1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

Das Kapitalisten Eckchen

  • Sir-Gulli
  • 30. Oktober 2007 um 12:55
  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 30. Oktober 2007 um 12:55
    • #1

    Ich rufe dieses Thread hier im Kaminzimmer ins Leben um einen in unserem CLS Forum bis jetzt noch kaum betrachteten Aspekt, der eigentlich die Voraussetzungen ist um einen CLS zu besitzen, etwas zu beleuchten. Die Wirtschaft, das Geld, die B?rse, der Kapitalmarkt, die Politik usw. Hierbei liegt meine Intension nicht bei hei?en B?rsen Tips sondern beim Verst?ndnis von Zusammenh?ngen, Str?mungen usw.. Hat nat?rlich jemand einen gute fundierte Empfehlung dann gibt es hier sicher geneigte Leser. Aber wie es immer so ist, Ihr bestimmt was rein kommt.

    Bis dann

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 30. Oktober 2007 um 13:10
    • #2

    Zum Auftakt mal ein paar interessante Zeilen aus dem aktuellen HB Rubrik BULLE & B?R Seite 33.

    Die Bahn streikt, Kalifornien brennt. Das sind die Schlagzeilen der vergangenen Tage. Doch die entscheidenden Meldungen zum Geldbeutel von Otto Normalverbraucher kommen beim Adressaten nicht an oder gehen in der Informationsflut schlicht verloren. So interessieren sich laut einer Umfrage der US-Bank JP Morgan immer weniger Deutsche f?r die Sicherung ihres eigenen Lebensabends, sprich ihre private Altersvorsorge.

    Dabei muss viel mehr Geld aus dem eigenen Portemonnaie an der B?rse in Aktien investiert werden. Wegen der langfristig hohen Renditen gibt es dazu keine Alternative. Aber Vorsicht ist geboten: Das Desaster am US-Hypothekenmarkt ist noch nicht ?berstanden, die amerikanische Wirtschaft steht auf der Kippe, der Dollar f?llt, die Rohstoffpreise steigen kr?ftig.

    Deutsche Verbraucher gehen lange Wege, wenn das Pfund Butter in einem Laden ein paar Cent billiger zu haben ist. Doch wenn es um Tausende von Euro bei der Geldanlage geht, von n?tigen Hunderttausenden bei der Altersvorsorge ganz zu schweigen, herrscht oft Desinteresse, allen Aufkl?rungskampagnen zum Trotz.

    Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass der potenzielle Vorsorger gegen zwei ?berm?chtige Gegner antritt. Otto N. trifft in der Regel auf seinen Bankberater. Und der verkauft ihm h?ufig Finanzprodukte, die er nach internen Vorgaben absetzen muss. Ein Durchschnittskunde ist schlicht wehrlos. Gegner Nummer zwei ist der Staat. Der zockt seine B?rger mit der zum 1. 1. 2009 eingef?hrten Abgeltungsteuer ab. Jeder vierte Euro an Kursgewinnen und Zinsen geht bald ins Steuers?ckel. Wo bleiben nur die Gro?demonstrationen gegen diesen Angriff auf die private Vorsorge? Fehlanzeige! F?r das eigene ?berleben im Alter geht niemand auf die Stra?e. Nur jeder Vierte kennt ?berhaupt das Stichwort Abgeltungssteuer. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Anlagegesellschaft Fidelity.

    Selten war Wissen um die Finanzm?rkte so wichtig wie heute. Es d?rften gro?e Ver?nderungen anstehen: Den Investmentbankern, die sich bis vor kurzem eine goldene Nase verdienten, geht es seit Beginn der Hypothekenkrise an den Kragen; manche der von ihnen kreierten komplexen Finanzprodukte wackeln. An den Aktien- und Anleihem?rkte d?rfte es schwieriger werden, schnell Geld zu verdienen. Die Hausse bei Rohstoffen dagegen bleibt intakt.

    In der Zukunft werden viele Anleger viel Geld verlieren, nur wenige werden gewinnen, und ganz wenige d?rften Reicht?mer anh?ufen. Deshalb ist bei der Vorsorge B?rsen-Know-how gefragt. Wer auf vertrauensw?rdige Berater ausweicht, hat schon einen wichtigen Schritt gemacht. Sogenannte Honorarberater beispielsweise sind unabh?ngig. Doch grunds?tzlich gilt: Am besten versteht man selbst etwas von der Sache. Es gibt keine Alternative, sich mit Finanzfragen zu besch?ftigen. Wer zu sp?t kommt, der wird erst in der eigenen Altersarmut aufwachen.

    So das wars zur Einstimmung.

    Bis dann

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sir-Gulli (30. Oktober 2007 um 22:38)

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 30. Oktober 2007 um 14:18
    • #3

    Hi,

    Oktober in knap einem Jahr ist unsere Immobilie bezahlt. Das Geld das wir bisher daf?r monatlich aufbringen wollen wir anlegen. Ich wei? aber noch nicht wie, deswegen kommt mir der Thread sehr gelegen.

    Eine Immobilie haben wir dann, in kapitalbildende Versicherungen investieren wir schon lange, da? wir noch mehr tun m?ssen ista uch mir klar.

    Ich habe an Gold gedacht, aber der Preis ist im Moment so exorbitant hoch, da? ich sicher nicht so bald zuschlagen werde. Die Abschlagsteuer ist eine Unversch?mtheit und viel Geld werde ich in D sicher nicht liegen lassen.

    Aktien? Vielleicht, aber da habe ich halt noch sehr wenig Ahnung von (auch wenn ich behaupte da? ich mehr wei? als die meisten anderen die schon Aktien gekauft haben).

    Erbitte Input.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • hyperspacer
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    529
    • 30. Oktober 2007 um 14:58
    • #4

    Gutes Thema, f?llt bei mir auf fruchtbaren Boden ... ;)


    Gibt es da irgendwelche Literaturtipps?


    Ansonsten hier mein Favoriten-Link f?r Aktien und Fonds:

    http://www.depotfinder.de/


    gemeinsinnig

    hyperspacer

    *** Frische Gr??e von der Nordsee ***

  • Frank
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 30. Oktober 2007 um 16:36
    • #5

    Hallo Jungs,
    Hat jemand Erfahrungen mit so etwas ?
    https://www.mpc-capital.de/contell/cms/se…fe_2/index.html
    Container-Schiffe , doppelwandige Tankschiffe ?
    Mein Select Postbank Finanzberater hat mir geraten in Schiffe zu investieren ! Man kann wohl in die Auftragsb?cher hineinschauen bevor so ein Teil gebaut wird. Steuerlich (Tonnagesteuer) soll es auch interessant sein und 8 % Rendite gesichert.
    Gru?
    Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von Frank (30. Oktober 2007 um 17:53)

  • Rockbit
    Erleuchteter
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    4.734
    • 30. Oktober 2007 um 16:37
    • #6
    Zitat

    Ansonsten hier mein Favoriten-Link f?r Aktien und Fonds:


    Und meiner f?r denkfaule und risikoscheue Anleger:
    http://www.daimlerchrysler-bank.com
    (dort mal bei Fest- und Tagesgeld reinschauen).
    F?r mehr fehlt mir die Zeit und auch ehrlich gesagt auch das Interesse.
    In Banken gehe ich nicht mehr- die Berater nerven langsam (klar, die sehen meinen Kontostand und w?rden gerne was mit meinem Geld machen). X(

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 30. Oktober 2007 um 17:29
    • #7

    Denkfaulheit ist das gr??te Risiko bei der Geldanlage ;).

    Bis dann

    Sir L?ster

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Bernd D. [HH]
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.544
    • 30. Oktober 2007 um 21:00
    • #8
    Zitat

    Original von Rockbit
    http://www.daimlerchrysler-bank.com
    (dort mal bei Fest- und Tagesgeld reinschauen).

    Zitat

    3,4% p.a. f?r alle - und bei Online-Kontof?hrung sogar 3,5% p.a.


    Da kommt aber bei mir noch nicht so richtig Freude auf. Wenn man eine Inflationsrate von rund 2% abzieht, bleibt kaum Ertrag ?brig. Jeder ordentliche Immobilienfonds bringt relativ sichere 5%. Gut, die USA beweisen uns gerade das Gegenteil :roll:, aber in Kombination mit ein paar anderen Investments zwecks Risikostreuung sind bei ebenfalls sehr hoher Sicherheit bestimmt bessere Ertr?ge erzielbar.

    Zitat

    Original von Sir Gulli
    Doch wenn es um Tausende von Euro bei der Geldanlage geht, von n?tigen Hunderttausenden bei der Altersvorsorge ganz zu schweigen, herrscht oft Desinteresse, allen Aufkl?rungskampagnen zum Trotz.


    Vollkommen richtig. Ich habe inzwischen s?mtliche Aufkl?rungsversuche im Familien- und Freundeskreis eingestellt, da ohnehin niemand auf mich h?rt. Ich musste mir sogar schon anh?ren, dass ich mein ganzes Geld (was relativ gesehen kaum der Rede wert sein d?rfte ;)) mit irgendwelchen wilden Spekulationen verlieren w?rde. :roll:

    Bei den Schiffsbeteiligungen w?rde mich vor allem ein Aspekt interessieren: Nehmen wir mal an, ich erwerbe einen Anteil an einem Schiff. Nun geht leider der Chemikalientanker unter und verteilt seine komplette Ladung im Meer (ja, ich bin Pessimist :D). Schickt mir dann jemand eine Rechnung f?r die Beseitigung des Schlamassels? O.k., es gibt sicherlich Versicherungen, aber zahlt die auch, wenn der Kapit?n besoffen war?

    200
    300

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd D. [HH] (30. Oktober 2007 um 21:01)

  • Frank
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 30. Oktober 2007 um 21:31
    • #9

    keine Ahnung wenn der Kapit?n besoffen ist :D

    Kurzinformation ? Nur zur internen Information! Kurzinformation ? Nur zur internen Information!
    K?nig & Cie.

    MT ?CAPE BEALE??


    Investitionsobjekt

    Der Fonds investiert in einen modernen Doppelh?llen-Produktentanker der Handymax-Klsse,
    der von der Hyundai Mipo Dockyard Co. Limited, S?dkorea, gebaut und im M?rz 2005
    abgeliefert wurde. Der Doppelh?llen-Tanker hat eine Tragf?higkeit von ca. 40.000 tdw und
    verf?gt ?ber mehrere separate Ladungstanks, sodass verschiedene Ladungen gleichzeitig
    geladen werden k?nnen. Der MT ?CAPE BEALE? kann eine gro?e Zahl von Produkten und
    Chemikalien fahren und ist somit sehr vielseitig einsetzbar. Das Schiff wird voraussichtlich imSep. 2007 von der Fondsgesellschaft ?bernommen. Ab ?bernahme ist der Tanker f?r die Zeit
    der Mitgliedschaft im ?UPT Handy Pool? an die KOENIG-COLUMBIA TANKERS LIMITED
    verchartert.
    Der MT ?CAPE BEALE? soll an der Einnahmepoolung des ?UPT Handy Pools? teilhaben. Dieser
    Pool umfasst derzeit 21 Produkten-/Chemikalientanker ?hnlicher Gr??e. Die erste
    Halbjahresrate 2007 des Pools betrug 29.962 USD/pro Tag. Bei der Konzeption des
    Beteiligungsangebotes wurden anf?nglich als Poolrate 23.000 USD/pro Tag kalkuliert.
    Vertragsreeder ist die COLUMBIA Shipmanagement (Deutschland) GmbH, die ?ber ein
    Dynamar Rating von 2 verf?gt.

    Prospektherausgeber: K?nig & Cie.
    Anleger beteiligt sich: als Treugeber ?ber einen
    Treuhandkommanditisten
    Mindestbeteiligung: 15.000 Euro zzgl. 5% Agio; h?here
    Beteiligung m?ssen durch 1.000 Euro
    teilbar sein
    Einzahlung: 50% zzgl. 5% Agio nach Annahme
    50% am 01. Mai 2008

    Prognostizierte Aussch?ttungen:
    8% p.a. ab 2007 (in 2007 zeitanteilig ab
    Einzahlung); ansteigend auf 14% p.a. in
    2023 und auf 20% p.a. ab 2026

    Risikoklasse:
    4

    Risiken und Haftungen: Die Beteiligung an diesem Fonds ist eine unternehmerische Kapitalanlage, die neben Chancen auch Risiken beinhaltet. Eine ausf?hrliche
    Darstellung der m?glichen Risiken und Haftung entnehmen Sie bitte dem allein verbindlichen Beteiligungsangebot.


    Kurzinformation ? Nur zur internen Information! Kurzinformation ? Nur zur internen Information!
    Rentabilit?tsdarstellung in Abh?ngigkeit der Zeichnungssumme ?ber den gesamten
    Prognosezeitraum (2007 ? 202/) in EUR

    Zeichnungssumme 100.000
    Zeichnungssumme inkl. Agio 105.000
    Prognostizierter Gesamtr?ckfluss 250.440
    Steuerlast -1.501
    Gesamtr?ckfluss nach Steuern 248.939

    Bei der Berechnung wurden folgende Parameter unterstellt: Versteuerung Welteinkommen in Deutschland / verheiratet / 42,00 % Spitzensteuersatz + 5,5% Soli

    Steuerliche Grundlagen
    Gesellschafter erzielen als
    Mitunternehmer gem. ? 15 Abs. 1 Nr. 2
    EStG Eink?nfte aus Gewerbebetrieb

    Die Vorteile auf einen Blick
    Sie profitieren von ?

    ?
    attraktiven prognostizierten
    Aussch?ttungen, beginnend mit 8% p.a.
    f?r 2007 ? steigend auf 20%.
    ?
    einem wachsenden Schiffssegment,
    das durch die aktuellen Sicherheitsstandards
    (Abbau Einh?llentanker)
    entsprechend stark nachgefragt wird.
    ?
    den Vorteilen der Tonnagesteuer.
    Damit sichern Sie sich die Chance auf
    einen attraktiven Verm?genszuwachs,
    da rund 99% der Aussch?ttungen
    steuerfrei sind.
    Risiken und Haftungen: Die Beteiligung an diesem Fonds ist eine unternehmerische Kapitalanlage, die neben Chancen auch Risiken beinhaltet. Eine ausf?hrliche
    Darstellung der m?glichen Risiken und Haftung entnehmen Sie bitte dem allein verbindlichen Beteiligungsangebot.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (30. Oktober 2007 um 21:33)

  • Willy_and_son
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 30. Oktober 2007 um 22:02
    • #10

    Auf Grund langj?hriger, nur positiver Erfahrungen:

    klick

    Gutes Investmentkonzept, interessante (und bislang immer eingetroffene) Rendite - und durch DBA relativ steuerneutral (wirkt sich "nur" auf die Progessionsstufe aus)...


    lg


    Matthias


    P.S.: sehr interessanter thread :)

    [SIZE=7]Edit: zu dumm zu schreiben...[/SIZE]

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare ;)
    Marcus Tullius Cicero

    Ich f?rchte, auch ich verfalle dem Porsche "Virus"... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Willy_and_son (30. Oktober 2007 um 22:03)

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 31. Oktober 2007 um 00:15
    • #11

    H?rt sich ja rentabel an. Momentan boomt die Branche wirklich. Es l??t sich gut mit Frachtschiffen Geld verdienen. Die Frachtraten sind noch recht hoch. Aber keine Verzinsung (8 Prozent) ?ber dem ?blichen Marktniveau von ca. 4% ohne Risiko. Hier steht die Risikoklasse ist 4. Vermutlich von 1 (M?ndelsicher) bis 5 (f?r Riskant). Also wo liegt das Risiko ????

    Bis bald

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Greg
    Erleuchteter
    Beiträge
    4.191
    • 31. Oktober 2007 um 07:39
    • #12
    Zitat

    Original von Bernd D. [HH] O.k., es gibt sicherlich Versicherungen, aber zahlt die auch, wenn der Kapit?n besoffen war?

    Besoffen auf einem Schiff ist man erst ab 2,5 Promille. Kein Scherz.

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 31. Oktober 2007 um 10:36
    • #13

    Da ist es mit der Reaktionszeit :D auch nicht so wichtig.

    Bis bald

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 7. November 2007 um 11:04
    • #14

    Da werden unsere Volksvertreter doch mit Managern verglichen. Ich behaupte mal, w?rden die meisten (95%) sich in der freien Wirtschaft bewerben, verdienten sie weniger als jetzt. Die paar Exemplare die wirklich mehr verdienten h?tten es der Tatsache zu verdankten das Sie in der Politik gut verdrahtet sind und sich die Konzerne deshalb einen Mehrwert erhoffen. Oder kennt Ihr Politiker die sich als wirkliche Manager durchsetzten ????
    http://www.handelsblatt.com/news/_pv/_p/20…aspx/index.html

    Gru?

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Frank
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 7. November 2007 um 17:29
    • #15

    Ich bin heute zu einem Kunden mit meinem Tankwagen gefahren und musste Ihm 1,319 ? f?r einen Liter Dieselkraftstoff berechnen !
    Ist das nicht Wahnsinn ? Er hat 750 ltr. abgenommen und meine Marge war gerade mal 42 ? !

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (7. November 2007 um 17:29)

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 7. November 2007 um 17:54
    • #16

    Sind das mal wieder die Gro?konzerne ???

    Bis dann

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Frank
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    506
    • 7. November 2007 um 22:17
    • #17

    @ an Sir Gully

    ?kosteuer=Merkel Di?t

    Mineral?lsteuer=Merkel Di?t

    Mehrwertsteuer=Merkel Di?t

    die das ?l raffiniert aus der Erde pumpen=meist Shell

    und dann noch ich mit meine 42 ?=CLS Fahrer Di?t :D

    Gru? Frank

  • CLS-Harry
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    248
    • 11. November 2007 um 21:07
    • #18

    Ich mache grad in "englische Lebensversicherungen" und alternative Energien. L?uft gut.

    Time is cash - time is money.

  • Sir-Gulli
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.876
    • 14. November 2007 um 11:23
    • #19

    Meinst du damit die Aktien der Versicherer, die Produkte oder was sonst.

    Bei alternativen Energien mu? man sich schon gut auskennen. Ich vermute da das sich dort viel Scharlatane wie damals am neuen Markt tummeln. Der Markt ist wohl sehr volatil und schwankt stark mit den Energiepreisen. Ich werde auf Dauer (bis Ende 2008) mich da auch beteiligen jedoch nur mit einem ETF und dann erst mal nach 10 Jahren nachschauen.


    Bis dann

    Sir Gulli

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 14. November 2007 um 12:48
    • #20
    Zitat

    ETF

    Was steckt hinter dieser Abk?rzung? Die ist mir so nicht gel?ufig.

    Danke

    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™