1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Keyless Go ohne Funktion

  • Benstar
  • 19. Oktober 2016 um 18:08
  • Benstar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. Oktober 2016 um 18:08
    • #1

    Hi zusammen,
    bin neu hier im Forum und Besitzer eines CLS 55 AMG Bj. 2006 geworden :thumbup: Ich habe das Auto einem Bekannten abgekauft. So ziemlich mit Vollausstattung unter anderem auch mit meiner Wunschauststattung - Keyless Go! Die erste Woche nach der Anmeldung ging alles super, wobei mit den Türgriffen ist ja ein ziemlich bekanntes Problem das die mal Schlapp machen ( auch nur bei einer Tür funktionstüchtig :cursing: ) doch seit kurzem geht der Start/Stopknopf am Schalthebel nicht mehr.. zudem muss ich sagen, wenn man den Schalthebel auf P hat und nach rechts gedrückt hat dann gings. Das ganze ging 2 Tage gut und nun ist auch das nicht mehr möglich! Jetzt zeigt sich keine Reaktion mehr am Start/Stopknopf, was ich sehr schade finde da ich sehr auf Comfort stehe :) . Hat hier der ein oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie hat man sich geholfen? Freue mich auch viele Antworten :)

  • harleyrider1550
    Schüler
    Beiträge
    159
    • 19. Oktober 2016 um 18:40
    • #2

    Hallo Benstar,

    leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich sag trotzdem mal: herzlich Willkommen hier im Forum.
    Sicherlich wird Deine Frage ein anderer zeitnah beantworten, nicht wunder, dass kann manchmal ein paar Tage dauern..... ;)

    Viel Spaß mit Deinem CLS

    Gruß Jens

  • Benstar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 19. Oktober 2016 um 18:57
    • #3
    Zitat von harleyrider1550

    Hallo Benstar,

    leider kann ich Dir nicht helfen, aber ich sag trotzdem mal: herzlich Willkommen hier im Forum.
    Sicherlich wird Deine Frage ein anderer zeitnah beantworten, nicht wunder, dass kann manchmal ein paar Tage dauern..... ;)

    Viel Spaß mit Deinem CLS

    Gruß Jens

    Vielen lieben Dank Jens, bin froh hier jetzt ein Mitglied zu sein :) dann heisst es jetzt abwarten und tee trinken 8) Einen schönen Abend noch!

  • winnet2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    414
    • 19. Oktober 2016 um 19:13
    • #4

    Ein Willkommen auch von mir! :thumbup:
    Leider auch ohne Problemlösungsvorschlag ...!

    An bärigen V8-Jodler aus dem Affalterbacher Vierfach-Alphorn sendet 'winnet2' aus "Minga"! :thumbup:

  • Ruhrpottadel
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 19. Oktober 2016 um 23:55
    • #5

    Bei meinem alten Wagen hatte ich auch das Problem. Türen ließen sich auf und abschließen. Der Keyless Go Knopf am Schalthebel funktionierte nur noch sporadisch und irgendwann gar nicht mehr.

    Also Schaltknauf ausgebaut und versucht direkt am Schaltgestänge zu überbrücken (sind 2 Kontakte die dort am Gestänge sind). Das hatte allerdings auch nichts gebracht.

    Am Ende hatte sich raus gestellt, dass Öl den Kabelstrang zum Steuergerät gekrochen ist und dieses dann langsam gekillt hat.

    Das schnellste wäre wohl erstmal den Knauf abziehen. Aber nicht drehen da sonst die beiden Pins im Knauf umknicken.

  • Benstar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 20. Oktober 2016 um 15:39
    • #6

    ich hab auch mal von einem kabelbruch gelesen.. auf jeden fall will ich das richten lassen weil ich schon sehr viel wert auf keyless go lege :D

  • SysDoc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    569
    • 20. Oktober 2016 um 21:46
    • #7

    Selbes Problem hatte ich auch, erst sporadisches Aussetzen dann keinerlei Funktion mehr. Bei meinem wurde unter anderem das elektronische Wählhebelmodul getauscht. Siehe Anhang. Ging damals auf Garantie.

    Bilder

    • IMG_0712.PNG
      • 144,26 kB
      • 1.079 × 555

    Alles schöne im Leben hat Rundungen. ;)

  • Benstar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 22. Oktober 2016 um 18:23
    • #8
    Zitat von SysDoc

    Selbes Problem hatte ich auch, erst sporadisches Aussetzen dann keinerlei Funktion mehr. Bei meinem wurde unter anderem das elektronische Wählhebelmodul getauscht. Siehe Anhang. Ging damals auf Garantie.

    danke dir, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als der weg in die Werkstatt :thumbdown: schönes Wochenende

  • V6 Fahrer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    173
    • 22. Oktober 2016 um 22:18
    • #9

    Moin,

    herzlich willkommen hier und ja so ein Ausfall hatte ich auch schon, erst sporadisch und dann irgendwann auf dauer. Allerdings stand dann immer im KI das die Batterie vom Schlüssel leer sei. Das Ôffnen und Schließen der Türen über die Fernbedienung hat aber immer gut geklappt. Batterie dann bei MB tauschen lassen und siehe alles wieder voll funktionstüchtig.

    Gruß. V6 Fahrer

  • Zyklone
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 23. Oktober 2016 um 15:15
    • #10

    Hallo,

    bei meinem Mopf mit Keyless Go kam öfter beim Einsteigen und Starten per Knopf (Schalthebel) die Meldung "Schlüssel nicht erkannt". Erst beim zweiten Startversuch ging es dann.

    Außerdem konnte ich immer öfter den Wagen über die Fahrertür per Knopfdruck am Türgriff nicht verschließen bis es dann gar nicht mehr funktionierte.
    Ich habe dann mit dem OBD-Gerät i980 (icarsoft) auch die Taste an der Fahrertür als defekt auswendig machen können.

    Ich habe mir dann einen neuen Türgriff über Mercedes besorgt und diesen selbst ausgetauscht.
    Der Fehler war damit behoben und auch die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" trat nicht mehr auf.

    Gruß
    Mario

    MB S350 BT, 190 kW, EZ 05/2014

    (Verkauft) MB CLS 500, 5.5, 285 kW, EZ 07/2008

    Mercedes 350 SL (Cabrio, W107), Bj. 02/72, 147kW/200PS (D-Jetronic), Automatik, Au?en Silbergraumetallic, Innen Rot

  • Ruhrpottadel
    Schüler
    Beiträge
    64
    • 23. Oktober 2016 um 22:27
    • #11

    Was hat der Türgriff bei Mercedes gekostet?

  • powerburner
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.134
    • 24. Oktober 2016 um 08:52
    • #12

    so ca. 150 - 180 Euro. :cursing:

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • Zyklone
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 24. Oktober 2016 um 21:13
    • #13

    Hallo,

    ich habe glaube ich 194,51€ inklusive MwSt gezahlt. Vor allem ist alles nur Kunststoff und nicht wie man glauben könnte aus verchromten Metall.
    Allerdings ist bei den Preis der Griff wenigsten in der richtigen Wagenfarbe schon lackiert.

    Gruß
    Mario

    MB S350 BT, 190 kW, EZ 05/2014

    (Verkauft) MB CLS 500, 5.5, 285 kW, EZ 07/2008

    Mercedes 350 SL (Cabrio, W107), Bj. 02/72, 147kW/200PS (D-Jetronic), Automatik, Au?en Silbergraumetallic, Innen Rot

  • Benstar
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. Dezember 2016 um 15:13
    • #14

    war die mittelschaltung in der mittelkonsole, hat mich 500 gekostet

  • Zyklone
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    385
    • 15. Dezember 2016 um 18:23
    • #15

    Hallo,

    vielen Dank für die Rückmeldung.
    Der Fehler scheint wohl gelegentlich bei den Vor-Mopf-Modellen aufzutreten.


    Gruß
    Mario

    MB S350 BT, 190 kW, EZ 05/2014

    (Verkauft) MB CLS 500, 5.5, 285 kW, EZ 07/2008

    Mercedes 350 SL (Cabrio, W107), Bj. 02/72, 147kW/200PS (D-Jetronic), Automatik, Au?en Silbergraumetallic, Innen Rot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™