1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

C219 Mopf Poltern HA

  • Srboslav
  • January 30, 2012 at 10:55 AM
  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • January 30, 2012 at 10:55 AM
    • #1

    Hallo, Hab bei meinem C219 Mopf mit Airmatic ein leichtes aber doch
    h?rbares Poltern bei unebener Stra?e. Zun?chst war es ein sehr starkes
    Poltern. Dann hat mir Mercedes auf Junge-Sterne-Garantie hinten beide
    D?mpfer gewechselt. Nun ist das Poltern wesentlich leiser aber doch
    wahrnehmbar. War beim Freund auf der Hebeb?hne ( Die D?mpfer wurden
    wirklich gewechselt !!! ) edit- s?mtliche Lager, Gummis, etc. sind i.O.
    Zur Sache-keine Tieferlegung o.?., Kofferraum ist leer, Batterie und
    Reifenkompressor fest, usw. Das Poltern tritt bei allen Stufen der
    Airmatic ein. Hoffe irgendjemand hat ne Idee oder kann mir helfen.

    Danke ;(

  • Nick Name
    Professional
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,160
    • January 30, 2012 at 12:04 PM
    • #2

    Erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

    Zu deiner Frage:
    Das ist seltsam. Was sagt Mercedes denn dazu? Die sollten doch der erste Ansprechpartner sein, gerade wenn es besser, aber noch nicht einwandfrei ist. Vielleicht gibt es noch eine "Stufe 2" Variante, aber zuerst wird nat?rlich "Stufe 1" getauscht und man schaut, ob der Fehler weg ist...

    Davon abgesehen, h?rt man das Poltern nur oder sp?rt man es auch?

    Hier im Forum gibt es mit der Airmatic generell sehr wenig Probleme, unabh?ngig von der Laufleistung und Tieferlegung, was f?r dich allerdings wenig tr?stlich ist.

    Nick

    Echte M?nner rauchen beim Tanken!

  • ThomasHB
    Beginner
    Posts
    49
    • January 30, 2012 at 12:36 PM
    • #3

    Ich hatte bzw. habe auch ein Poltern an der Hinterachse. Anfangs konnte ich das Poltern sogar sp?ren. Der Wagen hatte erst 24.000 km gelaufen. Durch das Wechseln der hinteren Federbeine wurde es deutlich besser, ganz weg war es aber nicht. Der Wagen war diverse Male bei der Niederlassung Bremen, aber selbst der Fahrwerksspezialist konnte das Poltern h?ren aber nicht abstellen. Merkw?rdigerweise wurde das Poltern mit der Zeit immer weniger. Um es jetzt noch zu h?ren, muss ich das Radio sowie die L?ftung ausschalten. Das Poltern ist dann nur noch bei einem Tempo unter 40 km/h und bei gr??eren "weichen" Bodenwellen zu h?ren. Ich meine es kommt auch nur von hinten rechts.

    Von der Niederlassung Bremen habe ich ich diverse Aussagen bekommen - von Konstruktionsfehler bei der Airmatic bis "das ist normal" war alles dabei. Da das Poltern so gut wie nicht mehr wahrzunehmen ist, habe ich es aufgegeben, nach der Ursache zu forschen

  • CROATIA
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    197
    • January 30, 2012 at 2:30 PM
    • #4
    Quote from Srboslav

    Dann hat mir Mercedes auf Junge-Sterne-Garantie hinten beide
    D?mpfer gewechselt.

    Anscheinend bist Du mit der Arbeit nicht zufrieden, also mu? die Werkstatt das Problem auf eine andere weise versuchen zu l?sen.
    Wenn Du mit der Werkstatt nicht zufrieden bist, den Eindruck hast so richtig Lust hat da keiner auf Garantiebasis (es kommt ja kein Geld rein) sich mit dem Problem auseinaderzusetzten dann wechsel die Werksatt.
    Es kann ja nicht sein das Sie mit Garantie werben, die Du ja auch mit dem Fahrzeugpreis bezahlt hast und wenn dann was ist wird halbherzig gearbeitet und du kommst dir als Bittsteller vor.

    La? es dir nicht gefallen, nutze die Garantie und fang nicht an selbst zu bezahlen oder selbst dran rumzudoktern, erstens dann h?ttest Du viel Geld sparen k?nnen und den Wagen auf dem Jahrmarkt kaufen k?nnen, zweitens wird der H?ndler sp?ter sagen das es nur deswegen ist weil Du da was dran gemacht hast.

    Der Meister soll es dir schriftlich geben warum er das Problem nicht
    beheben kann, dann hast Du auch was in der Hand, so am telefon oder
    m?ndlich nehmen die nie ernst, weil Du als Kunde hast nichts in der Hand
    um am Ende kann alles abgestritten werden ( der Kunde hat mich falsch
    verstanden etc ), also alles immer nur schrfiftlich.


    viel Erfolg

    CROATIA

    Grüße

    CRO

    sg2qilgq.jpg

    CROATIA


    C219 CLS 500 (219.372 M 273) = Der Wagen ist einfach eine Klasse für sich und für mich einer der schönsten Mercedes-Benz !

  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • January 30, 2012 at 7:37 PM
    • #5

    Habt erstmal vielen Dank f?r eure Meinungen. Meiner hat jetzt ca. 65000 km runter. Das Poltern war vor dem D?mpferwechsel deutlich zu h?ren aber nicht zu sp?ren, nach dem D?mpferwechsel wesentlich leiser aber immernoch h?rbar( Radio aus ) so das sogar Madame das auch h?rt. Hab iewo gelesen das Mercedes einen Konstruktionsfehler beim CLS mit Airmatic festgestellt hat.
    In Stellung "Sport 2" wird beim ?berfahren von Unebenheiten ein Schlagen aus dem Heck h?rbar.
    Wenn die Sto?d?mpfer nach einem Test in Ordnung sind, dann hat das etwas mit dem Hochdruckbeh?lter zu tun,
    der bei Unebenheiten sehr, sehr schnell Druck aufbaut und gegen das Bodenblech schl?gt. Au?erdem sollte man die Zugstreben und Traggelenke mal n?her betrachten bzw. wechseln lassen.
    Croatia: Du hast Recht-werd den noch mal so richtig auf die N?sse gehen und mir schriftlich geben lassen was das Problem ist oder auch nicht.
    Das mit dem selber rumdoktern schwirrt mir halt so im Kopf weil im Freundeskreis ein paar sehr gute DB-Spezies da sind und ich dann genau wei? was gemacht wird. Aber auch die sagen ich soll zu Mercedes und von meinen Kundenrechten (Garantie) Gebrauch machen, warum selber zahlen.
    Werde weiter berichten
    Beste Gr??e aus B (pozdrav) :)

  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • February 6, 2012 at 8:36 PM
    • #6

    Neue Infos zum Poltern. Zun?chst: Mein Mercedes-Werkstattmeister ist erst diese Woche wieder da.
    Aber i-wie ist das klopfen weg. Unglaublich, aber bin sogar die bekannten Stra?en lang gefahren wo immer das klopfen da war, hab genau hingeh?rt - nun ist absolut nichts zu h?ren. Kann das ev. am besch..enen Wetter liegen, -15 bis -20 Grad ? Ich mein das sich i-was ausdehnt bei bestimmten Temperaturschwankungen wissen wir alle, aber ? ---- Bin doch nicht bl?d. Bin gespannt was der W-Meister mir erz?hlt.
    Haltet die Ohren warm :?: :S

  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • February 14, 2012 at 12:25 PM
    • #7

    So, hab meinen beim :) abgegeben. Der ist ?brigens wirklich freundlich. Er meinte die werden das sehr genau nachpr?fen was da hinten rechts poltert. Wir sind gemeinsam ne Teststrecke gefahren u er sagte das besonders bei einer Airmatic nichts zu h?ren sein darf. Gestern Abend dann der Anruf: Der Gummibalg hinten rechts soll es sein. OK-Nachdem ich nun schon zwei neue D?mpfer an der HA bekommen habe werden wa mal schaun was bei der Abholung dann poltert oder auch nicht.
    Zwischenzeitlich haben sich noch ein paar Macken gezeigt: Beide Traggelenke VA quitschen - werden auch gewechselt, Keyless-T?r Fahrerseite hinten lie? sich nicht mehr ?ffnen - wird auch gewechselt.
    OK-Traggelenke wissen wir alle - ist ne Macke beim Stern seit dem /8er, aber T?rgriff Keyless eigentlich nicht - ist aber Mercedes sehr wohl bekannt ( Aussage vom :) )
    :S Geh mal davon aus das alles ?ber die Junge Sterne Garantie, bzw. Autohaus-Garantie (Mercedes-Vertragsh?ndler) abgerechnet wird. :roll: Hoffentlich keine Probleme.
    Halte euch weiter auf`n Laufenden :thumbup:

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 14, 2012 at 12:44 PM
    • #8

    Keyless-Go T?rgriffe sind eigentlich mit das h?ufigste was beim CLS kaputt geht. Meiner hat mittlerweile auf Kulanz von MB rundum neue verbaut. Die gehen schneller kaputt als man schauen kann. Vor allem gehen die auch kaputt obwohl man sie gar nicht nutzt.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • February 20, 2012 at 10:43 AM
    • #9

    So, hab meinen Freitag Abend wieder abgeholt. Der Werkstattmeister wollte mit mir noch ne Probefahrt machen und mir erkl?ren was Sache ist, bzw. was alles gemacht wurde. Mu? sagen - unabh?ngig davon, ist wirklich ein sehr netter Werkstattmeister.
    Also VA wurde beide Traggelenke gewechselt u. Fahrerseite T?rgriff auch gewechselt. Funktioniert ales bestens.
    HA rechts nochmal nen Sto?d?mpfer gwechselt - Poltern war noch da - dann Gummibalg gewechselt - Poltern ist "fast" zu 99% weg. Es ist ist wirklich kaum noch h?rbar - hab mit dem :) gemeinsam ne wirklich Schei?-Strecke gefahren mit allen Airmaticeinstellungen und versch. Geschwindigkeiten - ist wirklich weg. Das "fast" ist bezogen auf - ja, denke es ist das normale Sto?d?mpferger?usch bei Unebenheiten.
    I-Wann kriegt man echt ne Macke und man h?rt sogar den "Teppich klopfen" 8|
    Fakt ist - Nun ist alles i.O.
    Aussage des :) : Da gibt`s ein paar Modellreihen wie z.B. W211 und auch W164, da ist Mercedes mit dem Zulieferer der Airmatic-Systemen nicht ganz zu frieden. Die gehen von Konstruktionsfehlern aus und wahrscheinlich soll i-wann der Zulieferer ev. gewechselt werden. Ob nun Mercedes oder der Zulieferer - uns als Kunden auch egal.
    Ich soll mich Ende n?chster Woche beim :) nochmal melden und berichten ob i-was am Fahgrwerk Ger?uche macht oder nicht.
    Zur Zeit ist alles absolut im gr?nen Bereich :thumbup:

    Was anderes am Rande:
    Was jemand wo man diese Felgen, f?r nen "normalen" Preis, wenn m?glich mit T?V in D bekommt:
    Sind alles Concave-Felgen aus den Staaten:
    Hammer-Design

    http://www.360forged.com/concavewheels.php?id=2
    http://www.adv1wheels.com/adv1wheels/whe…ion/ADV05DC.php
    httpdpe-wheels.comwheelssp-sc-seriessp-sc5
    http://www.nutekwheels.com/c-6-concave-series.aspx
    http://www.vertiniwheels.com/wheels.htm

    ?(

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 20, 2012 at 10:48 AM
    • #10

    Bestellen ist kein Problem, kann der Felgendealer jederzeit bestellen. Eintragen kannst du knicken. Das geht nur illegal zu fahren.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Global_Player
    Schüler
    Reactions Received
    3
    Posts
    169
    • February 20, 2012 at 9:18 PM
    • #11

    Gott sei Dank das ich kein Airmatic habe ;) ;) ;)

    Ich finde die Idee richtig gut- per Knopf Druck die H?he des Fahrzeugs zu verstellen aber die Umsetzung ist leider mit sehr vielen Problemen behaftet. Somit habe ich mich gegen Airmatic entschieden.

    Aber allen anderen die eins besitzen W?nsche ich das sie keine Probleme damit bekommen. :)

  • Srboslav
    Beginner
    Posts
    19
    • February 20, 2012 at 10:24 PM
    • #12

    Also sollte ich noch mal in die Situation kommen mir es aussuchen zu k?nnen ob "mit" oder "ohne" Airmatic dann w?rd ich mir den Mehrpreis defenitiv sparen. Fahre seit jeher nur in Sport 2 Stellung, die anderen Einstellungen sind meiner Meinung nach ?berfl?ssig. Denke ein vern?nftiges Fahrwerk tuts auch, sofern man sportlich unterwegs sein m?chte. :whistling:

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 21, 2012 at 8:33 AM
    • #13

    Wie da die Meinungen doch auseinander gehen. Da mein CLS bei Mercedes noch poliert wird und ich die S-Klasse abgeben musste, habe ich bis heute Mittag einen CL mitgenommen und der hat keine Airmatic.

    Nach 100m habe ich schon gemerkt das keine verbaut war, von wegen man merkt nicht den Unterschied zwischen Airmatic und normalem Fahrwerk. Das ich nicht Lache 8| Wenn nicht jeder Nerv im Popo und R?cken abgestorben ist merkt man das sofort. Nach 2 Stunden fahrt mit dem Auto habe ich schon die Nase voll und will wieder die Airmatic zur?ck. Egal was die kostet und wie hoch Reparaturen w?ren.

    Was freue ich mich heute Mittag wieder auf mein Baby.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Global_Player
    Schüler
    Reactions Received
    3
    Posts
    169
    • February 21, 2012 at 8:41 AM
    • #14
    Quote from Spinnenbein

    Wie da die Meinungen doch auseinander gehen. Da mein CLS bei Mercedes noch poliert wird und ich die S-Klasse abgeben musste, habe ich bis heute Mittag einen CL mitgenommen und der hat keine Airmatic.

    Nach 100m habe ich schon gemerkt das keine verbaut war, von wegen man merkt nicht den Unterschied zwischen Airmatic und normalem Fahrwerk. Das ich nicht Lache 8| Wenn nicht jeder Nerv im Popo und R?cken abgestorben ist merkt man das sofort. Nach 2 Stunden fahrt mit dem Auto habe ich schon die Nase voll und will wieder die Airmatic zur?ck. Egal was die kostet und wie hoch Reparaturen w?ren.

    Was freue ich mich heute Mittag wieder auf mein Baby.

    Also auch da muss ich dir leider widersprechen. Ich habe den direkten Vergleich zwischen 2 identischen Autos. Mein CLS und der von meinem Schwager. An Fahrkomfort b??t meiner nichts ein. Da merkt keinen gro?en Unterschied au?er den den man sich einbildet. :D

    Evtl. ist der CL generell straffer ausgelegt als der CLS.
    Also auch wenn ich deinem subjektiven Eindruck Glauben Schenke- man sollte nicht ?pfel mit Birnen vergleichen.

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 21, 2012 at 8:43 AM
    • #15

    Dann beschleunige mal mit seinem CLS auf der Autobahn von 90 auf 180 und lenke mal ein wenig in den kurven und mach Spurwechsel, wenn du dann den Unterschied nicht merkst, dann musst du den Popometer nach eichen lassen hehe

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Global_Player
    Schüler
    Reactions Received
    3
    Posts
    169
    • February 21, 2012 at 8:51 AM
    • #16

    In Extrembelastung wirst du das evtl. merken. Aber nicht bei normaler Beanspruchung.
    Deine Aussage ?ber das normale Fahrwerk hat mir den Eindruck verschafft, als ob du das auf die selbe Stufe mit einem 1er Golf, der Gewindefahrwerk- und noch Federwegbegrenzer zus?tzlich verbaut hat= hart wie ein Bett. :)

    Und das ist auf keinen Fall so. Nicht mal ann?hernd!

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 21, 2012 at 8:56 AM
    • #17

    Nene ich meine das anders. Nichts von wegen Hart oder weich, sondern wie sich das Fahrwerk verh?lt. Die Airmatic h?lt das Auto dynamischer auf der Stra?e. Man merkt einfach das das Fahrwerk arbeitet und sich der Fahrbahn anpasst. Je schneller man wird, desto straffer wird das Fahrwerk und somit sportlicher, bei schnellen Lastwechsel l?sst sich das Auto meinem empfinden souver?ner Steuern und es schaukelt bei Bodenwellen nicht nach. Zumindest macht das der CL bei einer bestimmten Bodenwelle hier f?r der Tiefgarageneinfahrt. Das macht meiner und hat die S-Klasse nicht gemacht.

    Aber beim Treffen ist bestimmt einer dabei der einen CLS ohne Airmatic hat und dann schau ich mir das mal genauer an.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • February 21, 2012 at 9:07 AM
    • #18
    Quote from Global_Player

    Also auch da muss ich dir leider widersprechen. Ich habe den direkten Vergleich zwischen 2 identischen Autos.


    Vergi? es, Du wirst ihn nicht ?berzeugen k?nnen. Mein direkter Vergleich steht in meiner Doppelgarage, einer mit, einer ohne Airmatic. Glaube mir, ich bin kein langsamer Fahrer und Du merkst keinen Unterschied. Der Unterschied ist WEIT gr??er, wenn Du statt 17" auf 18" unterwegs bist.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Nick Name
    Professional
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,160
    • February 21, 2012 at 9:31 AM
    • #19

    Der Unterschied im Fahrkomfort ist nur im Marketing das Argument pro Airmatic. Viel wichtiger ist die variable Fahrh?he, insbesondere in Verbindung mit einer Tieferlegung. Man merkt auch erst dann einen nennenswerten H?rteunterschied bei den einzelnen Stellungen.
    Ohne Tieferlegung ist es immer schlabberig und je weiter man mit der Tieferlegung herunter geht, desto h?rter wird es. Dann wird es auch in Comfort komfortabel, aber noch pr?zise und in Sport II kompromisslos sportlich.

    Ein Wort noch zu den Concave-Felgen:
    Die Links sind alles kleine Konstruktionsb?ros, die ihre Felgen bei z.B. HRE fertigen lassen und dann selbst vermarkten. Du wirst wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, ein Festigkeitsgutachten zu bekommen und dann hast du beim T?V verloren. Bekommst du eins, kannst du es ?ber Einzelabnahme eintragen lassen. Mach so etwas aber nur mit einem versierten H?ndler zusammen, sonst ist die Gefahr zu gro?, Geld zu verbrennen...

    Nick

    Echte M?nner rauchen beim Tanken!

  • Benzfreak
    Intermediate
    Posts
    418
    • February 21, 2012 at 11:24 PM
    • #20

    War das ein alter CL? Die Neuen haben doch alle Airmatic und die 215 doch alle ABC-Fahrwerke, was bist du also genau gefahren? ABC ist n?mlich Technik von Mitte der Neunziger, das kann man doch nicht vergleichen!

    MfG

    Gegen Gene in Tomaten, Atom im Tee und Chemie in Lebensmitteln! :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™