1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

CLS 63 AMG mit 137000 km zu viel?

  • Rocco
  • 16. Mai 2011 um 22:38
  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 16. Mai 2011 um 22:38
    • #1

    Servus Leute,

    bin am ?berlegen meinen 350er zu verkaufen und einen CLS 63 ab Bj. 2006/2007 zu kaufen. Bei 10Tkm im Jahr w?rd ich mir das g?nnen..

    Im Mobile gibt es einen Facelift (!!) mit sch?ner Ausstattung, dunkelblau/Leder hell und Driver Packg f?r knapp 45Teuro.
    Manko (wie ich meine, der Killer) sind die 137.000 km...

    Allerdings.. soe ein MOPF 63er juckt schon m?chtig, sind ja sonst so ab 60TEuro erst zu haben

    Wie seht ihr das?

    Gr??e

    Rocco

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

  • DJDennis
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    209
    • 17. Mai 2011 um 05:27
    • #2

    Ich denke, das sollte man von dem/den Vorbesitzer/n abh?ngig machen. :)

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 17. Mai 2011 um 06:25
    • #3

    Wenn ein Auto deutlich g?nstiger ist als vergleichbare Angebote, dann ist fast immer etwas Faul dran. Da w?rde ich mittlerweile 3 mal hinschauen und alles ?berpr?fen bevor ich zuschlage.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • Rusch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    519
    • 17. Mai 2011 um 12:50
    • #4

    ...das Scheckheft sollte l?ckenlos ausgef?llt sein! Wenn es ?berhaupt dabei ist?
    Gru? Rusch

    Mercedes CLS 350 CGI - Bj. 06-2007

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 17. Mai 2011 um 13:15
    • #5

    @ Rocco

    Beachte bitte das Risiko der Reparaturkosten!
    Aus 45 TEuro werden ganz schnell 75 TEuro, wenn die Maschine mal auseinanderfliegt - oder sind fast ganz weg, wenn der Geldbeutel keine Riesen-Reserven beinhalten sollte.

    Mach' mal eine ganz einfache Kostenrechnung, Minimum/Maximum inkl. Rep.-Risiko, Wertverlust (wem kannst Du den Wagen noch mit 220.000 km verkaufen?) und Du wirst Augen machen!

    Ein neuer CLS 500 inkl. Garantieverl?ngerung, ?ber viele km oder Jahre gefahren, d?rfte nicht teurer kommen.

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Bernd D. [HH]
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.544
    • 17. Mai 2011 um 19:16
    • #6

    Die M?glichkeit, dass der 63er innerhalb der n?chsten 20 Jahre einen Austauschmotor ben?tigt, finde ich gar nicht so be?ngstigend. Aktuell fangen gebrauchte Motoren bei ca. 9.000 ? an. Viel beunruhigender finde ich die Tatsache, dass der Wagen in den n?chsten 3 Jahren ca. 15.000 ? Wertverlust haben wird.

    200
    300

  • pheeR
    Gast
    • 17. Mai 2011 um 20:05
    • #7
    Zitat

    Original von Bernd D. [HH]
    Die M?glichkeit, dass der 63er innerhalb der n?chsten 20 Jahre einen Austauschmotor ben?tigt, finde ich gar nicht so be?ngstigend. Aktuell fangen gebrauchte Motoren bei ca. 9.000 ? an. Viel beunruhigender finde ich die Tatsache, dass der Wagen in den n?chsten 3 Jahren ca. 15.000 ? Wertverlust haben wird.

    15.000 ? ist sehr positiv gesch?tzt, ein 2 bzw. dritte Hand Fahrzeug mit ordentlich KM und dementsprechend vielen M?ngeln bekommst du dann niemals f?r 30.000? weg, ausser du triffst nen trottel :)

    realistischer halte ich 22.000? wenn er unfallfrei bleibt und der Motor o.?. nicht ers?uft.

  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2011 um 20:18
    • #8

    hab mal nachgefragt.
    Aus 1. Hand von MB Leasinggesellschaft.
    Wg. Elektronischer Servicerfassung ab MJ 2008 ist alles bei dem Freundlichen normalerweise zu erfahren. Serviceheft in der Form wie fr?her gibt?s nicht
    H?ndler gibt an, die fr?heren (man bedenke, BJ 2008 ) nicht einsehen zu k?nnen, da die Erlaubnis vom Erstbesitzer erforderlich ist (??wem geh?rt er denn nun?)

    DAs mit dem Wertverlust von ca 15000 ist auch bei einem 500er nicht anders zu sehen. Ich denke, die MOPFe stehen da noch etwas besser da, weil leicht modernisiert.
    Wenn sich der 218 esrt mal auf den Stra?en etabliert hat, werden die 219 noch mehr fallen-vor allem wenn das neue Gesicht eingef?hrt und akzeptiert ist - dann werden wir alle schauen, wie wenig unsere W?gen noch wert sind. Ist halt so.
    Aber ich werd die Finger davon lassen, weil 137Tkm ist einfach zu viel

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

    Einmal editiert, zuletzt von Rocco (17. Mai 2011 um 20:18)

  • pheeR
    Gast
    • 17. Mai 2011 um 20:40
    • #9

    hab mal nachgeschaut f?r mich, Wagen sieht f?r meine Verh?ltnisse gut aus und ist eher Langstreckenfahrzeug gewesen (genau sowas kaufen n?mlcih Leute, die ein Leasing machen) - w?rde da nicht die Bedenken haben wie du sie hast. Kannst ja mal ne Probefahrt vereinbaren und den AMGler checken lassen von einer unabh?ngigen Firma.

  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2011 um 21:33
    • #10

    Jo, Mann - wenn da nicht 700 km einfach w?ren :D

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 17. Mai 2011 um 21:47
    • #11
    Zitat

    dass der Wagen in den n?chsten 3 Jahren ca. 15.000 ? Wertverlust haben wird.


    Bernd denkt dabei sicher an 15.000,-- EUR pro Jahr!!

    Lt. ADAC Autokostenrechner kommt ein CLS 63 (neu) auf EUR 2.050,-- / Monat bei 4 Jahren Haltezeit und 15.000 km /Jahr.

    Wird er ?lter, wird der Wertverlust sinken (in Tabelle: EUR 17.600,--/Jahr) und die Werkstattkosten gehen hoch.

    Jungs, bleibt vern?nftig, das sollte meiner Meinung nach ein Auto f?r jemanden sein, der sich ?ber Autokosten von >> 2.000,--/Monat keine Gedanken machen mu? und der es verschmerzen kann, dicke Reparaturrechnungen zu zahlen!
    Ist er jedoch endlich in diese Stuation gekommen, hat er zuvor gelernt, was Geld verdienen bedeutet - und bleibt genau deswegen zur?ckhaltend.
    [Der f?hrt dann wie ich einen CLS 350 ca. 8 Jahre lang und sagt: "good enough" :D]

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • sam
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    567
    • 17. Mai 2011 um 22:12
    • #12
    Zitat

    Original von Rockbit


    Bernd denkt dabei sicher an 15.000,-- EUR pro Jahr!!

    Lt. ADAC Autokostenrechner kommt ein CLS 63 (neu) auf EUR 2.050,-- / Monat bei 4 Jahren Haltezeit und 15.000 km /Jahr.

    Wird er ?lter, wird der Wertverlust sinken (in Tabelle: EUR 17.600,--/Jahr) und die Werkstattkosten gehen hoch.

    Jungs, bleibt vern?nftig, das sollte meiner Meinung nach ein Auto f?r jemanden sein, der sich ?ber Autokosten von >> 2.000,--/Monat keine Gedanken machen mu? und der es verschmerzen kann, dicke Reparaturrechnungen zu zahlen!
    Ist er jedoch endlich in diese Stuation gekommen, hat er zuvor gelernt, was Geld verdienen bedeutet - und bleibt genau deswegen zur?ckhaltend.
    [Der f?hrt dann wie ich einen CLS 350 ca. 8 Jahre lang und sagt: "good enough" :D]

    ja - aber ......

    Man(n) g?nnt sich ja sonst nix - ansonsten hast Du v?llig recht -> So nen KFZ macht ?berhaupt keinen Sinn , aber ...... ;)

    K 1300 S, da werden Sie geholfen

  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2011 um 22:26
    • #13

    ja, aber...

    Interessant:

    CLS 63 AMG = 45.000 Euro gebr.

    pro Jahr Wertverlust 15.000

    und nach 3 Jahren muss er verschenkt werden???

    interessante REchnung.
    Ich warte noch 3 JAhre
    Juhuu, dann gibt?s den f?r lau ?(

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 17. Mai 2011 um 22:35
    • #14

    Sam, Du hast ja Recht,
    zudem habe ich da noch so einen Stillen Teilhaber, der mir regelm??ig so ca. 2/3 dessen wegschnappt, was ich erwirtschaftet habe. Und der zahlt eigentlich auch 2/3 des Luxusgef?hrtes . . . .
    Aber wehe, die angedachte Regelung mit einer Obergrenze der Absetzbarkeit kommt . . . .
    dann . . .
    kaufe ich noch vorher irgend was brutal Verr?cktes,
    oder . . . . bleibe wie gewohnt ganz vern?nftig.

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 17. Mai 2011 um 22:39
    • #15
    Zitat

    Juhuu, dann gibt?s den f?r lau


    @ Rocco
    ja, denn er ist dann ca. 8 Jahre alt und hat > 220.000 km.
    Wer kauft dann noch sowas und: zu welchem Preis?
    Der ist dann nix mehr wert - also richtig: f?r lau!

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2011 um 22:47
    • #16

    Grrmpff..
    Rockbit:

    ist jetzt 2,5 Jahre alt, macht nach weiteren 3 Jahren 51/2 Jahre.

    Bei meiner JAhresleistung w?ren das zus?tzliche 30.000 km, -sind 165 Tkm gesamte Laufleistung

    Mein gesch?tzter Wert im Jahr 2014: ca 25-29000 Euronen.
    Das seh ich als realistisch.

    Ich lass aber die Finger davon, weil ich keinen Bock habe 1400 km zu fahren um mir das anzusehen und probezufahren.
    Ich h?tt da noch nen 2006/2007 mit extrem wenig km und Topzustd. f. 38000 in Aussicht..
    oder ich lass alles gleich wie es ist, weil ihr mir mit eurer Kostenrg. alles mdig macht :roll:

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

  • sam
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    567
    • 17. Mai 2011 um 22:51
    • #17

    @ Rockbit : ;) ;)
    & Recht haste !

    und mal grunds?tzlich (schw?bisch ;)) : Wenn man(n) so nen Auto fahren will darf/muss man nicht auf den ? schauen, oder noch deutlicher: was sollen 10 k ? (wobei der Betrag nur als Beispiel zu verstehen ist) mehr oder weniger :P

    Da f?llt mir was ein : Ich hatte nen nigelnagelneues Mopped der 20 K ? Klasse - ne BMW K 1300 R.
    Beim Kaffee trinken am gr??ten Stuttgarter Moppedtreff (war mit Kumpels zu ner Ausfahrt verabredet) fragt mich einer nach dem Spritverbrauch. Im laufe des Gespr?chs habe ich dann festgestellt: Der meint das wirklich so ;)

    Und dann konnte er nicht verstehen das ich Ihm das Moped nicht empfohlen habe ;)

    My Two Cents :D

    K 1300 S, da werden Sie geholfen

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 17. Mai 2011 um 22:52
    • #18
    Zitat

    weil ihr mir mit eurer Kostenrg. alles mdig macht


    Mach' Dir nichts draus, als Ingenieur passiert mir das t?glich: die Kaufleute rufen einen wieder auf den Boden der Tatsachen zur?ck. Ist auch gut so!

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Rocco
    Schüler
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2011 um 23:16
    • #19

    Wenns nach dem Sprit geht, m?sste ich meine HD Heritage auch verh?kern, juckt mich aber nicht - eben drum. Man lebt nur einmal..

    Wer die Macht hat, braucht sie nicht zu zeigen

    C218 CLS 63 AMG PP

  • Spinnenbein
    Erleuchteter
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    3.554
    • 18. Mai 2011 um 00:10
    • #20

    Ja Rocco aber ?berlege mal.

    Das Auto soll 45000? kosten. Neu hat er 105.000? gekostet.

    Das w?ren 60000? Wertverlust in 30 Monaten. Wenn ich nicht ganz falsch rechne, sind die 2000? pro Monat die Rockbit gesagt hat richtig ;)

    Das es die n?chsten 3 Jahre nicht mehr soviel ist, ist auch klar, fangen aber die M?ngel an und Verschlei?teile, sind es bestimmt noch 1000? pro Monat.

    Wenn dir das wirtschaftlich egal ist, dann schlag zu, wenn nicht dann lieber Finger weg.

    Stand vor dem selben Problem und habe dann im letzten Moment zur wirtschaftlichsten CLS Variante gegriffen, dem 350er mit LPG.

    Stell dir einfach wie ich die Frage ob die 200+ PS f?r dich n?tig sind

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™