1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Hilfe! EKAS Gestänge nicht beweglich

  • Deno7er
  • 7. Juli 2023 um 16:16
  • Deno7er
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 7. Juli 2023 um 16:16
    • #1

    Servus schönen Guten Tag,

    Hab ein Problem mit meinem Cls320 cdi bj 2006

    Die Drallklappen bzw das Gestänge lassen sich nicht bewegen ist das normal ?

    Die rechte Seite steht weiter vorne als die bei der Linken Seite wenn man vorm Motor steht und unterm Dieselfilter reinschaut

    Wie kann ich kontrollieren ob die Drallklappen auf und zu gehen ?

    Wie sollte es aussehn wenn sie offen wären?

    Mfg

    Denis

  • Toni Moreno
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    23
    • 8. Juli 2023 um 12:49
    • #2

    Hi, es kann auch sein das dein Gestänge ausgeschlagen ist.

    Das würde ich erstmal Checken falls du noch nicht die Überarbeiteten Teile drin hast aus Aluminium (hätte noch ein Set )

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    430
    • 8. Juli 2023 um 20:24
    • #3

    Meist sind die Klappen leicht verbogen, das ist das Erste.

    Standardmäßig sind die Klappen offen, erst nach dem Anlassen, sollten sie zugehen. Wenn ich mich recht erinnere, sorgen sie im Standgas oder bei niederen Touren für bessere Vermischung im Brennraum.

    Typischerweise geht der Stellmotor kaputt, die MKL leuchtet dann. Nach 2oo.oookm ist das Gestänge und die Ansaugleisten meist hinüber/ausgeschlagen. Aufgearbeitete würde ich einbauen, aus Alu eher nicht. Wenn die doch mal abbrechen und eingesaugt werden, war es das dann bei Alu.

    Man kann auch ohne EKAS eine Weile fahren, muss aber etwas Mehrverbrauch in der Stadt hinnehmen, der Motor rußt angeblich dadurch mehr, davon habe ich nicht viel bemerkt, man sieht einen Schleier überm Auspuff - aber das Öl, das Öl nimmt den meißten Ruß auf und sollte auf 15.oookm Intervalle gewechselt werden. Der OM642 ist ein wirklich super Motor, aber die EKAS und der Turbo müssen schnurren, sonst gehts dahin. Ich hatte lange den CDI, jetzt den Benziner.. ich trauere ihm ein wenig nach, der Turbo macht den CDI zum Leistungssportler und die EKAS zum Sparer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • CLS320CDI
  • mercedes
  • Ekas
  • drallklappen
  • OM642
  • Cdi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™