D2S Xenon im W219 - Hersteller Standardbrener

  • Also bei mir waren original die Brenner von GE (General Electric) drin. Habe auf die CBI getauscht, deren Farbtemperatur bei 5000?K liegt, also deutlich ?ber den 4300?K der NBU. Kann daher nichts zu den letzteren sagen.

  • Hallo,


    ich habe damals meine original verbauten Osram D2S-Brenner mit einer Farbtemperatur von 4300 Kelvin gegen die Osram CBIs mit 5000 Kelvin getauscht.


    Gru?
    Mario

    MB S350 BT, 190 kW, EZ 05/2014


    (Verkauft) MB CLS 500, 5.5, 285 kW, EZ 07/2008


    Mercedes 350 SL (Cabrio, W107), Bj. 02/72, 147kW/200PS (D-Jetronic), Automatik, Au?en Silbergraumetallic, Innen Rot

  • Hi


    Ich hab bei mir Standart gegen Nightbreaker-Unlimited getauscht....


    Unterschied wie Tag und nacht , sind zwar nicht bl?ulich , eher neutral wei? , daf?r ist die Ausleuchtung bei Regen und Schnee 1a.



    MFG


    Arni

  • Nur zur Information:


    Mittlerweile gibt es eine zweite Generation der Xenarc Cool Blue Intense mit nun 6.000 Kelvin als obere Grenze der Farbtemperatur. Die Xenarc Night Breaker Unlimited sind durch die weißlicheren Xenarc Night Breaker Laser mit bis zu 4.500 Kelvin abgelöst worden. Ein kurzes Vergleichsvideo von Osram zeigt die sehr unterschiedliche Fahrbahnausleuchtung gegenüber den Xenarc Original.

  • habe schon einige Brenner getestet und bin nun mit den Osram Xenarc Night Breaker Unlimited 4350K mehr oder weniger zufrieden.


    Bei den C219er Scheinwerfer muss man beachten, dass diese mittlerweile bei den meisten doch recht alt sind und die "Innereien" meistens dreckig und "verbrannt" sind. Hier hilft nur der Weg zum Scheinwerfer Doktor.
    Da kannst du Brenner ersetzen wie du willst, ein richtig tolles Xenon Licht wie am Anfang bekommst man nicht mehr hin.


    Mit den Jahren wird das Xenon Licht immer schlechter und schwächer. Mit den 4300 Kelvin Brenner hast du meiner Meinung nach das beste Licht, sieht aber nicht mehr so cool aus wie 6000er Kelvin Brenner.
    Nachts und bei Regen und schlechter Sicht, habe ich so mit dem eher "weiss gelblichen" Licht deutlich das bessere Licht.


    auf youtube findest du einige Videos dazu, warum die Xenon Scheinwerfer im Alter immer schlechter werden.



    Quote

    Ein kurzes Vergleichsvideo von Osram zeigt die sehr unterschiedliche Fahrbahnausleuchtung gegenüber den Xenarc Original.


    Sieht alles immer so toll aus in den Videos, leider bei meinem CLS mit den jetzt 14 jährigen Scheinwerfer nicht mehr zu realisieren.



    Flash

  • Wolf314



    Quote

    In Basel gibt es doch die Scheinwerferklinik.ch


    Besten Dank. Die Firma habe ich auch schon mal gefunden bei meiner Suche. Ist ein Lizenzpartner von scheinwerferklinik.de


    Nur von aussen polieren bringt bei meinen nichts, das habe ich schon gemacht.


    Was krass ist......
    In D kostet eine Scheinwerferpolitur ab 55 Euro das Stück, bei der Partnerfirma in der CH für die gleiche Arbeit CHF 145 (ca. 134 Euro) pro Scheinwerfer.



    Flash

  • Flash


    (1) Die Scheinwerferklinik bietet doch auch eine Innenreinigung sowie einen Reflektortausch an! Die dafür aufgerufenen Preise scheinen mir nicht zu hoch zu sein.
    (2) Die hohen Preise in CH sind wohl den hohen Arbeitslöhnen geschuldet. Als ich vor Jahren einen kurzen Urlaub in Interlaken verbrachte, konnte ich die aus deutscher Sicht immens hohen Preise selbst erleben. Deswegen war es für mich ein (im Wortsinn) einmaliger Urlaub.

  • Ich habe meine Scheinwerfer 2019 in der Deutschen Scheinwerferklinik machen lassen. Also Reflektor tausch Innen Reinigung und außen Polieren.
    Kam glaube ich so um die 500 €, was auch kein Schnäppchen ist.
    Aber ich würde es immer wieder tun, die Scheinwerfer sehen danach wirklich aus wie neu!
    Auch habe ich erst nach der Maßnahme gesehen, was aktives Kurvenlicht bedeutet! Meine Linsen waren so verdreckt, das diese Funktion nicht mehr zu erkennen war!

  • Also wenn ein neuer Scheinwerfer 640 € kostet werde ich den alten sicher nicht für 500 € in die Klinik bringen.

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • Hallo zusammen,


    hier mal ein Auszug aus einer Rechnung von Anfang 2017:


    Scheinwerfer CLS -netto-.JPG


    Es sind NETTOPREISE für Bi-Xenon-Scheinwerfer.


    Die gibt's auch gebraucht ab ca. EUR 650,00 / Stk. (= Schrott!) bis über EUR 1.000,00 / Stk. bei den üblichen Verdächtigen.
    Da ist eine Aufbereitung für EUR 500,00 ein echter Schnapper!

  • Danke für den Hinweis, Wolf314,


    dann ist der Neukauf tatsächlich eine echte Alternative!
    Ich hatte bei einem Versicherungsfall dann neue Scheinwerfer bekommen; da habe ich dann nicht mehr nach Vergleichswerten zu den Preisen des Freundlichen geschaut.
    Im Ergebnis geben die neuen Scheinwerfer wieder taugliches Licht, was die ausgetauschten bei ca. 185tkm dann nicht mehr wollten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!