Hm ok da bin ich jetzt technisch zu schwach, also ich wüsste jetzt pauschal nicht mal wie sich das anfühlen müsste... Ich fahre wenn ich Zeit habe, in die Werkstatt....
Posts by Stefanherrmann
-
-
Ich bekomme ja beim aufbocken nicht die Radumdrehungen hin, als würde ich fahren...
-
Danke für deine Antwort. Die Seite hab ich schon. Das Geräusch verschwindet nicht beim Bremsen. Darauf habe ich geachtet. Die Wiederholungsrate wird langsamer, bzw. der Ton. Ähnlich einer Schallplatte die anfängt zu lallen wenn sie langsamer wird...
-
Also vor einer weile hatte ich im kalten zustand ein quietschen im Motorraum, welches im warmen Zustand verschwand. Das habe ich mit Spray behoben.
Ich habe jetzt den Motor im Stand/ Leerlaufhochgetourt und es kommt kein Geräusch was nicht sein sollte. Es muss also mit den Reifen bzw. dem Fahrwerk zusammenhängen. -
Du meinst also im Motorraum? Hm, dort kann ich, zumindest im Stand, nichts wahrnehmen. Ich kann das jedoch nochmal prüfen. Während der Fahrt ist es konstant zu vernehmen...
-
Hallo und vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich werde dann mal zur Werkstatt fahren.Viele Grüße
-
Man kann es sich so erklären wie diese beleuchteten Ventilkappen. Nurdas es die Tonlänge ist...
-
Also die Reifen sehen gut aus, das Geräusch wird "langsamer", wenn man bremst und die Drehzahl sich dort verringert. Im Stand hört man nichts.
-
Hallo, dieses Problem habe ich hier schon mit der Suchfunktion verfolgt, leider ohne Erfolg.
Zu meinem Problem. Beim Fahren vernehme ich bei geöffnetem Fenster ein Quietschen, ich vermute von der Bereifung ausgehend. Es klingt als würde es je nach höhe der Geschwindigkeit intensiver werden, ja fast immer nachdem das Rad sich um 360 grad gedreht hat ein Quietschen welches sich dann wie dauerhaft anhört. ich konnte jetzt nicht feststellen von welchem Rad, vermute jedoch vorne Links. Bei geschlossenem Fenster höre ich davon nicht. Dachte zunächst an die Stoßdämpfer weil ich es nur auf Kopfsteinpflaster gehört habe. Es ist aber auch auf guten, glatten Straßen zu hören.
Weiß auch nicht ob das bei der Winterbereifung auch schon so war...
Hat jemand eine Idee dazu?
Viele Grüße
Stefan
-
OK, Kommando zurück. Ich lasse die Finger davon.
Trotzdem Danke
-
Ich kann erkennen: OFF 55, ZG-1, CKM5, 19x7 1/2J
-
Also da sind Platten bei, leider weiß ich nicht ob sie als Spurverbreiterung dienten oder als Adapter.
-
Nein, es geht mir schon um den Lochkreis. In einer Felge steht 5/120 und 5/112.
-
Hallo an Alle,
ich kann Felgen von Löwenhart bekommen. Auf den Felgen sind jedoch 2 unterschiedliche LK eingeprägt. Ist das üblich? Leider liegt akzuell kein Gutachten vor und den Typ kann ich nicht bestimmen.
Vielen Dank für die Hilfe
-
Hey,
na das klingt doch mal positiv.
Ich werde mich im neuen Jahr an den Kauf und den Einbau rantasten... Ich bin ja nicht so häufig mit dem Wagen unterwegs.Viele Grüße
-
Hallo,
ich habe tatsächlich großes Interesse das System zu tauschen. Leider sind ja die Nachrüstlösungen in den Bewertungen sehr durchwachsen. Ich fahre das Auto nicht jeden Tag, möchte jedoch auf Telefon, Musik usw. nicht verzichten. Andererseits möchte ich auch keine Stecker selber basteln, Komplikationen haben oder sowas in der Richtung. Grundsätzlich kann der Tausch ja nicht die Welt sein...Habe aber keine Erfahrung damit sammeln können...VG
Stefan
-
Ja ich habe bereits ein paar Sachen durchleuchtet, hätte gerne das Command ausgetauscht gegen ein Android in ähnlicher Optik, die Meinungen waren da jetzt eher durchwachsen. Technisch ist alles soweit in Ordnung... Aber sowas geht ja schnell mal, und schon haste Sorgen. Ich lasse mich überraschen...
-
Hey,
ja viel Stress erwarte ich mir nicht...Die Basis ist Super...Ein paar Sachen wie Streaming usw. muss ich noch klären, der Rest passt.
VG
-
Hallo,
bin Stefan, 37 Jahre alt und komme aus der Nähe von Magdeburg. Habe mir einen wunderschönen CLS 350 C219 gegönnt. Baujahr 2005. Zarte 125 TKm runter, bis 110 TKm bei Mercedes Scheckheft gepflegt. Kam aus erster Hand.
Viele Grüße