Liebe Gemeinde,
nachdem Euch meine Berichte wohl so einigerma?en gefallen und ich sie auch sonst schreiben wollte, mache ich es jetzt so, da? Ihr den Preview hier bekommt und zwar in der Geschwindigkeit, die ich schaffe. Nachher werde ich die Berichte dann in komprimierter Form auf meine Homepage schaufeln, wo sie dann jeder besser in einem Rutsch lesen kann.
Jetzt also Oman und Dubai, eine Reise, die wir im Februar 2005 unternahmen. Die ist bisher auch sehr unverge?lich geblieben, so das ich die Geschichte wohl noch gut zusammenbekomme. Und die Bilder werden mal wieder helfen, sich gut zur?ck zu erinnern und auch die Faszination zu transportieren, hoffentlich.
Es beginnt alles damit, da? wir 2004 zweimal nach Dubai fahren. Zu der Zeit war es einerseits noch einigerma?en bezahlbar und auch im Vergleich zu heute noch "ruhig".... W?hrend unserer Urlaube kommen wir auch ein wenig in den Emiraten rum und auch an der Grenze zum Oman vorbei. Das Interesse f?r den Oman w?chst dann auch anhand einer (der damals seltenen) Reportagen ?ber den Oman, die den Eindruck vermitteln, da? es dort weit urspr?nglicher als in Dubai zugeht und trotzdem keinesfalls gef?hrlich. Ein Reisef?hrer - ?brigens mein absoluter Favorit seitdem - aus der Reihe "Reiseknow-how" tut dann sein ?briges und macht gro?en Eindruck.
Also dann, wir buchen einen Flug nach Dubai, sichern uns einen Mietwagen und dann geht die Suche nach Hotels los. W?ren z.B. die USA unser Ziel gewesen, h?tten wir nichts vorgebucht, aber hier kennen wir uns nun ?berhaupt nicht aus, also lieber eine Nummer sicherer. Der Plan sieht vor, direkt nach Ankunft in Dubai am fr?hen Morgen mit dem Mietwagen in Richtung Oman zu fahren, dann kurz nach der Grenze ein Hotel f?r eine Nacht zu nehmen, um dann erstmal alles auf uns wirken zu lassen. Dann weiter und insgesamt 10 Tage den Oman erkunden, bevor wir wieder zur?ck nach Dubai fahren und dort noch 6 Tage in einem netten Hotel relaxen.
Soweit, so gut. Bevor es dann losgeht, hier schon mal ein erstes landestypisches Bild zur Einstimmung.