1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C218+X218

x218 2015, Harman Kardon Lautsprecher knarzt…

  • Lars66
  • 22. März 2023 um 08:21
1. offizieller Beitrag
  • Lars66
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 22. März 2023 um 08:21
    • #1

    Hallo,

    zusammen, seit 2 Tagen knarzt mein Lautsprecher vorne mitte im Cockpit, total nervig. Verbaut ist Harmann Kardon, NTG 5.5. Sofern ich das richtig gelesen habe, gibt es vorne und dem Gitter mittig richtung Windschutzscheibe nur einen Lautsprecher. Kann mir jemand sagen, wie ich da dran komme? Gitter raus?

    Danke Euch

    Lars

  • CLS-Freak
    Administrator
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    202
    • 23. März 2023 um 12:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Lars,

    hatte das Problem auch an meinem W204. Abdeckung vorsichtig aufhebeln und schon guckt dich der Lautsprecher an. Ich glaube 2 oder 3 Schrauben sind vorhanden, dann kann man den Lautsprecher rausziehen. Hab einen neuen gekauft rein gemacht und fertig. Seitdem hat das knarzen ein Ende.

    Auch wenn man sich vorne acht Ringe ran macht.....es wird nie ein Stern :P ...

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    430
    • 23. März 2023 um 21:38
    • #3

    Lautsprecher werden mit der Zeit mürbe. Besonders die Sicken außen, die den Trichter mit dem Korb verbinden und zusammen mit der 'Spinne' an der Spule, die axiale Beweglichkeit sichern, zerfallen oft nach zehn und mehr Jahren oder erschlaffen. Manchmal hilft es, den Lautsprecher um 180⁰ zu drehen. Oft hängt die Spule dann mit der Zeit schräg im Spalt des Magneten und reibt dort, was sich als Prasseln oder Knarzen bemerkbarmacht.

    Ein 'reconing' lohnt bei diesen Kleinlautsprechern nicht, wer jedoch größeres Wohnraum-Equipment besitzt, kann damit meißt eine teure Neuanschaffung umgehen. .. glaube, so um die 150€ Euro kostete das Erneuern meiner beiden 12" Tieftöner (NP je 470€) .. ist aber schon zwanzig Jahre her.

    3 Mal editiert, zuletzt von _DAS_Nummernschild (24. März 2023 um 17:35)

  • Lars66
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 27. März 2023 um 08:43
    • #4

    …Danke Euch, werde es heute angehen.

    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™