1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Bedienteil der 4-Zonen Klimaanlage einbauen

  • Wingman
  • 12. August 2024 um 06:53
  • Wingman
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 12. August 2024 um 06:53
    • #1

    Hallo miteinander,

    ich möchte an meinem CLS (C219, Baujahr 2007) mein vorhandenes LED 2-Zonen-Bedienteil nur alleine (also ohne den zusätzlichen und sehr aufwändigen Heizungs/-Klimakastenwechsel) gegen das umfangreichere 4-Zonen-Bedienteil austauschen.

    Hat hier jemand Erfahrung bzw. das selbst schon einmal gemacht und wie verhält sich das danach ?

    Ich habe irgendwo gelesen, dass sich danach die zwei äußeren Luftverteilungsregler am 4-Zonen-Bedienteil nicht separat einstellen lassen und nur gleichzeitig funktionieren, egal an welchem Regler (links oder rechts) gedreht wird und somit ein Einstellungsrad ja immer einen falschen Einstellwert anzeigt - ist das tatsächlich so ?

    Wie verhält es sich mit der separaten Temperaturregelung via Auf/- & Ab-Taste - ist hier eine separate Regelung nach dem Umbau zwischen Fahrer und Beifahrer möglich ?

    Grüße :)

    Einmal editiert, zuletzt von Wingman (12. August 2024 um 07:05)

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    430
    • 12. August 2024 um 13:35
    • #2

    Hallo,

    ich glaube, der einzige Vorteil ist dann, das die Temperatur zahlenmäßig angezeigt wird. Links/Rechts sollte funktionieren. Mehr habe ich nicht herausgefunden, mir hat das Bedienteil von 2007 gereicht.

    Evtl. muss in der Klimasteuerung eine Option umgestellt werden 'Mopf in Vormopf' war wohl die Option in der Stardiagnose, das das 4Zonenbedienteil weitgehend in der Zweizonenhardware zurechtkommt.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 12. August 2024 um 19:03
    • #3

    Sind mögliche Auswirkungen des Austausches auf das "Geheimmenü" bedacht?

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Wingman
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 12. August 2024 um 21:43
    • #4
    Zitat von Wolf314

    Sind mögliche Auswirkungen des Austausches auf das "Geheimmenü" bedacht?

    Soll was heißen ??

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 12. August 2024 um 22:35
    • #5

    Ist es so, dass sich die Parameter im sogenannten Geheimmenü nach dem Wechsel des Bedienteils noch fehlerfrei abrufen und einstellen lassen?

    Nachtrag:
    Habe gerade recherchiert, dass offenbar nur die Thermotronic über besagtes Geheimmenü verfügt, nicht aber die Thermatic.
    Meine Fragen sind damit hinfällig.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (12. August 2024 um 23:32)

  • Wingman
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 13. August 2024 um 06:01
    • #6

    Was soll das für ein Geheimmenü sein ?

    Das sagt mir leider gar nichts.

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 13. August 2024 um 10:07
    • #7

    Hier ein kurzes Video dazu: klick
    Mittels Suchmaschine können etliche Beiträge zu solchen nicht in der Betriebsanleitung dokumentierten, nur für die Werkstatt gedachten Menüs gefunden werden.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Wingman
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    14
    • 13. August 2024 um 11:03
    • #8

    Vielen Dank für die Info. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™