Mal eine Frage zum Thema, ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt von Origina 18 Zoll beim CLS 500 auf 20 zu wechselen, der Reifenhändler hat mir jedoch davon abgreaten, da der typische Mercedes Fahrkofort sehr leidet, kann jemand was dazu sagen ?
Posts by Theo Kamann
-
-
Hallo, wie sieht es aus, wenn ich die Standheizung für eine bestimmte Zeit aktivieren will, sagen wir mal ich gebe 6:00 ein, ist es dann einmalig für nächste mal um 6:00 oder dann täglich ?
LG
Theo
-
Mich würde mal interessieren, ob jemand E10 tankt.Bisher habe ich noch nie im Leben E10 getankt.Merkt man irgendeinen Unterschied, außer mittlerweile oft schon 6 Cent weniger Kosten pro Liter ?
-
Vielen Dank für eure Antworten, bin froh das ich mich bei euch schlau gemacht habe. Natürlich werde ich wenn es so ist, keine größeren Räder kaufen, denn der typische Mercedes Fahrkomfort soll für mich auf jeden Fall erhalten bleiben .
Das andere passt wohl eher zum Proll 3er BMW -
Hallo, habe jetzt sein über einen Jahr einen Mercedes CLS 500 Baujahr 2016 mit den original 18 Zoll Rädern.Optisch würden mir 20 Zoll eigentlich besser gefallen, aber eine wichtige Frage habe ich: Leidet der Fahrkomfort unter den größeren Rädern ? Habe übrigens die Airmatic Luftfederung.Und das Auto soll auch nicht tiefer gelegt werden, sondern eben nur die größeren Räder.
Freue mich auf hilfreiche Antworten
Liebe Grüße
Theo
-
Finde das Auto von der Form her echt schön, und auch das neue Design, innen.
Ich fahre jetzt einen CLS 500, Baujahr 2016.
Ganz ehrlich, ich möchte jetzt weiterhin V8 fahren, es ist einfach geil!Daher kommt das neue Modell für mich leider nicht in Frage.
-
Ok, ich denke ich werde das Risiko dann lieber nicht eingehen. Aber nur, weil ich nicht auf einen evtl. Schaden sitzen bleiben möchte, Vertrauen zur anderen Werkstatt hätte ich auf jeden Fall. Werde die erste Inspektion bei Mercedes machen lassen, und bei der 2. ist die Garantie eh fast abgelaufen.
Vielen Dank für eure Antworten -
Das war nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage..
Und es bringt schon was für die Unwelt, wenn der Motor
nicht unnötig lange läuft.Das ist eine gute Sache finde ich, und
Ich habe auch noch nicht gehört das dadurch ein Motor kaputt geht. -
Hallo,
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage was die Garantie und die damit verbundene Inspektion betrifft. Das hat jetzt nicht speziell mit Cls zu tun, aber eben mit Mercedes.
Ich war gestern in einer Werkstatt wo mir die Sommerräder montiert wurden, und dort sagte man mir, dass man auch während der junge Sterne Garantie die Inspektion nicht bei Mercedes machen lassen müsste und auch nicht den Garantieanspruch verlieren würde. Das ist die Werkstatt wo ich sowieso immer mit dem anderen Wagen vorher meine Inspektion machen lassen habe, und ich würde dort auch gerne hingehen. Weiß jemand genaueres ob es wirklich so ist? Kann jemand aus Erfahrung sagen der mal einen Garantieanspruch hatte ob es dann relevant ist wo man die Inspektion machen lassen hat? Freue mich auf hilfreiche Antworten -
Hallo,
Habe mein CLS Baujahr 2016 seit September 2019.
In den ersten Wochen war es immer so dass die Start-Stopp-Automatik immer funktionierte das Symbol dafür im Display war auch immer grün. Danach war es dann so dass das Symbol in der Mittelkonsole Grünen für Funktionalität anzeigt, aber im Display wo das auch angezeigt wird immer auf gelb. Somit hat es dann meistens nicht funktioniert. Es ist ganz selten so dass es grün ist, ich wollte nur mal fragen ob andere auch diese Probleme haben, da ich ja noch Garantie habe könnte ich es auch dann beheben lassen. Ich war schon einmal bei Mercedes, er sagte mir ich müsste eine längere Strecke fahren damit die Batterie voller werden würde, was ich mir aber eigentlich nicht so wirklich vorstellen kann. Weil dann hätte es ja am Anfang an diese Probleme auch geben müssen der Wagen stand ja ein paar Monate auch bei Mercedes am Anfang hätte ich mir das erklären können, aber nicht nachdem ich ihn ein paar Monate fahre -
Bin weiterhin der Meinung, sollte es technisch möglich sein ( was es ja anscheinend ist), sollte es bei so einem Auto einfach vorhanden sein !
-
Also ich bin froh, so eine umklappbare hintere Sitzbank zu haben.
Als ich vor zwei Jahren meinen CLS gekauft habe, hätte ich ohne diese Funktion nicht die doch sehr ausladende Sommerbereifung transportieren können!
Aber egal. Ich dachte, dieses wäre serienmässig in allen CLS vorhanden. Oder vielleicht nur in der Ausführung mit dem Achtzylindermotor?Du sagst es, es ist doch einfach nur von Vorteil, wenn man die Möglichkeit hat. Mit CLS 500 hat es nichts zu tun, denn den habe ich
-
Wieso ist das ein Witz, bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse????
Wenn ich etwas größeres Transportieren will, dann kann ich mir einen Transporter mieten....
Oder soll ich Baumaterial im CLS Transportieren??Auch das nicht so viele geantwortet haben ist leicht zu erklären.... wahrscheinlich hat kaum einer umklappbare in seinem CLS .
Ich selbst wusste nicht mal, das es das gab.Sorry, aber wenn es mit umklappbarer Rückbank angeboten wird, erwarte ich das eigentlich serienmäßig bei allen CLS und nicht gegen Aufpreis. Wenn ich z.b nur einen längeren Gegenstand transportieren möchte, werde ich mir wohl kaum einen Transportet mieten....und von " Baumaterial" war nie die Rede .
Ich hatte vorher ein E-Coupe Baujahr 2009, der hatte die Möglichkeit, das man manche Dinge gut in den Innenraum durchschieben konnte, das war einfach nur praktisch, und praktisch darf meiner Meinung nach auch ein CLS für ca. 100000 Euro sein ..... -
Vielen Dank für deine Antwort, scheint eine schwierige Frage gewesen zu sein, da viele es gelesen hatten, aber mir keiner eine Antwort gab
Dachte eigentlich, das wenn man das Auto schon länger hat, darauf antworten zu können.Mittlerweile war ich beim Mercedes Händler, der hat mir
auch gesagt das meine Sitze nicht umklappbar sind...
Echt ein Witz für ein Auto in dieser Preisklasse finde ich. -
Hallo, ich habe mal eine kurze Frage.
Ich habe einen CLS 500 Baujahr 2016, und konnte noch keine Informationen finden ob, bzw wie man die Rücksitzbank umklappen kann. Würde mich
freuen, wenn mir das jemand kurz erklären könnte. Liebe Grüße Theo -
Hallo,
seit etwa 2 Monaten fahre ich nun einen CLS 500 Baujahr 2016. Ich bin absolut begeistert von dem Motor, diese schöne dezente Geräusch beim beschleunigen, die starke Kraftentfaltung schon von unten heraus, sowie natürlich die Laufruhe dieses Motors.
Was mir etwas Angst macht ist, das es ja darauf hinaus läuft, das es in den nächsten Modellen wohl leider keine V8 Motoren mehr geben wird.
Da darf ich ehrlich gesagt nicht dran denken, jetzt habe ich endlich mal ein Motor von dem ich restlos begeistert bin, und dann gibt es das bald nicht mehrGibt es noch mehr hier, die nie wieder was " kleineres " fahren möchten ?
-
Problem ist erledigt !!!
-
hallo,
heute früh morgens, habe ich es beobachtet: Ich habe das Fernlicht auf der Landstraße zugeschaltet, und als ich in den Ort fuhr hat es automatisch auf normales
Licht geschaltet. Ich habe aber kein Intelligent Light System laut Fahrzeugbeschreibung. Es ist ein CLS 500 Baujahr 2016.
Ich fande es ja schön, da ich vorher im E Coupe Intelligent Light System hatte und das war echt angenehm.Weiß jemand warum es auch so geschaltet wurde bei mir ?
Grüße
Theo
-
Glückwunsch zu deinem CLS,welche Musikanlage hast du drinnen?Die Anlage ist normal bei den Mercedes nicht so schlecht,vielleicht ist sie verstellt,mußt halt durchprobieren mit dem Drehknopf auf Klang und dann einstellen,ist ganz einfach
LG.Z
Es war so eingestellt das es , das das Fading auf 0 ( gleich laut vorne und hinten ) gestellt war, was dazu führte das man es nur von vorne ( als Fahrer ) wahr nahm.
Habe es jetzt so gestellt das es eher aus dem Hinterbereich kommt, und vorne nur leicht, so habe ich einen schönen räumlichen Klang.Danke noch für deine Antwort
LG
Theo
-
Habe Freitag meinen ersten CLS bekommen . Es ist ein 500er aus Baujahr 2016.Der Wagen fährt sich echt gut, und der Motor ist schön stark und angenehm leise .
Typisches Mercedes fahren finde ich. Das einzige was mir leider nicht so gefällt ist der Radio Sound.Da hätte ich in dieser Liga doch was besseres erwartet, hatte vorher einen E 350 Coupe Baujahr 2009, da war der Klang echt besser. Oder muß man da noch was einstellen? Habe das Gefühle die Musik kommt überwiegend von vorne