Hallo liebe Cls Gemeinde,
ich wollte fragen ob jemand erfahrung mit eintragungen für Felgen hat bei dem ein Teilegutachten für die Felge vorhanden ist, jedoch das eigene Fahrzeug nicht aufgeführt wird?
In meinem Fall habe ich 9x19 et35 Felgen, in dem dazugehörigem Teilegutachten werden unzählige Mercedese aufgeführt nur leider mein w219 nicht,
hingegen bei der selbe Felge 9x19 et30 ist mein Fahrzeug im Teilegutachten aufgeführt.
Die eckdaten der Felge sind identisch, sprich Radlast (kg), Abrollumfang (mm), Rad/Reifen Kombi usw.
Vielleicht hat jemand schonmal das leidige Thema gehabt, danke im vorraus
Mfg Sören
Posts by Göse259
-
-
Hallo, Kabelsatz ist einfach zu legen, an der fahrerseite einfach die zierleiste ab und darunter befindet sich bereits ein kabelschaft, da war mein altes kabel drin
-
Ja das ist bei vielen Autos ein problem, im endeffekt ist es ja "nur" die abdichtung, leider kann es ein teuerer spaß werden :pinch:
-
Wen du es dir zutraust komplett ausbauen, Scheiben vom Gehäuse Trennen und trocknen, später wieder zusammenbauen :roll:
-
Das würde ich auch gern auf kurz oder lang einmal in angriff nehmen, bis jetzt konnte ich leider auch noch nichts wirklich handfestes rausfinden :wacko:
-
Hallo, also ich fahre 9x19 mit 255/35 Vorne und 275/30 hinten, fährt sich super.
Allerdings habe ich Spurverbreiterung hinten gemacht und überlege es auch vorne.
Abnahme bei der Dekra ist auch fällig zwecks Teilegutachten -
Ohne Papiere kannst auch keine Abnahme machen, ausser du erstellt ein abgasgutachten mit Geräuschmessunh usw was dir Haufen Geld kosten wird. Deshalb wäre ein Gutachten eine große Hilfe
Einzelabnahme ohne Papiere zwischen 200-400€ wen man so durch Foren liest, ist aber anschein von TüV zu TüV Stelle unterschiedlich, keine ahnung warum...
Andere nicht ganz legale Variante währe wen der auspuff nicht zu laut ist einfach ein Typenschild lasern lassen und passende ABE von einem Hersteller dazunehmen, währe aber wie gesagt nicht wirklich legal... :roll:
Und der Hersteller selbst will dir keine Unterlagen zukommen lassen oder so etwas? Sind die nicht dazu verpflichtet über ihre verbauten Teile auskunft zu geben? -
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem. Ich habe mir vor kurzem neues Fahrzeug zugelegt und da war eine VÄTH auspuffanlage drauf jedoch ohne Papiere. Der vorbesitzer hatte auch keine Papiere da und VÄTH selbst gibt nicnz raus mit Begründung, dass ich nur bei denen die Abnahme e erfolgen könne. Der Preis ist mir ehrlich gesagt zu hoch gewesen. Deshalb bitte ich um Hilfe. Vielleicht hat jemand von euch sogar ein eins von VÄTH da oder irg ein gutachten wie Carlson, brabus, superprint. Für andere Tipps wäre euch auch sehr dankbar. Grüße
Wen du keine Papiere hast würde theoretisch doch eine einzelabnahme möglich sein beim TüV? Kostet halt ordentlich kohle... :wacko:
-
Hab mich heute nochmal an die Fehlersuche gemacht. Habe dann mit dem Tester in den Livedaten festgestellt das das Steuergerät keine Spannung an die Sensoren schickt.
Hab dann das Steuergerät ausgebaut, aufgemacht und siehe da Fehler gefunden. Der Steuerblock für die Spannungsversorung der Sensoren ist abgeraucht.
Habe bei e... ein gebrauchtes bestellt hoffe das muss nicht extra kodiert werden.Danke für die Hilfestellungen.
Freut mich das du den fehler finden kontest und viel glück mit dem neuen/gebrauchtem teil
-
Die Sensorleiste reagiert und zeigt vorne sowie hinten die 4 Roten Punkte an und dazu ertönt der Dauerton.
Bei den hinteren Sensoren habe ich die Stecker mal abgezogen und auf Korosion geprüft da ist alle i.O. Jedoch werde ich aus den Fehlereinträgen nicht schlau. Können ja nicht plötzlich alle Sensoren kaputt sein.Der Fehler kam über Nacht. Beim einparken ging noch alles und am nächsten Tag kamen die Roten LEDS und der Dauerton.
Merkwürdig, also mir sind so einige Ursachen bekannt, z.b Nummernschildhalter können zu problemen führen oder wen man das Fahrzeug mit Wax poliert....
Schonmal ein Softwareupdate versucht?Möglich ist auch das die abdichtung an den Sensoren nichtmehr okay ist und bei Feuchtigkeit probleme macht, aber schwer vorzustellen bei allen Sensoren, zur not mal einen ausbauen.
-
Hallo, reagiert das System den garnichtmehr?
Du hast ja vorne auf dem Armaturenbrett und hinten am Dachhimmel eine Sensorleiste mit den Lichtpunkten, wen die nicht angeschlossen ist (eventuell Kabelbruch) dan ist das komplette System tot. -
Hallo Gemeinde,
zuerst hoffe ich, dass ich meinen Beitrag an der richtigen Stelle hier im Forum anbringe, wenn nicht, bitte darauf hinweisen und verschieben.
Kurz zu mir (mache noch eine ausführliche Vorstellung wenn ich einen gefunden habe)
Ich bin/hatte und möchte:- Elektriker, 33 Jahre alt, 4 Kinder, reisefreudig und leistungsverwöhnt (im unteren bereich)
- Hatte bis jetzt einen: 190er, W202 180er, W210 200er, W210 320er und aktuell einen W203 350er (der zum Verkauf steht)- ich suche wegen meiner Reiselust ein größeres Auto, konkret einen CLS C219
Nach einigen Probefahrten und 6 Monaten erfolgloser Suche, habe ich nun ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bitte nicht lachen, aber ich mache mir Gedanken über die Türöffnung im Winter bzw. bei Hektik (zb. von Kinderhand oder schnell an der Straße). Ich habe bemerkt, dass beim Öffnen und Schließen der Türen, das Fenster ein Stück hoch bzw. runter fährt. Wie funktioniert das wenn ich mal wirklich schnell einsteigen muss und schnell an der Tür ziehe oder im WInter die Scheibe einfach festgefroren ist? Als eingefleischter Limofahrer habe ich da wirklich keine Antwort parat.
Bei den Probefahrten ist mir ein "Dreieck" am hinteren Radlauf (Unterseite Hintertür) aufgefallen. Was hat es damit auf sich?
Beim Stöbern im Netz habe ich oft gelesen, dass man den 219er erst ab MOPF 03.2008 gebraucht kaufen sollte. Das würde sich mit meinen Suchergebnissen decken. Ab dem 350er ist keine MOPF (bis 150.000km) unter 15.000 zu finden. Vormopf bis 2007 jedoch mit gleicher Ausstattung bereits ab 10-11.000.
Ein Unterschied von min. 4000 Euro. Ist das wirklich gerechtfertigt?
Mich intressiert wirklich jede Meinung da ich so langsam ein Zeitproblem mit meinem nächsten Sommerurlaub bekomme.Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und wünsche der Gemeinde noch einen schönen Sonntagabend.
Hallo, bei den Türen konnte ich bis jetzt auch bei hektischen einsteigen keine probleme feststellen, auch nicht im Winter, fahre selbst einen w219 aus 2004.
Das Dreieck was du meinst ist vielleicht eine Folie wen ich jetzt richtig Tippe worauf du dich beziehst, in diesem Fall ist es ein Steinschlagschutz.
Das man einen Wagen erst ab 2008 kaufen sollte kann ich nicht unterschreiben, mein 2004 läuft mit 250.000 km laufleistung super, solange die Grundbasis des Fahrzeuges stimmt ist meiner meinung nach vieles kaufbar.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…350589-216-9353
Soetwas zum beispiel für echt kleines Geld, müsste man sich halt mal ansehn -
Ah noch ein Bremer wie schön
Mein 2004 mit Gasanlage braucht im kalten auch immer paar sekündchen bis er anspringt, im warmen auch alles ohne probleme.
Hab mir vor 1 Monat eine neue Batterie gekauft also würde ich das als fehler ausschließen. -
Habe Axion Felgen 9x19 von 255 bis 275 steht bei mir im schein, brauche aber wegen der Felgen eine Abnahme bei Dekra :pinch:
http://felgen.jfnet.de/pdf/00285955/00285955.pdf
Was hast du für Felgen? -
Hier ist es gut dargestellt, ist zwar englisch aber hoffentlich hilft es
-
Hallo, kann ich den CD-Wechsler einfach ausbauen und den Platz als ablagefach nutzen?
Oder gibt es dort dan Probleme mit dem Radio zwecks lichtleiterkabel? Habe gehört dafür gibt es ansonsten AdaptersteckerDanke
-
Hallo, hast du das Fach schonmal ausgebaut und nach dem motor gesehen?
-
Kurze zwischenfrage, welche Star Diagnose verwendet ihr? Oder last ihr alles bei MB direkt auslesen/anlernen?
Ein link zum kauf währe super, danke -
Ah siehste, wieder was dazugelernt!
ich danke dir vielmals -
Hallo, danke für die antwort,
ich dachte an 245/35 vorne und 265/35 hinten oder evtl. noch größer hinten?!
ich bin was das angeht doch recht unwissend