1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

Überlege ob ich meinen C219 bald verkaufe

  • Tomi
  • May 17, 2019 at 5:42 PM
  • Tomi
    Intermediate
    Posts
    515
    • May 17, 2019 at 5:42 PM
    • #1

    Hallo in die Runde,

    wer meine Beiträge in letzter Zeit gelesen hat, hat ja vielleicht bemerkt, dass ich mir Gedanken über eine Neuanschaffung mache.

    Kurz habe ich auch über einen C219 CLS 500 mit M273 nachgedacht, mich aber dann doch dafür entschieden, dass es der CLS 500 im C218 werden soll.

    Nun ist es so, dass ich die Preise der C218er doch noch etwas überzogen finde. Ich vergleiche das mit den Preisen eines C219 in 2013. Dabei spielt die Motorisierung keine Rolle. D.h. ich werde mit dem Kauf eines C218 noch warten (müssen).

    Meinen aktuellen CLS 350 C219 fahre ich momentan sehr wenig, das wird beim Nachfolgefahrzeug auch so sein. In unserem Haushalt haben wir noch ein zweites Fahrzeug (Mazda 3) und wir haben noch keine Kinder, somit würde das völlig ausreichen. Der CLS wird also für Strecken ab etwa 30km genutzt.

    Ich weiß hier gibt es kein richtig oder falsch, aber nun überlege ich ob ich den C219 nicht lieber jetzt schon verkaufe um den Wertverlust zu mindern bis ich mir einen C218 zulege. Es würde mir natürlich schwer fallen, weil das Reisen im CLS doch ein klein wenig angenehmer als im Mazda ist :D Schwierig Unmöglich einzuschätzen ist auch wieviel der C219 in den nächsten ca. 2 Jahren an Wert verlieren wird.
    In Auto Bild stand neulich bei einem "Gebrauchtwagenreport" die C219 CLS 350 fangen bei 9000€ an und die Preise fallen längst nicht mehr... ich weiß ja nicht so recht...

    Wollte einfach mal eine Diskussionsrunde starten :)


    Gruß
    Tomi

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 17, 2019 at 6:00 PM
    • #2

    Hallo Tomi

    Quote

    Nun ist es so, dass ich die Preise der C218er doch noch etwas überzogen finde.

    Damit hast du eigentlich schon eine Entscheidung getroffen. Die C218er Modelle werde günstiger, während die C219er Modelle den tiefsten Punkt bereits erreicht haben.
    Günstiger werde nur noch die verbastelten und ungepflegten C219er.

    Nicht nur Auto Bild auch ich bin überzeugt, dass der C219 ein Auto ist, wo recht schnell auch wieder an Wert gewinnen wird.

    Schau dir mal auf den vielen Webportalen um. Ein C219 in originaler Optik, mit wenig Kilometer und immer bei Mercedes gewartet findest kaum mehr.
    ..und wenn dann werde diese bereits relativ teuer gehandelt, währende die C218er oft lang bei den Händler rum stehen.

    Wenn du hier im Forum mitlest oder noch krasser in Facebook in der CLS Gruppe, dann wirst du sehen was ich meine.
    Eine wirklich originaler C219er fährt kaum mehr jemand. Murks mit Tieferlegungen, 20 Zöller, AMG Optik , massiver Service Stau und und und..... diese Autos verlieren an Wert, die Originalen werden künftig an Wert gewinnen.

    Ich bin überzeugt, dass der C219 das Potential zu einem gefragten Youngtimer haben wird.

    Ähnlich war das in den 80er Jahren mit SL Modellen oder auch mit den Corvettes. Die Clienten aus dem Rotlicht Millieu haben den Wert drastisch nach unten gedrückt. Heute ist ein Originaler SL richtig teuer geworden. Tendenz steigend.

    Quote

    Meinen aktuellen CLS 350 C219 fahre ich momentan sehr wenig, das wird beim Nachfolgefahrzeug auch so sein. In unserem Haushalt haben wir noch ein zweites Fahrzeug (Mazda 3) und wir haben noch keine Kinder, somit würde das völlig ausreichen. Der CLS wird also für Strecken ab etwa 30km genutzt.

    Mein Tipp: Behalten und weiter Freude an eine einzigartigen dem Auto haben. Solltest Du dann wirklich wo ein 218er zu einem Top Preis finden, kannst Du immer noch wechseln.
    Sollten Kinder kommen, Verkauf den Mazda :)


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Tomi
    Intermediate
    Posts
    515
    • May 17, 2019 at 6:50 PM
    • #3

    Danke für deinen Beitrag, Flash :)

    Ich weiß ja ehrlich gesagt auch nicht ob mein CLS so ein gefragtes Objekt sein wird.

    Er ist zwar original, hat aber nun 159.000km und seit Km-Stand 100.000 wurde er nicht mehr bei Mercedes, sondern "privat" gewartet. Ich würde zwar behaupten, dass mein Fahrzeug besser gepflegt und gewartet ist als von Jemandem, der einfach nur die Kundendienste bei Mercedes macht, aber fraglich ob das potentielle Käufer interessiert. Immerhin habe ich alle Belege.

    Der Mazda wird nicht verkauft :D
    Denn das würde bedeuten, dass der CLS für Kurzstrecken herhalten muss und dafür ist er einfach zu schade bzw. alles ab 6 Zylinder ist einfach nicht für Kurzstrecken gemacht.

  • MariusK
    Intermediate
    Posts
    178
    • May 18, 2019 at 4:24 PM
    • #4

    Ich habe einen original erhaltenen, sehr gepflegten, nicht herumgebastelten, unter 125k gelaufenen 320 CDI, der bereits seit einem Jahr inseriert ist. (15k€)
    Keiner will den. Ich will den zwar nicht verkaufen, muss es aber, da ich mich vergrößern will. (C216 oder Panamera Facelift)

  • Tomi
    Intermediate
    Posts
    515
    • May 19, 2019 at 4:19 PM
    • #5

    Ja ich denke einen Diesel verkauft man heutzutage dank der Politik und Medien etwas schwieriger. :roll:

  • Special
    Professional
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,030
    • May 19, 2019 at 10:06 PM
    • #6
    Quote from Tomi

    Ja ich denke einen Diesel verkauft man heutzutage dank der Politik und Medien etwas schwieriger. :roll:

    Da sitzen die Grünen im Winter vor ihrem Kachelofen, der 10x mehr Feinstaub produziert als ein Diesel-CLS und schimpfen über die bösen Autofahrer. Wie gut, dass man bei der Europwahl gegen diesen Schwachsinn stimmen kann :) Wenngleich viel zu viele auf den Pseudo-Grünen Schwindel hereinfallen. Für mich sind die Grünen heute das, was früher die Konservativen waren:

    (Viele) Grüne heute:
    - 2x im Jahr in Urlaub per Flugzeug mit Co2-Turbo
    - Kaminofen mit Feinstaub-Turbo
    - Multikulti ja, aber bitte nicht in meinem Viertel!
    ------ aber alle anderen zu Schurken erklären, obwohl sie weniger Co2 und Feinstaub produzieren !

    (Viele) Konservative früher:
    - 3 Geliebte neben der Ehefrau aber über "die guten Sitten" reden
    - Schwarze Kassen und schmutzige Geschäfte aber über Moral faseln
    - Kriege mit zig Toten befürworten aus egoitischen Interessen befürorten aber sich über Videospiele aufregen
    ------ aber alle anderen zu Schurken erklären, obwohl sie letztendlich viel moralischer handeln

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 20, 2019 at 4:45 PM
    • #7
    Quote

    Ich habe einen original erhaltenen, sehr gepflegten, nicht herumgebastelten, unter 125k gelaufenen 320 CDI, der bereits seit einem Jahr inseriert ist. (15k€)

    Diesel ist sicher aktuell nicht einfach zu verkaufen. Zum einen wie Tomi schon schrieb und zum anderen sind die Diesel gegenüber dem 350er Benziner alle durchs Band weg viel teurer.
    Berücksichtigen musst du auch aus heutiger Sicht, wer so ein Fahrzeug kaufen will.
    Das sind noch nicht die Sammler oder Schnäppchenjäger nach einem künftigen Youngtimer, welche die Originalen Autos suchen.

    Die aktuelle Käuferschicht muss ich nicht näher umschreiben, da genügt ein Blick in die CLS Facebook Gruppe, welche aber auch zum Teil hier zu finden sind.

    Wenn ich für meinen CLS aktuell 15'000 bekomme würde, dann könnte ich mir sogar vorstellen das Fahrzeug zu verkaufen. (Top Zustand, Original, 82'000 Kilometer)

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • miki
    Schüler
    Posts
    109
    • May 22, 2019 at 10:35 PM
    • #8

    Hallo zusammen


    Auf jeden Fall hat der 219er das Zeug, ein Klassiker bzw. begehrter Youngtimer zu werden. Es gibt sehr gute Argumente, die dafür sprechen wie z.B. "erstes viertürige Coupé" usw. Dennoch kann man das nicht vorhersehen. Manchmal sind Jahrzehnte später genau die Autos zum Objekt der Begierde geworden, wo man es am wenigsten erwartet hätte. Der C219 ist einfach noch zu jung, um irgendeine Entwicklung nach oben zu zeigen, nicht einmal bei den AMG's. Für einen Preisanstieg werden Betroffene noch viel Geduld haben müssen. Es ist und bleibt reine Spekulation. Nur weil die Preise vom 219er ihr Tief erreicht haben, heisst es noch lange nicht, dass die Preise für gepflegte Exemplare steigen werden.


    Liebe Grüsse


    Miki

  • Tomi
    Intermediate
    Posts
    515
    • May 23, 2019 at 8:12 AM
    • #9

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der C219 mal ein Klassiker wird.

    Wie du schon sagst, erstes viertüriges Coupe, erster CLS, eigenständiges Design, das sich deutlich von C- und E-Klasse abhebt und dazu ist das Auto einfach seltener im Vergleich zu anderen.

    Aber ich denke auch, dass das noch eine Weile dauern wird, bis der C219 bei Sammlern/Liebhabern so begehrt sein wird, dass die Preise spürbar anziehen.

  • Solstice
    Schüler
    Posts
    56
    • May 28, 2019 at 9:30 AM
    • #10

    Ich habe mir meinen CLS 500 C219 vor einem halben Jahr bewusst als Drittauto (neben meinem daily driver Mazda 6 und nem Spaßauto Corvette) zum Cruisen und Genießen gekauft. Aufgrund seiner Optik gefiel und gefällt er mir nach wie vor von allen Mercedes am besten. Bei den neueren Modellen kann ich gar nicht mehr erkennen, ob vor oder hinter mir jetzt ne A-, C- oder E-Klasse fährt... den alten CLS erkennt man aus jeder Perspektive auf Anhieb. 8o

    Ich denke auch, dass der Preis für gepflegte unverbastelte CLS nicht mehr groß sinken wird. Einen Anstieg erwarte ich aber auch wiederum nicht innerhalb der nächsten 10-15 Jahre. Aber dann dürfte es deutlich nach oben gehen, da bin ich mir sicher. Und wenn meiner bis dahin hält (und nicht völlig abstruse Abgasgesetze ein Fahren unmöglich machen), werde ich ihn dann auch noch haben... ich habe ihn gekauft, um ihn zu behalten.  :thumbup:

  • Wolf314
    VIP
    Reactions Received
    44
    Posts
    813
    • April 11, 2025 at 3:50 PM
    • #11

    Mittlerweile versuche ich - wenn auch nur passiv - mitzuwirken, das Preisniveau für C219-Fahrzeuge anzuheben.

    Nach langer Zeit wurde ich wieder einmal gefragt, ob meines zu verkaufen wäre. Statt wie bisher zu verneinen, habe ich heute einfach einen Preis genannt, der den Fragenden weiterfahren ließ. :)

    Insgesamt war es in den letzten fünfzehn Jahren die vierte Anfrage.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • biegemoment
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Posts
    43
    • April 11, 2025 at 4:14 PM
    • #12

    Aus der vorletzten Autobild Klassik.

    Ich selbst bin auch der Meinung, der C219 ist schon ein Klassiker

    Autos aus irgendeinem Baujahr mit irgendeiner Ausstattung und Lackierung in irgendeiner Farbe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™