1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Getriebeschaden? Gänge gehen nicht mehr

  • clsbln
  • February 14, 2020 at 7:29 PM
  • clsbln
    Beginner
    Posts
    7
    • February 14, 2020 at 7:29 PM
    • #1

    Hey, habe bei meinem CLS 350 7G aktuell ein wie es scheint größeres Problem.
    Von heute auf morgen hatte er innerhalb 1-2 Tage Probleme mit den Gängen. Von N auf D war er immer noch im "Leerlauf", beim wechsel auf P zu D dann wieder in Ordnung.

    Plötzlich hat er nicht mehr hoch geschaltet und zwei Ecken weiter ging dann gar nichts mehr. Die Gänge werden mir im Dashboard angezeigt, jedoch ist überall "Leerlauf".

    ADAC hat daraufhin abgeschleppt und ich habe Getriebeöl und -Filter wechseln lassen.


    Die Werstatt sagt, das Problem bestehe immer noch.Was könnte es sein? Klingt sehr merkwürdig wenn ihr mich fragt... würde ein Software-"Reset" was bringen?
    Achso, noch etwas. Wieviel Automatikgetriebeöl kommt eigentlich rein?

    Edited 2 times, last by clsbln (February 15, 2020 at 9:37 PM).

  • itchy72
    Schüler
    Reactions Received
    1
    Posts
    175
    • February 16, 2020 at 11:54 AM
    • #2

    Als Erstes wie halt fast immer, mal die Diagnose anstecken und auslesen...
    Dann weis man erst, ob es nicht vielleicht doch am Steuerteil liegt....

    Weiterhin finde ich es schon sehr verwunderlich, das man auf verdacht Getriebeöl wechselt und danach fragt wie viel da eigentlich reingehört  ?(

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • February 17, 2020 at 9:54 AM
    • #3

    Das wird die Elektro Hydraulische Steuereinheit sein. Da drauf ist ein Drehzahlsensor welcher öfters mal defekt gehen kann.

    Je nach dem welches 7G du hast gibt es "günstigere" und eine "teurere" Reparatur.
    Auslesen lassen und da müsste eine Fehler von diesem Drehzahl Sensor zu finden sein. (Unplausibles Signal)

    Nür Öl wechseln oder spülen ist raus geschmissenes Geld. Der Fehler wird wieder kommen.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • clsbln
    Beginner
    Posts
    7
    • February 18, 2020 at 2:37 AM
    • #4

    Vielen Dank für die Info, über das EHS ließt man ja so einiges. Nur äußerst merkwürdig wieso es so plötzlich kommt.

    Für alle die ein ähnliches Problem haben. Es kommt Freigabe MB 236.14 Getriebeöl (passend für meine VIN Nummer) rein und die Gesamtfüllmenge beträgt 9 Liter. Die Angaben stammen direkt von Mercedes. Es scheint dabei ein großes Durcheinander und Unwissen zu geben, bei Öl- sowie KFZ-Teilehändler. Nur Mercedes direkt konnte mir über die VIN per E-Mail alle Infos herausgeben.

    itchy72: meine Werkstatt macht nur das was man ihr sagt und ist nicht die beste, bzw. nicht auf Mercedes spezialisiert. Deshalb habe ich alles nachgefragt. Auf Verdacht wurde es nicht gewechselt, es befand sich Getriebeöl auf dem Unterbodenschutz.
    Flash: kannst du grobe Schätzungen über die Kosten nennen? Benötigt man StarDiagnose dafür? Ist es dieses Teil?


    Ärgerlich, hätte ich das gewusst, wäre er direkt zum Spezialisten gelandet.

    Edited once, last by clsbln (February 18, 2020 at 2:43 AM).

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • February 18, 2020 at 10:25 AM
    • #5
    Quote

    Nur äußerst merkwürdig wieso es so plötzlich kommt.

    Bei mir blieb der Automat immer im 4 Gang hängen. Schaltete weder hoch noch runter. Erst nach einem Neustart war es wieder gut. Passierte Anfangs so 2-3x im Monat und wurde dann immer mehr schlimmer, auch der Rückwärtsgang ging ab und an nicht mehr rein.
    Beim auslesen kam immer wieder der Fehler mit dem unplausiblen Drehzahl Signal.

    Kostenvoranschlag bei Mercedes war 3500 CHF. Die Reparatur führte dann ein Fachbetrieb für automatische Getriebe durch, was mich dann knapp 2600 kostete, also ca. 2400 Euro.

    Automat schaltet seit der Reparatur wieder einwandfrei. Reparatur war bei ca. 85'000 Kilometer.


    Quote

    Benötigt man StarDiagnose dafür?

    Ich denke schon, denn die musste was neu anlernen und programmieren, sowie mein Fahrprofil wurde übernommen. Details kann ich dir nicht sagen, soviel ich aber weiss, kann das Teil nur einmal angelernt werden.


    Wichtig ist, es gibt verschiedenen Ausführungen und sogar ein Reparatursatz, dazu benötigst du aber die genauen Daten von dem Getriebe. Ich musst das EHS komplett ersetzen.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Solstice
    Schüler
    Posts
    56
    • February 18, 2020 at 10:43 AM
    • #6

    Das ist aber ein stolzer Preis "nur" für eine Steuereinheit... 8|
    Oder gibt es dafür bestimmte Gründe (aufwendiger Austausch, Teil vergoldet etc.)?

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • February 18, 2020 at 2:02 PM
    • #7
    Quote

    Das ist aber ein stolzer Preis "nur" für eine Steuereinheit...

    Schweizer Preise, was das in D kostet keine Ahnung, bestimmt günstiger.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • Fummler
    Intermediate
    Reactions Received
    7
    Posts
    335
    • February 20, 2020 at 12:33 PM
    • #8
    Quote from Solstice

    Das ist aber ein stolzer Preis "nur" für eine Steuereinheit... 8|
    Oder gibt es dafür bestimmte Gründe (aufwendiger Austausch, Teil vergoldet etc.)?

    Es handelt sich um eine "Elektro-Hydraulische" Steuereinheit. Das komplette Teil beinhaltet die Getriebe-Elektronik, Sensoren, Spulen als Aktoren und die Hydraulik-Ventile. Also die komplette Steuerung des Getriebes. Es wird ja hydraulisch angesteuert. Der Preis ist also OK. Nur die "Haltbarkeit" lässt zu wünschen übrig. Es gibt auch überholte EHS. Die sind wesentlich günstiger und du musst dein altes Teil nach dem Tausch zurück senden. Aber man sollte zu einem Getriebe-Spezialisten fahren, der weiss, was er tut. Das EHS lässt sich von unten tauschen, das Getriebe muss nicht raus.
    Der häufigste Fehler sind defekte Sensoren oder klemmende Ventile...

  • Flash
    Enlightened
    Reactions Received
    26
    Posts
    3,115
    • February 21, 2020 at 9:24 AM
    • #9
    Quote

    Der häufigste Fehler sind defekte Sensoren oder klemmende Ventile...

    Oder eben dieser Drehzahlsensor. Bei einigen EHS kann dieser getauscht werden, da gibt es von Mercedes einen Reparatursatz.
    Bei meinem CLS gab es nur die Option komplett neu, was ich eh auch gemacht hätte.

    Beim öffnen des Getriebes war das Öl sehr sauber und hatte 0 Späne oder Abrieb in der Wanne und an den Magneten. Auch die Sensoren sahen noch aus wie neu. Nur weil hier so viele immer davon schwärmen das Getriebe zu spülen, was in meinem Fall rein gar nichts gebracht hätte und der Automat dennoch nicht schaltete.


    Flash

    3d Car Modeling - RenderWorld - Online Stellenmarkt

  • clsbln
    Beginner
    Posts
    7
    • February 21, 2020 at 6:20 PM
    • #10

    Was wäre eigentlich an Arbeitslohn fällig wenn ich das ganze Getriebe wechseln lassen? Ich habe gehört das kann man nur beim Spezialisten machen lassen wegen einer Umprogrammierung? Im Netz finde ich Firmen aus Bayern oder Niedersachsen die eine "Reparatur" des Getriebes für 400€ machen würde, ist aber für mich zu weit weg.

  • dch
    Beginner
    Posts
    14
    • March 15, 2020 at 1:57 PM
    • #11

    Wurde zufälligerweise der Fehler P0746 angezeigt? Bei mir wollte er gestern erst nicht aus dem 1. Gang nach oben schalten. :S nach Neustart ging wieder alles. Getriebeöl wurde bei Mercedes erst vor ca. 29.000 km getauscht..

  • clsbln
    Beginner
    Posts
    7
    • May 22, 2020 at 8:47 PM
    • #12

    Anbei die Thread-Auflösung: am Ende war es die Pumpe und der Wandler.

  • miki
    Schüler
    Posts
    109
    • May 25, 2020 at 2:21 PM
    • #13

    Danke für die Auflösung. Immer sehr wichtig für andere Mitglieder usw. Was hat der Spass gekostet? Welche Pumpe genau war das?

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™