1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Comand ich verabschiede mich :)

  • Spinnenbein
  • 13. Dezember 2012 um 21:38
  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 13. Dezember 2012 um 21:38
    • #1

    Wie in einem anderen Beitrag schon angek?ndigt schreibe ich was zu meiner Entscheidung das Comand ausbauen zu lassen.

    Ich spiele schon seit langer Zeit mit dem Gedanken mich von Comand zu trennen. Nicht weil es nichts taugt oder mir optisch nicht gef?llt, nein weil ich mir die Funktionen und M?glichkeiten einfach nicht mehr sch?n reden kann. F?r das Comand sprach immer die vollst?ndige Integration ins Auto. Das haben einfach Zubeh?r Radios nicht, zumindest dachte ich das bis vor kurzem :whistling:

    F?r mich war es wichtig die Optik zu erhalten und vor allem die Funktionen am Lenkrad und KI nicht zu verlieren. Also dachte ich mir ich Spreche einfach mal die Car Audio Profis von ACR an. Wenn es einer drauf hat, dann die Jungs. Habe da immerhin schon vor 20 Jahren meine Sachen f?rs Auto gekauft.

    Nach einem gut ein st?ndigem Telefonat war ich echt ?berrascht was heute alles m?glich ist und mein Entschluss stand fest, Comand du wirst abgewrackt :D

    Zur Optik die mir extrem wichtig ist, da ich keine Einbaurahmen oder Plastikblenden wollte, konnte mir mein Wunsch komplett erf?llt werden. Es sollte einfach zum Innenraum passen.

    Die Firma Dynavin hat sich spezialisiert auf den Bau von Herstellerspezifischen Einheiten die optisch und technisch in Autos von Mercedes, Audio, BMW und VW passen. Das hei?t die Optik bleibt erhalten. Man muss schon ganz genau hinschauen um zu sehen das es kein Comand ist. Es kommt einfach mit weniger Tasten aus da eben Touchscreen.

    F?r unseren CLS gibt es dort zwei Basis Ger?te. Das MBE und das MBE-Most. Der Unterschied der Ger?te liegt in erster Linie an der Verkabelung. Das MBE wird mit einem Kabelsatz an das Audio Gateway und der Harman/Kardon Anlage angeschlossen, das MBE-Most wird wie das Comand per Lichtwellenleiter und Can-Bus an das Audio Gateway angeschlossen. Ich habe mich f?r das normale MBE entschieden und sage euch auch nachher warum.

    Hier erstmal Bilder vom MBE




    Am letzten Bild kann man schon sehen das es auch m?glich ist ein iPad oder Android Tablet zu verbinden.

    Optisch ist das Ger?t also 100%ig wie das Comand im Innenraum integriert und technisch dem Comand ungef?hr 1 Lichtjahr voraus. Als Bonus leuchten die Tasten sogar wie das Comand.

    Das Ger?t kann alles was es heute f?r ein Car Multimedia Ger?t auf der Wunschliste gibt. Egal ob es um die Unterst?tzung der Audio und Videoformate geht, die Anschlussm?glichkeit von SD-Karten bis 64GB, DVD, CD, USB Sticks, USB Festplatten, iPods, iPad, Android Ger?te, Android Tablets, TV, R?ckfahrkamera, Bluetooth A2DP usw usw. Also das komplette Programm.

    Jetzt das beste, die Lenkradfunktionen und KI Funktionen bleiben vollst?ndig erhalten.

    Genau das wollte ich haben, keine CD?s mehr brennen, einfach ne 64GB SD Karte mit ein paar Tausend MP?s, Playlisten usw auf die Karte und bequem ins Radio stecken. Kurz mitnehmen, neue Lieder hinzuf?gen und wieder ab ins Auto. Das und das Navi waren das wichtigste f?r meinen wechsel vom Comand.

    Da kommen wir schon zum Navi. Dort kann man jede erdenkliche Navisoftware installieren die auf dem Markt ist. Das ganze einfach bequem auf SD-Karte und am NAvi SD Slot in die Einheit (das Ger?t hat zwei SD-Karten Slots, eins f?r die Navisoftware und eins f?r Audio/Video/Daten).

    Ich habe mich f?r die derzeit beste Navisoftware auf dem Markt entschieden, die iGo Primo. Der Umfang und eben die Einstellm?glichkeit der Software ist umwerfend und ist einfach zur Zeit das beste auf dem Markt. Das ganze f?r l?cherliche 90? und man kann bequem Updaten und etliche Skins downloaden um die Optik an seinen Geschmack anzupassen. Die Funktionen hier aufzuz?hlen w?rden den Beitrag sprengen.






    Jetzt das beste, das Ger?t unterst?tzt die RealView Navigation. Das hei?t man sieht das Echte Verkehrsbild aufgenommen mit einer Frontkamera und es werden die Richtungspfeile und Infos in das Bild gelegt.

    So wie es das schon von Blaupunkt gibt


    Mehr Infos dann wenn ich alles drin habe, aber jetzt noch zu der MBE und MBE-Most Geschichte. ACR hat mir vom MOST abgeraten da Mercedes mittlerweile fast 100 Can-Bus Protokolle in dem W211 und W219 verwendet. Die Jungs meinten das es da nur noch zu Problemen kommt und Dynavin das Ger?t auch vom Markt nimmt. Das bedeutet der Lichtleiterring wird geschlossen und die Verkabelung vom MBE zum Audiogateway erfolgt mittels eines Adapterkabelbaums der von vorne nach hinten in den Kofferraum gelegt wird. GPS, UMTS und Radioantenne werden neu in die Sto?stange verlegt. Weg f?llt dann das Comand, der CD-Wechsler, Navirechner, GPS und Radioantenne von MB, Telefonmodul und das Bluetooth Steuerger?t.

    Als zus?tzliche Optionen habe ich mich f?r die Frontkamera, RealView, iGo Primo, WLAN entschieden. Das DAB Radio Modul kommt im Fr?hjahr raus und wird dann Nachger?stet. Die R?ckfahrkamera werde ich mir noch ?berlegen, lasse aber schon die Kabel verlegen, das Nachr?sten dauert dann 10 Minuten. Die TV Option werde ich nicht nehmen. Sollte das Android OS in Version 4.x im Fr?hjahr erscheinen werde ich wohl das noch aufspielen lassen als Basis OS. Siehe http://www.dynavin.de/android.php

    Verst?rker, Weichen und Lautsprecher bleiben vom Harman/Kardon System erhalten, nur die ganzen D/A Wandler und Chips vom MBE sind ein paar Klassen hochwertiger als im Comand. Ob man das aber h?rt wage ich mal zu bezweifeln. Zudem sitzen wir in einem Auto mit gen?gend Nebenger?usche von drau?en. Klanglich konnte ich das MBE in einer E-Klasse mit H/K System h?ren und das war schon Klasse.

    Am 3.1.2013 ist der Einbautag und danach werde ich eine Review schreiben mit Bildern usw.

    MFG
    Rene

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

    3 Mal editiert, zuletzt von Spinnenbein (14. Dezember 2012 um 07:01)

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 13. Dezember 2012 um 21:53
    • #2

    Hier kann man die Konfiguration der R?ckfahrkamera und der PDS Sensoren des Dynavin in einem BMW sehen

    http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=dbdbuo-BktE

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Benzfreak
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    418
    • 13. Dezember 2012 um 23:05
    • #3

    Interessant das du dir ein Dynavin verbauen l?sst. Als die vor zwei oder drei Jahre auf den Markt kam, war es noch als Chinakracher verschrien und kam mit haufenweise Bugs an. Genauso wurde es von vielen bel?chelt und schien eine Eintagsfliege zu sein. Interessant das sich die Technik der Billigheimer so entwickelt hat. Ich hab so ein Ger?t der ersten Generation auch mal in einem Merc verbaut gesehen. Die Kn?pfe lie?en sich dort noch sehr unattraktiv dr?cken, sonst war der haptische Eindruck f?r (ich meine damals noch sehr viel) kleineres Geld in Ordnung. Gespannt warte ich auf den Feedback in ein paar Wochen, wenn du es ausgiebig getestet hast.

    MfG

    Gegen Gene in Tomaten, Atom im Tee und Chemie in Lebensmitteln! :thumbup:

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 13. Dezember 2012 um 23:13
    • #4

    Ja vor ein paar Jahre waren die wirklich nicht gut. Mittlerweile sind die aber Zertifiziert und die D99+ Ger?te sind wirklich Top. Ab der D90 Generation waren alle Kinderkrankheiten weg, die D99 schon sehr weit und die aktuellen D99+ von Ende 2012 nahezu Perfekt. Die Tasten in der E-Klasse und im Golf waren wie ich sie gewohnt war.

    Aber den Langzeittest werde ich ja bald haben.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 14. Dezember 2012 um 06:57
    • #5

    Wen es interessiert, hier der Link zum Aktuellen Katalog 2013, dort sind die D99+ Ger?te und das Most auch schon aus dem Katalog entfernt.

    http://dietzshop.com/images/Daten%2…fe5a6ac7c4ea37b


    MFG
    Rene

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Nick Name
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.160
    • 14. Dezember 2012 um 07:48
    • #6

    Scheint sehr interessant zu sein, zumindest was die Feaures betrifft...

    Ich habe einem Bekannten mal vor ein paar Jahren beim Einbau so eines Ger?tes in einen Passat geholfen und nach langem hin- und her haben wir es wieder ausgebaut, weil es am Vorverst?rkerausgang einen beschissenen Klang hatte (lag wohl teilweise an zu geringer Ausgangsspannung, nur ca. 0,5 Volt) und auch bei laufendem Motor alle herrlichen St?rger?usche dieser Welt einfing!

    Das alte JVC-Billigradio, das vorher eingebaut war, klang gleich doppelt so gut...
    Wie gesagt, das ist aber schon ein paar J?hrchen her, w?rde mich aber immer noch von einem Kauf abhalten. Erz?hl mal nach dem Einbau was ?ber den Klang, egal ob du den Vorverst?rkerausgang verwendest oder nicht!

    Nick

    Echte M?nner rauchen beim Tanken!

  • gsx1100g
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    447
    • 14. Dezember 2012 um 08:09
    • #7

    Was man zu den alten Comand aber immr sagen muss! Das ist Entwicklungsstand Jahre 2004, und daf?r ist es immernoch TOP!

    Naja ganz witzige spielerei, wenn mans braucht ;)

    gsx1100g

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    VW Tiguan 2021

    CLS 350 CGI BJ 2007
    KTM 1290 Super Adventure R BJ 2017
    Yamaha TT600s BJ 1996

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 14. Dezember 2012 um 08:31
    • #8

    So billig wie sich einige das hier vorstellen ist das gar nicht und die Entwicklung und Vertrieb ist in Deutschland. Am Klang wird sich nichts ?ndern, warum auch. LS bleiben gleich, AGW bleibt gleich und der Klang in der E-Klasse war so wie ich ihn kenne. Aber ich werde darauf nat?rlich achten und gefragt hatte ich das bei ACR nat?rlich auch. Sicherlich spricht nichts gegen das Comand, aber wie gsx schon schrieb 2004 und das ist mir einfach zu alt.

    F?r mich sind eben zwei Faktoren wichtig. Das einfache Upgraden von Musik und das Navi. Ich nehme eigentlich t?glich neue DJ Sets ?ber ETN.FM auf und es geht mir einfach auf die Nerven CD?s oder eine DVD zu brennen. Die L?sung mit der SD Card ist einfach perfekt und ich kann sogar ?ber mein Handy Live den Stream von ETN.FM ans Dynavin schicken. Mal davon abgesehen das es kaum Rohlinge gibt die gescheit und ohne Fehler am Comand laufen.

    Des weitern bin ich es leid j?hrlich 180? f?r eine neue Navi DVD bei MB hinzulegen wenn Stra?en?nderungen, die vor 3 Jahren stattfanden, immer noch nicht eingebunden sind. Das ist einfach l?cherlich und die Birtview fand ich auch schon immer schlimm.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 14. Dezember 2012 um 10:52
    • #9
    Zitat

    Mal davon abgesehen das es kaum Rohlinge gibt die gescheit und ohne Fehler am Comand laufen

    Das kann ich jetzt so nicht best?tigen. In meinem Comand und auch im Wechsler habe ich nur selber gebrannte CD's und DVD's. Auch in der B-Klasse. Bei beiden Fahrzeugen kam es noch nie zu einem Ausfall oder St?rungen durch gebrannte Datentr?ger. Dabei ist es egal ob da MP3, Audi oder ein Film drauf ist.

    Rohlinge habe ich von bekannten Marken bis hin zu den billigen aus den Superm?rkten alles drin.

    Bin aber gespannt was du im Langzeit Test ?ber das neue Ger?t berichten kannst.

    Kann man dieses Teil denn auch nachr?sten? Im Belch war ich damals zu geizig da ein Comand zu bestellen. Wie ich aber sehe kann dieses Ger?t auch in die B-Klasse einbauen. Muss denn da vorher ein Comand verbaut worden sein oder kann das mit dem Audio20 Sytem einfach getauscht werden?

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 14. Dezember 2012 um 11:22
    • #10

    Hi Flash,

    nein es muss kein Comand vorher drin gewesen sein. Man sollte es aber in einer Fachwerkstatt machen lassen, das ist schon ne Menge arbeit. Die Jungs brauchen 5-6 Stunden daf?r, dann kannst du dir ja denken wie lange man braucht wenn man keine Ahnung davon hat. Wie du auf der Herstellerseite sehen kannst kann man ab dem APS20 nachr?sten. Glaube beim CLS gab es nur das APS50 und das Comand oder?

    Wegen Rohlingen, ich habe da mit fast allen meine Probleme. Ich nutze aber nur RW?s und da ist mein Problem glaube ich meine Brenner. Weder im Notebook, noch am Desktop kann ich langsamer als 10fach Brennen. Ich denke das ist das Problem. Ich hatte damals immer Audio CD?s 1fach oder 2fach gebrannt. Aber mein Notebook kann nur min 10fach und im Desktop sogar nur 16fach

    Wobei man sagen muss der CD Wechsler hat mehr Probleme als das DVD Laufwerk bei mir.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

    Einmal editiert, zuletzt von Spinnenbein (14. Dezember 2012 um 11:28)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 14. Dezember 2012 um 12:40
    • #11
    Zitat

    Wegen Rohlingen, ich habe da mit fast allen meine Probleme. Ich nutze aber nur RW?s....

    die RW's k?nnte das Problem sein. Ich brenne meine CD's meist mit dem maximum was geht ^^

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Eddy
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    138
    • 14. Dezember 2012 um 12:41
    • #12

    Nach der Modellpflege wurde doch auch das Comand
    "renoviert". Also meins kommt mit Festplatte, SD-Karten-Slot und
    AUX-Eingang, super TV-Empfang (in Verbindung mit H-K-Lautsprechern und Dolby
    Pro Logic ein echter Genuss) , Videotext, EPG usw. inkl. toller Graphik recht
    aktuell r?ber! Im Hinblick auf Originalit?t ist dabei jede Nachr?stl?sung ein
    schlechter Tausch und f?r?s Fahrzeug abwertend.

    Beim "alten" Comand sieht?s sicherlich anders aus, da bewegen sich
    die Fahrzeugpreise insgesamt auch in Bereichen in denen Ver?nderungen am
    Fahrzeug eher toleriert werden.


    Autopflegefanatiker
    Sommerfahrzeug Mopf 350 cgi -EZ 2009- 33000 km Diamant-Bright, WD-Glas, Basaltgrau, Airmatic, Distronic, TV, DVD-Wechsler, HK-Lautsprecher, fahraktive Sitze mit Massage + Memory, Holz-Leder-Lenkrad elektrisch + Memory, SD, 19" AMG-Design VII R?der mit 255/285

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 14. Dezember 2012 um 12:53
    • #13

    Genau darauf habe ich gewartet. Genau die ?berlegung hatte ich ja auch. Was sprach dagegen.

    - Kosten fast doppelt so teuer bei deutlich weniger Leistung
    - Navi immer noch total veraltet und immer noch Birtview
    - SD Karte max 4GB mein letzter Stand. Oder kl?rt mich auf. 64GB geht aber nicht
    - Updatekosten Navisoftware mehr als gut und b?se
    - Display kleiner und weniger Aufl?sung
    - Extrem nervige ?bertragung auf die Interne Festplatte
    - Kein Touchscreen
    - Nicht erweiterbar an Features

    Darum ist die Idee ganz schnell verschwunden.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 14. Dezember 2012 um 12:54
    • #14
    Zitat von Flash

    die RW's k?nnte das Problem sein. Ich brenne meine CD's meist mit dem maximum was geht ^^

    Denke ich auch und ja da gibt es kaum Probleme, ich will aber keine Tonne an CD?s rumfliegen haben und noch mehr Plastikm?ll produzieren ^^

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • wetrix02
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 14. Dezember 2012 um 17:22
    • #15
    Zitat von Spinnenbein

    Genau darauf habe ich gewartet. Genau die ?berlegung hatte ich ja auch. Was sprach dagegen.

    - Kosten fast doppelt so teuer bei deutlich weniger Leistung
    - Navi immer noch total veraltet und immer noch Birtview
    - SD Karte max 4GB mein letzter Stand. Oder kl?rt mich auf. 64GB geht aber nicht
    - Updatekosten Navisoftware mehr als gut und b?se
    - Display kleiner und weniger Aufl?sung
    - Extrem nervige ?bertragung auf die Interne Festplatte
    - Kein Touchscreen
    - Nicht erweiterbar an Features

    Darum ist die Idee ganz schnell verschwunden.

    Alles anzeigen

    B???M...Ich bin begeistert vom D99+...Endlich nach so langer Zeit...

    Bei welcher ACR-Filiale l?sst du das "upgrade" durchf?hren und was kostet die gesamte Umsetzung?

    Bin direkt der n?chste! Der Oberhammer das Teil!!!

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 15. Dezember 2012 um 11:45
    • #16

    wetrix02

    Kosten kann ich dir dann im Januar sagen, ich habe aber gut gehandelt und werde ein Setpreis bekommen, ?ber den Daumen gepeilt

    D99+ ca.1000?
    Kabelsatz f?rs AGW und H/K ca.100?
    Igo Primo Software ca.100?
    R?ckfahrkamera ca. 100?
    Antennen ca. 100?
    DAB Tuner ca. 200?
    Frontkamera ca. 200?
    Patriot EP Pro UHS-I 64GB SD Card ca. 80? (F?r Media)
    Patriot LX Class 10 8GB SD Card ca. 11? (f?r Dual Navi Software)
    Arbeitszeit ca. 300?
    Ausbaukosten Mercedes inkl. Stillegung MB TV Tuner, MB Navirechner, MB CD-Wechsler usw. 180?

    Solltest du noch TV wollen kommen f?r einen DVB-T Tuner ca. 200? dazu, soll er bis 200Km/h stabil sein sind ca. 300?

    Schaut man sich dann die Preise an die man f?r Comand, Navi, Wechsler, Navi DVD, SAP Bluetooth Cradle usw. im Ebay bekommt, sind weit ?ber 1400? zu bekommen. Ich hatte bei MBGTC nachfragen lassen und die w?rden mir f?r alle Teile 1000? geben.

    Das werde ich auch machen. Kein Stress im Ebay, keine Ebaykosten und Versandarbeiten.

    Einige Fragen sich bestimmt warum ich alleine 100? f?r SD Karten ausgebe. Es ist leider so das die Navisoftware die von allen Herstellern auf SD Karte geliefert werden immer auf extrem langsamen Class 4 Karten verkauft werden. Die Software wandert dann auf eine schnelle Class 10 SD Karte. Best?tigt durch ACR bringt das ?ber 50% Leistungszuwachs. Die extrem teure Patriot EP Pro wird dann als Mediakarte verwendet um MP3, Filme usw ins Auto zu nehmen. Die Karte schafft 90MB/s und die Betankung am PC geht extrem fix. Ich habe einfach keine Lust da GB an Daten hin und her zu schaufeln und dann mit 10MB/s einer Standardkarte einzuschlafen.

    Wenn dann alles verbaut ist kostet das also knappe 1500? mit dem Verkauf der Teile an MBGTC. Im ersten Schritt fehlen bei mir die Kameras und der DAB Tuner. Die werden f?r den CLS erst ab M?rz 2013 lieferbar sein.

    Das geniale ist aber, man sieht die Kameras nicht. Die R?ckfahrkamera wird an Stelle eines der Kennzeichenbeleuchtungsmodule eingesetzt. Sie ist dann komplett unsichtbar.

    Sieht dann so aus


    MFG
    Rene

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Aquamik
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 15. Dezember 2012 um 12:22
    • #17

    Moin Ren?
    Ich find's ne geile Nummer. Muss mal sehen wie ich das realisiert bekomme. Vielleicht gibt es ja hier im Norden auch einen H?ndler der so einen Umbau macht. An sonst muss ich wohl mal Urlaub machen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Aquamik (15. Dezember 2012 um 13:04)

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 15. Dezember 2012 um 13:00
    • #18

    ACR ist die gr??te Car HiFi Kette in Europa, die haben auch L?den im Norden.

    Geh doch einfach mal auf die Webseite http://www.acr.ch/de

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Aquamik
    Anfänger
    Beiträge
    48
    • 15. Dezember 2012 um 13:13
    • #19

    Jo geile Nummer, bei mir um die Ecke ist ein H?ndler . Na da werde ich mal deinen Umbau abwarten. Aber die ganzen Sache liest sich schon echt faszinierend, besonders diese kamerafunktionen und das sich das Design nicht ?ndert.

  • wetrix02
    Schüler
    Beiträge
    150
    • 15. Dezember 2012 um 16:28
    • #20
    Zitat von Spinnenbein

    Das werde ich auch machen. Kein Stress im Ebay, keine Ebaykosten und Versandarbeiten.

    Tip Top...klassse L?sungsansatz :thumbup:

    In welcher ACR-Filiale l?sst du es Umbauen?

    Hab n?mlich keine Lust den Jungs hier in Hannover alles von vorn zu erkl?ren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™