Posts by Wolf314

    Tatsächlich gibt es ein sehenswertes Video mit einem Maybach: klick (45:52 Minuten)


    Nachtrag:

    Also gibt es nicht nur beim CLS lästige kleine Defekte.

    Hervorragend finde ich hingegen die Absicherung z. B. durch zwei SBC-Anlagen! (Bei mir ist die SBC-Bremse ja mal ausgefallen. =O )

    Eine Wettervorhersage vermeldet für den heutigen Tag in meiner Kleinstadt, es sei warm, vermutlich, weil keine Minustemperaturen vorkommen:


    So weit, so gut; das ist aber noch nicht kurios genug, um hier veröffentlicht zu werden.


    Als ich gerade auf dem Weg zu meiner Stammkneipe - natürlich nicht, was denkt ihr nur! - ... zu meiner Stammapotheke war, stieg aus einem LKW ein junger Handwerker mit einem Bündel über der Schulter und schlenderte mir entgegen. Vermutlich war er auf dem Heimweg.

    Nachdem ich jahrzehntelang als untergeordneter Beamter gedient hatte, gehe ich gewohnheitsmäßig mit gesenktem Blick, weswegen es mir sofort auffiel: Neben groben Arbeitsschuhen trug der Mann kurze (!) Arbeitshosen - während ich in Winterkleidung dick eingepackt war. Zu frieren schien er nicht.


    Ob er wohl dieselbe Wettervorhersage gelesen und sich entsprechend gekleidet hat? Oder gehört er gar zu jenen Leuten, die winters in der eiskalten Isar baden? ?(

    Ich war so frei, die Motorhaube eines betroffenen Fahrzeuges abzulichten:



    Hätten sich die Arbeiten in der Werkstatt nicht verzögert und hätte der Meister den CLS nicht sicher untergestellt, sähe das Blech meines CLS wohl ähnlich aus, da ich Laternenparker bin.


    Was für ein riesiges Glück!

    Nun schreibe ich doch noch über ein Ereignis, das bereits vor einiger Zeit stattfand. Unglaublich daran ist, dass ausgerechnet immer mir solche Geschichten passieren. Vielleicht ist es deshalb besser, wenn ich es wie ein Märchen aufschreibe.


    Also, es war einmal ...

    ... ein Samstag im Sommer 2023, an dem ein Gewitter mit schwerem Hagelschlag aufzog, der etlichen Fahrzeugen in meiner Wohnumgebung zu einem unbeliebten Knäckebrotdesign verhalf. :(

    Mein CLS befand sich noch in der Werkstatt, weil die Restaurierungsarbeiten doch mehr Zeit in Anspruch nahmen als geplant. Aber halt, wenn man genau hinsah, konnte bemerkt werden, dass er tatsächlich vor den Toren der Werkstatt geparkt war - vielleicht, weil er in der Werkstatt beim Saubermachen im Weg gewesen wäre. Wie dem auch sei: Der Meister bemerkte das Aufkommen des Unwetters, fuhr zur Werkstatt und bewegte den CLS vorsorglich in die schützende Halle!

    Als er sich am Abend bei mir telefonisch meldete, dachte ich natürlich zunächst "Oje =O , mein Fahrzeug hat der Hagel also auch erwischt!". Aber ganz im Gegenteil - der Meister berichtete glücklich von seiner wahrlich meisterhaften Tat.

    Und wenn der CLS nicht verrostet ist, so fährt er auch heute noch immer und macht seinen Fahrer glücklich und zufrieden ... :)

    Das Video habe ich eben in diesem Motorenöl-Gesprächsfaden verknüpft.


    Vorsichtshalber nutze ich die diesjährige Verkaufsaktion nicht, weil auf den Behältern der von mir gewünschten Ölsorte zurzeit noch keine Etiketten mit einem Vermerk der bereits erteilten MB-Freigabe 229.5 vorhanden sind. Bei nur acht Litern spielen ein paar Euro, die ich später mehr zahlen muss, aber auch keine Rolle.


    Nachtrag vom 25. November 2023:

    Soeben habe ich doch bestellt und zwar ein höherwertiges Motoröl vom selben Hersteller mit auf dem Etikett aufgedrucktem Vermerk der MB-Freigabe 229.5, weil es im Rahmen der Aktion sogar etwas preisgünstiger ist als das ursprünglich ins Auge gefasste Öl.

    Hinweis für alle:

    An diesem Wochenende werden von verschiedenen Händlern Rabatte auf Neuware im Rahmen der Aktion Black Friday bzw. Black Weekend gewährt.

    Beispielsweise gibt es bei Motorölen mitunter bis zu 45% Rabatt!


    Quelle: Autozeitung

    Die Zuschaltung eines Nebelscheinwerfers erfolgt bei niedriger Geschwindigkeit und bewirkt das sogenannte Abbiegelicht. Das Kurvenlicht wird nur bei höheren Geschwindigkeiten aktiviert, wobei die Nebelscheinwerfer nicht verwendet werden.


    Dieser Unterschied wird hier kurz beschrieben.

    Nachdem derzeit verschiedene vulkanische Aktivitäten Bedenken verursachen, interessiert vielleicht die spannende Sendung der beliebten Reihe Quarks aus dem Jahr 2018: YouTube-Video (44:42 Minuten)


    Die Äußerungen ab der Laufzeit von 40 Minuten dürften nicht nur auf vulkanische Katastrophen zutreffen.

    Schwaches Licht ist leider eines der typischen Probleme des C219.


    Die Scheinwerfer lassen sich aber auch mit großem Aufwand innen reinigen.

    Mitforist Fummler hat darüber berichtet: klick

    Rost sorgt auch für den Ausfall des Navigationsgerätes, weil das Antennenkabel und eventuell dessen Stecker zum Kabelbaum korrodiert, was dazu führt, dass als Behelfslösung eine Billigantenne in der Hutablage verlegt werden muss.


    ======


    Hugo2605


    Sieh es einfach mal so: Würde am CLS nichts defekt werden, wären die Gebrauchtwagenpreise viiiiiel höher. Wie man es auch dreht und wendet: CLS fahren ist eben nicht die billigste Fortbewegungsart.

    Dann sind die Würfel also schon gefallen! :)


    Als weitere Ermutigung kann ich noch mitteilen, dass zumindest in meinem Fall die Kosten für die Erneuerung der SBC-Anlage nach fast 200.000 km Laufstrecke bei einem damals 14 Jahre alten CLS komplett von Mercedes übernommen wurden.


    Dennoch darf man die Augen vor möglichen künftigen Problemen nicht verschließen. Typische Schwachstellen des C219 sind in diesem Gesprächsfaden zu finden.


    Den Einbau der Dynavin-Anlage sowie der Rückfahrkamera würde ich als potentieller Käufer übrigens als wertsteigernd ansehen.

    Die auf Mercedes spezialisierte Firma Motoren Zimmer erfährt in ihrem Werkstatt-Alltag immer wieder, welche massiven Probleme bei Motoren auftreten können und behält dankenswerterweise diese Erkenntnisse nicht für sich. :thumbup:


    Kein Einzelfall sollen beispielsweise Schäden an den Lagerschalen der Kurbelwelle sein, die nach einem Ölservice =O beim Typ SLS auftreten, mutmaßlich weil die Ölleitungen nicht entlüftet wurden: YouTube-Video (23:04 Minuten)


    (Dieses Video könnte insbesondere _DAS_Nummernschild interessieren.)

    Es waren also lediglich Einspritzventile!

    Das ist beruhigend zu wissen. Deren Erneuerung ist doch "etwas" problemloser als Einlassventile am Zylinderkopf.


    Schön, dass die Probleme bei deinem Fahrzeug richtig erkannt und in kurzer Zeit fachmännisch gelöst wurden. Herzliche Gratulation zu dieser Werkstatt!


    Zur Vorbeugung von Ablagerungen an den Einspritzventilen würde ich künftig ein geeignetes Benzinadditiv empfehlen. Ich nehme Liqui Moly Motorsystemreiniger Benzin (Produkt 5129).