1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Scheinwerfer

  • Realgentlemen
  • 19. Dezember 2024 um 19:23
  • Realgentlemen
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 19. Dezember 2024 um 19:23
    • #1

    Hallo Alle, habe normale H 7 Birnen weiss jemand ob es die LED Lampen gibt für unser Modell oder was für Lampen habt ihr drin und könnt Sie empfehlen ?

  • Irfantastic
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    • 21. Dezember 2024 um 07:03
    • #2

    Das wäre wirklich interessant. Ich sehe oft C- oder E-Klassen an mir vorbeifahren, deren Scheinwerfer extrem hell sind. Im Vergleich dazu wirkt meiner ziemlich dunkel und leuchtet kaum in die Ferne.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 21. Dezember 2024 um 09:16
    • #3

    Irfantastic

    Neue Leuchtmittel werden dieses Problem nicht lösen, weil die alten Scheinwerfer innerlich verstauben, siehe diesen Gesprächsfaden. Bei meinem C219 habe ich die Scheinwerfer ausbauen und zur Reinigung einschicken lassen.

    Zudem muss auch darauf geachtet werden, dass die äußeren Kunststoffabdeckungen der Scheinwerfer nicht trübe sind, was aber durch professionelle Politur und neuem UV-Schutzlack sichergestellt werden kann.

    Bei eventueller Umrüstung auf LED kann es sein, dass die Abdeckhauben bei feuchtem Wetter von innen beschlagen.

    Realgentlemen

    Der CLS befindet sich (noch?) nicht auf der Kompatibilitätsliste für Fahrzeuge, bei denen die Umrüstung auf OSRAM LED in D zulässig ist. Diese kann auf dieser Netzseite heruntergeladen werden.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (21. Dezember 2024 um 09:22)

  • Kh66
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 6. Januar 2025 um 15:00
    • #4

    Hallo Zusammen,

    ist halt die Frage ob es sich für die Hersteller rentiert so ein Nischenprodukt wie den C219 mit Halogen zu zertifizieren.

    Wahrscheinlich haben doch viele Xenon geordert.

    Als ich meinen vor 4 Jahren gekauft habe, war der linke (Xenon-) Scheinwerfer neu, der rechte alt. Für sein Alter sah er gut aus, aber man sah den Unterschied.
    Ich habe ihn zu scheinwerferklinik.de geschickt. Die habe nicht nur die äußere Abdeckung poliert und frisch versiegelt, sondern auch innern gereinigt und einen Reflektor getauscht. Sah aus wie neu und Licht war auch wieder besser.
    4 Jahre und 45Tkm Alltagsbetrieb später sieht immer noch alles top aus und auch das Licht ist OK. Kan man also empfehlen.

    Allerdings: der C219 mit Xenon erreicht nicht die Lichtleistung wie mein C124 nach der Umrüstung auf LED.
    Sollte es eine Freigabe für den C219 geben, sind am Ende die im Vorteil, die Halogen haben....

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    430
    • 6. Januar 2025 um 17:22
    • #5

    Ich hatte den anderen CLS mit H7….

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Typische Probleme mit dem C219

    • Wolf314
    • 16. November 2023 um 15:12
    • CLS / C219
  • Rechtes Abblendlicht ohne funktion

    • KerimCLS500
    • 3. Juni 2024 um 22:04
    • CLS / C219
  • Scheinwerfer schwach

    • filippe
    • 21. November 2023 um 04:40
    • CLS / C219
  • BI-Xenon Scheinwerfer

    • Wingman
    • 22. Dezember 2023 um 06:36
    • CLS / C219
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™