1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Welches Mobiltelefon f?r den CLS?

  • DerNik
  • 9. März 2006 um 15:19
  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 9. März 2006 um 15:19
    • #1

    Es gibt hier mittlerweile schon einige Mobiltelefon Threads, aber ich habe noch keinen gefunden, der sich mit den verschiedenen Modellen befasst, die im CLS eingebaut werden k?nnen.

    Ich habe nun das Problem, dass ich mich noch in dieser Woche f?r eine Handyschale entscheiden muss. Bisher habe ich aufgrund der guten Kritiken ein Nokia 6310 f?r das Auto eingeplant. Allerdings scheint das Nokia nicht wirklich alle meine Kriterien abzudecken, da das Ger?t nur 500 Kontakte speichern kann.

    Meine Muss-Kriterien f?r das Telefon:

    - Einbauschale f?r CLS muss verf?gbar sein
    - Ger?t muss sich gut in CLS integrieren (Sprachqualit?t, Steuerung ?ber Command und Lenkrad bzw. KI)
    - Gute Sprachqualit?t
    - Externer Antennenanschluss
    - Mindestens 1000 Kontakte
    - Mehrere Nummern pro Kontakt speicherbar
    - Einfache Synchronisation mit Outlook (oder Exchange) m?glich. Idealerweise ?ber Bluetooth.

    Das Ger?t muss wirklich recht gut mit dem Outlook/Exchange synchronisierbar sein. Ich m?chte auch nicht irgendwelche Filterkriterien vergeben oder Kontakte manuell aussortieren m?ssen, daher ben?tige ich auch den recht grossen Kontaktspeicher. Um die Kontakte aktuell zu halten m?chte ich das Ger?t mindestens einmal pro Monat mit meinen Kontakten abgleichen. (Ideal w?re hier nat?rlich das 9300 mit dem Blackberry Sync...)

    Kennt jemand ein solches Telefon, welches 1000 Kontakte verwaltet und sich gut mit dem CLS versteht?

    Matt ist das neue Glanz!

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 9. März 2006 um 15:56
    • #2

    Lies mal hier nach:
    https://www.cls-forum.de/thread.php?postid=6187#post6187

    Das kommt hoffentlich in absehbarer Zeit. Vorteil: jedes Handy mit SAP ist nutzbar (zumindest zum Telefonierern ?ber das COMAND).
    Damit wirst Du relativ frei bei der Auswahl des Handys.

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

    Einmal editiert, zuletzt von Rockbit (9. März 2006 um 15:57)

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 9. März 2006 um 17:09
    • #3
    Zitat

    Original von Rockbit
    Das kommt hoffentlich in absehbarer Zeit.

    Danke, das kenne ich schon und w?rde ich auch bevorzugen. Wobei mein Treo wohl auch kein SAP kann.

    Bis dahin w?re aber vern?nftige Einbauschalenl?sung aber kein Fehler...

    Matt ist das neue Glanz!

  • Stephanell
    Schüler
    Beiträge
    72
    • 9. März 2006 um 17:32
    • #4

    Hi,
    ich w?rde f?r deine Bed?rfnisse das Nokia 6230i empfehlen.

    Gr?nde:
    - gen?gend Speicherpl?tze ( Wieviel kann ich nicht sagen.. Habe eben nochmal nachgeschaut. Wird garnicht angegeben).

    -- mehere Rufnummer zu einen Kontakt speicherbar. Leider kann jedoch ?ber das Comand APS nur die erste Nummer angew?hlt werden. Das nervt. So viel wie ich weiss ist das jedoch bei jedem Handy in Verbindung mit der Vorr?stung und Comand. Vielleicht weiss jemand n?heres ? :( ?(

    -- erstklassige Anbindung zu Outlook mit der kostenlosen Software " Nokia PC-Suite".

    -- gute Sprachqualit?t und super Akku.

    -- und nat?rlich gibt es die Schale von DC :D

    Gru?
    Stephan

    Einmal Mercedes immer Mercedes

  • Zeitzeichen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    222
    • 10. März 2006 um 20:13
    • #5
    Zitat

    erstklassige Anbindung zu Outlook mit der kostenlosen Software " Nokia PC-Suite".

    Sollte sich hier etwas getan haben?!? ?(
    Bisher haftet zumindest dem 6310i folgendes Problem an:
    Dadurch das das Telefon im Gegensatz zu Outlook Vor und Nachname in einem Feld abspeichert besteht das Problem, dass die Nummern auf einmal nach Vornamen sortiert werden.
    Dies ist kein Problem des Abgleichs, denn beim Communikator funktionierte dies mit PC Suite selbst bei den Vorg?ngern.
    Hierf?r gibt es jedoch leider keine Schnittstelle.

    Das gleiche gilt f?r den MDA III der jedoch zus?tzlich das Problem einer unm?glichen Sprachqualit?t ausweist. Ein Teufelskreis. ;(

    Besonders ?rgert mich, dass man hier bei Audi viel weiter ist. X(
    Die Bluetooth Schnittstelle funktioniert tadellos und das ohne Zeitverz?gerung. Man(n) steigt ein und der Gespr?chspartner merkt kaum, dass auf Freisprecher umgestellt wird. Dies dauert beim 6310i ca. 20 Sekunden. W?hrend dieser ?Ladezeit? kann nicht mehr telefoniert werden.

    Wer dann noch auf Fax und oder mail Funktionen wert legt, wird bei Mercedes in die Steinzeit zur?ck katapultiert.

    Hinzu kommt das alte Problem, dass im Comand nur die Standartnummer eingelesen wird. Wer wie ich unter einer Visitenkarte in der Regel drei Nummern (Privat, Gesch?ft, Funk) abgespeichert hat, erf?hrt wie praktisch die klappbare Mittelkonsole ist. Denn gew?hlt wird wieder direkt ?bers Handy.

    Zitat

    Leider kann jedoch ?ber das Comand APS nur die erste Nummer angew?hlt werden. Das nervt

    Achtung: Wie beschrieben es geht um die Standartnummer! Dies kann auch die zweite oder dritte Nummer sein. Dies kann man(n) zumindest bei den Nokia Telefonen einstellen.

    Scheinbar macht man sich bei DC keine Gedanken, wie das Geld f?r Barzahlung. Leasing oder Kredit erarbeitet werden muss.

    Gru? vom Zeichen der Zeit

    man(n) bewegt sich

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 10. März 2006 um 22:19
    • #6

    Kleiner Zwischenstand:

    Sony Ericsson K750i: bis zu 510 Eintr?ge
    Nokia 6130i: bis zu 500 Eintr?ge
    Nokia 6230i: bis 1000 Eintr?ge
    (Quelle: http://www.inside-handy.de)

    Die letzte Version der PC-Suite (beim 9300?) die ich gesehen habe, hat nun wirklich sehr improvisiert gewirkt. Das ist aber besser wie keine L?sung.

    Damit scheint nun wirklich das 6230i die Bedinungen zu erf?llen. Was mich nun noch irrtiert, ist die Aussage von oben, dass pro Kontakt nur eine Nummer angew?hlt werden kann. Kann das wirklich sein?

    Matt ist das neue Glanz!

    2 Mal editiert, zuletzt von DerNik (10. März 2006 um 22:21)

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 11. März 2006 um 01:45
    • #7

    Hi,

    bei mir k?nnen alle Nummern angew?hlt werden, allerdings wei?t Du nie welche welche ist. Man liest nur dreimal Mayer, welches Handy, oder Gesch?ftlich ist, erf?hrst Du nicht.
    Leider ist im 6310i die Reihenfolge ob?s Handy, oder private Nummer ist beliebig.

    Und so kann mayer (die erste) Handy sein, und bei m?ller ist die erste Nummer vielleicht das Klo des Ferienhauses.

    Ein ziemlicher Mist. Ich habe mir auch schon Gedanken dazu gemacht, aber alle L?sungsans?tze die ich hatte sind mit Arbeit verbunden.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Alter Sack
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.869
    • 11. März 2006 um 07:02
    • #8
    Zitat

    Greg: Man liest nur dreimal Mayer, welches Handy, oder Gesch?ftlich ist, erf?hrst Du nicht.


    Also, wenn der Herr Mayer bei meinem T630 mit z.B. 2 Nummern eingetragen ist, dann erscheint Herr Mayer auch zweimal im Display:

    Mayer / H (Home)
    Mayer / M (Mobil)

    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

  • Zeitzeichen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    222
    • 11. März 2006 um 13:22
    • #9
    Zitat

    Also, wenn der Herr Mayer bei meinem T630 mit z.B. 2 Nummern eingetragen ist, dann erscheint Herr Mayer auch zweimal im Display

    Hier stell sich f?r mich die Frage, wie Ihr Herrn ?Mayer? & Co abgespeichert habt?!?

    Entweder drei Telefonnummern unter einem Adressaten (Visitenkarte) oder drei mal. (Einmal Mayer Privat, Mayer Funk, Mayer Gesch?ft)

    Die zweite Variante w?rde zwar funktionieren, bedeutet jedoch keine sinnvolle Sortierung unter Outlook.

    Falls Ihr eine L?sung gefunden habt bin ich sehr interessiert!!!

    man(n) bewegt sich

  • Alter Sack
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.869
    • 11. März 2006 um 19:58
    • #10
    Zitat

    Entweder drei Telefonnummern unter einem Adressaten


    So isses. :o

    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 11. März 2006 um 20:43
    • #11

    HI,

    so habe ich es in meinem Nokia auch und da kommt dann dreimal derselbe Name, nur halt mit 1,2,3... (nein, "meins" kommt nicht :D)

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • crazyivan
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.301
    • 12. März 2006 um 09:29
    • #12

    Greg
    eigentlich ist ja die "freie" Reihenfolge bei Nokia praktisch...
    Du kannst einem Namen 3x Mobil und 2x Fax zuweisen.

    Allerdings wenn sich das dann derart im Auto gestaltet ist das doof... (Wobei das nicht nur am Telefon liegt).

    DerNik
    Was mich pers?nlich am N6230i st?ren w?rde (sonst ein geniales Telefon): kein echter Antennenanschluss.
    Die Antenne wird induktiv angegriffen...

    Ich f?r meinen Teil kann wohl damit leben nur die Standardnummer bequem anw?hlen zu k?nnen (nutze die dann auch zu 95%), so lange im umgekehrten Falle (Kunde ruft mich an), der Name auch dann angezeigt wird, wenn er mal nicht die Standardnummer benutzt.

    Alles in allem wohl Verbesserungsw?rdig. Aber wer sich bessern f?hlen will, darf gerne mal mein original Volvo Festeinbau probieren...
    (Dann h?rt das meckern ganz schnell auf *g*)

    Gr??e
    Torsten


    PS - ich komme zu dem Schluss, dass ich vielleicht wirklich ein T630 nehmen w?rde (f?r den CLS), wenn ich das Telefon nicht ab und an auch ausserhalb des Autos nutzen will (und ich will endlich wieder mal das N6310i ?fter nutzen)

    --
    CLS350cgi

    Einmal editiert, zuletzt von crazyivan (12. März 2006 um 09:30)

  • Zeitzeichen
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    222
    • 13. März 2006 um 19:22
    • #13
    Zitat

    so habe ich es in meinem Nokia auch und da kommt dann dreimal derselbe Name, nur halt mit 1,2,3

    Wollt Ihr mich heute veralbern oder bin ich hinter der Zeit ?(
    Ich habe auf meinem Nokia 6310i bis zu drei Telefonnummern unter einer Visitenkarte (Namen) abgespeichert.
    Das Comand liest jedoch nur die Standartnummer ein.
    Somit ist auch nur diese ?ber Comand oder Lenkrad anw?hlbar.

    Mache ich etwas falsch?
    Funktioniert mein Telefon nicht?
    Funktioniert diese Funktion bei anderen Handys abweichend?

    Bin gespannt!?!
    Gru? vom Zeichen der Zeit

    man(n) bewegt sich

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 13. März 2006 um 19:47
    • #14
    Zitat

    Original von topi76
    ich komme zu dem Schluss, dass ich vielleicht wirklich ein T630 nehmen w?rde

    Wirklich? Oder m?chtest Du mich nur motivieren mein 6310 an Dich abzugeben?

    Matt ist das neue Glanz!

    Einmal editiert, zuletzt von DerNik (13. März 2006 um 19:48)

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 14. März 2006 um 09:37
    • #15

    Nochmal was:

    Kann sich das T630 denn selbst?ndig ausschalten, wenn ich die Z?ndung auschalte? Durch die von mir eingesetzte Multicard w?re das ebenfalls ein muss?

    Irgendjemand im Forum hat doch ein T630 im Einsatz?

    Matt ist das neue Glanz!

  • Alter Sack
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.869
    • 14. März 2006 um 09:38
    • #16

    Jepp.
    Das Ding schaltet sich nach ca. 2-3 Minuten selbst aus. :)

    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

  • DerNik
    Profi
    Beiträge
    911
    • 14. März 2006 um 09:49
    • #17
    Zitat

    Original von Alter Sack
    Jepp.
    Das Ding schaltet sich nach ca. 2-3 Minuten selbst aus. :)

    Ah, das ist ja super. Ich suche schon die ganze Zeit im Menu und kann diesbez?glich nichts finden...

    Dann werde ich also versuchen meine Schale von einer Nokia 6310 zu einer SE T610/T630 zu wechseln. Irgendwo liegt auch noch ein T610 mir kaputtem Akku rum, das w?rde mir optisch ganz gut im CLS gefallen.

    Klavierlack! Wenn da mal nicht DerKoelner schwach wird.

    Matt ist das neue Glanz!

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 14. März 2006 um 10:22
    • #18
    Zitat

    Original von DerNik
    Klavierlack! Wenn da mal nicht DerKoelner schwach wird.

    ...? Klavierlack? Mobiltelefon?
    Redest Du von einem Mobiltelefon (T610 von Sony Ericsson?), da? mit Klavierlack verarbeitet ist? Mu? ich haben :D

    Nein im Ernst, es gibt in diesem Fall wenig, was mir mehr egal ist, als da? das Telefon eine bestimmte Farbe hat, wenn es zu 99,8% im Ablagefach in der Mittelarmlehne ist. Mein 6310 da drin ist auch gut angekitscht, weil es eben wirklich benutzt wurde bzw. durch die Gegend geschmissen. Aber wayne interessierts, Hauptsache das AMG-Logo ist als Betreiberlogo eingestellt und pa?t zum COMAND-Startbildschirm :D :D :D

    Sorry f?rs OT :P

    Xie B?ndiger

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 14. März 2006 um 15:13
    • #19

    Hi,

    f?r das 6310i verbrauche ich ca. 2 Schalen pro Jahr. Kosten ein paar Euro und wenn es nicht mehr ansehnlich ist kommt ne neue drauf, fertig. Diesmal in weinrot (alle anderen Farben habe ich schon durch).

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Jay
    Erleuchteter
    Beiträge
    3.467
    • 14. März 2006 um 17:00
    • #20

    He he, Handyschalen als Verschlei?teile. Sowas hab ich auch noch nicht geh?rt. Greg, Du Snob! ;) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™