1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Bedienungselemente werden klebrig.....

  • Flash
  • May 22, 2025 at 3:04 PM
  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 22, 2025 at 3:04 PM
    • #1

    Hallo zusammen

    Möcht hier eine Diskussion starten zum Thema "klebrige Bedienungselemente".

    Meine Festtellung ist, dass immer mehr und mehr Knöpfe im Innenraum "klebrig" werden, vermutlich der Weichmacher etc. wo verloren geht, oder dieser Softlack wo sicht auflöst.

    Am besten z.b festellbar am Lichtschalter. Den nutze ich eigentlich nie, stelle aber fest, dass beim reinigen alles klebrig wird. Also nicht der Schalter an sich, sondern der Kunststoff darum.

    Gleiches Beispiel bei den Bedienungsknöpfen vom Command, Lenkradknöpfe, Blinerhebel usw, auch da fängt es langsam an.

    Ist das bei euch so? Was gibt es also Lösung dazu?

    PS: Der Lichtschalter wäre schnell getauscht und gibt es zu vernüftigen Preisen, Aber der Rest?


    Gruss Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reactions Received
    44
    Posts
    813
    • May 22, 2025 at 4:33 PM
    • #2

    Im CLS hatte ich bisher keine solchen Probleme, wohl aber bei der Gummiarmierung einiger meiner Ferngläser. Diese konnte ich durch Bepuderung mit Talkumpulver auf wundervolle Weise beseitigen. Vielleicht wirkt das ja auch im C219?

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • May 22, 2025 at 9:20 PM
    • #3

    Problem kenne ich, gerade bei der Blende des Lichtschalters. Da hilft nur neu kaufen. Entweder bei Ali, da gibt es die Blenden einzeln. Grau passt aber schonmal NICHT! Hab dann bei MB einen neuen Lichtschalter gekauft, knapp 70€...nur Blende umgebaut, fertig.

    Lenkstockschalter liegt um die 180€ (MB, Zubehör ca. 120€), hab ich während der Reparatur des defekten Mantelrohrmoduls direkt mit tauschen lassen. War nicht klebrig, aber gräulich/"abgegrabbelt".

    Tasten fürs Lenkrad hab ich im Zubehör schon gesehen, weiß nicht ob es die einzeln original (noch) gibt. Konnte ich bei mir reinigen.

    Die Abdeckungen in den Griffmulden/Armauflagen der Türverkleidung hatten bei meinem die besten Zeiten auch hinter sich...VL+VR um die 160€.

    Solange die Materialien noch nicht klebrig sind bekommt man das mit einer vernünftigen und regelmäßigen Kunststoffreinigung und -pflege wieder in einen akzeptablen Zustand. PRIMA Purity + Nero sind zB solche Mittel.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • biegemoment
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Posts
    43
    • May 22, 2025 at 11:04 PM
    • #4

    Habe ich am CLS null.

    Hatte ich am CLK aber ganz fies an der Mittelblende der Lüftungsregelung. Blende natürlich NML X( Gebraucht auch alle klebrig und fies. Lösung: Blende mit Geduld und guten Reinigern und schrubben mit einem Fliegenschwamm von dem Klebezeug befreit. Der Kunststoff darunter ist quasi nagelneu.

    Am A124 hatte ich das bei den Deckeln der Sonnenblenden, da half nur noch austauschen.

    Deshalb würde ich mal ausbauen und schrubben probieren :thumbup:

    Autos aus irgendeinem Baujahr mit irgendeiner Ausstattung und Lackierung in irgendeiner Farbe.

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • May 23, 2025 at 8:29 AM
    • #5
    Quote from biegemoment

    Deshalb würde ich mal ausbauen und schrubben probieren

    Glaub zumindest am LSZ ist dann die Beschriftung weg. Aber klar, Versuch ist es wert solange es noch Ersatz gibt.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 23, 2025 at 11:48 AM
    • #6
    Quote

    Problem kenne ich, gerade bei der Blende des Lichtschalters.

    die ist bei mir richtig klebrig. Der Schalter an sich ist okay. Da könnte ich das mit dem Puder mal testen, ob es damit eine annehmare Lösung ergibt. Wenn nicht, dann kostet der nicht alle Welt zum ersetzen.

    Zum testen ein guter Ort, weil der nicht wirklich optisch sichtbar ist und anfassen tue ich den Schalter schon seit Jahren nicht mehr :D

    Quote

    Lenkstockschalter liegt um die 180€ (MB, Zubehör ca. 120€), hab ich während der Reparatur des defekten Mantelrohrmoduls direkt mit tauschen lassen. War nicht klebrig, aber gräulich/"abgegrabbelt".

    So ist es bei mir auch. Konnte den aber gestern Abend recht gut reinigen und mit "Cockpit Spray" wieder anschaulich machen. Glaube das ist mehr Schmutz von den Finger und nicht eine Abnutzung.

    Das gleiche gilt für das ganze Lenkrad.

    Quote

    Hatte ich am CLK aber ganz fies an der Mittelblende der Lüftungsregelung.

    Wow, das ist echt krass. So schlimm sind meine Blenden nicht. Optisch einwandfrei, aber halt extrem klebrig.

    Interessant ist, dass das nicht alle haben. Mein CLS steht eigentlich immer in der Garage. Ist selten dass er direkt über Stunden oder Tage dem Sonnenlicht ausgesetzt ist.

    Kann das von agressiven Pflegemitteln kommen oder ist das einfach normal?

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Wolf314
    VIP
    Reactions Received
    44
    Posts
    813
    • May 23, 2025 at 12:26 PM
    • #7

    Laut diesem Artikel kann das durch normale Alterungsprozesse entstehen.

    C219 Wikipedia | C219 Teilekatalog | oilclub.png

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • May 23, 2025 at 12:53 PM
    • #8
    Quote from Flash

    ... Wenn nicht, dann kostet der nicht alle Welt zum ersetzen.

    Kommt auf die Variante bzw Farbe an. Gleiche Teilenummer mit unterschiedlichem 4er Block am Ende, OEM kostet der Schalter zwischen 70 - 475€. Glaub das wird gewürfelt. Grau war zum Glück die preiswerteste Farbe. Deshalb der Hinweis auf die Ali-Blenden.

    Quote from Flash

    Konnte den aber gestern Abend recht gut reinigen und mit "Cockpit Spray" wieder anschaulich machen. Glaube das ist mehr Schmutz von den Finger und nicht eine Abnutzung.

    LSS war bei mir richtig grau, da brachte auch die Reinigung nix mehr. 20 Jahre Lichthupe meines Vorgängers... :D Cockpitspray ist vermutlich auch nur eine temporäre Lösung.

    Quote from Flash

    Kann das von agressiven Pflegemitteln kommen oder ist das einfach normal?

    Alterungsprozess UND falsche Reinigungs-/Pflegemittel. Letztere lösen den Softlack an.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 23, 2025 at 1:55 PM
    • #9
    Quote from Wolf314

    Laut diesem Artikel kann das durch normale Alterungsprozesse entstehen.

    Danke für wen wertvollen Link. Daraus würde ich jetzt spontan lernen, bei mir waren es die Pflegemittel. Hitze, UV Strahlen denke ich nicht, wenn dann die abwandernden Weichmacher noch.

    Quote

    Kommt auf die Variante bzw Farbe an. Gleiche Teilenummer mit unterschiedlichem 4er Block am Ende, OEM kostet der Schalter zwischen 70 - 475€. Glaub das wird gewürfelt. Grau war zum Glück die preiswerteste Farbe. Deshalb der Hinweis auf die Ali-Blenden.


    Habe in schwarz einen neuen gefunden für 149 Euro, oder auch in 6 Raten zu 25.39 Euro :D:D:D

    In Raten..... unglaublich

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • biegemoment
    Beginner
    Reactions Received
    10
    Posts
    43
    • May 23, 2025 at 2:57 PM
    • #10

    Mein CLS ist von innen komplett beige, da sind wirklich null-Komma-null klebrige Oberflächen. Stärkt die These, dass es vielleicht auch von Material/Farbe abhängt?

    Ich glaube, dass auch die langjährige Anwendung von (falschen? Richtigen?) Pflegeprodukten großen Einfluss hat. Aber so genau wissen tu ich es auch nicht :)

    Autos aus irgendeinem Baujahr mit irgendeiner Ausstattung und Lackierung in irgendeiner Farbe.

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • May 23, 2025 at 4:27 PM
    • #11
    Quote

    Stärkt die These, dass es vielleicht auch von Material/Farbe abhängt?

    Farbabhängigkeit kann ich mir gut vorstellen, dass UV Strahlen verschiedene Wirkungen haben können.

    Nur...... da in der Tiefe wo sich der Lichtschalter befindet, kommt doch kaum die Sonne hin?

    Betreffend Reinigungsmittel, kann mich aktuell auch nicht daran bewusst erinnern, da unten generell mit so Mittel mal was gemacht zu haben.

    Generell "staub" ich meine Autos innen nur ab und beim CLS habe ich ab und an mit Pronto das Holz behandelt.

    Keine Ahnung ob es das in Deutschland auch gibt. Ist dieses hier:

    Pronto Möbelreiniger

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Delamain
    Schüler
    Reactions Received
    15
    Posts
    55
    • May 30, 2025 at 12:21 PM
    • #12

    Hab mal gesehen, das man den Softlack mit etwas Fleiß, Q-tips und Nagellackentferner gut wegbekommt.

    Die Blende um den Lichtschalter ist bei meinem auch klebrig. Andere Stellen sind mir nicht aufgefallen. Ich werde mal meinen Koch Chemie Nano Magic Plast Care anwenden - das Zeug ist super. Wenn das nicht hilft oder es nur schlimmer macht werd ich Nagellackentferner nehmen.

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • May 30, 2025 at 2:42 PM
    • #13

    Mit dem KC wirst vermutlich nix reißen, das ist eher Pflege als Reiniger. Aber versuch es.

    Dennoch rate ich Dir Ersatz zu besorgen...solange noch verfüg- und bezahlbar.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • Sir-Gulli
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,876
    • June 16, 2025 at 9:05 AM
    • #14

    Hallo Flash,

    bei mir ist bis jetzt noch nichts klebrig.

    Der den CLS f?hrt bis die Reparatur oder die Tankf?llung teurer als der Restwert ist.

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • June 16, 2025 at 2:43 PM
    • #15

    @Sir-Gulli

    Schön von dir zu lesen. Kann dir leider keine PM senden, dein Postfach ist voll.

    Melde dich doch mal bei mir.

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™