1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

Eine Reise durch 1001 und eine Nacht - Oman und Dubai

  • der_koelner
  • 29. November 2007 um 00:50
  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 29. November 2007 um 00:50
    • #1

    Liebe Gemeinde,
    nachdem Euch meine Berichte wohl so einigerma?en gefallen und ich sie auch sonst schreiben wollte, mache ich es jetzt so, da? Ihr den Preview hier bekommt und zwar in der Geschwindigkeit, die ich schaffe. Nachher werde ich die Berichte dann in komprimierter Form auf meine Homepage schaufeln, wo sie dann jeder besser in einem Rutsch lesen kann.
    Jetzt also Oman und Dubai, eine Reise, die wir im Februar 2005 unternahmen. Die ist bisher auch sehr unverge?lich geblieben, so das ich die Geschichte wohl noch gut zusammenbekomme. Und die Bilder werden mal wieder helfen, sich gut zur?ck zu erinnern und auch die Faszination zu transportieren, hoffentlich.

    Es beginnt alles damit, da? wir 2004 zweimal nach Dubai fahren. Zu der Zeit war es einerseits noch einigerma?en bezahlbar und auch im Vergleich zu heute noch "ruhig".... W?hrend unserer Urlaube kommen wir auch ein wenig in den Emiraten rum und auch an der Grenze zum Oman vorbei. Das Interesse f?r den Oman w?chst dann auch anhand einer (der damals seltenen) Reportagen ?ber den Oman, die den Eindruck vermitteln, da? es dort weit urspr?nglicher als in Dubai zugeht und trotzdem keinesfalls gef?hrlich. Ein Reisef?hrer - ?brigens mein absoluter Favorit seitdem - aus der Reihe "Reiseknow-how" tut dann sein ?briges und macht gro?en Eindruck.

    Also dann, wir buchen einen Flug nach Dubai, sichern uns einen Mietwagen und dann geht die Suche nach Hotels los. W?ren z.B. die USA unser Ziel gewesen, h?tten wir nichts vorgebucht, aber hier kennen wir uns nun ?berhaupt nicht aus, also lieber eine Nummer sicherer. Der Plan sieht vor, direkt nach Ankunft in Dubai am fr?hen Morgen mit dem Mietwagen in Richtung Oman zu fahren, dann kurz nach der Grenze ein Hotel f?r eine Nacht zu nehmen, um dann erstmal alles auf uns wirken zu lassen. Dann weiter und insgesamt 10 Tage den Oman erkunden, bevor wir wieder zur?ck nach Dubai fahren und dort noch 6 Tage in einem netten Hotel relaxen.

    Soweit, so gut. Bevor es dann losgeht, hier schon mal ein erstes landestypisches Bild zur Einstimmung.

    Xie B?ndiger

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 29. November 2007 um 12:05
    • #2
    Zitat

    ....nachdem Euch meine Berichte wohl so einigerma?en gefallen und ich sie auch sonst schreiben wollte....

    einigermassen? :D

    Untertreibe mal nicht. Der Bericht war sensationell. Freue mich schon auf den n?chsten.

    Gruss

    Rolf

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Willy_and_son
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    193
    • 29. November 2007 um 13:16
    • #3
    Zitat

    Original von Flash
    einigermassen? :D

    Untertreibe mal nicht. Der Bericht war sensationell. Freue mich schon auf den n?chsten.

    Gruss

    Rolf


    unterschreib...


    Ich freue mich sehr auf Deinen Bericht :) :)


    lg
    Matthias

    Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare ;)
    Marcus Tullius Cicero

    Ich f?rchte, auch ich verfalle dem Porsche "Virus"... :D

  • Bowki
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 29. November 2007 um 14:09
    • #4

    Juhu, sehr sch?n.

    Da kann ich doch gleich meinen 2. Kommentar posten :D

    Ich freu mich auf einen so tollen Bericht wie von der Kreuzfahrt.

    Hab ?brigens ziemlich viel hier rumgelesen und muss sagen, dass ich ein so freundliches Forum bisher noch nicht gesehen hab, Lob also an alle :)

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 30. November 2007 um 01:18
    • #5

    Nun geht es los.....
    Also, nachdem die Vorbereitungen endlich abgeschlossen sind geht es dann auch irgendwann los. Wir schreiben Anfang Februar 2005, das Wetter ist h??lich und wir versuchen in die Sonne zu fliehen. Der Abreisetag ist wie immer etwas hektisch (jedenfalls bei uns), zumal der Flug am fr?hen Abend in K?ln startet. Wie ?blich sind wir etwas mehr als eine Stunde vor Abflug in K?ln gerade fertig und warten auf das Taxi..... 8o Es kommt dann schlu?endlich und wir hetzten den Taxifahrer die knapp 30 min. zum Flughafen :D Last Minute Checkin mit den ?blichen Schrecksekunden ("Wo ist mein Reisepa?") und dann geht es fast schon zum Einsteigen nach M?nchen. Dort haben wir dann gute 1,5h Aufenthalt bevor es nach Dubai weitergeht. Ich nutze die Zeit zum Kauf einer Badehose (die ich heute noch gerne anziehe :roll:), bevor wir in den Flieger einsteigen. Wir haben mal Business gebucht (mit vorhandenen Meilen, nicht da? einer was denkt), was sich als gut anl??t, weil der nette Airbus mit der neuen Business ausgestattet ist (damals noch lange nicht ?blich). Der Flug ist mit gut 6,5h nicht so lang, daher schlafe ich schnell ein paar St?ndchen (3-4) und verzichte aufs Essen. Beim Fr?hst?ck bin ich dann dabei, bevor wir um rd. 6.00 Uhr in Dubai landen. Beim Anflug konnte man ein wenig von der K?ste sehen und auch das eine oder andere Hotel dort. Nett anzusehen, leider ist es noch mehr oder weniger dunkel. Als wir dann gelandet sind, hei?t es rd. 1km laufen, vom Gate durch das komplette Terminal, dann unter der Landebahn her, und dann zur Immigration. Die Formalit?ten sind ?hnlich wie in den USA, nur geht es etwas schneller ;)
    Gep?ck ist nat?rlich da, solange kann das ja nicht brauchen, dann raus und ab zu Hertz. Dort habe ich einen Full Size 4WD gebucht, damit wir keine Probleme im Oman bekommen, wo dem Reisef?hrer nach noch viele Stra?en eher Schotterpisten sein sollen. Die Kosten daf?r halten sich 2005 noch im Rahmen (rd. 1200? f?r 2,5 Wochen). Und das Gl?ck ist uns hold, nach einer kleinen Wartezeit f?hrt er hier vor:

    Bei uns einfach nur als Toyota Land Cruiser bekannt, tr?gt er im Ausland teilweise die Bezeichnung "Prado". Neben dieser anfangs f?r mich komischen Bezeichnung hat er 29 km auf dem Tacho :D, woraus am Ende der Tour 4.500 km werden sollten, einen 4l V6 mit 240 PS, die wichtigsten Extras wie Kompa?, Neigungs- und H?henmesser und - sehr expiditionstauglich - 180l Tankinhalt, dank zweier 90l Tanks! Das mit dem Tank finde ich allerdings erst raus, als nach rd. 500km noch nicht mal die H?lfte des Tankinhalts verfahren war und ich dann doch - entgegen meiner Einstellung dazu - die Bedienungsanleitung las. Tolles System eigentlich, erst zeigt der Tank die F?llh?he anhand der 180l an, daher dauert es lange, bis sich die Nadel signifikant bewegt, dann bei 50% Tankinhalt springt die Nadel wieder auf "voll", eine Zusatzlampe geht an, die anzeigt, da? man jetzt nur noch einen Tank voll hat.
    Also los gehts, die Koffer passen da nat?rlich locker rein und wir rollen langsam durch die morgendlich RushHour vom Flughafen in Richtung Sheikh Zayed Road und biegen dann in H?he des Burj Al Arab in Richtung Hatta Gebirge ab. Vorher m?ssen wir aber noch - weil wir ja uns ja einigerma?en auskennen - zu einer bestimmten Tankstelle auf dem Weg, wo es so ziemlich alles gibt, was man so braucht. Sprich, wir kaufen ein paar Dunkin? Donuts, zwei Kaffee, zwei Stangen Zigaretten (jede f?r rd. 13?) - ja meine S??e rauchte noch - und jede Menge Wasser. Kostet ?brigens rd. 0,45? pro Flasche, den Vergleich werden wir noch brauchen ;) :D
    Wer sich hier ein wenig wundert, hier schon mal ein Vorgeschmack auf ein paar ?berraschende Fakten aus Dubai. Es gibt dort Orte und Situationen, an denen man sich fragt, "bin ich hier in einem islamischen Land oder einfach nur in den USA"? Tankstellen geh?ren dazu, die sind ?hnlich einer gro?en US-Tankstelle voll ausgestattet, d.h. hier kann man auf der Durchreise alles bekommen. Oder auch Dunkin? Donuts, die Kette ist dort weit verbreitet und beliebt. Und ehrlich: Die Donuts schmeckten uns bisher dort am besten, weit besser als in den USA.... 8) Man findet aber auch jede Mende anderer Ketten, wie z.B. Carls Jr. (Burger) oder auch Domino Pizza. Wirklich ?berraschend.
    Jetzt aber weiter in Richtung Hatta Gebirge, eine Fahrt von rd. 100km durch sch?ne W?stenlandschaft mit rotem Sand, dann ein paar Orten bis man die Ausl?ufer des Hatta erreicht.

    Dort ist dann die Ausreise zu kl?ren, denn: Wen man aus Dubai ausreist, ohne einen Ausreisestempel zu erhalten, dann wird es beim Einreisen problematisch, weil man ja offiziell nicht ausgereist war.....
    Also mu? man sich (jedenfalls 2005 noch) im Hatta Hotel beim Posten der VAE den Stempel holen, um dann weiter zum omanischen Grenz?bergang zu fahren. Dort geht es rustikal zu, die Araber sprechen f?r uns immer ein wenig aggressiv, obwohl sie es nette meinen, aber das klappt schon. Wir sind noch immer etwas besonderes, zwei alleinreisende Touris aus dem Ausland. Gemessen an weniger als 100.000 gesamten Touristen zu der Zeit ist das wohl auch nicht so h?ufig. Noch eine Besonderheit ist auch die sog. "Oman Versicherung", eine zus?tzliche Versicherung f?r den Mietwagen, die man abschlie?en mu?, sonst lassen die Omanis einen nicht einreisen. Kostet rd. 60? und erweitert den Haftpflichtschutz auf das omanische Level. Tja, ist eben so.
    Nachdem wir alle Formalit?ten erledigt haben, geht es die letzten Kilometer in Richtung omanischer Golf und wir kommen auf den K?stenhighway. Dort dann, auf exzellent guten Stra?en fahren wir die letzten 70km bis nach Al Suwaiq, wo wir unser erstes Hotel gebucht haben. Uns fallen die Kreisverkehre auf, die es hier wirklich zuhauf gibt und die meistens ziemlich gro? sind und extrem gepflegt daher kommen. Zudem noch h?ufiger mit netten Motiven in der Mitte, so da? man aufpassen mu?, sich nicht ablenken zu lassen.

    Wir kommen in ein Hotel der Taj-Gruppe (indisch), welches im Stil eines arabischen Forts gebaut ist und auch sehr nett aussieht. Dann bietet man uns ein Upgrade auf eine Suite im Haupthaus an. Ok, dann mal schauen. Die Suite erweist sich als eine karg m?blierte, kalte Ansammlung von R?umen, die nichts ausstrahlen. Also dann lieber in die gebuchte Kategorie, ein Strand-Zimmer. Dies ist dann der absolute Niederschlag, komplett runtergekommen, kaum M?bel und auch ansonsten ziemlich furchtbar. Wir ?berlegen 10 min. die Alternativen, schauen in den Reisef?hrer und reisen wieder ab!
    Ziemlich groggy von der kurzen Nacht entscheiden wir uns, die noch 200km nach Muskat zu fahren, wo wir wohl noch ein Zimmer bekommen sollten. W?hrend ich fahren, liest meine S??e ein wenig im Reisef?hrer und wir erinnern uns an ein Hotel, welches auf der H?lfte des Weges liegen soll und uns im Internet nicht 100%ig ?berzeugte. Also biegen wir nach weiteren 100km in Richtung "Al Sawadi Hotel" ab und hoffen nun auf eine Bleibe. Dort angekommen, zeigt sich eine relativ nette Anlage mit nettem Pool, sch?n langem Strand die uns dann doch anspricht. Also trinken wir erst noch einen Kaffee auf der Terasse, bevor wir uns entschlie?en, nach einem Zimmer zu fragen. Nach ein paar Minuten stellt sich heraus, da? es ein Zimmer f?r uns gibt, ein Strandzimmer f?r 39 Rial (=78?). Das ist ein typisches 3* Touristenzimmer, wie man es auch in Spanien oder Italien finden k?nnte. Also f?r den Preis in der Hauptsaison ok, wir sind zufrieden und m?de. So sieht das Ganze dann von au?en aus, von innen habe ich kein Foto gemacht :roll: warum, wei? ich eigentlich nicht.

    Ein Wort zum Wetter: Es hat rund 25? tags?ber, die Sonne ist sehr warm und es geht ab und zu ein noch ziemlich k?hler Wind. Also sehr angenehm. Nachts k?hlt es auf 15? ab.
    Abends gehen wir noch etwas am sch?nen Strand spazieren, wo man auf diese Insel zul?uft

    Dort stand fr?her ein Ausguck, um sich gegen Angreifer von der See zu wappnen, heute ein beliebter Ausflugspunkt f?r die Omanis aus der Region. Bei Ebbe kann man dort hinlaufen, sonst fahren Boote r?ber.

    Dreht man sich rum, er?ffnet sich der Blick auf einen tollen Sonnenuntergang

    Das ist ja mein Lieblingsthema und ich versuche, es in so vielen Perspektiven und Anordnungen einzufangen, hier noch ein Versuch

    Dann ist die Sonne leider schnell weg

    So und ich bin nun auch etwas m?de und mache ein andermal weiter, unter anderem mu? ich Euch nochmal eine Karte suchen, damit es besser einzuordnen ist, wo wir uns da rumgetrieben haben.

    Xie B?ndiger

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 1. Dezember 2007 um 01:11
    • #6

    Es geht weiter im Oman, erstmal mit ein paar Basisinfos. Zuallererst w?rde ich den Wikipedia Artikel empfehlen und dann noch diesen Kartenausschnitt zur Orientierung

    Wir befinden uns derzeit an der K?ste zwischen den Orten Maasnah und Barka an dem kleinen, sichtbaren Kap. Dieser Abschnitt, welcher von Shinas bis Muskat reicht, wird Batinah genannt und dort ist leben die meisten Einwohner in einem Streifen von rd. 30km Breite. Hier wird auch das meiste an Gem?se und Obst angebaut, hier bekommt man das auch trotz des W?stenklimas gut hin. Danach beginnen n?mlich dann die Berge, welche bis zu 3.000 m hoch sind und dann weiter im S?dosten gibt es nur noch W?ste....aber bleiben wir erstmal hier.
    Wir haben das Hotel f?r 6 N?chte gebucht, um hier erstmal die Zelte aufzuschlagen und ein wenig die Gegend zu erkunden. Erkunden hei?t in dem Fall, das man schon einiges fahren mu?, um etwas von der beeindruckenden Natur zu sehen. Den ersten Tag verbringen wir erstmal am Strand und erholen uns etwas. Am Morgen haben wir ein paar G?ste am Zimmer, die uns wecken, weil der wenige Rasen morgens gew?ssert wird und die Jungs auf ein wenig Nahrung hoffen.

    Das Fr?hst?ck ist ein nettes Buffet mit allem, was es auch in jedem Hotel gibt. Es f?llt aber, wie auch in Dubai, auf, da? viele indischst?mmige Angestellte unterwegs sind. Das ist so gewollt und auch schon als latentes Problem erkannt worden. Es werden vermehrt Einheimische ausgebildet, um diese Kompetenz nicht komplett in fremde H?nde abzugeben. Noch geht dies, weil ja weitaus weniger Hotels und G?ste als zum Beispiel in Dubai vorhanden sind.
    Das Highlight des Fr?hst?cks sind die perfekten ? la minute Omlettes, die ich jeden Morgen mit Genu? verzehre ;) Und man kann so sch?n in der Sonne sitzen dabei, einfach herrlich. Am Strand faulenzen und ein wenig das doch ziemlich kalte Wasser testen ist ein sch?ner Zeitvertreib dieses Tages. Dann am Abend kann ich nochmal etwas fotografieren und zwar einen weiteren Traumsonnenuntergang, diesmal mit menschlichem Motiv

    Uhd auch die Insel wird nochmal in einem anderen Blickwinkel sichtbar, wenn man etwas weiter l?uft....

    Dann beschlie?en wir den Tag mit einem indischen Abendessen, welches im Hotel serviert wird ;) Das ist wieder ein Buffet und sehr gut, mit viel frischem Nan (dem Fladenbrot) aus dem Lehmofen. Jetzt f?llt uns dann auch auf, was wir am Morgen bereits bemerkt hatten. Es sind viele deutsche Stimmen zu h?ren, genauer sind die G?ste mehrheitlich aus ?sterreich....! Sp?ter lese ich im Oman Observer (der englischsprachigen Zeitung) das die ?sterreicher als eine der ersten gr??eren Besuchergruppen westeurop?ischen L?nder dort unterwegs sind und rd. 25% der Touristen stellen sollen 8o Na gut, dieses Hotel jedenfalls hat einen gr??eren Anteil ;)

    Am n?chsten Morgen geht es dann auf die erste Tour. Wir haben uns nicht weniger vorgenommen, als den h?chsten Berg des Landes, den Jebel Shams anzusteuern, der rund 3.000m hoch ist. Man kann dort nicht hinauf, sondern ihn nur sehen. Allerdings f?hrt man auf rd. 2.000m H?he und kann dort in eine tiefe Schlucht sehen, die als der "omanische Grand Canyon" bekannt ist.
    Na, dann mal los! Fr?h am Morgen geht es los, mit Wasser und Proviant bewaffnet fahren wir von der K?ste weg und der erste Ort ist nach 50km Rustaq, den wir bequem auf einer Teerstra?e erreichen. Die Moschee dort sieht doch schonmal sehr nett aus

    Dann wird es etwas un?bersichtlich als wir ein paar nicht eindeutigen Schildern zum Opfer fallen und auch dem Reisef?hrer die richtige Richtung nicht direkt abringen k?nnen. Dann finden wir den Abzweig nach zum nach Misfat durch das Wadi Bani Awf.
    Wadis, das sind ausgetrocknete Flu?betten, die mal befahrbar sind und mal nicht. Jedenfalls nur selten asphaltiert.....wie dieses hier. Nach wenigen Minuten finden wir uns hier wieder

    So geht die Piste nun durch diese felsige Gegend, mal enger, mal breiter, mal Wasser nebenan, mal trocken. Beeindruckend und innerlich freue ich mich schon nach den wenigen Minuten ?ber den Gel?ndewagen :) Es sieht einfach toll hier aus

    Dann ?ffnet sich das enge Tal in einen kleinen Talkessel, in dem sich im Sommer sicher die Hitze staut, das d?rfte hei? werden. Trotzdem beeindruckend

    Jetzt ist es recht angenehm hier. Sieht man auch an diesem Baum

    Wir halten immer wieder an, um mit ausgeschaltetem Motor der Stille zu lauschen. Ab und zu kommt uns ein Auto entgegen und wir f?hlen uns wie auf einem Abenteuertrip. Stra?enschilder sind eher selten, wenn aber, dann richtig

    Wir fahren ?brigens links, auch wenn es mehr nach Gef?hl, denn nach bekannten Namen ist. Dann geht es langsam auch bergan und damit wird es noch abwechlungsreicher und auch immer sch?ner. Toller Trip....

    Wo es bergauf geht, hat man irgendwann einen sch?nen ?berblick, wobei es teilweise wirklich eng und steil aufw?rts geht. Wir kommen in dieser menschenleeren Gegend immer wieder an bewohnten H?usern mit viel Gr?n drum herum vorbei. Dem Reisef?hrer entnehmen wir, da? die Omanis durchaus hier wirklich dauerhaft wohnen und es sieht mit den Dattelpalmen auch ganz idyllisch aus

    Aber auch die gesamte Ansicht der Umgebung im Panoramaformat hat was

    Dann wird es "stra?entechnisch" noch etwas h?rter, sprich die Piste wird enger, teilweise nicht breiter als das Auto, wobei es auf der einen Seite 100m rauf, auf der anderen Seite aber 100m runter geht 8o Nichts mit Leitplanken nat?rlich, einfach eine Naturpiste. Spannend, zumal auch immer wieder einige gro?e L?cher in der Piste sind. Sp?testens jetzt mag ich mir nicht mehr vorstellen, einen Toyota Camry gemietet zu haben......dann w?ren wir l?ngst umgedreht oder gestrandet. Die Piste geht die n?chsten 20 min. so weiter, wieder rauf und runter, mit vielen sch?nen Ausblicken

    Dann wird es kurz breiter und dann wieder ein Stra?enschild...

    Nun sind wir das erste Mal seit rund 1,5 Stunden sicher, da? wir richtig sind :) aber stellen fest, da? es noch 77km bis zum Ziel sind 8o Da schon sp?ter Vormittag ist haben wir ja noch einiges vor uns. Dann verwirrt uns der Reisef?hrer mal wieder und wir fahren trotzdem in den Ort, der von der Hauptstr. weg f?hrt (dort steht "fahren sie durch Bald Sait")...aber der Irrtum beschert uns ein sch?nes Foto dieses Ortes, der w?rtlich zu nehmen im Nichts liegt. 50km und mind. 1,5h in jede Richtung ist kein anderer Ort dieser Gr??e. Denken wir nicht dr?ber nach, sondern genie?en den Ausblick

    Weiter geht es nach einer Runde durch den Ort und einer abenteuerlichen Abfahrt in den Ort (auch wieder raus) wieder auf der eigentlichen Strecke, die uns nun steil bergan auf einer wirklich nur mit 4WD befahrbaren Piste weitergeht. Wir steigen auf knappe 2.000m und sind schier gepl?ttet von der bizarren Landschaft, ?ber die wir hier schauen k?nnen

    Und dies ist eines meiner absoluten Lieblings - Landschaftsbilder

    Dann hinter dem Gipfel pl?tzlich Baumaschinen, Menschen und nach weiteren 5km ist die Stra?e pl?tzlich wieder geteert. Gut so, sonst k?men wir nie dort an, wo wir hinwollen. Weiter also durch zwei kleine Orte und in Richtung Jebel Shams. Einmal werden wir noch unsicher, bis wir diese (im Reisef?hrer erw?hnten) Steinh?user im Berg entdecken, die fr?her bewohnt waren und teilweise heute noch als Ausflugsziel dienen.

    Dann weiter bergan auf einer 15km langen, perfekt neuen Teerstra?e, die erst 5km vor dem Ende der Stra?e wieder zur Schotterpiste wird ;) Die schaffen wir auch noch und dann stehen wir wieder auf einer weiteren Hochebene

    Am Ende der Stra?e dann der versprochene Jebel Shams und der Blick in den "Grand Canyon des Omans"

    Gut, die Art der Schlucht ist ein wenig ?hnlich wie das Original in Arizona, daher lassen wir das mal so stehen....
    Den Berggipfel habe ich nicht mehr extra fotografiert, es ist einfach nur der h?chste Buckel unter vielen. Da der Gipfel milit?risches Sperrgebiet ist, kann man ihn erahnen, aber nicht genau identifizieren. Das ist aber auch v?llig schnurz, die Fahrt hierhin und die Ausblicke waren einfach unglaublich.

    Die Fahrt zur?ck wird dann ein Thema zum Abarbeiten, rund 200km, diesmal ?ber Teerstra?en und Autobahnen.....das dauert nochmal gute 3h und wir sind erst gegen 8 Uhr abends wieder im Hotel. V?llig erschlagen und gl?cklich fallen wir kurz danach ins Bett und schw?ren uns, den n?chsten Tag etwas ruhiger angehen zu lassen.

    Xie B?ndiger

    2 Mal editiert, zuletzt von der_koelner (1. Dezember 2007 um 01:14)

  • C_Doctor
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    379
    • 1. Dezember 2007 um 02:01
    • #7

    Btw, dieser Report ist mit das Unterhaltsamste was ich jemals hier gelesen habe. Bitte weiter so, auch bei der n?chsten Kreuzfahrt.. Es erzeugt eindeutig Lust darauf, so etwas selbst zu erleben. Beim googlen nach "panama kreuzfahrt" habe ich leider prim?r Angebote in 10-20 Monaten gefunden. So weit im Voraus zu planen ist nicht ganz einfach (ich nehme mal an, die meisten hier sind verheiratet..).

    Thumbs up for the story, the report, the photography; double time. Truly enjoyable.

    Und mehr Details ?ber Rockbits Interkontinental(?)-Br?cke w?ren auch interessant!

    Auf mehr hoffend,
    - C-Doctor

    PS: es sollte offensichtlich sein, dass dieses Posting zum Kreuzfahrt-Posting geh?rt. Die Praises gelten selbstverst?ndlich f?r alle Reisereports von unserem weitgereisten "K?lner", der bestimmt nicht nur bei mir das Reisefieber geweckt hat. Wenn man nur Urlaub nehmen k?nnte........ :D

    Einmal editiert, zuletzt von C_Doctor (1. Dezember 2007 um 02:09)

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 1. Dezember 2007 um 11:03
    • #8

    Thx C_Doctor, much appreciated :D

    Wegen der Kreuzfahrten, also mit HAL ist noch genug n?chsten April frei, z.B. mit der Westerdam (Schwesterschiff der Noordam) von Fort Lauderdale nach SanDiego in 15 Tagen ab 2.800? pro Person in einer Au?enkabine. Das w?re ziemlich dieselbe Tour mit fehlendem Karibikstop, daf?r Cartagena, mit fehlendem zweiten Stop in Mittelamerika und mit dem sehr sch?nen SanDiego als Zielhafen
    ....siehe unten

    Alternativ z.B. die Norwegian Pearl mit den folgenden Daten:
    19-Day Exotic Panama Canal Miami to Seattle
    Embarkation port: Miami
    Disembarkation port: Seattle
    Embarkation: Apr 13, 2008
    Disembarkation: May 2, 2008
    Ports of call: Miami; Santa Marta; Cartagena; Acapulco; Puerto Vallarta; Cabo San Lucas; Los Angeles; San Francisco; Astoria; Seattle
    Ab rd. 2000? in der Balkonkabine

    Wenn es fr?her sein soll, dann geht noch die Norwegian Jade im Februar
    13-Day Panama Canal Los Angeles to Miami
    Ship: Norwegian Jade
    Embarkation port: Los Angeles
    Disembarkation port: Miami
    Embarkation: Feb 16, 2008
    Disembarkation: Feb 29, 2008
    Ports of call: Los Angeles; Cabo San Lucas; Puerto Vallarta; Acapulco; Cartagena; Grand Cayman; Miami
    Kostet allerdings f?r 13 Tage auch 2.700?

    Also, damit kannst Du Dich Deiner S??en gegen?ber nicht rausreden...... :D.....sofern sie jetzt mitliest 8)

    Xie B?ndiger

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 2. Dezember 2007 um 09:55
    • #9

    super, finde das toll, dass du im gleichen Stil weiter machst mit deinen Reiseberichten.
    Du schreibst sowas von interessant, dass ich f?hlr wie ich gerade selber in Dubai w?re.

    Bilder sind wieder 1a.

    Zitat

    Nun sind wir das erste Mal seit rund 1,5 Stunden sicher, da? wir richtig sind

    Muss ein komisches Gef?hl sein, wenn man in der Gegen nicht genau weis wo man gerade ist. :D

    Muss man da auf irgendwas spezielles achten? Ali Baba und die 40 R?uber? Oder ist das v?llig ungef?hrlich so durch diese Gegend zu fahren?


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 2. Dezember 2007 um 11:18
    • #10
    Zitat

    Original von Flash
    Du schreibst sowas von interessant, dass ich f?hlr wie ich gerade selber in Dubai w?re.


    Schade, ich h?tte gedacht, Dich gedanklich in den Oman zu entf?hren... ;) Nur ein Sp?ssle :P

    Zitat

    Original von Flash
    Muss man da auf irgendwas spezielles achten? Ali Baba und die 40 R?uber? Oder ist das v?llig ungef?hrlich so durch diese Gegend zu fahren?
    Flash


    Genau das hat uns vor der Entscheidung pro Oman auch besch?ftigt. W?hrend unserer Vorjahresreisen nach Dubai hatten wir ein wenig rumgrfragt, aber wenig Aussagen bekommen. Ein paar Recherchen im Netz ergaben aber, da? es dort wohl v?llig ungef?hrlich sein soll. Was ich nach 2 Aufenthalten dort nur 100%ig unterschreiben kann. Die Omanis sind v?llig entspannt gegen?ber anderen Kulturen, solange sich man ihrer Kultur entsprechend verh?lt. Also die ?blichen Dinge, wie l?ngere Kleidung bei Frauen (aber nicht bis oben hin zu!), keine Moscheen betreten, die nicht f?r nicht-Islame bestimmt sind und auch sonst keinen auf dicke Hose machen. Das ist f?r ja eigentlich auch selbstverst?ndlich, da wir G?ste sind. Und als Gast wird man auch erstmal positiv empfangen. Ich habe sp?ter noch ein paar Szenen im Bericht, an denen man die Freundlichkeit und Offenheit der Omanis gut erkennt.
    Zusammengefasst: Ich habe mich dort nicht unwohler gef?hlt als z.B. in Dubai, eher noch wohler, weil die ganze "Show" und der Gigantismus fehlt und das Urspr?ngliche noch viel mehr rauskommt.

    Und auf dem Ausflug, na gut man h?tte zur?ckfahren k?nnen, der Weg war sehr eindeutig. Ansonsten h?tte man in dem Dorf auf dem Weg gefragt oder bei einem entgegenkommenden Auto um Hilfe gebeten. Nur telefonieren w?re schlecht gegangen an manchen Stellen, da war einfach mal Funkloch auf 30km :D
    Zum Thema Weg und Weg finden kommen aber auch noch ein paar Anekdoten ;)

    Xie B?ndiger

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 5. Dezember 2007 um 01:32
    • #11

    Wollen wir Euch mal wieder ein wenig von den ernsten Themen dieser Welt ablenken, also geht es ohne Autobahn-Maut, iPhone und schlechten Werkstatterfahrungen wieder in den sonnigen Oman und den faszinierenden Landschaften dort......

    So, nachdem der erste Ausflug so anstrengend war, wollen wir es am n?chsten Tag etwas ruhiger angehen lassen. Also fahren wir erst nach einem mittelsp?ten Fr?hst?ck ab und biegen auch diesmal direkt wieder von der K?stenstra?e weg in Richtung Berge. Diesmal f?hrt uns der Weg nach Nahkal, einem Ort der direkt an den Ausl?ufern der Berge liegt und auf den ersten Blick nicht viel zu bieten hat. Unser Ziel ist dieser Ort wegen seines Forts, welches noch gut erhalten sein soll. Nachdem wir von der Hauptstr. in den Ort abbiegen ist man sofort wieder weg von der Geschwindigkeit der Stra?e. Hier trifft man auf Autos und Eselskarren und auf jede Menge Landcruiser...... :roll: komisch eigentlich......
    Die L?sung dann 2 min. sp?ter als wir am Fort ankommen. Hier sind Reisende in einer gr??eren Gruppe unterwegs, genauer findet hier ein Incentive statt. Und wer ist unterwegs? Die Firma W?rth :D Schon wird wieder alles gekonnt, au?er hochdeutsch ;) und es schw?belt und badelt ganz heftig. Sicher ein unverge?liches Erlebnis auch f?r die Gruppe, die offensichtlich nicht nur einfach dort besichtigen, sondern auch eine Art Schnitzeljagd durch das Fort machen. Wir dagegen stellen uns auf den Parkplatz und genie?en erstmal von au?en.

    Das Bild ist leider wegen des Ultraweitwinkel (16mm) etwas verzerrt, aber einen Tod mu? man sterben, wenn man nicht weiter zur?ckgehen kann.....entweder leicht verzerrt oder nicht ganz drauf ;) Denn der ganze Parkplatz ist so voll mit Autos, da? ein solches Foto nicht in die T?te kommt :( Selber schuld....
    Nachdem die W?rths nun langsam aus dem Fort entschwinden, gehen wir dann selber mal rein. Eintritt zahlt man auch hier, ich glaube 1 RO, was ja ok ist. Also: Willkommen

    Wir lernen, da? das Ganze auf einem Felsblock liegt und da Fort aus dem 17. Jhd. stammt. Gut renoviert und malerisch anzuschauen gehen wir ein wenig rum und schauen fasziniert hin. Hier der Eingang zum Herrenzimmer

    Herrenzimmer...? Also in islamischen L?ndern werden die Geschlechter ja streng getrennt, hei?t es gibt in jedem Haus R?ume in dem sich bei Besuchen die M?nner treffen und einen anderen Raum f?r Frauen und Kinder. Also wird auch getrennt gegessen und nur selten mischen sich die Geschlechter w?hrend Besuchen. Anders innerhalb der Familie, da wird ein und derselbe Raum benutzt....andere L?nder andere Sitten eben und wieder was gelernt.
    Dann weiter durch den Innenhof und die verschiedenen Ausblicke dort ?ber denselben.

    Hier sieht man dann auch, wie d?nn besiedelt der Oman doch eigentlich ist, na ja rd. 2 Mio. Einwohner bekommt man auf einer Fl?che gr??er als Deutschland ja auch locker unter.

    Nat?rlich stehen im Innenhof auch die typischen Merkmale einer orientalischen Kultur ;) Nett anzusehen

    Und dann die typisch orientalische Kaffeekanne, die hier nat?rlich stark ?berdimensioniert ist und nur Schauzwecken dient. ?brigens wird die verbl?ffend oft eingesetzt, was wir noch herausfinden sollten....

    Aus der kleinen, auf den Tisch passenden Variante, wird der typische arabische Kaffee serviert, der jede Menge Kaffeesatz hat, mit Kardamom verfeinert wird und trotzdem immens bitter ist. Daher bekommt man ihn nur mit jede Menge Zucker runter, denn Milch ist nicht vorgehsehen. Nun gut, ein Anstandst?sschen geht immer, denn zur Begr??ung bekommt man ihn auch h?ufig angeboten.
    Hier sieht man dann auch, wie nahe an den Bergen das Fort liegt.

    Und dann einer der weiteren Gr?nde, warum wir hierhin furhen, nochmal im Bild.

    Hinter dem Fort liegt ein riesiger Dattelpalmengarten, in dem auch gro?e Teile des Ortes liegen. Durch den fahren wir im Anschlu? noch ein wenig durch, bis wir zu einem kleinen Bachlauf kommen, der aus den Bergen gespeist wird.

    Wie man sieht, sind hier viele Einheimische unterwegs, die im Schatten sitzen und die Kinder spielen im Wasser. Sch?n! Wir erholen uns auch ein wenig im Schatten, werden be?ugt und freundlich mit L?cheln begr??t. Nach 10 min. geht es weiter und das n?chste Ziel wartet auf uns......Also raus aus Nahkal und erstmal in ein weiteres Wadi, das Wadi Mistal, hinein, welches auch sch?n sein soll. Nach 7km Schotterpiste geht es durch eine enge Schlucht mitten in einen gro?en Kessel, der an allen Seiten von Bergen begrenzt ist

    Aber alles in allem relativ langweilig und daher schnell wieder zur?ck zur Hauptstr. Mit knapp 100 ?ber die Schotterpisten fliegen beginnt langsam Spa? zu machen...... :D Dann an der Hauptstr. die Wahl, jede Stra?e f?hrt in die Hauptstadt ;)

    Links dann aber noch ein paar km und dann beginnt eine weitere Offroad-Episode. Der Reisef?hrer beschreibt es auf seine eigene Art, die wir ja schon kennen, aber die ich hier mal exemplarisch zitieren m?chte, damit Ihr einen Eindruck bekommt, wie man sich im Oman h?ufiger zurechtfinden mu?. Keine Karte, daf?r folgendes: "6km hinter dem Abzweig in das Wadi Mistal verl?uft eine Piste nach rechts in den Ort Mahaleel. Von hier aus kann man in das Wadi Abiyad mit seinen Badepools fahren. H?lt man sich im Wadibett sofort wieder rechts und f?hrt darin parallel zur Teerstr. 1,2 km zur?ck so windet sich die Piste nach links durch die Berge. Durch tiefen Schotter durchf?hrt man das zun?chst noch sehr weite Wadi mit mit einigen Kleinen Siedlungen und Palmenhainen. Es verengt sich zunehmen und nach 10km ist eine Weiterfahrt nicht mehr m?glich" So lesen sich Beschreibungen in diesem Buch 8o Manchmal auch in der Art, "erst 6km geradeaus bis zur Gabelung, dann rechts und nach 700m wieder links (nach dem Brunnen). den Wegz?hler auf Null stellen und dann 6km geradeaus".... :D Lustig, was?! Aber, wir haben eigentlich immer alles gefunden oder zumindest gedacht, wir finden es. Das Problem: Fragen kann man keinen, weil einfach selten jemand das ist ;) Na egal, am Ziel angekommen, sieht es so aus:

    Vorher sind wir schon einige Male durch Wasserl?ufe gefahren und um zahlreiche L?cher herum gefahren. Gute Offroad-Lektionen und das ganz ohne Anleitung.....
    Wie der Reisef?hrer schon bemerkte, geht es ab jetzt zu Fu? weiter und damit durch das enger werdende Wadibett. Sp?testens jetzt k?nnte ich nur noch Knipsen bis der Arzt kommt 8)

    Die Badepools erreichen wir nicht, weil es einfach ein paar km weiter zu laufen w?re und daf?r sind wir nicht ausger?stet an diesem Tag. aber es f?ngt schon bald an sich zu zeigen, wie solche Pools aussehen werden

    Einfach nur glasklar und wenn die gr??er und tiefer sind, ist das bestimmt irre, sich reinzusetzen.

    Ich laufe derweil ein wenig die H?gel hinauf, um einen ?berblick zu bekommen. Ganz sch?ne Kraxelei, aber ein Riesenspa?, dann in das Wadibett zu schauen.

    Und auch ein Pano gelingt von hier oben

    Wieder unten, dann ein extremes Farbenspiel, wenn man sich flach auf den Boden legt ;)

    Wobei da auch viel Dank an das perfekte Licht des sp?ten Nachmittags geht, aber egal, ich finds klasse dort und wir schlendern gem?tlich zur?ck zum Auto, trinken auf dem Auto sitzend die xte Flasche Wasser des Tages und freuen uns, da? wir diesmal nur rd. 45 min. zum Hotel brauchen werden :)
    Abends besuchen wir das indische Restaurant wieder und sind wieder v?llig gl?cklich nach diesem tollen Tag!

    Xie B?ndiger

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 5. Dezember 2007 um 21:58
    • #12

    So, da wir jetzt bis Montag abend mehr oder weniger offline sein werden (die Edelsteine wollen mal wieder verkauft sein, diesmal in Hamburg :D) hier nur schonmal ein Bild zur Einstimmung auf den n?chsten Teil, der sich mit viel Offroad besch?ftigt

    Xie B?ndiger

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 6. Dezember 2007 um 18:20
    • #13
    Zitat

    hier nur schonmal ein Bild zur Einstimmung auf den n?chsten Teil, der sich mit viel Offroad besch?ftigt

    da bin ich mal auf die Bilder gespannt :)

    Beeindruckende Landschaftsbilder.

    Zitat

    Einfach nur glasklar und wenn die gr??er und tiefer sind, ist das bestimmt irre, sich reinzusetzen.

    Das ist irre :D
    Kann man einwenig vergleichen mit den vielen Quellen und kleinen Bergseen in der Schweiz.

    auch der Rhein ist ganz klein und Glasklar wenn man weis wo ;)


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 24. März 2008 um 00:38
    • #14

    So, nach nur 3,5 Monaten Pause geht es auch schon weiter bei der Reise durch den Oman. Heute nur ein kleines St?ck zum Anfang... ;)

    Also, das Off-Roaden hat uns bisher so gut gefallen, da? wir dieses Mal eine weitere Tour in Angriff nehmen, eine Rundstrecke von ca. 150km (so sch?tzen wir es ein) und diesmal wieder in Richtung der Berge.
    Also los geht?s, erst mal wieder von der K?ste weg in Richtung der Berge

    Dann die erste wirklich Begegnung mit den eigentlichen Chef?s der W?sten, ein paar Kamelen.... :roll: So ja nichts besonderes, aber wir hatten bisher (wie auch in Dubai) keine freilaufenden Exemplare gesehen. Immer nur in "Begleitung" oder "geritten". Also anhalten und Fotos machen :D

    Wo ich gerade da so rumstehe, gleich noch eins vom Auto. Der wei?e LandCruiser Prado pa?t so sch?n zur dunklen W?stenlandschaft.

    Dann mache ich einen "Fehler". Weil sich ein Auto aus der Gegenrichtung n?hrt und ich dem Fahrer fr?hzeitig signalisieren will, da? alles ok ist (er also nicht anhalten mu?) winke ich wohl "zu fr?h" oder "zu heftig" und schon h?lt er an und erkundigt sich, ob wirklich alles ok ist....eindrucksvoll! Der Fahrer hatte wohl nicht auf dem Zettel, da? jemand wegen ein paar Kamelen anh?lt :D Na egal, weiter geht?s und schon im n?chsten Ort ist die geteerte Stra?e dann auch am Ende. Die Piste ist wieder super ausgebaut und l??t gute Reisegeschwindigkeiten zu. In den Geb?uden auf dem n?chsten Bild findet wirklich auch Leben statt das sind keine Ruinen.

    Die Omanis leben teilweise au?erhalb der St?dte eben sehr einfach und sind trotzdem voll im "normalen" Leben. Will hei?en, sie schicken z.B. ihre Kinder im n?chsten gr??eren Ort zur Schule (kann auch schon mal 1h weg sein) kaufen regelm??ig in gro?en L?den ein (selbe Fahrstrecke) und arbeiten auch geregelt....so sieht es nicht aus, stimmt....
    Die Piste nimmt also seinen Lauf, es wird wieder sch?n lecker warm (so runde 30?) und wir genie?en die karge Landschaft, die aber ihr Gesicht regelm??ig wechselt. Hier ein ausgetrocknetes Wadi (Flu?bett), das ziemlich gro? und tief eingegraben ist

    dann wieder mit mehr Wasser direkt an der Piste und mit aufragenden Felsen links und rechts

    Immer wieder kommen auch Stellen, in denen es parallel zu nicht ganz trockenen Fl?ssen geht, man mu? also das eine oder andere Mal wieder durch Wasser. L??t sich sehr fotogen umsetzen :D

    Und manchmal denkt man auch, was kommt da wohl hinter der Kurve??

    Stimmt, manchmal ein Dorf, eher eine Oase in dieser kargen Landschaft, welches so sch?n gr?n und saftig aussieht, da? man es kaum glauben mag. Aber das ist eben die Kunst der Menschen, die diese Gegend bewohnen. Sie ziehen dort Gem?se und Obst zur Selbstversorgung, sind nicht von staatlicher Wasserversorgung abh?ngig.

    Dann geht es noch an diesen massiven Granitfelsen vorbei, die durch den Sonnenstand schon fast wie bedrohliche Z?hne wirken....

    Der Ausflug geht noch ein paar Stunden weiter, wir durchqueren noch ein paar Oasen und interessante Stellen, aber irgendwie habe ich das Fotografieren "vergessen". So fehlen die gro?en Steinbr?che, die ein paar km entlang der Pisten verlaufen, zwei gr??ere D?rfer, die auch interessant waren und auch noch ein paar Kamele 8)
    Am sp?ten Nachmittag kommen wir gl?cklich und zufrieden wieder im Hotel an, duschen und genie?en ein weiteres Mal die Kochk?nste des indischen Restaurants im Hotel. Tandoori Chicken und Nan sind einfach, aber lecker....und wir k?nnen noch drau?en sitzen w?hrend es Essens (es ist immerhin erst Februar)...!

    Der n?chste Tag wird dann ziemlich faul am Pool und wir machen nur einen Strandspaziergang, bei dem uns bei Ebbe ein Schwarm M?wen auff?llt, die offensichtlich Sardinen, die im flachen Wasse weilen, jagen. Ein paar Bilder von dem Ereignis

    Und morgen geht es dann weiter von unserem so sch?n vorgefundenen "Notnagel-Hotel" ins erste Haus im Lande, dem Al-Bustan Hotel. Dazu dann mehr im n?chsten Teil.

    ?brigens, die gesamten Oman-Bilder habe ich im Rahmen meines Website-Updates jetzt auch hier f?r Euch (und den Rest des Internets :D) zusammengestellt

    Xie B?ndiger

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 29. März 2008 um 01:14
    • #15

    So, heute geht es dann in Richtung Hauptstadt. Muskat ist eigentlich ein kleines St?dchen, die Omanis fassen einfach ein paar umliegende Orte zur "Capital area" zusammen, damit sieht das ganze dann auch nach Hauptstadt aus......?
    Nichts destotrotz, die Fahrt dorthin ist schon eine sch?ne, weil wir ?berhaupt nicht wissen, was uns dort im Gegensatz zu einem "Moloch" wie Dubai erwartet. Also der K?stenhighway wird mit jedem Kilometer in Richtung Muskat sauberer und gepflegter und die Kreisverkehre immer prunkvoller.

    An diesem hier liegen einige interessante Punkte, im R?cken von mir geht es zu einer Kaserne, gegen?ber beginnt eine Privatstra?e des Sultans, die zu einem seiner Pal?ste geht und rechts von mir ist eine prunkvolle Moschee

    Weiter in Richtung Hauptstadt wird auch der Verkehr dichter und dann kommt sozusagen einer der Hauptkreisel, der komplett 3-spurig ist und von dem aus es in die Hauptrichtungen des Omans geht, einmal Richtung Hauptstadt (noch ca. 20 km), einmal Richtung Nizwa und dem S?den des Landes (150km bis Nizwa, insgesamt knapp 1000km nach Salalah im S?den des Landes nach einer W?stendurchquerung) und eben in die K?stenregion aus der wir gerade kommen. Dazu liegt noch der Flughafen in direkter N?he.
    Also.....genau der richtige Punkt zum Tanken ;) Ich hatte glaube ich noch nicht erw?hnt, da? unser Auto netterweise nicht nur so gut wie neu war, also mit rd. 30km auf dem Tacho an uns ?bergeben wurde, sondern auch expiditionstauglich mit einem Tankvolumen von 180l ( 8o) ausgestattet war. Hei?t also eine Reichweite von rd. 1.300km, was dazu f?hrte, da? dies auch der erste Tankstop der Reise wird. Ran an die gute Shell und vollaufen lassen. Am Ende steht dies:

    ?bersetzt hei?t das rd. 35? f?r 156l oder auch 0,22? pro Liter. :D Wasser --- siehe erstes Posting dieses Berichts --- kostete 0,45? pro Flasche, damit also teurer......na ja, wen wundert?s fragt Ihr Euch, aber es live zu erleben ist schon 8)
    Ach ja, die Preise verstehen sich nat?rlich inkl. Service, also inkl. Tanken, Scheibe s?ubern und ?l kontrollieren. ;) Wo wir gerade dabei sind, eine Wagenw?sche gibt es f?r 3? auch noch dazu. Hei?t Waschstra?e mit Handvorw?sche und danach Trocknen und Nacharbeiten per Hand. Wahnsinn!!! Und der Toyota ist wieder wie neu :)
    Weiter also und am Stra?enrand liegen jetzt einige sch?ne Moscheen (u.a. die gr??te des Omans, in die auch Nicht-Muslime d?rfen) und ein paar nette Villen, wie diese hier mit tollem Tor.

    Mir gef?llt diese arabische Kaffekanne so gut, da? ich jedes Mal wenn ich eine sehe, fotografieren mu?, :roll:
    Wir cruisen also ein wenig durch die Hauptstadtregion und dann in Richtung Al Bustan, der Teil der Hauptstadt in dem unser Hotel liegt. Dabei verlassen wir den Trubel des Verkehrs und der "Stadt" wieder, weil das Hotel sch?n ruhig liegt.
    Vorbei kommen wir an einigen Kunstwerken wie diesem :D

    und dann kann man kurz vorm Hotel schon einen Blick auf die Umgebung werfen, d.h. die Felslandschaft in der das Hotel liegt, zeigt sich

    Dann kommt der Kreisverkehr vor dem Hotel, in dem sich eine Attraktion des Landes befindet. Eine Dhau....also eines der Schiffe, die die Seefahrer des Mittelalters schon nutzten, um vom Oman in Richtung Afrika und Indien zu reisen und Handel zu treiben. Diese Dhaus werden bis heute in den Emiraten, im Oman und anderen L?ndern Arabiens genutzt, um Waren zu transportieren. Sp?ter werden wir noch eine Dhau-Werft sehen.... Diese hier auf dem unteren Bild ist jedenfalls ein Nachbau einer ber?hmten Dhau, die zu einem Jubil?um vom Sultan in Auftrag gegeben wurde, eine Fahrt unternahm und dann in diesen Kreisverkehr gesetzt wurde...

    Also mu?te auch der Kreisverkehr entsprechend gro? gemacht werden, damit es stimmig wird....f?r die 50 Autos pro Stunde ungef?hr x Nummern zu gro? :D
    Aber, und hier beginnt dann auch die Geschichte des Hotels Al Bustan, dieses Hotel ist das erste Haus am Platz in Muskat. Einfacher Grund: Der Sultan (sein Name ist ?brigens Sultan Quaboos) hat es bauen lassen und zwar 1978 anl??lich einer OPEC-Tagung im Oman. Also wurde das urspr?nglich Dorf Al Bustan umgesiedelt, ein Gro?teil der Felsen gesprengt und ein Hotel im Stil eines Palasts gebaut

    Auch heute ist die obere Etage des Hotels noch ausschlie?lich f?r den Sultan, seine Familie und seine G?ste reserviert. Ist niemand dort, bleibt die Etage leer. Kostentechnisch hielt es sich im Rahmen f?r 3 Tage dort zu bleiben. Beim Einchecken wurden wir dann auf Deutsch empfangen (!) und wurden in unser Zimmer geleitet....leider mit direktem Blick auf den Eingang, statt aufs Meer, wie gebucht X( Also, direkt nachgehakt und dann 20min. gewartet. Resultat: Upgrade um ca. 2-3 Klassen in eine Mini-Suite mit gro?em Wohn-Schlafraum, nettem gro?em Bad und sch?nem Balkon mit Meerblick :) Danke!

    Wof?r das Hotel auch noch bekannt ist, ist die hohe Decke der Kuppel, die ca. 30m hoch ist und ziemlich imposant aussieht. Im Abendlicht

    und im Tageslicht

    Dann also h?uslich einrichten und direkt am Abend mal den Zimmerservice probieren. Denn: Wir sind auf solchen Reisen eher untauglich ausger?stet, um in 5-Sterne Hotels zum Abendessen auszugehen ;) Aber ein Abendessen in privater Atmosph?re dort hatte auch 5* Charakter, denn es wurde nett aufgetischt und geschmacklich war es auch sehr gut (f?r einen Zimmerservice). Prima, so l??t sich dann der Abend gut ausklingen, damit morgen wieder die n?chsten Abenteuer auf uns warten.

    Hier noch ein Abschlu?foto in der blauen Stunde

    Xie B?ndiger

    Einmal editiert, zuletzt von der_koelner (29. März 2008 um 01:46)

  • Flash
    Erleuchteter
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    3.115
    • 29. März 2008 um 01:25
    • #16

    cool, danke f?r diesen lesenswerten Bericht und die genialen Fotos.

    Interessante Bauten haben die :D
    Kaffekannen, habe ich so noch nie gesehen.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • der_koelner
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.813
    • 29. März 2008 um 22:27
    • #17

    Weiter geht?s im Oman. Heute beginnt der Tag mit einem guten Fr?hst?ck im hoteleigenen Restaurant. Es ist hier im Oman schon Mitte Februar warm genug, um morgens drau?en zu fr?hst?cken, also genie?en wir die sch?ne Terrasse und lassen es uns schmecken. Wir nehmen dabei viele europ?ische Touristen war, allerdings nicht die Mengen ?sterreicher, die wir im anderen Hotel vorfanden. Hier wird viel Englisch gesprochen....
    Dann packen wir unser Auto und nehmen die n?chste Tour in Angriff. Heute steht eine Tour nach Sur, der Stadt der Dhaus, auf dem Programm und vielleicht kommen ja auch noch ein paar andere Sehensw?rdigkeiten unseres Weges.
    Nachdem wir das Hotel verlassen haben, m?ssen wir erstmal wieder fast durch ganz Muskat bis zum Abzweig nach Sur. Nachdem wir diesn gefunden haben und dann ein paar Kilometer gefahren sind, kommen wir in die n?chste Provinz des Oman, was diesmal auch sehr nett angezeigt wird

    An einer der n?chsten Abzweige f?hrt ein kleiner Umweg durch ein paar Wadis und dann wieder zur?ck auf die K?stenstra?e. Wir biegen also ein und sehen diese nette Tankstelle mit Stil

    Die Stra?e f?hrt weg von der k?stennahen Strecke in Richtung einer weiteren Gebirgskette die dann auch bald vor uns aufragt

    Von hier aus orientieren wir uns dann wieder ausschlie?lich an den einzigartigen Anweisungen des Reisebuchs, stellen also den Tageskilometerz?hler regelm??ig auf "0" und nehmen auch jede noch so kleine Abzweigung wieder ernst. ;) Es geht wieder durch Wadi-Betten, kleine Oasen und nicht asphaltierte Pisten. Einfach toll! An einem gr??eren Wadi ist noch genug Wasser, um die Stra?e leicht zu ?bersp?len....aber kein Problem. Beim Fotohalt sehe ich dann diese Szene

    Tja, Autowaschen ist hier eben immer noch Handarbeit ;) Das ist ?brigens ein Taxi und der Fahrer hat seine S?hne kurzerhand zum Waschen verpflichtet.
    Dann windet sich die Piste langsam wieder Richtung K?ste, aber ganz langsam, es sind sicher noch 40-50km bis dorthin. Aber sch?ne Bilder gibt es dort immer noch zu sehen

    Wieder zur?ck auf der K?sten"stra?e", die inzwischen eine bunte Mischung aus Schotterpiste und geteerter Stra?e geworden ist, bieten sich tolle Ausblicke auf den indischen Ozean

    Der n?chste gr??ere Ort ist dann Tiwi, sehr interessant aus mehreren Gesichtspunkten. Erstmal ist die Einfahrt spektakul?r, weil es sicher mit 30% Gef?lle mit einer uneinsehbaren Kuppe in den Ort hinuntergeht. Weil mir jemand entgegenkommt, schaffe ich es, einen Gel?ndewagen in einem Schlagloch aufsetzen lasse ( 8o). Dann liegt mitten im Ort ein toller Sandstrand, den wir leider auslassen m?ssen X( Au?erdem war er hier viel fotogener ;)

    Am Ende des Orts ist dann eine Art Naturschutzreservat, von dem aus es auch in eines der gr?nsten Wadis des Omans, das Wadi Shab geht. Es ist leider noch sehr gr?n, sprich feucht und wir entscheiden, nicht hinein zu fahren, denn erstens sind unsere F?higkeiten diesbez?glich immer noch nicht gut genug (sagt unser Verstand nach den ersten Schlammdurchfarhten) und au?erdem w?rde uns dies nochmal gut 2h kosten, die wir einfach nicht haben, weil wir ja noch weiter wollen....na gut, dann eben nur ein Vorgeschmack auf das Wadi Shab

    Daf?r machen wir am k?stennahen Teil eine Pause und ich lege mich wieder f?r ein paar Tiere auf die Lauer. Dieser Reiher hier ist einer der Erfolge aus ca. 50-60m Entfernung

    Nach der Pause am Meer geht es dann ?ber die Schotterpiste durch eint?nige Landschaft und vorbei an einigen ?lraffiinerien (sehen jedenfalls so aus) nach Sur, das wir dann am Nachmittag erreichen. Hier sehen wir dann einige fertige Dhaus im Meer liegen und ein paar im Bau befindliche auch

    Wir streunen ein wenig herum, stellen ein paar dumme Fragen, sind nicht sehr beliebt, weil wir die Arbeiter zu sehr st?ren und widmen uns dann der Ausstellungs Dhau....

    Interessant, da? diese Dhaus in ihrer Tradition ohne N?gel und Schrauben gefertigt wurden, was bei den Traditionalisten auch heute noch der Fall ist. Wie immer, eben eine Preisfrage und daher gibt es heute auch welche mit N?geln und Schrauben.

    Auf dem R?ckweg durch das Landesinnere ?berrascht uns dann eine perfekt ausgebaute Teerstra?e so sehr, da? ich das Kamel zwar sehe, welches vor uns am Rande der Stra?e entlang l?uft, aber den Schwenk in Richtung Stra?enmitte wohl ?bersehe. Nur eine Notbremsung und ein beherztes Ausweichen verhindert den Zusammensto?....puuuuhhh 8o
    Die Landschaft hier ist die ersten 70 km wieder relativ eint?nig, dann sehen meine Fotoaugen dieses Motiv der Parallelit?t 8)

    Und dann kommt sie, die Al Wahiba, die Sandw?ste des Oman. Na eigentlich eine kleine Sandw?ste im Osten des Oman, denn die wirklich gro?e ist die Rub Al Kahli, die gr??te zusammenh?ngende Sandw?ste der Welt. Diese liegt in 4 L?ndern, dem Oman, den VAE, Saudi Arabien und dem Jemen. Diese zu sehen, gelingt uns erst 2007....
    Also die Al Wahiba ist f?r den Anfang schon mal so sch?n, da? wir einige Bilder schnell einfangen

    und beschlie?en, morgen wieder hierhin zu kommen. Der Reisef?hrer hat eine Route parat und wir machen uns auf den R?ckweg ins Hotel. Dank des guten Autos und dem wenigen Verkehr schaffen wir teilweise Schnitte von 120-140 und sind daher nicht erst um Mitternacht wieder im Hotel. Zwischendrin sehen wir noch, was passiert, wenn man trotz des wenigen Verkehrs zu unaufmerksam ist, ein Gel?ndewagen wurde an einer Kreuzung regelrecht abgeschossen, aber es schien nichts ernsthaftes passiert zu sein.

    Xie B?ndiger

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™