Posts by Dr.Zed

    super... habe mich hier nicht mehr viel gemeldet in den letzten 2 jahren, aber ich hatte die selbe erfahrung mit den Motorlagern und der Automatik aufhaengung ! war ein unterschied wie tag und nacht, meine waren aber auch echt total runter !


    Hallo der_koelner und Dr.Zed,


    die letzten Antworten sind zwar schon lange her, das Thema aber sehr aktuell bei mir.

    Kann man die schwarze Abdeckung des Kennzeichen vorne einfach abmontieren und alles ist chic oder bleiben dort Einprägungen, Rückstände etc.?

    Ich habe ein 3 silbiges Kennzeichen und wäre sehr froh, wenn ich vorne auch ein kurzes Kennzeichen montieren könnte.

    also bei mir war do nur dreck dahinter, wasachen und polieren hatt alles weggemacht, aber die front stossstange wurde vor kurzem auch neu lackiert.

    Hi,


    selbst hier in Sydney habe ich den Brief bekommen, habe einen Termin gemacht, keine Ahnung wie lange das gedauert hatt denn ich habe gleichzeitig die Breamsfluessigkeit + Alignment machen lassen.
    Mit dem Schiebedach war aber alles ok!


    Michal

    Ich habe vor kurzem meinen steeringwheel angle sensor wechseln muessen, und dabei muss der Airbag abgebaut werden. nach dem wiedereinbau war meine SRS leuchte an, der fehler ist hard coded in the software, muss bei MB oder der StarDiagnose geloescht werden!


    Michal

    Hi,


    1. Sitzkissen raus,
    2. Ruecklehne ausbauen (3x schrauben, eine hinter der mittelkonsole)
    3. C Saeulen ausloesen.
    4. hutablage nach oben/hinten ausloesen. (forsicht mit der 3ten brensleuchte / rollo kabeln.


    nicht zu kompliziert. nur vorsichtig sein mit all den plastic clips.


    M.z

    wow,


    sehr schoen die Altancara decke und alle saeulen ! hast Du das beziehen lassen oder 2nd hand gekauft ?
    Die option gab es bei uns in Australien nicht mit dem C219, erst bein C218 haben die das hier eingefuehrt.


    hast Du gleiche eine neue Windschutzscheibe eingesetz bekommen oder muss die raus fuer den himmel tausch ?



    Michal

    danke an die netten Worte.


    kann ich nur sagen und super dokumentiert


    Mit so viel sorgfallt und liebe für's Detail , das weisst den wirklichen Liebhaber aus !


    Das Project hat nur gerade erst angefangen, das war nun Stufe 1, kuehlung ist nun mal fertig, da wir wohl noch dieses Jahr ein Haus kaufen (endlich ne doppel garage) wir es wohl ruhiger werden mit dem Project +400kW :D
    Versuche aber so viel wie moeglich zu dokumentieren.


    hier nochmal zu besseren veranschaulichung wie das Kompressor Kuehlsystem geplant und ausgefuehrt wurde:



    Von dem ICE Tank lauft ein 5/8' schlauch runter zum Intercooler, von dort aus saugt die Bosch 010 Pumpe es aus und pumpt es in den Kompressor und dann von dort aus geht es wieder in den Tank.



    Ich habe die Leitung wo das aufgewaermte Kuehlwasser aus dem Kompressor kommt und in den ICE tank wieder lauft nochmal mit einem Heatshield Isolator eingewickelt, die hitze die ja von den Kruemmers kommt ist schon hoch.
    Nicht sicher was es bringt aber besser das als nix sage ich mir. Die befestigung wird bald auch noch erneuert, habe gerade keine Nieten im haus.


    Eine schoene Woche noch


    Michal

    Ventildeckel und Stirndeckel abdichtung neu gemacht.


    Wie ja alle M113 motoren besitzer das kennen hatte ich schwitzen am oberen Strindeckel gehabt, kannt ich ja von meinm E430 schon,
    Also auch gleich die Ventildeckel dichtung mit erneuert.


    Die Stirndeckel habe ich schon mit einem Dremel sauber gemacht so das die neue hoch temperatur feste dichtung masse sauber sich halten kann, habe die Deckel auch +24h zeit gegeben sich zu setzen.


    War ziemlich ueberracht wie sauber der Motor innen ausschaut, und auch keine fiesen ablagerungen an den Ventildeckel selber. Ich werden weiter alle 5000 - 7500km das Oel wechseln (Mobil1 0W40)










    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Danach dann als eingemachte, nur hier fehlen Bilder da ich echt mich nicht aufs bilder machen fokusieren konnte... Fragt wenn ihr was gennaureres wissen wollt.
    Ich kann euch nur sagen das ich nun ca. -30 Grad kuehlere einlass luft temperatur habe. Vor dem umbau war es immer zwischen 68C bis 75C grad von der einlass luft temperatur da der kuehlkreislauf ja mit dem motor kuehlwasser vermischt ist.
    Nun habe ich ca. 9l seperaten Kuehlmittel kreislauf und bei stop and go verkehr kommt meine Temp nicht ueber 35C Grad. wenn du aufs gas tritts geht es rauf bis 50C Grad und dann auch schnell wieder runter.
    Ist echt super und ich bin zufrieden mit dem Umbau !









    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Hoffe dies war nun nicht zuviel auf einmal... melde mich bald wieder mit mehr Bildern und einer besseren beschreibung von dem Umbau.


    Michal

    so sah das aus mit dem Neuen Lager, Getriebe haengte tiefer...



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Neues Lager angebracht und angezogen



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Zum Motorenlager wechsel muss ich sagen, beim 55er muss man NICHT den Auspuff ausbauen, einfach die 4 schrauben vom Lenkungs gestaenge loesen und das Lenkungsgestaenge um ein paar centimeter bewegen und die Lager fallen raus. Die Neuen Lager passten am Lengestaenge auch vorbei.
    Hier koennt ihr sehen was 118.000km und 700Nm ausmachen, die Lager sind total zerstoert:




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Das naechste Problem das ich hatte war ein optisches das mich fuer monate richtig geaergert hatt, die Dichtung am hinteren part von dem front kotfluegel stand aus,
    die neue hatt mich beim MB haendler hier $38 gekostet, fummel arbeit aber nach ca. 45min war das auch dann erledigt und nun habe ich ruhe




    keine ahnung wie das passiert ist aber die Dichtung war stein hart an diesem abgebrochenem Ende.

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    So, von dem naechsten project habe ich nicht viele Bilder gemacht da es nicht an einem einzigen tag gemacht wurde.
    Seit ich den W124 verkauft habe hatt es mich immer gestoert das Mercedes nicht mehr einen Oel druckgeber in ihren autos eingebaut hatt, deswegen habe ich nun einen VDO sender und Anzeige eingebaut. Es git da viele anleitungen wie das auszufuehren ist.
    Der M113 Motor hat ja von der factory aus schon einen test port eingebaut. ich musste nur einen adapter kaufen von M12x 1.5 auf AN3 um den Sender von dem Serpentine belt weg zu bekommen.
    Die braided AN3 leitunf wurde dann verlegt uns sitzt nun mit dem Druckgeber in der naehe des Ausgleichsbehaelter.


    Die VDO Durch anzeige sitzt nun im Fahrer luefter pod, nun muss ich nur noch eine Blende 3D printen und es ist auch erledigt.


    YouTube - VDO Oel Druck Anzeige





    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Neue BOSCH 010 pumpe habe ich nun auch eingebaut.
    Ich wollte schon immer die BOSCH 003 Pumpe gegen die neuere revidierte 010 Pumpe tauschen, zum glueck habe ich das auch gemacht.
    Nach nun 118.000km waren die Kohlebuersten total runter von der alten Pumpe, viel laenger haette die nicht mehr gemacht.



    das sind die Buersten hier, oder was noch uebrig ist, die Federn waren schon komplett am anschlag


    der Kohle abrieb war ueberall




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Als naechstes habe ich dann den Ausgleichbehaelter gereinigt, keine ahnung was das war aber es waren komische gummi artige rueckstaende in nur einer der Kammer, habe es nach ca. 15min spuelen alles rausbekommen.
    Danach dann das Castrol im Sperrdifferenzial gewechselt.




    hier im hintergrund kann man das gruene Signal kabel fuer den oel druck sender sehen, habe extra +1m laenger gehabt weil ich nihct wusste wie ich es am ende verlegen werde.



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Komraden,


    Seit dem 12ten Maerz Arbeite ich nun von zuhause aus und hatte endlich Zeit mich mit dem CLS auseinander zu setzten.
    Seit ca. 2 Monaten hatte ich ein metallisches klicken und knarzen das von der Vorderache gekommen ist.
    Nachdem ich unter dem Auto war habe ich gesehen das auf der Fahrerseite der balljoint von dem lower control arm ausgeschlagen war, die Manschette war auch eingerissen. Naja, na ca. 118.000km ist das auch verstaendlich.


    Das war also der Ausloeser um mich mit der 55er zu beschaeftigen. Hier nun ein paar Bilder von den letzten 3 wochen.
    Leider habe ich nicht meine DSLR benutzt und nur Bilder mit dem Pixel gemacht, deswegen nicht die beste Qualitaet.



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier koennt ihr sehen wie muede der ball joint ist, also wenn ihr beim lenken und fahren vorne metalisches klicken und knartzen habt checkt die manschetten und joints.




    Neu und Alt nebeneinander:
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    habe mir ein gutes BMW / Merceds set gekauft, war nicht billig aber qualitaet ist super und das auspressen auf beiden seiten hat ca. 5-10 min gedauert.




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    die sway bar links wurden nur ausgetauscht da ich schon da war und die auch echt nicht viel gekostet haben.




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Natuerlich habe ich alle Schrauben und muttern auch getauscht und erst angezon als das Auto auf den eigenen reifen stand und dann auch die spur einstellen lassen, dazu dann aber spaeter mehr





    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Nachdem das erledigt war habe ich mich an die Motorenlager und Getriebe lager gemacht, beim angelegten gang im stand konnte ich durch das Lenkrad die Motor vibrationen ein bischen fuehlen, nicht stark aber es war fuehlbar.
    Und ja, ich glaube die Motorenlager wurden niemals gewechselt, die waren echt durch... das Getriebelager wurde in 2009 gewechselt (glaube ich) da das Lager einen 2009 stempel hatte.


    Aber das Getriebe selber war mit dem alten lager ca. 1.5c,cm bis 2cm tiefer verglichen zum dem neuen.




    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hey Leute,


    hoffe alle sind ok und trotz des COVID-19 isolation das beste daraus machen...
    Ich habe mich hier schon lange nicht mehr gemeldet, war sehr busy ueber die letzten paar monate... viel passiert ist mit dem 55er auch nicht.
    Habe vor kurzem die erste lieferung bekommen aus den staaten, werde bald mich dran machen wenn ich alle kleinigkeiten organisiert habe.


    ich wollte an der Kompressor kuehlung was veraendern. Als erstes wird das Kompressor kuehlwasser system von der Motorkuehlung getrennt,
    Habe einen tank fuer unter der Motorhaube bestellt. desweiteren wird auch der Luftzu wasser kuehler ausgetauscht.
    Auch habe ich nun alle 4 umlauff pulleys bestellt, alle aus Aluminium CNC'ed und mit Japan Nachi lagern ausgestattet.


    genug woerter mehr bilder...


    Michal














    Hey Leute,


    Ich habe bei meinem genau das gleiche problem, als ich meinen 55er gekauft habe wurde eine neue MB Batterie eingebaut (Kofferraum) die Zusatzbatterie war schon vorher getuascht worden (angeblich).

    Da ich mein Auto meistens nur am WE beweget wird bekomme ich diese Meldung jedes mal, darauf hin habe ich die Zusatzbatterie getauscht und es ist immer wieder das gleiche...
    jeden Freitag oder Samstag bekomme ich diese meldung, die ja auch ca. nach 5km fahren wieder verschwindet.
    Wenn ich mein Auto ca. jeden 2ten Tag bewege dann passt schon alles... Also kriechstrom denke ich mir mal !


    als ich 5 wochen im Urlaub war ist meiner garnicht angegangen, musste ich mit dem 2ten Auto dann jump starten.
    Habe auch ein dummes verhalten von einem Innenlicht, die beleuchtung im Kofferraum spinnt, geht an fur 2s dann aus fur 2s... und das wiederholt sich, ich spreche von der beleuchtung in der naehe des Verstaerkers und dem Wechsler, die haupt beleuchtung im Kofferraum deckel ist ok !
    Habe auch das Kabel auf risse geprueft das hinter der Verkleidung liegt und da war alles gut... regt micht jedes mal auf wenn ich den ollen V8 starte...



    Michal

    Hallo an das Irrenhaus hier,


    habe kein update at all, nix viel passiert mit dem 55er. Gerade wieder neu angemeldet die Registrierund und Versicherung fuer 12 Monate. Untersuchung ohne probleme...
    Ich habe gerade probleme mit dem Rechner zu Hause deswegen kann ich keine Bilder bearbeiten am band. Habe aber noch ein paar Bilder von ein paar monaten die Ich nicht gepostet habe.


    here my 2nd chance I guess...





    Michal

    Hey,


    Schade das der nun weg ist, aber hey... ein W222 ist nun ja auch nicht verkehrt, uns so lange es kein Kia ist wird ja auch alles verziehen.
    viel Spass mit der S klasse !



    Michal

    Hey,


    Schoener 500'er... Tolle Ausstattung und die farbe ist interessant ! Felgen stehem dem auch gut.
    Wenn du den klang verbessern moechstest einfach den mittel resonator raus, der vermurckst den M113 sound total.


    Beim normalem Gas fuss bleibt es Zivil und beim durchtreten dann schreit der M113 auch gut.
    Gefallt mir an meinem M113K schon besser, X-pipe wird dann bald noch gemacht mit einem satz 200ppi cats.
    Zum glueck gibt es hier keine HU undersuchungen.


    Ohh, by the way... FAKE Taxi sticker... LOL. Du verbringst wohl ein paar minuten am Tag mit einer socke in der rechten Hand huh? :D 8) :D



    Michal