1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Mercedes Cls C219 Scheinwerfer Reparatur

  • Hugo2605
  • 22. August 2023 um 16:46
  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 22. August 2023 um 16:46
    • #1

    Hallo Cls Fahrer

    Sind Cls C219 Bi-Xenon mit Kurvenlicht Scheinwerfer.Leider so eine Krankheit beim C219 vermehrt als beim W211..Meine Meinung

    Hab dieses Wochenende mal die Zeit ausgenutzt und die Scheinwerfer überholt..

    War nicht die schönste Arbeit aber hat sich definitiv gelohnt.

    Neue Streuscheiben, Nebelscheinwerfer, Standlicht,NebelBirnen.

    Standlicht hab ich gegen Osram Cool Blue intense getauscht da ich kein Bock habe die kleine Birne in Zukunft rein zu kriegen.?

    War noch die erste von 05.?

    Diverse Isolier Brüche am Kurvenlicht Motor, Fernlicht, Standlicht... Müsste alles Instandsetzen.

    Am Schluss noch die Randhausverkleidungen rinter da ich die Metall Führung nicht reinbekommen hab..?

    Xenon Brenner, Fernlicht sind noch die alten Birnen ca 1Jahr Alt.

    Osram Xenarc als Xenon und NightBreaker als Fernlicht.

    Vielleicht täusche ich noch die Xenarc gegen Night Breaker mal sehen.

    Liebe Grüße Hugo ?

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 22. August 2023 um 16:50
    • #2

    Leider kann ich zurzeit keine Fotos hochladen.?

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 22. August 2023 um 19:16
    • #3

    Gerade lasse ich auch die Xenonbrenner tauschen und zwar von Osram Xenarc Cool Blue Intense auf Osram Xenarc Night Breaker Laser. Nachts bei Regen wurde mit den CBI viel zu wenig Licht von der Fahrbahn reflektiert. Ich bin gespannt, ob es mit der niedrigeren Farbtemperatur der NBL besser wird. Falls nicht, tragen dunkel gewordene Scheinwerferreflektoren, trübe Projektionslinsen oder altersschwache Augen wesentlich dazu bei. Leider ist das Auto noch in der Werkstatt, so dass ich momentan nichts weiter darüber schreiben kann.

    Übrigens gehören sämtliche von Osram angebotenen Xenonlampen zur Xenarc-Familie, also Xenarc Night Breaker Laser, Xenarc Night Breaker Laser Next Gen., Xenarc Cool Blue Intense Next Gen., Xenarc Ultra Life sowie Xenarc Original. Xenarc könnte eine Abkürzung für "Xenon-Lichtbogenlampe" sein, weil "arc" fremdländisch für "Bogen" ist.

    Als Standlichtlampen habe ich ebenfalls Cool Blue Intense. Diese sollen aber nicht so lange halten, weswegen sie beim nächsten Defekt gegen Ultra Life ausgetauscht werden.

    Die trübe gewordenen Abdeckscheiben der Scheinwerfer habe ich vor einigen Jahren polieren und - ganz wichtig! - mit vor UV-Strahlung schützendem Klarlack versehen lassen. Seitdem wirken sie wie neu.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 22. August 2023 um 20:34
    • #4

    Leider funktioniert bei mir die Funktion Foto einfügen nicht...

    Der Xenon Reflektor wird Matt dadurch wenigere Lichtausbeute.

    Streuscheibe wird von innen Dreckig da bringt auch das Polieren nichts!

    Die Linse(Xenon Auge) bekommt durch die Jahre eine Staubsicht von innen und außen.

    Wenn es sie interessiert kann ich über E-Mail oder Sonstiges die Fotos zu schicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Hugo2605 (23. August 2023 um 06:05)

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 22. August 2023 um 21:48
    • #5

    Fotos können dem Beitrag auch nachträglich mittels "Bearbeiten" hinzugefügt werden. Irgendwann wird das Hochladen von Bildern ja wieder funktionieren. Der Tech-Admin wird uns darüber zu gegebener Zeit informieren.

    Bis dahin kann man die Fotos auch auf einen geeigneten Server hochladen und im Beitrag mittels der "Bild"-Funktion verknüpfen.

    Erfreulicherweise sind die Abdeckscheiben bei meinem Fahrzeug von innen sauber. Wie oben geschrieben, sehen sie neuwertig aus. Nur Reflektoren und Projektionslinsen müssten gesäubert werden. Das lasse ich eventuell mal machen. Zunächst mussten jedoch andere Baustellen am Fahrzeug bearbeitet werden. Mitforist Fummler hat übrigens vor zwei Jahren über das aufwändige Reinigen der Scheinwerfer von innen berichtet: klick

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 23. August 2023 um 06:10
    • #6

    Die Reflektoren darfst nicht Mal berühren schön ist die Beschichtung beschädigt.

    Für die Reinigungs Zeit würde ich lieber sie auszubauen und revidieren.

    Ist halt jeder wie es mögt.

    Werde paar mal nachschauen vielleicht klappt's mit Fotos hochladen.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 24. August 2023 um 01:45
    • #7

    Warte bitte ruhig bis nach der angekündigten Servermigration.

    Dann sollte es eigentlich wieder funktionieren.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 25. August 2023 um 09:56
    • #8
    Zitat

    Erfreulicherweise sind die Abdeckscheiben bei meinem Fahrzeug von innen sauber. Wie oben geschrieben, sehen sie neuwertig aus. Nur Reflektoren und Projektionslinsen müssten gesäubert werden. Das lasse ich eventuell mal machen. Zunächst mussten jedoch andere Baustellen am Fahrzeug bearbeitet werden.

    Bei mir ist das genaus so. Die Abdeckscheiben habe ich schon mehr als einmal poliert und sehen dann wieder wie neu aus.

    Das Problem ist das immer werdende schlechtere Licht. Da nutzt auch ein Brenner wechsel nichts mehr.

    Über Xenon Scheinwerfer und die Abnutzung / Verdreckung der inneren Bauteile gibt es auf Youtube gute Videos.

    Ich werde diese ganze Arbeit nicht auf mich nehmen und irgendwann mal bei Scheinwerfer einsenden zum Instandhalten.

    Da gibt es Spezialisten, so genannte Scheinwerfer Doktoren wo das anbieten.

    Alternativ je nach Preis neue einbauen lassen.

    https://www.auto-doc.ch

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 25. August 2023 um 15:53
    • #9
    Zitat von Hugo2605

    Diverse Isolier Brüche am Kurvenlicht Motor, Fernlicht, Standlicht

    Haben bzw. hätten sich diese Brüche eigentlich negativ ausgewirkt?

    Zitat von Flash

    Alternativ je nach Preis neue einbauen lassen.

    Bei diesen Preisen in D werde ich mir das auch überlegen. Danke für den Hinweis!

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 26. August 2023 um 20:49
    • #10

    Die Kabel Brüche sind eher schlecht da wenn sich zwei Kabel berühren ohne Isolierung gibt es einen Kurzschluss.

    Ich bin bei ca ~400€ gelandet wo ich 60€ wieder entfernen kann da ich die alten Reflektoren schön verkauft hab.

    Neue Nebelscheinwerfer mit Birnen nur Zweck Optik.

    Auf Instandsetzung von einer Firma hätte ich keine Lust da ich erstens in Kroatien lebe und es über 1Monat sich hinterzieht daher diese Variante welche super funktioniert!

    Edit

    Bei Halogen würde ich mir neue Hella holen aber bei Bi-Xenon mit Kurvenlicht sind sie mir echt zu Teuer.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 27. August 2023 um 00:36
    • #11

    Schön, wenn man das selber machen kann! Bei Reparaturen bin ich leider völlig auf andere angewiesen.

    Die Kabelbrüche sind für mich ein weiteres Argument, die Scheinwerfer mal erneuern zu lassen. Hier in Deutschland regnet es ja nicht nur im Herbst ziemlich viel . . .

    Der Preis für einen neuen Scheinwerfer erscheint auf den ersten Blick hoch, allerdings sind ja auch Steuergerät und sämtliche Leuchtmittel inbegriffen. Würden sie sogar doppelt so teuer sein, wunderte es mich nicht übermäßig. Seien wir lieber froh, keine defekten Matrix-LED-Scheinwerfer verbaut zu haben. Diese kosten ein Vielfaches von unseren Bi-Xenon-Varianten.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • SysDoc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    569
    • 27. August 2023 um 09:24
    • #12

    Alles halb so wild original Hella mit allen Leuchtmittel und Steuergeräten haben ca. 1300€ gekostet. Der Einbau beim MB Händler war aus meiner Sicht völlig überzogen, 189€ Stundensatz einfach frech. Haben dann auch noch über dem Richtwert von MB abgerechnet. Auf Reklamation wurde dann nach unten korrigiert, habe mich gefühlt wie auf einem türkischen Basar. Aber zurück zum Thema. Nach knapp 20 Jahren sind die Reflektoren so verbrannt dass eine Aufarbeitung aus meiner Sicht gar nichts bringt, alles ist eben sehr alt und aus Kunststoff. Was bringt eine Aufarbeitung wenn eine Woche später das nächste Teil den geist aufgibt. Ich kann nur jedem raten die Scheinwerfer im Internet zu kaufen, da Mercedes für einen Scheinwerfer 1200€ ohne Leuchtmittel und Steuergeräte verlangt. Die Scheinwerfer wurden mir zugesendet in den Original Hella Kartonagen mit Hologramm und allem. Das umbauen würde ich heute auch nicht mehr bei Mercedes machen lassen. Der Unterschied ist wirklich frappierend, ich hab auch keinerlei andere Leuchtmittel verbaut oder sonst was. Alles original, halte von dem ganzen Umbauzeug nichts!

    Alles schöne im Leben hat Rundungen. ;)

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 27. August 2023 um 10:00
    • #13

    Am Ende des Tages sind die Scheinwerfer fast 20Jahre Alt je nach Baujahr.

    Wenn mann es sich durchrechnet sind sie am Ende nicht Teuer was sie geleistet haben.

  • SysDoc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    569
    • 27. August 2023 um 10:13
    • #14

    Seh ich auch so, ist halt auch ein Verschleißteil. Wenn man dann nicht alles bei Mercedes blauäugig ordert, kann man extrem Geld sparen. Bei Mercedes kosten die selben Scheinwerfer mit Steuergeräten und Leuchtmittel deutlich über 3000 € zu circa 1300€ im Internet.

    Alles schöne im Leben hat Rundungen. ;)

  • Hugo2605
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    57
    • 27. August 2023 um 14:02
    • #15

    Ich vergleiche meist die Preise bei Benz,eBay,Kunzmann oder andere Plattformen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • xenon
  • Reflektor
  • H7
  • Teelichter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™