1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Zündspule

  • Motmann
  • January 10, 2025 at 6:08 PM
  • Motmann
    Intermediate
    Reactions Received
    3
    Posts
    153
    • January 10, 2025 at 6:08 PM
    • #1

    Hallo, gibt ja immer mal wieder was mit den Zündspulen bei meinem 2004er CLS 350.

    Nun habe ich vor, alle 6 zu wechseln, was ja ausnahmsweise sogar ich kann.

    Die Auswahl ist natürlich riesig. Bitte gebt mir einen Tipp, welche man nach euren Erfahrungen kaufen soll.

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reactions Received
    29
    Posts
    430
    • January 10, 2025 at 8:40 PM
    • #2

    Die Zündspule ist neben der Kerze, der Herzschrittmacher des Zylinders, des Motors. Ich hatte eine ZS direkt bei der NL gekauft, 65€ waren es, Bosch meine ich.

    Je näher am Motor, desto mehr original MB, war mein Motto. Der CLS lief nach dem Tausch wieder absolut rund.

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • January 12, 2025 at 9:35 PM
    • #3

    Bosch kosten je nach Anbieter zwischen 55-70€/Stück...bei MB um die 77€/Stück.

    edit: Bei Hirschvogel gibt's Originale für 68€/Stück.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

    Edited once, last by Ron (January 13, 2025 at 11:20 AM).

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • February 1, 2025 at 3:48 PM
    • #4

    Gestern hat es mich übrigens auch erwischt...hatte vor Monaten schon mal Aussetzer an #2, konnte ich mit Carly auslesen und löschen, Neustart, dann waren wieder alle Zylinder da, MKL aus. Hab seinerzeit eine Unterspannug vermutet, aber trotzdem vorsorglich die Spulen von #2 auf #3 getauscht um zu sehen ob der Fehler mitwandert falls er wieder kommt. Die ganze Zeit war Ruhe, gestern wollte #3 nicht mehr, aber so überhaupt nicht. Freitag nachmittag, 500km von zu Hause entfernt...na super. Nach vielen Telefonaten und mit wirklich Glück und hab ich dann eine Stern-Center gefunden, die noch EINE Spule auf Lager hatten und sich nach ewig langer Diskussion bereit erklärten haben mir zu helfen. Konnte mich dann 50km mit rumpelndem Motor dahin schleppen, Spule getauscht, alles wieder gut. Dennoch 255€, die mich massiv ärgern...den Wechsel mach ich in 15 Minuten. Naja, zumindest konnte ich irgendwann doch noch nach Hause fahren. Glaub ich leg mir demnächst eine als Ersatz ins Auto :/

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

  • _DAS_Nummernschild
    VIP
    Reactions Received
    29
    Posts
    430
    • February 2, 2025 at 6:10 PM
    • #5

    Ja, eine Reserve kann nicht schaden. Nimmt keinen Platz weg, kann man vor Allem selbst gut machen, ist einfacher, als eine Birne im Scheinwerfer…

  • Motmann
    Intermediate
    Reactions Received
    3
    Posts
    153
    • February 6, 2025 at 9:02 AM
    • #6
    Quote from Ron

    Spule getauscht, alles wieder gut. Dennoch 255€, die mich massiv ärgern

    Um Gottes Willen, ich zahle für den Wechsel 80 Euro.Macht dich jede Werkstatt, ist doch wirklich keine Aktion. Ich weiß, dass meine Werkstatt noch irgendwas aufträgt, damit die Spule später mal besser ausgebaut werden kann.

  • Ron
    Schüler
    Reactions Received
    22
    Posts
    97
    • February 6, 2025 at 10:23 AM
    • #7
    Quote from Motmann

    ...ich zahle für den Wechsel 80 Euro....
    ...dass meine Werkstatt noch irgendwas aufträgt, damit die Spule später mal besser ausgebaut werden kann.

    Wenn ich Werkzeug dabei gehabt hätte, dann hätte ich die selber gewechselt, für sowas brauch ich keine Werkstatt...wollte die schon abholen und zum Baumarkt fahren, war mir dann aber aufgrund Genervtheit alles zu blöd. Aber die langen schon ordentlich zu bei den Stundensätzen, da geht eigentlich bei MB nirgends mehr was unter 200€ netto.

    3 AW Kurztest
    1 AW Bordnetzspannung aufrecht erhalten
    4 AW Wechsel
    8 AW = 139,20 zzgl. Spule und Kleinmaterial-/Hilfsstoffpauschale zzgl. MwSt.

    Man kann oben etwas Keramikpaste an die Führungen machen, ist aber eigentlich nicht nötig. Ans Kerzengewinde schon eher.

    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Similar Threads

  • App zum Auslesen

    • Motmann
    • November 14, 2024 at 10:20 AM
    • CLS / C219
  • Restaurierung

    • Wolf314
    • January 30, 2024 at 5:45 PM
    • CLS / C219
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™