1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Tageslicht Rettung | Zeitumstellung

  • DerNik
  • 26. März 2006 um 21:57
  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 26. März 2006 um 21:57
    • #1

    Ute geht falsch!

    Mittlerweile habe selbst ich kapiert, dass heute die Uhr umzustellen war. W?hrend alle meine technischen Ger?te dies automatisch erledigt haben, behauptet Ute steif und fest dass wir noch Winterzeit h?tten.

    Jetzt habe ich schon die Bedieungsanleitung gew?lzt und, vielleicht war ich ja zu ungeduldig dabei, gefunden dass die Uhrzeit nur bei APS Ger?ten eingestellt werden kann. Jetzt hat die Ute von mir aber ein Command erhalten und ich stehe auf dem Schlauch.

    Kann bitte jemand einem hilflosen Informatiker mitteilen, wie man die Uhr um eine Stunde vor stellt?

    Matt ist das neue Glanz!

    Einmal editiert, zuletzt von DerNik (26. März 2006 um 22:48)

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 26. März 2006 um 22:13
    • #2

    Hi,

    in allen mir bekannten GPS Ger?ten gibt es ein Icon "GPS Zeit" einstellen. Dann stellt das Ger?t die Zeit automatisch ein. Vielleicht hast Du das Icon ausgeschaltet? Noch einfacher w?re es wenn Du die RDS Zeit einstellen k?nntest.

    Allerdings habe ich kein Command. Und so ist es nur eine Vermutung.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

    Einmal editiert, zuletzt von Greg (26. März 2006 um 22:21)

  • Jay
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.467
    • 26. März 2006 um 22:15
    • #3

    Nun, APS hei?t in der DC-Diktion AutoPilotSystem und bezeichnet die Navigationsger?te. Das APS 50 ist sozusagen das wesensgleiche Minus des Comand APS und wenn dies die gesuchte Funktion beinhaltet, sollte das f?r Ute, sozusagen die gro?e Schwester, doch erst recht gelten?!

    EDIT:
    Sch?ner Threadname ?brigens! :D

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 26. März 2006 um 22:16
    • #4

    In der Anleitung war es beschrieben f?r APS20 und APS50. Das meinte ich mit APS.
    Dass Command ebenfalls mit dem APS K?rzel geschm?ckt ist wusste ich nicht. Danke f?r die Info.

    Matt ist das neue Glanz!

  • Jay
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.467
    • 26. März 2006 um 22:28
    • #5
    Zitat

    Original von DerNik
    In der Anleitung war es beschrieben f?r APS20 und APS50. Das meinte ich mit APS.

    APS 20 gibbet nit! :o Du meinst sicher Audio 20 und Audio 50 APS, so die vollst?ndige Bezeichnung. Dann gilt die Beschreibung wom?glich nur f?r diese Audioger?te und nicht f?r das Comand, das offiziell nur Comand APS hei?t. Das hilft Dir jetzt aber wahrscheinlich auch nicht viel weiter, denn so schlau bist Du ja schon. :roll: Hat denn hier niemand ein Comand??? :(

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 26. März 2006 um 22:50
    • #6
    Zitat

    Original von Greg
    in allen mir bekannten GPS Ger?ten gibt es ein Icon "GPS Zeit" einstellen.

    Die GPS Satelliten senden doch UTC? Das funktioniert ja auch einwandfrei, aber eber meine Uhr soll jetzt auf UTC+2 gesetzt werden, das kann halt keiner der Satelliten f?r mich erledigen.

    Matt ist das neue Glanz!

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 27. März 2006 um 07:55
    • #7

    Wenn ich mich recht erinnere, m?ssen beide Uhren -die im COMAND und die im KI- von Hand umgestellt werden.
    Im COMAND geht's einfach: im Serv-Menue nach "Zeit" suchen und ?ndern (is wohl nix mit GPS-Automatik-Umstellung).
    Die Uhr im KI wird wohl mittels des Bediensystems umgestellt (das ist immer eine heillose Sucherei, die ich tunlichst nicht beim Fahren erledige).

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Stier00
    Profi
    Beiträge
    968
    • 27. März 2006 um 09:05
    • #8

    Nein, Rockbit. Die Uhr im KI h?ngt am Comand und stellt sich automatisch mit um.

    :P Ich nehme alles auf die H?rner ... :P

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 27. März 2006 um 09:08
    • #9

    Oh danke, das konnte ich heute Morgen noch nicht sehen, da ich nur das COMAND vor dem Aussteigen umstellte - das Suchen und Nicht-Finden im Bedienssystem ist damit gekl?rt!

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 27. März 2006 um 09:23
    • #10
    Zitat

    Original von DerNikDie GPS Satelliten senden doch UTC? Das funktioniert ja auch einwandfrei, aber eber meine Uhr soll jetzt auf UTC+2 gesetzt werden, das kann halt keiner der Satelliten f?r mich erledigen.

    Frag mich jetzt nicht wer es wie programmiert hat, aber die Uhr in meiner Mercedes steht richtig. Beim Einschalten von TomTom Navi erscheint "die Uhrzeit wurde aufgrund der Sommerzeit umgestellt", und mein Flug - GPS Navi sagt exakt das gleiche.

    Im Audio 20 kann man die Uhrzeit im KI unter Einstellungen einstellen, im gleichen Men? wo z.B. Licht, etc eingestellt wird.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 27. März 2006 um 10:56
    • #11

    Auf der Fahrt heute morgen hatte ich es im Serv Menue gefunden. Die Zeit war dann schnell vorgestellt. Netter Effekt wenn nach bestaetigen der Zeit die Zeiger der Analoguhr im KI nach vorne Wandern.

    Automatisch hat sich bei mir nichts umgestellt, war das bei Euren Command wirklich so?

    Matt ist das neue Glanz!

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 27. März 2006 um 11:03
    • #12

    Hi Nik,
    mein Comand machte es genauso wie Deins, per Men? vorstellen und die analoge Uhr l?uft mit vor. Weil einfach einfach einfach ist ;)

    Automatisches Vorstellen, das w?re wieder so ein Feature wo ein Ingenieur im Gesamtzusammenhang des Systems 3 Mannmonate Energie reinstecken w?rde.....alles Kokolores :roll:
    Genau wie man wahrscheinlich 2 Mannjahre in das elektrisch hochfahrende Ablagefach gesteckt hat, daf?r das ?lthermometer weggelassen hat ;)

    Xie B?ndiger

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 27. März 2006 um 11:10
    • #13

    @ Greg
    so viel ich mitbekommen habe, stellen APS 20 und 50 selbst die Zeit neu ein (wie auch immer) - das COMAND jedoch nicht!

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 27. März 2006 um 11:13
    • #14
    Zitat

    Original von der_koelner
    Genau wie man wahrscheinlich 2 Mannjahre in das elektrisch hochfahrende Ablagefach gesteckt hat

    Schreib eine Null hinten dran. Das kommt eher hin.

    Rockbit, das mu? man jetzt nicht verstehen, oder? Selbst das K?chenradio meiner Frau stellte sich heute von alleine ein. :D Vermutlich verdient Daimler am Comand kein Geld :roll: und deswegen werden so unwichtige X( Anzeigen wie die Uhrzeit nur marginal betrachtet.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Waldo
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    281
    • 27. März 2006 um 17:01
    • #15

    Das COMAND im CLS (mit DVD Europa) stammt von Becker und muss manuell auf die aktuelle Zeit eingestellt werden. Dabei stellt sich, wie ober schon bemerkt, die Uhr ebenfalls um.

    Die COMANDS von Blaupunkt (mit CD-ROM Deutschland-Nord, Deutschland-S?d, usw. usw.) - ich hatte eins im CLK-209 - stellen sich inkl. Uhr automatisch um.

    Meine Becker-Navis und auch das Audio 30 APS in unserem "Elch" m?ssen ebenfalls manuell eingestellt werden, damit die Ankunftszeiten richtig dargestellt werden. Die Uhr wird noch einmal getrennt eingestellt. :(

    Waldo

    Das Leben ist zu kurz, um ein schlechtes Auto zu fahren

  • CLS-Harry
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    248
    • 27. März 2006 um 22:24
    • #16

    Bei meinem Dienstwagen Audi A4 gibt?s ne Funkuhr. Vorsprung durch Technik sag ich da nur. Die Karre kostet weniger als die H?lfte von meinem CLS. Find ich f?r Mercedes ganz sch?n schwach.

    Time is cash - time is money.

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 27. März 2006 um 22:56
    • #17
    Zitat

    Original von CLS-Harry
    Bei meinem Dienstwagen Audi A4 gibt?s ne Funkuhr. ...Die Karre kostet weniger als die H?lfte von meinem CLS. Find ich f?r Mercedes ganz sch?n schwach.

    Genau, so ein CLS ist voll die Fehlinvestition, nicht mal ne Funkuhr! Und Mercedes erst, nicht mal so was k?nnen die.... :o

    Xie B?ndiger

  • Stier00
    Profi
    Beiträge
    968
    • 28. März 2006 um 08:38
    • #18

    Echt! Voll unf?hig die Leute!
    Stellt Euch vor, ich mu? 2x im Jahr die R?der wechsel - und die Idioten haben die Dinger festgeschraubt. Und wenn das Waschwasser leer ist? Ist es zu glauben, daf?r mu? ich die Motorhaube ?ffnen ...

    :o :roll: :D

    :P Ich nehme alles auf die H?rner ... :P

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 28. März 2006 um 08:58
    • #19
    Zitat

    Original von Greg
    Beim Einschalten von TomTom Navi erscheint "die Uhrzeit wurde aufgrund der Sommerzeit umgestellt", und mein Flug - GPS Navi sagt exakt das gleiche.

    Ich tippe mal darauf, dass Du sowohl in TomTom als auch in Deinem Flug-Navi ein Datum einstellen kannst (sofern das nicht ohnehin ueber das GPS Signal mit kommt). Mit diesen Infos ist es ein leichtes die Sommer- bzw. Winterzeit einzustellen. Schliesslich sind die Termine fuer die Umstellung seit einigen Jahren europaweit identisch am letyten Sonntag im Maerz bzw. Oktober. Diese Regel zu Programmieren ist nicht so schwierig.

    Gut, das Becker Command kann das nicht. Das ist nicht komfortabel, aber ein Beinbruch ist die Umstellung zweimal im Jahr nicht.

    Wichtig ist nur dass man das Navi auch umstellt. Vor einigen Jahren hatte ich alle meine Uhren umgestellt aber bei meinem damaligen Becker Navi Pro hatte ich die Umstellung vergessen. Prompt wurde die Ankunftszeit eine Stunde zu frueh angezeigt. Natuerlich ist mir das erst aufgefallen, als ich schon meine Kaffeepause gemacht hatte um den Zeitpuffer abzubauen :roll:

    Matt ist das neue Glanz!

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 28. März 2006 um 09:14
    • #20
    Zitat

    Original von DerNik
    Gut, das Becker Command kann das nicht. Das ist nicht komfortabel, aber ein Beinbruch ist die Umstellung zweimal im Jahr nicht.

    Keine Frage, so sehe ich das auch. Und ich w?rde immer noch einen CLS kaufen :D (aber diesmal mit Alcantara Himmel und CD Wechsler).

    L?stig kann das Uhren umstellen aber trotzdem sein.
    Wenn ich allein daran denke, da? wir in jedem Raum einen Zeitlich gesteuerten Temperaturregler haben, der zweimal im Jahr eingestellt werden will X( .
    Ich habe angefangen alle Uhren in allen R?umen auf Funkuhren umzustellen, so da? man zumindest diesen Aufwand nicht hat.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™