1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Members
  3. mtrain

Posts by mtrain

  • Parkdistanzcontrol piepen?

    • mtrain
    • July 9, 2019 at 10:14 AM

    Ist normal, bei allen MB Modellen.
    Mercedes versucht den Fahrer nicht durch unzählige penetrante Pieptöne zu nerven;-)
    Es gibt ja auch Marken da rollst du mit dem Auto los und willst dich anschnallen, schon kommt ein extremer Warnton, noch bevor du überhaupt den Gurt in der Hand hast.
    Man gewöhnt sich aber dran bei parken ein bisschen mehr die Parkanzeigen im Auge zu behalten.
    VG
    Mtrain

  • Reparatur Ausgleichswelle, auch bekannt als Kettenrad

    • mtrain
    • June 22, 2015 at 4:29 PM

    Hat sich bez?glich der "Haltbarkeit" der Magnete etwas beim CGI ge?ndert?

  • Fahrersitz Polster erneuern

    • mtrain
    • May 30, 2015 at 5:57 PM

    Hi!
    Glaub mit selber wechseln wirst du dir keinen Gefallen tun!
    Fahr doch mal bei einem Sattler vorbei und lass dir einen Kostenvoranschlag machen.
    Ich hatte selbst mal eine kaputte Naht und hab es machen lassen. War nicht so teuer gewesen.
    Ausserdem hat der Sattler gleich die Polstermaterialien erneuert...

  • cls verliert ?l

    • mtrain
    • September 16, 2014 at 7:54 PM

    kannst f?r den Bildupload auch eine Seite wie imageshack.us nutzen falls die Boardfunktion bei dir nicht geht.

  • CLS steigt in der Versicherung :(

    • mtrain
    • September 9, 2014 at 5:41 PM
    Quote from Wolf314

    Wenn niedrige Typklassen das Kriterium sind, dann ist der Wartburg 353 zu empfehlen: KH 10 / VK 10 / TK 10 :thumbup:
    Im Vergleich: Trabant 10/12/13

    Duckundwech . . .

    Und in den Wartburg einen 911er Motor, Getriebe und Fahrwerk.
    :thumbup:

  • Klimaanlage - unangenehmer Geruch

    • mtrain
    • August 19, 2014 at 4:48 PM

    Mal am Rande:Mir wurde mal empfohlen vor dem abstellen des Fahrzeuges (insbesondere bei langen Strecken) die Klimaanlage kurz vorher auszustellen.
    Effekt des ganzen: der Verdampfer(?) trocknet durch den Fahrtwind ordentlich ab.
    Ansonsten besteht die "Gefahr" das die feuchten Stellen anfangen zu riechen.
    Seit dem ich das so mache (seit ca. 4 Jahren) hatte ich nie wieder Probleme mit Geruch aus der Klima.

  • Lebensversicherung CLS oder "kommt ein Metallkeil geflogen"

    • mtrain
    • July 10, 2014 at 7:32 PM

    Aber umstritten hei?t doch nicht das es verboten ist...oder?

  • Ger?usch aus dem Motorraum

    • mtrain
    • July 2, 2014 at 6:39 PM

    Hab ich grad einen H?nger oder ist das Bl?dsinn?
    Die Abgase bleiben doch in Summe die gleichen...egal wie viel Luft da mitgepumpt wird.
    Wenn es so einfach w?re k?nnte man doch aus einem Oldtimer eine ?kofahrzeug machen?
    Klingt aber irgendwie lustig! Wirklich zum lachen :)

  • Kettenradproblem

    • mtrain
    • June 6, 2014 at 3:11 PM

    @ Sir-Gulli: Deine letzte Aussage gef?llt mir!
    Unterschreibe ich.

    Ein sch?nes Auto transportiert Emotionen. Beim fahren, beim stehen und nun mal auch beim ?rgern wenn die Diva ein kleines Wehwehchen hat.
    Mit einem CLS speziell und Mercedes allgemein meckert man auf hohem Niveau.
    Ich f?hl mich in einem Mercedes wohl und merke den Unterschied zu anderen Marken.
    Aber das entscheidet ja jeder selbst. Wo k?men wir denn hin wenn jeder den gleichen Geschmack und den gleichen Wagen fahren w?rde?!
    Nur noch CLS auf der Stra?e! ;(  Oder noch besser - Dacia! :D  :D

  • Kettenradproblem

    • mtrain
    • June 5, 2014 at 8:32 PM

    vorallem wer braucht denn ein DSG Getriebe?
    Beim t?glichen Rennen zur Arbeit? Um ein paar 10tel Sekunden schneller an der n?chsten Ampel zu stehen?
    Mir reicht die normale 7G Automatik, daf?r etwas was nicht so anf?llig ist:-)

  • (Bild) AMG Affalterbach Schaltknauf von CLS 218 auf cls 219

    • mtrain
    • June 3, 2014 at 1:39 PM

    Der Startknopf l?sst sich doch noch ganz einfach integrieren - ein Loch in den AMG Hebel bohren und folgendes einbauen...
    :thumbup:

  • (Bild) AMG Affalterbach Schaltknauf von CLS 218 auf cls 219

    • mtrain
    • June 3, 2014 at 8:14 AM

    sieht sehr schick aus!
    Wobei es beim Nachfolger einfach harmonischer ausschaut.

    Die Frage ist ob beide Schaltknaufe den gleichen (Bajonett?) Verschluss haben?
    Wenn ja sollte der Umbau ja kein Problem sein.

    http://www.ebay.de/itm/original-A…1-/181089618440


    Zitat:" Mit Bastelarbeit auch passend...andere Mercedes Reihen"

  • GPS Antenne

    • mtrain
    • May 26, 2014 at 4:50 PM

    Super Beitrag!
    Danke f?r deinen Wissenstransfer.
    PS: Da macht Mercedes nat?rlich eine Menge Geld - 400 Euro f?r den Einbau.
    Und dann sitzt da garantiert ein Azubi dran und "probiert" mal.

  • cls c219 airmatic Problem

    • mtrain
    • December 1, 2013 at 8:32 PM

    Wohl dem der keine Airmatic hat... Zumindest lie?t man das aus vielen Beitr?gen heraus!

  • Uwe?s CLS500 mit Video

    • mtrain
    • October 26, 2013 at 10:01 AM

    Preislich absolut in Ordnung, wenn denn auch der Sound stimmt :)

  • Uwe?s CLS500 mit Video

    • mtrain
    • October 25, 2013 at 2:45 PM

    Optisch gefallen mir die neuen Endrohre sehr gut! Passen gut zum Fahrzeug.
    Darf man Fragen wie viel dich der Spa? gekostet hat?
    Viel Spa? damit und vergiss nicht abends die Fenster wieder zu schlie?en, denn du wirst sicherlich ?fter mal mit offenen Scheiben fahren :D

  • sprittsparend fahren! 280 cls

    • mtrain
    • October 25, 2013 at 12:42 PM
    Quote from SysDoc

    Das war ironisch gemeint Sysdoc...richtig?
    Die Bank m?chte ich sehen, die eine Autofinanzierung auf 20 Jahre vergibt :D

  • sprittsparend fahren! 280 cls

    • mtrain
    • October 25, 2013 at 10:46 AM

    das mit dem Tempomat (gef?hlter Mehrverbrauch) konnte ich auch oft feststellen.
    Liegt anscheinend daran, dass die Drehzahl relativ konstant bleibt. Zumindest konnte ich das feststellen.
    Beispiel:
    Ich fahre laut Tempomat 150 KM/H; Drehzahl bei 3000 U/MIN. Nun kommt ein l?ngeres absch?ssiges Streckenst?ck auf der AB.
    Auto w?hrt weiterhin 150 und die Drehzahl nimmt nicht ab.
    Fahre ich ohne Tempomat w?rde ich in dem St?ck etwas vom Gas gehen und mit niedrigerer Drehzahl fahren.
    Aufmerksam bin ich erst darauf geworden, als meine Partnerin auf der gleichen Strecke (95% Autobahn) einen Liter weniger also Durchschnittsverbrauch hatte und schneller unterwegs war. Ich fahre immer mit Tempomat und war ?berrascht, dass mein Verbrauch ein gutes St?ck h?her war.
    Somit sollte ein sensibler Gasfu? und verausschauendes Fahren einiges ausmachen.

  • sprittsparend fahren! 280 cls

    • mtrain
    • October 24, 2013 at 8:10 PM

    so wie bei jedem Auto:
    Gewicht weitestgehend reduzieren (Ballast raus aus dem Wagen)
    leicht erh?hter Luftdruck i.d. Reifen
    defensiv und vorausschauend fahren (keine Ampelsprints)
    Kurzstrecken m?glichst vermeiden  :D

  • Bl?de Frage......Scheibenwischer

    • mtrain
    • October 15, 2013 at 7:38 PM

    aja, gut zu wissen.
    Da kann ja zumindest nichts rosten :)

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™