1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

Aufregende Begegnung der britischen Art

  • Wolf314
  • 27. Februar 2023 um 14:09
  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 27. Februar 2023 um 14:09
    • #1

    Gestern hat es in meiner voralpenländischen Gegend mehr als 20 cm Neuschnee gegeben. Weil ich zum Abschluss des Winters nochmal eine schöne Fahrt durch den Schnee erleben wollte, steuerte ich heute Vormittag die Mautstraße zwischen Vorderriß und Wallgau entlang der Isar südlich des Walchensees (nahe der Grenze zu Österreich) an. Enttäuschenderweise schien es dort jedoch nicht mehr als im Flachland geschneit zu haben. :(

    Gewissermaßen als Entschädigung kam mir auf der schmalen Straße ein beeindruckendes Gefährt mit matter, olivgrüner Lackierung entgegen, das man in unserem Umland wohl nicht allzu häufig sehen dürfte. Ein Geländewagen der Bundeswehr? Das zivile Kennzeichen sprach dagegen, auch der massive, verchromte Kühlergrill. Jedenfalls fuhr ich sogleich respektvoll an den äußersten rechten Fahrbahnrand und hielt an, einerseits, um meinen CLS in Sicherheit zu wissen, aber auch, um das Fahrzeug ein wenig länger beäugen zu können.

    Was war es denn nun?

    Es war ein Culli! (Jedenfalls denke ich, dass die Eigentümer ihr Fahrzeug mit diesem Kürzel belegen. ;) )

    Wem das - wie kürzlich noch mir - nichts sagt, kann gerne hier nachschauen. Kleiner Tipp: Das Kennzeichen lautete "... RR ...".

    Nachtrag: YouTube-Video (6:41 Minuten)

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    Einmal editiert, zuletzt von Wolf314 (27. Februar 2023 um 21:14)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 6. März 2023 um 09:53
    • #2

    Ein riesenteil von einem Auto, aber von vorne meiner Meinung nach so was von hässlich.

    Bestimmt bequem und äusserst luxuriös so eine Auto zu bewegen, aber meins wäre es nicht.

    Live habe ich so einen auch noch nie gesehen.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 6. März 2023 um 12:22
    • #3
    Zitat von Flash

    (...) von vorne meiner Meinung nach so was von hässlich.

    Danke für diese klare Beurteilung, die mMn nicht nur für die Front zutrifft.

    Generell finde ich das Design von Rolls-Royce nicht allzu attraktiv. Die früheren Modelle Silver Cloud III bis Silver Spirit/Dawn gefallen mir durchaus, aber ab Silver Seraph definitiv nicht mehr. Von Jaguar will ich gar nicht zu schreiben anfangen, da sehe ich es ähnlich.

    Loriot hatte in einer seiner satirischen Sendungen im letzten Jahrhundert das Schönheitsideal der Zukunft vorgestellt: plump und hässlich (aus damaliger Sicht). Leider scheinen nur allzu viele Designer diese Sendung ernst genommen zu haben. :(

    Zitat von Flash

    Live habe ich so einen auch noch nie gesehen.

    Laut Wiki sind von der Markteinführung 2018 bis Ende 2022 in Deutschland nur 332 Exemplare zugelassen worden. Demnach wird das Modell wohl ein seltener Anblick bleiben.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 20. März 2023 um 16:22
    • #4
    Zitat

    Generell finde ich das Design von Rolls-Royce nicht allzu attraktiv. Die früheren Modelle Silver Cloud III bis Silver Spirit/Dawn gefallen mir durchaus, aber ab Silver Seraph definitiv nicht mehr. Von Jaguar will ich gar nicht zu schreiben anfangen, da sehe ich es ähnlich.

    Egal ob RR, Mercedes, Audi, BMW usw.

    Den heutigen Autos fehlt nicht nur Charakter und der "wow" Effekt. Es fehlt an Individualität und Einzigartigkeit.

    Alles nur noch Massenware, ausgenommen gewisse Hyper Cars. Die sind oft auch nicht schöner, aber halt immer noch was besonderes.

    Genau diese "anders sein" fehlt. Der C219 war genau so eine Auto. Bei der Präsentation in Genf 2004 war dieser "wow Effekt" da. Egal von wo man schaute, einfach anders, schön bis in Detail.

    Geändert hat sich das dann rasch mit mehr oder weniger jedem Facelift wurde es schlimmer.

    Und heute? Fährt man auf der Autobahn... hmm..... was kommt denn da von hinten? Marke kann meist noch erraten werden, aber welches Model? Fast bei keinem Hersteller mehr so einfach zu sagen.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 13. April 2023 um 15:15
    • #5
    Zürich: Rolls-Royce in Massencrash auf A1 verwickelt
    Am Dienstagmorgen hat sich auf der A1 Richtung Zürich ein Massencrash ereignet. Involviert ist auch ein Rolls-Royce. Die Polizei ist vor Ort.
    www.20min.ch

    Das wird wohl so einer gewesen sein.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 13. April 2023 um 15:47
    • #6
    Zitat von Flash

    Das wird wohl so einer gewesen sein.

    Ja, das ist richtig.

    RR sind zwar ausreichend motorisiert (wie die Händler es gerne formulieren), allzu schnell fahren sollte man mit diesen Festungen auf Rädern jedoch nicht. Die Massenträgheit und die ausgiebige Angriffsfläche für Windkräfte erlauben keine große Beweglichkeit. Ich habe schon mal ein Video von einem modernen Phantom gesehen, der auf der Autobahn schnell unterwegs war und ohne Fremdeinwirkung an der Leitplanke zerschellte.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 19. Mai 2023 um 14:44
    • #7

    Es wird jetzt äußerst unglaubwürdig - und das gleich in mehrfacher Hinsicht.

    Was ist passiert?

    Als ich heute mein (deliziöses) Mittagessen abgeholt habe, verfolgte mich in meiner voralpenländischen Kleinstadt für eine kurze Weile ein Wraith!!

    Wer die Videoserie Stargate Atlantis gesehen hat, denkt sofort an Lebensenergie saugende Kreaturen aus der Pegasus-Galaxie.

    Na, das ist ja nicht nur unglaublich, sondern auch unmöglich - erfreulicherweise.

    Damit ist die erste der unglaublichen Möglichkeiten auch schon abgehakt. (← Das habe ich extra für _DAS_Nummernschild wegen diesem Beitrag so formuliert)

    Nein, es war lediglich ein Benzin saug ... saufendes, modernes Ipsokinet aus Großbritannien, das zwar auf der Erde häufiger vertreten sein dürfte als die erwähnten Einheimischen der Pegasus-Galaxie, aber dennoch ziemlich selten ist: Vom Erscheinungsjahr 2013 bis einschließlich 2021 sind in Deutschland nur 253 Exemplare zugelassen worden. Darüber hinaus begegnete ich in meiner Wohnumgebung ja erst kürzlich einem ähnlich seltenen Modell derselben Marke, wie oben geschildert. Gekrönt wird dies noch durch eigene Sichtungen von Phantomen vor vier Jahren während einer Reise nach China . . .

    Das alles ist wirklich unglaublich - selbst für mich. :|

    Übrigens waren die Türen des Wraith mit Münchner Zulassung werbemäßig beschriftet. Mag da wohl ein solventer Gourmet sein Mittagessen in München bestellt haben, das dann mit dem Wraith in meine Kleinstadt zu ihm ausgeliefert wurde?

    Wraith, Phantome . . . ob einem ein Psychiater noch die Zurechnungsfähigkeit zubilligen würde, wenn man ihm das erzählte? :/

    So bleibt mir nur, auf euer Verständnis zu hoffen!

    Nachtrag: Phantom VII in Hongkong

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolf314 (25. Mai 2023 um 11:55)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 19. Mai 2023 um 17:21
    • #8

    Super geschrieben, das macht Laune beim lesen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 19. Juli 2024 um 07:21
    • #9

    Gestern gönnte ich mir wieder einmal original Tiroler Kost in Tiroler Höhenluft. Bei der Abfahrt fuhr ich hinter zwei elitären Cabriolets, die wohl ebenfalls einen Abstecher in das südliche Nachbarland gewagt hatten. Eines davon könnte sogar mit einem jener seltenen Zwölfender versehen sein, die mittlerweile ernsthaft vom Aussterben bedroht sind. Mit 550 bis 782 PS sowie 770 bis 1.000 Nm scheint jedenfalls keine Motorvariante zu schwach ausgelegt zu sein. Obwohl tausende pro Jahr hergestellt werden, war es für mich ein neuer Anblick.

    Die Rede ist von einem fabrikneu wirkenden Bentley Continental GT (begleitet von einem ebensolchen, jedoch viel teureren, noch stärkeren, typisch roten Gefährt einer bekannten italienischen Marke mit gelbem Emblem, deren Fahrzeuge man im Straßenverkehr meistens nur von hinten sieht und die auch durch ihre markanten Motorgeräusche auffallen).

    Für mich als Automobil-Liebhaber ist es ein besonderes Glück, dass solch edle Fahrzeuge gerne in die attraktive alpenländische Gegend bewegt werden, wo ich sie im wirklichen Leben sehen kann.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Wolf314
    VIP
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    814
    • 6. Oktober 2024 um 07:03
    • #10

    Vor einigen Tagen begegnete mir auf einer Landstraße in der Nähe von Bad Tölz ein Silver Cloud Mark I oder II. Schade, dass ich davon keine Fotos machen konnte. :(

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™