperatur bei 5000?K liegt, also deutlich ?ber den 4300?K der NBU. Kann daher nichts zu den letzteren sagen.

  • CLS2015
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 23. Februar 2015 um 22:25
    • #3

    Von GE? Damit h?tte ich jetzt gar nicht gerechnet.

    Dachte am ehesten an Osram oder so.

    Kann jemand ?hnliches berichten oder wird immer verbaut "was gerade verf?gbar ist"?

  • Zyklone
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 24. Februar 2015 um 21:00
    • #4

    Hallo,

    ich habe damals meine original verbauten Osram D2S-Brenner mit einer Farbtemperatur von 4300 Kelvin gegen die Osram CBIs mit 5000 Kelvin getauscht.

    Gru?
    Mario

    MB S350 BT, 190 kW, EZ 05/2014

    (Verkauft) MB CLS 500, 5.5, 285 kW, EZ 07/2008

    Mercedes 350 SL (Cabrio, W107), Bj. 02/72, 147kW/200PS (D-Jetronic), Automatik, Au?en Silbergraumetallic, Innen Rot

  • arni
    Profi
    Beiträge
    741
    • 25. Februar 2015 um 14:16
    • #5

    Hi

    Ich hab bei mir Standart gegen Nightbreaker-Unlimited getauscht....

    Unterschied wie Tag und nacht , sind zwar nicht bl?ulich , eher neutral wei? , daf?r ist die Ausleuchtung bei Regen und Schnee 1a.


    MFG

    Arni

  • CLS2015
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 26. April 2015 um 22:10
    • #6

    Bei mir waren letztendlich auf die GE-Brenner drin, habe jetzt die Osram Nightbreaker Unlimited verbaut. Die Ausleuchtung ist perfekt, aber sie sind ein kleinwenig gelber.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 15. Januar 2021 um 05:50
    • #7

    Nur zur Information:

    Mittlerweile gibt es eine zweite Generation der Xenarc Cool Blue Intense mit nun 6.000 Kelvin als obere Grenze der Farbtemperatur. Die Xenarc Night Breaker Unlimited sind durch die weißlicheren Xenarc Night Breaker Laser mit bis zu 4.500 Kelvin abgelöst worden. Ein kurzes Vergleichsvideo von Osram zeigt die sehr unterschiedliche Fahrbahnausleuchtung gegenüber den Xenarc Original.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (15. Januar 2021 um 05:56)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 15. Januar 2021 um 17:58
    • #8

    habe schon einige Brenner getestet und bin nun mit den Osram Xenarc Night Breaker Unlimited 4350K mehr oder weniger zufrieden.

    Bei den C219er Scheinwerfer muss man beachten, dass diese mittlerweile bei den meisten doch recht alt sind und die "Innereien" meistens dreckig und "verbrannt" sind. Hier hilft nur der Weg zum Scheinwerfer Doktor.
    Da kannst du Brenner ersetzen wie du willst, ein richtig tolles Xenon Licht wie am Anfang bekommst man nicht mehr hin.

    Mit den Jahren wird das Xenon Licht immer schlechter und schwächer. Mit den 4300 Kelvin Brenner hast du meiner Meinung nach das beste Licht, sieht aber nicht mehr so cool aus wie 6000er Kelvin Brenner.
    Nachts und bei Regen und schlechter Sicht, habe ich so mit dem eher "weiss gelblichen" Licht deutlich das bessere Licht.

    auf youtube findest du einige Videos dazu, warum die Xenon Scheinwerfer im Alter immer schlechter werden.


    Zitat

    Ein kurzes Vergleichsvideo von Osram zeigt die sehr unterschiedliche Fahrbahnausleuchtung gegenüber den Xenarc Original.

    Sieht alles immer so toll aus in den Videos, leider bei meinem CLS mit den jetzt 14 jährigen Scheinwerfer nicht mehr zu realisieren.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • itchy72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    175
    • 15. Januar 2021 um 18:30
    • #9
    Zitat von Flash

    Sieht alles immer so toll aus in den Videos, leider bei meinem CLS mit den jetzt 14 jährigen Scheinwerfer nicht mehr zu realisieren.

    Dann sollten die Scheinwerfer mal zur Scheinwerferklinik... Habe selbst neue Reflektoren verbauen lassen. In Kombination mit Innen Reinigung und Polieren sind die jetzt wie neu.

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 25. Januar 2021 um 17:57
    • #10
    Zitat

    Dann sollten die Scheinwerfer mal zur Scheinwerferklinik...

    Korrekt, würde ich auch machen wenn es in der Schweiz so was geben würde, zu einem vernünftigen Preis.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 25. Januar 2021 um 19:09
    • #11

    Flash: In Basel gibt es doch die Scheinwerferklinik.ch

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 26. Januar 2021 um 16:10
    • #12

    Wolf314


    Zitat

    In Basel gibt es doch die Scheinwerferklinik.ch

    Besten Dank. Die Firma habe ich auch schon mal gefunden bei meiner Suche. Ist ein Lizenzpartner von scheinwerferklinik.de

    Nur von aussen polieren bringt bei meinen nichts, das habe ich schon gemacht.

    Was krass ist......
    In D kostet eine Scheinwerferpolitur ab 55 Euro das Stück, bei der Partnerfirma in der CH für die gleiche Arbeit CHF 145 (ca. 134 Euro) pro Scheinwerfer.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 26. Januar 2021 um 19:48
    • #13

    Flash

    (1) Die Scheinwerferklinik bietet doch auch eine Innenreinigung sowie einen Reflektortausch an! Die dafür aufgerufenen Preise scheinen mir nicht zu hoch zu sein.
    (2) Die hohen Preise in CH sind wohl den hohen Arbeitslöhnen geschuldet. Als ich vor Jahren einen kurzen Urlaub in Interlaken verbrachte, konnte ich die aus deutscher Sicht immens hohen Preise selbst erleben. Deswegen war es für mich ein (im Wortsinn) einmaliger Urlaub.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • itchy72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    175
    • 27. Januar 2021 um 08:11
    • #14

    Ich habe meine Scheinwerfer 2019 in der Deutschen Scheinwerferklinik machen lassen. Also Reflektor tausch Innen Reinigung und außen Polieren.
    Kam glaube ich so um die 500 €, was auch kein Schnäppchen ist.
    Aber ich würde es immer wieder tun, die Scheinwerfer sehen danach wirklich aus wie neu!
    Auch habe ich erst nach der Maßnahme gesehen, was aktives Kurvenlicht bedeutet! Meine Linsen waren so verdreckt, das diese Funktion nicht mehr zu erkennen war!

  • powerburner
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.134
    • 9. Februar 2021 um 07:01
    • #15

    Also wenn ein neuer Scheinwerfer 640 € kostet werde ich den alten sicher nicht für 500 € in die Klinik bringen.

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • itchy72
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    175
    • 9. Februar 2021 um 15:45
    • #16
    Zitat von powerburner

    Also wenn ein neuer Scheinwerfer 640 € kostet werde ich den alten sicher nicht für 500 € in die Klinik bringen.

    Ich weis ja nicht, wo Du den Preis her hast... aber selbst wenn dem so wäre, dann würden 2 neue immer noch 1280 € kosten.
    Ich denke selbst dann sind 500 € weniger als die hälfte

  • CLS 55 AMG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    383
    • 9. Februar 2021 um 19:31
    • #17

    Hallo zusammen,

    hier mal ein Auszug aus einer Rechnung von Anfang 2017:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Es sind NETTOPREISE für Bi-Xenon-Scheinwerfer.

    Die gibt's auch gebraucht ab ca. EUR 650,00 / Stk. (= Schrott!) bis über EUR 1.000,00 / Stk. bei den üblichen Verdächtigen.
    Da ist eine Aufbereitung für EUR 500,00 ein echter Schnapper!

    ________________
    Grüße aus Augsburg

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 9. Februar 2021 um 19:57
    • #18

    CLS 55 AMG

    Online werden neue Bi-Xenon-Scheinwerfer der Firma HELLA mit derselben Teilenummer zurzeit in der Tat für 640 € pro Stück inkl. Märchensteuer und Versand angeboten.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • CLS 55 AMG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    383
    • 9. Februar 2021 um 21:22
    • #19

    Danke für den Hinweis, Wolf314,

    dann ist der Neukauf tatsächlich eine echte Alternative!
    Ich hatte bei einem Versicherungsfall dann neue Scheinwerfer bekommen; da habe ich dann nicht mehr nach Vergleichswerten zu den Preisen des Freundlichen geschaut.
    Im Ergebnis geben die neuen Scheinwerfer wieder taugliches Licht, was die ausgetauschten bei ca. 185tkm dann nicht mehr wollten.

    ________________
    Grüße aus Augsburg

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 10. Februar 2021 um 17:33
    • #20
    Zitat

    Online werden neue Bi-Xenon-Scheinwerfer der Firma HELLA mit derselben Teilenummer zurzeit in der Tat für 640 € pro Stück inkl. Märchensteuer und Versand angeboten.

    Sehr gut, das super Hinweis.
    Wäre dann echt ein Alternative, weil dann wirklich alles neu ist und nicht nur "gereinigt"


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™