1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Fahrzeuggalerie

Kreuznacher?s Spielzeug & Spielzeug 2.0 ;)

  • Kreuznacher
  • 13. April 2011 um 15:14
  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 13. April 2011 um 15:14
    • #1

    Ausstattung und Bilder vom meinem CLS

    EZ 10/2006
    5461 cm?
    387 PS

    Ausstattung:

    XXX Holzausf?hrung Laurel matt
    197 Obsidianschwarz met.
    204 Leder Kaschmirbeige
    220 Parktronic vorne + hinten
    231 Garagentor?ffner
    242 Memorysitz vorne rechts
    249 Spiegel aut. abblendbar
    260 Wegfall Typkennzeichen
    275 Memory Paket Fahrersitz
    282 Skisack
    284 W?hlhebel in Holz/Leder Kombination
    293 Sidebags im Fond
    386 Handyvorr?stung universal (mit Nokia 6230i Ladeschale)
    401 Komfortsitze vorne mit Bel?ftung und Sitzheizung
    414 elektr. Glas-Schiebedach
    489 Airmatic DC
    428 Lenkrad Schalttasten
    500 elektr. Aussenspiegel-Paket
    514 Navi Comand DVD System
    551 Alarmanlage
    573 Kindersitzbefestigung Isofix im Fond
    581 Klimaaut. 4 Zonen819 CD-Wechsler
    600 Scheinwerferreinigungsanlage
    615 Bi-Xenon mit aktivem Kurvenlicht
    772 AMG-Styling
    796 AMG R?der 18 Zoll Vielspeichen
    819 CD-Wechsler
    875 Scheibenwaschanlage beheitzt
    881 Heckdeckel Fernschliesung
    882 Innenraumabsicherung
    889 Keyless-Go


    @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

    CLS 2.0

    CLS AMG 63 mit Performance Paket

    Hier die ersten Bilder vom CLS.
    Sind noch Verbesserungsw?rdig. (hat der alte Besitzer noch gemacht)

    Das waren so die ersten Bilder.

    Hier die Ausstattungsliste der Sonderausstattung:

    Sonderausstattung
    Code Text
    110 KRAFTSTOFFMENGE FUER SELBSTABHOLER
    197 UOBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
    202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
    220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
    229L DEUTSCHLAND
    231 GARAGENTOROEFFNER
    242 FAHRERSITZ RE. ELEKTR.VERSTELLBAR M.MEMORY
    249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
    250 AMG FAHRERPAKET
    255B Keine Code-Benennung vorhanden
    260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
    260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
    261 TYPENZEICHEN AUF KOTFLUEGEL/SEITLICH WEGFALL
    275 MEMORY-PAKET (FAHRERSITZ, LENKSAEULE U. SPIEGEL)
    281 AMG-PERFORMANCE LENKRAD
    282 DURCHLADEMOEGLICHKEIT UEBER ARMAUFLAGE IM FOND
    293 SIDEBAG IM FOND LINKS UND RECHTS
    2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
    309 CUPHOLDER
    332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
    386 VORRUESTG.MOBILTELEFON M.UNIVERS.-SCHNITTST.(MTUS)
    401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE
    414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
    427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
    433 FAHRDYNAMISCHER SITZ LINKS
    434 FAHRDYNAMISCHER SITZ RECHTS
    471 SPERRDIFFERENTIAL MECHANISCH
    475 REIFENDRUCKKONTROLLE (RDK) HIGH LINE / MID LINE
    486 SPORTFAHRWERK
    489 AIRMATIC DC / LUFTFEDERUNG SEMIAKTIV
    500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
    512 COMAND APS MIT DVD-WECHSLER
    518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
    540 ROLLO ELEKTRISCH FUER HECKFENSTER
    551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
    573 KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX IM FOND
    580A LEDER EXCLUSIV
    581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
    581A LEDER EXCLUSIV - SCHWARZ / ANTHRAZIT
    596 WAERMED.U.INFRAROT REFL.VERBUNDGLAS RUNDUM
    600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
    615 BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT F.RECHTSVERKEHR
    669 RESERVERAD / FALTRAD
    682 FEUERLOESCHER
    773 AMG EXTERIEUR- CARBON PAKET
    793 AMG-DOPPELSPEICHENRAEDER 19" MIT MISCHBEREIFUNG
    809 AEJ 08/1
    810 SOUNDSYSTEM
    863 TV-TUNER DIGITAL/ANALOG
    872 SITZHEIZUNG FONDSITZ LI UND RE
    875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
    881 HECKDECKEL-FERNSCHLIESSUNG
    882 INNENRAUMABSICHERUNG
    889 KEYLESS - GO
    97V SPEED- + LOADINDEX 96Y XL+98Y XL
    985 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK MIT ZUL.-BESCH. TEIL II
    A22 NEUE WANDLERGENERATION
    A24 GELENKFLANSCH 4-ARM 120
    A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)
    A38 M - SCHALTPLATTE MIT VGS 2
    A44 SOFTWARE 3
    E02 AMG-SOUNDSYSTEM
    F219 BAUREIHE 219
    FC COUPE
    G907 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 07
    GA GETRIEBE AUTOMATISCH
    H73 ZIERELEMENTE - CARBON HOCHGLAENZEND
    HA HINTERACHSE
    K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
    K14 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 20000 KM
    L LINKS-LENKUNG
    M156 V8-OTTOMOTOR M156 - AMG
    M63 HUBRAUM 6,3 LITER
    O03 SERVICE GURTWARNUNG REDUZIERT
    P30 AMG-PERFORMANCE PACKAGE
    R01 SOMMERREIFEN
    U26 FUSSMATTEN - AMG
    U27 BOTTLEHOLDER (FLASCHENHALTER)
    U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN
    VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
    VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
    Y83 DACHINNENVERKLEIDUNG DESIGNO ALCANTARA ANTHRAZIT

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

    21 Mal editiert, zuletzt von Kreuznacher (21. November 2014 um 15:31)

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 13. April 2011 um 18:22
    • #2

    Update:

    Ich hab die Airmatic mit den Koppelstangen vom W123 (Preis ca. 35 ? / St?ck) an der Vorderachse tiefergelegt.
    Anpassung der Hinterachse steht noch aus. (habe leider noch keine Grube zur Verf?gung gehabt)

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Kreuznacher (21. November 2014 um 15:19)

  • Nick Name
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.160
    • 14. April 2011 um 08:27
    • #3

    Du hast davon nicht zuf?llig Bilder gemacht bzw. kannst du die Technik etwas genauer erl?utern?? Insbesondere interessiert mich, ob sich der Federweg bei dieser Art der Tieferlegung verk?rzt.

    Ich habe zwar schon ein Tieferlegungsmodul, aber bei knapp 6 cm Tieferlegung ist es mit dem Restfederweg nich soo toll bestellt, vor allem bei den Fr?hjahrsschlagl?chern (die ja immer mehr zu Ganzjahresschlagl?chern werden... :()
    Meine Hoffnung w?re es, die elektronische Tieferlegung etwas zu reduzieren und den Rest mit diesen Koppelstangen zu machen.

    Nick

    Echte M?nner rauchen beim Tanken!

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 14. April 2011 um 08:54
    • #4

    Ja, das kann ich.

    Serie sind Koppelstangen aus Kunststoff verbaut.

    Diese verbinden die obere "D?mpferaufnahme" mit dem Sensor.

    Die Koppelstangen des W123 haben in der mitte ein Gewinde womit die Gesamtl?nge der Koppelstange ver?ndert werden kann.

    Je l?nger die Koppelstange desto tiefer kommt das Auto. Durch das Gewinde kannst du das Auto auf den Millimeter anpassen.

    Und auch jederzeit die H?he wieder ver?ndern.

    Ich denke, wenn es jemand ausreizt auch 6 cm tieferlegung drin sind. (mir pers. aber zu viel.)

    Ich habe es so eingestellt, dass das Auto im "Comfort" ca. 1-2 cm ?ber den Reifen steht. Auf "Sport2" ist die Kante b?ndig wenn nicht sogar leicht eingetaucht.

    Wenn jemand die Teilenummer der Stangen braucht suche ich die Verpackung im Keller. :)

    Kann sp?ter ein zwei Bilder machen. Aber momentan Regnet es und der Wind geht auch ganz ordentlich. :(

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 14. April 2011 um 09:04
    • #5
    Zitat

    Original von Nick Name

    Meine Hoffnung w?re es, die elektronische Tieferlegung etwas zu reduzieren und den Rest mit diesen Koppelstangen zu machen.

    Nick

    Wenn ich einen Denkfehler mache bitte korrigieren. :)

    Das Tieferlegungsmodul macht ja auch nichts anderes als den Wert der vom Sensor kommt zu manipulieren.

    Angenommen Sensor ermittel den Wert 5 dieser wird an das Modul weitergegeben und dieses (verringert um 2 Einheiten) sprich macht eine 3 daraus.

    Auto ist entsprechend tief (Stufe 3).

    Wenn du die Koppelstangen einbaust und die Koppelstangen k?rzer (Auto kommt weiter hoch) machst ermittelt der Sensor wieder 5 (ist aber in Wirklichkeit bei 6) gibt dies an das Modul weiter dieses verringert um 2 Einheiten und geht wieder auf 3 (ist aber in Wirklichkeit auf 4)

    --> Auto ist nicht mehr so tief. Mehr federweg ect.

    Ich hoffe, dass meine Ausf?hrung einigerma?en verst?ndlich ist.

    Kannst du an deinem Modul nicht die H?he einstellen? Dann k?nntest du dir die Arbeit sparen. :P

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

  • Nick Name
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.160
    • 14. April 2011 um 16:41
    • #6

    Richtig, das Tieferlegungsmodul gaukelt dem Sensor eine "falsche (tiefere)" Stellung als die Normalstellung vor und somit regelt die Airmatic den D?mpfer nach unten und verk?rzt somit den Federweg.

    Ich hatte jetzt die Hoffnung gehabt, dass diese Koppelstangen die Einbauh?he des kompletten D?mfers ver?ndern und somit NICHT den Federweg verk?rzen... Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein, schade!

    Du wei?t auch nicht zuf?llig, ob bei der Airmatic noch die Federngummis (wie z.B. in W123, W124) zum H?henausgleich verwendet werden? Das w?re vielleicht noch eine kleine Notl?sung, um zumindest etwas zu retten!

    Nick

    edit: Sicher kann ich an meinem Modul die H?he verstellen, ich will aber die H?he beibehalten! Ich h?tte nur gerne etwas mehr Federweg bei gleicher H?he und hatte gehofft, deine Variante (die ich noch nicht kannte) w?rde mich der L?sung ein St?ck n?her bringen!

    Echte M?nner rauchen beim Tanken!

    Einmal editiert, zuletzt von Nick Name (14. April 2011 um 16:44)

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 15. April 2011 um 09:53
    • #7
    Zitat

    Original von Nick Name

    Ich hatte jetzt die Hoffnung gehabt, dass diese Koppelstangen die Einbauh?he des kompletten D?mfers ver?ndern und somit NICHT den Federweg verk?rzen... Aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein, schade!

    Nein, ist nicht der Fall. Auch "nur" Sensorspielerei.


    Zitat

    Original von Nick Name
    Du wei?t auch nicht zuf?llig, ob bei der Airmatic noch die Federngummis (wie z.B. in W123, W124) zum H?henausgleich verwendet werden? Das w?re vielleicht noch eine kleine Notl?sung, um zumindest etwas zu retten!

    Kann ich dir leider nichts dazu sagen. Hatte bei meinem W220 auch mal das Problem und die L?sung wird dir nicht gefallen. --> h?herlegen

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 16. April 2011 um 20:25
    • #8

    Update:

    Habe heute das Auto an der Hinterache auch tiefer gelegt. (mit Hilfe des Hinterachssensors)

    Eins sei gesagt, EINMAL UND NIE WIEDER! Auch wenn ich vom Ergebnis mehr als begeistert bin. So eine "Fummelarbeit". :roll:

    Bilder gibts morgen. :D

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kreuznacher (16. April 2011 um 20:25)

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 19. April 2011 um 15:22
    • #9

    Heute ist zwar nicht "morgen" aber bin leider nicht fr?her dazu gekommen.

    So nun die Bilder nach der Anpassung des Hinterachssensors.


    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

  • DaimlerDriver
    Profi
    Beiträge
    765
    • 19. April 2011 um 16:56
    • #10

    Sieht hervorragend aus. So gef?llt er mir! Mehr braucht er nicht.

  • Global_Player
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    169
    • 19. April 2011 um 21:45
    • #11

    Geiles Auto^^

    Schwarz, AMG Optik Paket ist immer TOP ;)

    Jetzt nur noch Felgen in 21" vom ML drauf packen und dann it er VOLLKOMMEN :)

    (ist nat?rlich Geschmacksache)

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 19. April 2011 um 22:23
    • #12
    Zitat

    Original von Global_Player
    Geiles Auto^^

    Schwarz, AMG Optik Paket ist immer TOP ;)

    Jetzt nur noch Felgen in 21" vom ML drauf packen und dann it er VOLLKOMMEN :)

    (ist nat?rlich Geschmacksache)

    Die Felgen sind schon sch?n. Aber ich denke bei 20 Zoll ist eine Grenze erreicht.
    Noch gefallen mir meine Felgen auch wenn ich ab und zu mal bei E-Bay schauen was an orig. MB Felgen in 19 oder 20 Zoll im Angebot ist.

    Aber hab noch keine gefunden wo ich sagen w?rde die sind.

    Danke f?r das Feedback. Hoffe auf weitere Meinungen, Anregungen.

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 20. April 2011 um 00:20
    • #13

    Ne 21 gehen gar nicht, 20 Zoll ist max meiner Meinung.

    Kreuznacher du kannst vielleicht meine Felgen haben wenn ich dieses Jahr noch neue kaufe ;)

    Wohnst ja nicht weit weg von mir.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Kreuznacher
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    213
    • 20. April 2011 um 08:58
    • #14
    Zitat

    Original von Spinnenbein
    Ne 21 gehen gar nicht, 20 Zoll ist max meiner Meinung.

    Kreuznacher du kannst vielleicht meine Felgen haben wenn ich dieses Jahr noch neue kaufe ;)

    Wohnst ja nicht weit weg von mir.

    Du meinst diese?AMG Style IV zweiteilige 19" Felgen mit 245/19 vorne und 285/19 hinten

    Sind das orig. MB? Ich mag Zubeh?rfelgen nicht (wenn nicht gerade BBS und vergleichbar.

    Ich habe mal gelesen, dass die Felgen auf das Fahrverhalten und Beschleunigung des Fahrzeugs immensen Einfluss haben.

    Viele bauen f?r richtig Geld Carbonteile ans Auto um das Gesamtgewicht zu verringern wobei 1 KG pro Felge weniger mehr bringt als wenn das Auto 200 KG weniger wiegt. ;)

    Ich fahre alles Strecken die länger sind als mein Auto. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kreuznacher (20. April 2011 um 08:59)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 20. April 2011 um 10:06
    • #15
    Zitat

    Ich habe mal gelesen, dass die Felgen auf das Fahrverhalten und Beschleunigung des Fahrzeugs immensen Einfluss haben.

    Das ist so. Neben dem Gewicht hat auch die Reifenbreite und der Felgenradius grossen Einfluss auf das Fahrverhalten.


    Zitat

    Ich mag Zubeh?rfelgen nicht (wenn nicht gerade BBS und vergleichbar.

    Hier w?re ich nur bei NoName Produkten vorsichtig. Nicht wegen des Gewichtes, sondern eher wegen der Qualit?t und vor allem Stabilit?t. Im Netz findet man das eine ode andere Bild von Felgen aus der Bucht, welche regelrecht nach eine Boardstein Kontakt zerbrachen.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Gemini
    Schüler
    Beiträge
    126
    • 20. April 2011 um 10:55
    • #16

    Felgen mit geringen Gewicht, da f?llt mir spontan nur Magnesium ein.
    Magnesiumfelgen sind nicht grad billig und auch nicht grad unempfindlich gegen St?sse ala Bordstein und Schlagl?cher.
    Wo eine Alufelge nur ein Kratzer bekommt, bricht bei einer Magnesiumfelge schonmal ein St?ck raus.
    Einfach Hochglanzpolieren ist auch nicht, da muss schon ein sehr erfahrener Polierer dran, bei falscher Behandlung gibt es dann keine Felge mehr ;)

    Gru?
    Gemini

  • DaimlerDriver
    Profi
    Beiträge
    765
    • 20. April 2011 um 12:04
    • #17
    Zitat

    Original von Gemini
    Felgen mit geringen Gewicht, da f?llt mir spontan nur Magnesium ein.

    ?bertreibt es nicht. Selbst mit Felgen aus Beryllium w?rdet ihr aus dem CLS keinen Sportwagen machen (auch wenn er dann teurer und giftiger w?re).

    Bei Felgen f?r den CLS steht doch die Optik im Vordergrund. Ich finde, dass die Vielspeichenr?der sehr gut zum CLS passen, vielleich sogar besser als die AMG IV. Beide hatte ich selbst schon drauf (CLS/Viellspeiche, W211/AMG IV).

  • CLS350CGI
    Profi
    Beiträge
    817
    • 20. April 2011 um 12:09
    • #18
    Zitat

    Original von DaimlerDriver
    Bei Felgen f?r den CLS steht doch die Optik im Vordergrund. Ich finde, dass die Vielspeichenr?der sehr gut zum CLS passen, vielleich sogar besser als die AMG IV. Beide hatte ich selbst schon drauf (CLS/Viellspeiche, W211/AMG IV).

    Stimme ich zu! Gekauft habe ich meinen mit den originalen 17" 10-Speichen. Die w?rde ich auch sofort als 18", evtl. sogar als 19" kaufen, gibt es aber leider nicht. Auch die 5-Speichen 18"er, Standard beim 500er (VorMOPF) gefallen mir gut, habe ich jetzt als Winterr?der.

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 20. April 2011 um 14:54
    • #19

    17 und 18 Zoll sind einfach zu klein f?r den Strassenkreuzer CLS. 19 und 20 Zoll sind genau richtig und sehen Edel aus.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 20. April 2011 um 23:29
    • #20

    Falsche Farbe, richtige (AMG) Optik und nicht optimale Felgen, daf?r ein gutes Niveau, vielleicht 10mm zu tief auf den Bildern. Styling III in 19" oder eben Styling VI in 19" w?rden optimal passen...
    Ansonsten einfach nur viel Spa? mit dem (leisen) V8 :D

    Xie B?ndiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™