1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Parken mit dem CLS

  • DerNik
  • April 14, 2006 at 2:28 PM
  • DerNik
    Professional
    Posts
    911
    • April 14, 2006 at 2:28 PM
    • #1

    Jetzt versteht mich bitte nicht falsch: Ich kann parken. Eigentlich halte ich mich f?r einen sehr guten Park-Akrobaten, allerdings l?sst mich der CLS an mir zweifeln.

    Jetzt st?ren mich an Ute zwei Dinge, die das Parken erschweren. Da ist zum einen die Umschaltdauer von "P" nach "R" und umgekehert. Je nach Parkl?cke kommt es doch mal vor dass einige male zwischen diesen Einstellungen gewechselt werden muss. Allerdings nimmt sich Ute f?r einen Wechsel mehr als eine Sekunde Zeit. Dies f?hrt zu Wartezeiten beim Einparken, die die ganze Aktion recht albern wirken lassen.

    Zum anderen w?re da die Tatsache, dass Ute bei langsamen Geschwindigkeiten sehr unpr?zise am Gas h?ngt. So ist es mir nicht m?glich beim Einparken eine konstante, langsame Geschwindigkeit zu halten. Auf selbiges verzichte ich ?brigens sehr ungern, da es die Stosstangen abh?lt Kontaktpflege zu betreiben.

    Ich habe ?brigens keine Probleme den CLS in Parkl?cken zu bugsieren. Durch den Park-O-Mat, den engen Wendekreis und den automatisch absenkenden Aussenspiegel geht das, trotz der immensen breite und l?nge des Fahrzeugs doch erstaunlich gut. Das Problem ist also nicht die Zielerreichung sondern viel mehr der Weg dortin.


    Habt Ihr anderen CLS Treiber ?hnliche Probleme mit der Geschwindigkeit des Gangwechsels und der Gaspr?zision bei langsamen Geschwindigkeiten?

    Matt ist das neue Glanz!

  • Alter Sack
    Master
    Reactions Received
    2
    Posts
    1,869
    • April 14, 2006 at 2:33 PM
    • #2

    Keine ?hnlichen Probleme jemals gehabt. Also, mit dem Gas und der von Dir festgestellten Schaltpause. Mit dem Einparken dagegen schon hin und wieder. :roll: Meine ?berstehenden Felgenh?rner quittieren n?mlich jedes Fehlverhalten mit einem scharrenden Grunzen. 8)

    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

  • der_koelner
    Enlightened
    Reactions Received
    1
    Posts
    3,813
    • April 14, 2006 at 2:35 PM
    • #3

    Kann ich beides best?tigen, es dauert eine "Ewigkeit" bis die G?nge gewechselt sind, ich versuche schon immer ein paar Zehntel vorher den Gang zu wechseln....und beim Gas geben nach dem Wechsel dauert es bis er Gas wieder annimmt, dann allerdings richtig...*qqquiiieeetsch* Konstant langsam, da meine ich immer, da? die Kraft irgendwann vom Wandler gefressen wird, tritt man dann etwas st?rker geht es dann gef?hrlich schnell 8o

    Das beste dabei: Parken, zumindest parallel zur Stra?e, kann ich auch nicht :D also Parkhaus 8)

    Xie B?ndiger

  • CLS-Harry
    Intermediate
    Posts
    248
    • April 14, 2006 at 2:47 PM
    • #4

    Finde nur den Park-o-mat nicht so toll. Wenn beide rote Lampen aufleuchten und Dauerton ert?nt, stehe ich noch 30cm von der Wand weg. Die hab ich leider in meiner Garage nicht. Dann mu? f?r die restlichen 15cm mal wieder das Gef?hl her.

    Time is cash - time is money.

  • Rockbit
    Enlightened
    Reactions Received
    5
    Posts
    4,734
    • April 14, 2006 at 2:48 PM
    • #5
    Quote

    Das beste dabei: Parken, zumindest parallel zur Stra?e, kann ich auch nicht also Parkhaus


    Na endlich sagt es mal einer! Parken nach M?glichkeit immer nur im Parkhaus (drau?en k?nnt' ich mich schonmal sch?men!).

    Etwas l?ngere Umschaltdauer vorw?rts/r?ckw?rts kan ich best?tigen - scheint mir aber unerheblich.
    Das Kriechen der Automatik ist bekanntlich sehr gering geworden - deshalb rollt er auch am Berg zur?ck, was bei den gewohnten alten Automatiken nicht der Fall ist.
    Gegenmittel: Stellung C der Automatik, dann ist wohl ein h?herer Gang drin.

    ?brigens: es wird behauptet, die 7-G-Tronic habe 2 R?ckw?rtsg?nge. Wer wei? was dazu, gemerkt habe ich es noch nicht.

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • April 14, 2006 at 2:52 PM
    • #6

    Hi,

    das kann ich best?tigen, allerdings ging ich (bisher) davon aus, da? es alle Automatikgetriebe so machen, was ich innerlich stets mit "pa?t halt zu so?m Opa Getriebe" quittiert habe.

    Sonst finde ich das Parken eigentlich sehr gut, denn der Bomber hat einen kleineren Wendekreis als der 3er. Und so bl?d es klingt, der Stern auf der Haube ist speziell in meiner Garage ein PERFEKTER Orientierungspunkt: wenn er noch 2mm vom an der Wand h?ngenden Reifen ist, bin ich richtig. :D

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • bjoern1980 II
    Professional
    Posts
    891
    • April 14, 2006 at 2:54 PM
    • #7

    *lol*

    Ich m?chte mich auch outen...Auch ich geh?re zum "Club der Bescheiden-Einparker". :D 8)

    Edited once, last by bjoern1980 II (April 14, 2006 at 2:54 PM).

  • DerNik
    Professional
    Posts
    911
    • April 14, 2006 at 2:56 PM
    • #8

    Jetzt bin ich aber froh, dass das ein generelles CLS Thema ist. Ich hatte schon bef?rchtet es w?re ein hormonelles Problem.

    Matt ist das neue Glanz!

  • MAfioso
    Intermediate
    Posts
    276
    • April 14, 2006 at 3:21 PM
    • #9

    Rockbit:

    jawoll, die 7G-Tronik hat zwei R?ckw?rtsg?nge oder soll man besser sagen zwei ?bersetzungsstufen :o

    Im Fahrprogramm C ist der R?ckw?rtsgang l?nger ?bersetzt, was zu einem sanfteren Anfahren und einer h?heren Endgeschwindigkeit f?hrt. :D

    In Schaltstufe D f?hrt man im Fahrprogramm C au?er bei Vollgas im 2. Gang an.

    Ob das allerdings beim Einparken hilft, mu? jeder selbst ausprobieren ;)


    Kopie aus der MB-Homepage am Beispiel des E500:

    Getriebeabstufung 7-Gang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC

    Achsantrieb 2,65

    1. Gang 4,38
    2. Gang 2,86
    3. Gang 1,92
    4. Gang 1,37
    5. Gang 1,00
    6. Gang 0,82
    7. Gang 0,73

    R?ckw?rtsgang
    im Fahrprogramm ?S? 3,42
    im Fahrprogramm ?C? 2,23

    ? 2004 DaimlerChrysler AG. Alle Rechte vorbehalten.
    Anbieter, Cookies, Datenschutz, rechtliche Hinweise


    Gru? Ralf

    Fahre NIEMALS zu nahe an einem Porsche-Zentrum vorbei :D

  • Rockbit
    Enlightened
    Reactions Received
    5
    Posts
    4,734
    • April 14, 2006 at 3:45 PM
    • #10

    Hallo Ralf,
    danke f?r die Daten - d.h. f?r mich, da? man in Stellung C "nur" 6 Vorw?rtsg?nge zur Verf?gung hat (der erste fehlt ganz) und da? man beim R?ckw?rtsfahren eine l?ngere ?bersetzung hat.
    Achtung Leute: wer's mal braucht -> in C f?hrt die Karre r?ckw?rts schneller als in S!!

    Rechnet man mal nach, so zeigt es sich, da? der Drehzahlsprung zwischen 2. und 1. Gang ganze 53% betr?gt (und zwischen 3. und 2. noch 49% ist). Mit einem "weichen" Wandler ist das wohl kein gro?es Problem - aber wenn die W?K (?berbr?ckungskupplung) beim Schalten geschlossen ist, m??te es doch eine Mords-Ruck geben?!!!

    Ob hier wohl das Problem unserer 7-G-Tronic ist - das oftmals ruckhafte Runterschalten bei niedrigen G?ngen? Ob die Steuerung der W?K spinnt oder diese selbst nicht oder nicht schnell genug ?ffnet?
    Jetzt m??te man mal an einen DC-Getriebebauer rankommen, um etwas mehr Hintergrundwissen zu bekommen.

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • DerNik
    Professional
    Posts
    911
    • April 14, 2006 at 4:55 PM
    • #11
    Quote

    Original von der_koelner
    Das beste dabei: Parken, zumindest parallel zur Stra?e, kann ich auch nicht :D also Parkhaus 8)

    Da bevorzuge ich das parallel Parken. Ich habe erhebliches misstrauen gegen?ber meinen Verkehrsteilnehmern entwickelt. Daher verabscheue ich die Vorstellung dass die Besitzerin des '78er Golfs in der Parkl?cke neben mir, beim Einsteigen die eigene T?r gegen Ute dr?ckt.

    Dazu kommt noch dass die Parkpl?tze in Pforzheim exakt die DIN Autobreite besitzen. Einparken geht da zwar ganz gut, aber zum Aussteigen kann die T?r dann nicht mehr ?ffnen. 8o

    Matt ist das neue Glanz!

  • der_koelner
    Enlightened
    Reactions Received
    1
    Posts
    3,813
    • April 14, 2006 at 5:00 PM
    • #12

    Na ja, das Thema mit dem Parknachbarn und den engen Parkl?cken kenne ich schon auch, gerade der CLS ist da nicht wirklich ein Vorbild an Kompaktheit. Gerade gestern mu?te ich in eine solche 2-st?ckige Parkl?cke (ihr wi?t, die mit dem Hoch- und Runterfahren des anderen Autos) allerdings gerade rein. Ich denke, da? Ding war genau 2m breit, da mu?ten die Au?enspiegel ran, rechts ganz dicht (mit piepender PTS) und dann gerade so aussteigen k?nnen :(

    Aber im Parkhaus versuche ich immer einen Eckplatz zu bekommen, oder einen an einer S?ule. Wenn das nicht geht, versuchen, so zu parken, da? ich Fahrert?r an Fahrert?r stehe, damit beide gut aus- und einsteigen k?nnen. Und sonst: Pech gehabt, ist eben auch nur ein Auto und kein Heiligtum ;) Wobei ich mich auch tierisch aufrege, wenn dann was passiert ist (siehe mein f?kalsprachlicher Thread dazu) :roll:

    Xie B?ndiger

  • C_Doctor
    Intermediate
    Posts
    379
    • April 17, 2006 at 4:25 PM
    • #13
    Quote

    Original von der_koelner
    Gerade gestern mu?te ich in eine solche 2-st?ckige Parkl?cke (ihr wi?t, die mit dem Hoch- und Runterfahren des anderen Autos) allerdings gerade rein.

    Das sind die sogenannten Duplex-Stellpl?tze. Mein W211 stand etwa ein halbes Jahr lang auf einem unteren Platz -- das ist reine Gew?hnungssache. Dank des Kennzeichens kann man auch mal an der vorderen Wand "anhalten". :D

    Ansonsten sucht man sich einfach einen Parkplatz, der gro? genug ist! Kreatives Parken, selbst wenn es ein paar Euro kostet :D, ist eben gefragt. Hektik/Stre? beim Einparken versuche ich generell zu vermeiden, da das leicht zu Kratzern f?hrt, deren Reparatur teurer als das Kn?llchen sein wird. Deswegen ist die Schaltgeschwindigkeit von Ute ("Die Ute wird berechnet") auch eher sekund?r.

    Cheers
    - Sascha

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • April 17, 2006 at 9:48 PM
    • #14
    Quote

    Original von der_koelner
    (ihr wi?t, die mit dem Hoch- und Runterfahren des anderen Autos)

    Ich mu? zugeben so etwas noch nie gesehen zu haben... (sch?m)

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • stefann
    Professional
    Posts
    920
    • April 17, 2006 at 9:53 PM
    • #15
    Quote

    Original von C_Doctor
    Kreatives Parken, selbst wenn es ein paar Euro kostet :D, ist eben gefragt. Hektik/Stre? beim Einparken versuche ich generell zu vermeiden, da das leicht zu Kratzern f?hrt, deren Reparatur teurer als das Kn?llchen sein wird.

    Da kann ich mich nur anschlie?en, mein Auto wird geparkt wo es mir auskommt, und wenn gerade kein Parkplatz da ist wird eben einer geschaffen :D

  • frank3003
    Schüler
    Posts
    159
    • April 19, 2006 at 9:17 PM
    • #16

    Ja, der Gangwechsel dauert mir manchmal auch ein wenig zu lang. Und ja, gef?hlvolles Gas geben ist da manchmal nicht so einfach.

    Was mir aber gut gef?llt:
    1. Superkleiner Wendekreis, das hilft enorm
    2. Bordsteinautomatik
    3. SBC-Hold, wenn ich am Berg parke. Z.B r?ckwarts ausparken, wenn ich bergab stehe.

    Bei mir sind die L?mpchen ?brigens erst rot, wenn ich 3 cm !!! vorm Ziele stehe.

    Und ein Feature ist mir aufgefallen (oder tr?um ich das):
    Wenn ich z.B. vorw?rts in eine Parkl?cke fahre und den Wagen ohne Gas zu geben fahren lasse und das auf ebener Strecke, bleibt die Kiste stehen, wenn die Parktronik Alarm schl?gt. Mit Gas geben kann ich das ?bergehen (ist aber keine gute Idee, da ja nur 3 cm Platz :D ).

    Nachahmung aber bitte auf eigene Gefahr 8), ich bin mir nicht sicher, ob das immer tut, ist mir aber mehrfach aufgefallen.

    C 219 seit 12/04

    Edited once, last by frank3003 (April 19, 2006 at 9:20 PM).

  • Jay
    Enlightened
    Posts
    3,467
    • April 19, 2006 at 9:38 PM
    • #17
    Quote

    Original von frank3003
    Wenn ich z.B. vorw?rts in eine Parkl?cke fahre und den Wagen ohne Gas zu geben fahren lasse und das auf ebener Strecke, bleibt die Kiste stehen, wenn die Parktronik Alarm schl?gt.

    Ist doch ein alter Hut, Frank! :o

    [SIZE=7]Das ist der Anprall auf den Parknachbarn, der Dich stoppt. [/SIZE] :roll: ;) :D

    Sorry, aber das war eine Steilvorlage. :P

  • DerNik
    Professional
    Posts
    911
    • April 19, 2006 at 10:51 PM
    • #18
    Quote

    Original von frank3003
    2. Bordsteinautomatik

    Was ist denn das? Du meinst doch nicht schrubbelnde Alufelgen, oder?

    Matt ist das neue Glanz!

    Edited once, last by DerNik (April 19, 2006 at 10:52 PM).

  • Alter Sack
    Master
    Reactions Received
    2
    Posts
    1,869
    • April 20, 2006 at 7:52 AM
    • #19
    Quote

    DerNik: Du meinst doch nicht schrubbelnde Alufelgen, oder?


    Bei mir hei?t dieses Feature S-PDC-D?F* , Codenummer 0815 :o

    *Seitliche ParkDistanceControl durch ?berstehende Felgenh?rner

    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont.

  • stefann
    Professional
    Posts
    920
    • April 20, 2006 at 10:22 AM
    • #20
    Quote

    Original von DerNik

    Was ist denn das? Du meinst doch nicht schrubbelnde Alufelgen, oder?

    Beim einlegen des R?ckw?rtsganges drehen sich die Au?enspiegel nach unten damit man Bordsteine besser sehen kann.

    Ob dieses Feature noch eingebaut wird wei? ich nicht, nach dem Riesen-R?ckruf der E-Klasse im letzten Jahr meinte ein Pressesprecher von Mercedes ?sterreich das die in Zukunft gestrichen werden (weil zuviel Elektronik ist nicht gut ;) )

    Edited once, last by stefann (April 20, 2006 at 10:25 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™