1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Fahrzeuggalerie

Ron's CLS

  • Ron
  • 30. Januar 2025 um 09:49
1. offizieller Beitrag
  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 30. Januar 2025 um 09:49
    • #1

    So, dann auch mal von mir eine kurze und überfällige Vorstellung...

    Mein Name ist Ron, ich bin Anfang 50 und wohne in NRW/Siegerland. Ich bin gelernter Schrauber, arbeite zwar schon seit Ewigkeiten nicht mehr in diesem Job, schraube aber immer noch im Rahmen der technischen und logistischen Möglichkeiten an meinen Autos und Motorrädern rum. Zudem bin ich Fahrzeugpfleger aus Leidenschaft…Technik und Optik ist für mich gleichermaßen wichtig.

    Die letzten 20 Jahre hab ich BMW gefahren, immer R6. Zudem stehen nebst Anhänger noch 2 Kawasaki in der Garage, ZXR400 und ZR-7. Für den Alltag bin ich dann 2023 auf Elektro umgestiegen, KIA EV6. Ich habe meine Fahrzeuge schon immer verändert/individualisiert, selbst meinen Motorradanhänger hab ich lackiert und mit anderen Felgen versehen...der reine OEM-Style ist einfach nicht meins. Im letzten Jahr hab ich dann noch den CLS 350 von meinem bestem Freund und ehemaligen Forenmitglied übernommen. Es ist ein 219er aus 2004, geht auf die 200.000km zu. Tansanitblau mit grauem Leder, sehr schöne Farbkombi...eigentlich alles an Ausstattung was ich auch geordert hätte...4-Zonen-Klima, Memory, Schiebedach usw…na gut, belüftete Sitze und elektrische Heckklappe wären das i-Tüpfelchen gewesen. Dafür hat der Vorbesitzer zu meiner Freude einiges verändert…Fahrwerk, Felgen, Auspuffanlage, Lenkrad mit Schaltwippen...alles richtig geil. Technisch ist auch soweit alles bestens, aber natürlich hinterlassen 20 Jahre auch ihre Spuren. Für mich ist der CLS ein reines Schönwetter-Spass-Auto, daher investiere ich jetzt auch.

    Gemacht wurde seit Übernahme 2024:

    • komplette Aufbereitung (Politur/Versiegelung/Scheinwerferaufbereitung/Leder etc)...für meinen Anspruch nicht zufriedenstellend
    • Lenkrad abgeflacht und neu beledert (Alcantara/Glattleder)
    • Comand gegen Android getauscht
    • Windschutzscheibe
    • Inspektion, Ölkühler, Riemen und Rollen
    • B-Säulenverkleidung foliert
    • Lenkstockschalter, Mantelrohrmodul
    • Kleinkram, diverse Codierungen etc.

    In Arbeit/Vorbereitung/Planung für 2025:

    • AHK
    • Felgenaufbereitung
    • Komplettlackierung
    • Scheinwerfer
    • Bremsanlage 360/330
    • Holzteile folieren
    • Getriebeölspülung

    Ein paar kleine Schönheits-OPs kommen noch dazu, und ich überlege noch ein Bodykit zu verbauen…aber so richtig gefällt mir aktuell nix was da noch so am Markt verfügbar ist. Mein Plan ist das Auto die nächsten 15-20 Jahre zu fahren…sofern ich dann noch rein- oder eher rauskomme und wir dann überhaupt noch Verbrenner bewegen dürfen. Mal schauen…die Ersatzteilversorgung gestaltet sich ja jetzt schon teilweise schwierig.

    Ein Foto von der ersten Aufbereitung nach Übernahme…weitere folgen nach und nach.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • CLS-Freak
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    202
    • 30. Januar 2025 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Super Vorstellung. Willkommen im Forum. Die Felgen/Fahrwerk Kombination steht dem CLS sehr gut :)

    Auch wenn man sich vorne acht Ringe ran macht.....es wird nie ein Stern :P ...

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 30. Januar 2025 um 16:06
    • #3

    Willkommen im Forum und Glückwunsch zum CLS!

    Bin ja ein Verfechter von Originalität aber darf jeder machen was er/sie will. Teile gerne mal ein Bild vom abgeflachten Lenkrad, würde mich interessieren wie das wirkt.

    Gute Fahrt!

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 30. Januar 2025 um 16:59
    • #4

    Das All-Black-Design ist ja im Einklang mit dem aktuellen Zeitgeist. Insofern wirkt Rons Fahrzeug sogar ziemlich modern und entspricht halt nicht mehr dem biederen Auftreten unserer C219 von vor 20 Jahren.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 30. Januar 2025 um 17:08
    • #5

    Das ist ja alles Geschmackssache. Ich schau immer explizit nach Autos mit Chrom. Ich verstehe z.B. den Hype um Night-Paket nicht. Felgen gehören -auch für heutige Autos- für mich in Silber. Aber das ist halt meine persönliche Präferenz.

    Das obige Bild sieht schon schnittig aus, das gebe ich zu.

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 31. Januar 2025 um 09:57
    • #6

    Danke Euch für das Feedback ;)

    Individualisierung ist immer ein zweischneidiges Schwert, völlig klar. Ich bin zB auch kein Verfechter von Chrom, trotzdem bleiben Fensterleisten, Endrohre und Sterne silber. Und die Felgen sind mir auch zu dunkel, werden gerade wieder in etwa dem ursprünglichen Zustand zurück versetzt...Front glanzgedreht, Bett anthrazit. Das nimmt zwar den Understatement-Charakter etwas raus, aber gefällt mir besser...denk ich. Das Auto wirkt insgesamt alles andere als bieder, so soll es auch sein ;)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

    Einmal editiert, zuletzt von Ron (2. März 2025 um 11:22)

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 10. Februar 2025 um 15:34
    • #7
    Zitat von Delamain

    Teile gerne mal ein Bild vom abgeflachten Lenkrad, würde mich interessieren wie das wirkt.

    Auf die Schnelle...

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 12. Februar 2025 um 18:11
    • #8

    Hallo Ron

    Herzlich Willkommen und ein "top" für die super Vorstellung.

    Zum Glück gibt es die Möglichkeit auf Individualisierung bei unseren Autos.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 13. Februar 2025 um 11:10
    • #9

    Und los geht's... ;)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 13. Februar 2025 um 14:48
    • #10

    Ron, wenn du dein CLS schon zerlegst, kannst du mal berichten wie der Zustand der Karosserie ist so ohne Anbauteile?

    Gibt es dort versteckte Rost Stellen oder so was?

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 13. Februar 2025 um 15:56
    • #11

    Ja, gibt schon ein paar Stellen...und zwar ist wie so eine Art "Kasten" oder Einbuchtung hinter der Radhausschale, nähe Stossdämpfer, oberes Drittel mein ich. Da sammelt sich einiges an Dreck, und dann steht das Wasser drin. Ansonsten halt an einigen Schraubverbindungen oder an der Kiste hinterm Rad, die man auf dem Foto sieht (weiß nicht was das ist). Wir gehen an die markanten Stellen mit Rostumwandler dran. Ich versuch es beim nächsten Mal zu fotografieren, hoffe ich denke dran.

    Fahrertür rostet leider auch, unten am Holm und seitlich innen direkt an dem Falz bzw. darunter. Hab ne gebrauchte Tür besorgt. An den Kotis vorn war auch Rost am Radlauf, wobei das auf die umgelegten Kanten zurückzuführen ist. Irgendwann reißt der Lack halt...

    Grundsätzlich gibt's aber für 20 Jahre Daily echt wenig zu meckern.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 14. Februar 2025 um 11:31
    • #12

    Super Hinweise! Ich werde meinen auch konservieren, aber nicht so stark zerlegen. Dennoch super Hinweise! Haben wir einen aktuellen Thread dazu?

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 14. Februar 2025 um 15:39
    • #13

    Restaurierung C219 und Rost am CLS

    Ansonsten liefert die Suchfunktion (--> Lupensymbol rechts oben) mit dem Stichwort "Rost" noch andere passende Beiträge.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 14. April 2025 um 09:53
    • #14

    Kurzer Shot...Details folgen ;)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 28. April 2025 um 10:50
    • #15

    So…wie ihr seht, der CLS ist wieder zu Hause. Hier ein paar Details.

    Vor der Komplettlacklierung wurde Rost u.a. an den umgelegten Kanten und diversen Hohlräumen beseitigt, viele Teile wurden getauscht bzw. ersetzt…zB. die rostende Fahrertür incl. dem quietschenden Fensterheber, beide Spiegelgläser (Fahrerseite kostet ein Vermögen), alle Radhausschalen, die Heckchromleiste und die Nebler-Blenden, alle Embleme usw…auch die Wischerdüsen wurden auf Fächerdüsen umgerüstet.

    Die Blenden der B-Säule wurden schwarz-glanz lackiert, ebenso die Gitter in der Schürze incl. Nebler. Die Brabus-Lippe wurde ebenfalls neu angesetzt.

    Die Nietmuttern in der Heckklappe für den Kennzeichenhalter wurden entfernt…hab mich wie bei meinen anderen Fahrzeugen für 3D-Kennzeichen mit Klettbefestigung entschieden, da klappert nix und es sammelt sich kein Schmutz dahinter. Hinten musste ich das Klett wegen dem Versteifungskreuz allerdings etwas anpassen.
    Hinzu kamen noch Facelift-Rückleuchten incl. der kaum noch erhältlichen Steuergeräte, hier hatte ich mal wieder richtig Glück.

    Neue Scheinwerfer hielten ebenfalls Einzug, hab auch direkt alle Leuchtmittel auf Osram Cool Blue incl. Nebler getauscht und mit Sonax Headlight-Coating versiegelt. Bin gestern abend mal eine Runde gefahren, die Ausleuchtung ist um Welten besser als vorher…und jetzt weiß ich auch was „Kurvenlicht“ eigentlich bedeutet. Entweder ging das vorher nicht mehr oder das Licht war so schwach, dass ich die Bewegung überhaupt nicht registriert habe.

    Die Felgen wurden entlackt, in porsche-titan gepulvert, glanzgedreht und anschließend klargepulvert. Versiegelt hab ich mit Servfaces Coat Rims, neue Racingbolts in schwarz gab es noch dazu.

    Ich hab letztlich nochmal die Poliermaschine angesetzt und dem Fahrzeug ein Hochglanzfinish verpasst. Als Versiegelung hab ich für den Moment „nur“ ein Wachs (ODK Summit Graphene Wax) gewählt…Standzeit nicht vergleichbar mit Keramik, aber lässt sich schnell nachlegen und knallt auch ordentlich. Mal schauen was ich demnächst teste.

    Auf den Scheiben hatten sich im Laufe der Zeit auch ordentlich Wasserflecken regelrecht eingebrannt. Diese habe ich mit Chemie und Poliermaschine entfernen können, versiegelt wurde direkt mit Servfaces Vitro Hydro.

    Hier noch ein paar Shots...

    Ist schon ein geiles Teil find ich. Ein „Schandfleck“ sind allerdings noch die Chromleisten an der Dachlinie und den Türen…und zumindest die vorderen Zierstäbe sind nicht mehr lieferbar. Hier stehe ich gerade mit einer Firma im Süden Deutschlands bzgl. Neuverspiegelung in Kontakt, eine Rückmeldung steht leider noch aus.

    Meine ToDo-List ist auch noch nicht leer...stay tuned ;)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • biegemoment
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    43
    • 28. April 2025 um 15:44
    • #16

    Da fällt mir nur ein: Res! Pekt! :thumbup:

    Autos aus irgendeinem Baujahr mit irgendeiner Ausstattung und Lackierung in irgendeiner Farbe.

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 12. Mai 2025 um 16:19
    • #17

    sieht toll aus. Gratuliere zu dieser guten Restaurierung.

    wie fährt sich denn der CLS mit dieser grossen Bereifung?

    325/25/20 ist schon krass :)

    PS: Mein Händler hat übrigens die Rost Probleme an der Hinterachse bestätigt mit dem Hinweis, dass Mercedes das sehr kulant sei bei der Reperatur. Vorausgesetzt der CLS ist 1x pro Jahr in der Werkstatt.

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 12. Mai 2025 um 20:13
    • #18

    Tja, wie fährt sich das...eigentlich ganz gut. Kannst halt bissel sportlicher durch die Kurve zirkeln, und auf der Bahn läuft das auch ziemlich gut an der weißen Linie lang ;)

    Liegt in Verbindung mit dem Gewinde schon satt wie ein Brett...ist natürlich nicht mehr dieses "Dahingleiten", aber auch noch weit von einer Abtreibungsmaschine entfernt. Meine Fahrzeuge waren aber auch schon immer tiefer usw.

    Vllt sieht man sich ja mal ;)

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Ron
    Schüler
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    100
    • 26. Juni 2025 um 09:39
    • #19

    Ungewohntes Bild mit dem Trailer hintendran...

    Beim fahren merkt man, abgesehen vom etwas höheren Spritverbrauch, überhaupt nix. Allerdings ist das Heck vom CLS auch so breit das ich nichtmal die vorderen Begrenzungsleuchten sehe ^^

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Delamain
    Schüler
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    62
    • 26. Juni 2025 um 11:38
    • #20

    Immer wieder schön! Auch oder vor allem von der Seite. Den Anhänger mit den Mercedes Felgen finde ich klasse! 8o

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™