1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. Kaminzimmer

Zeitzeichen oder "Der Zahn der Zeit"

  • Zeitzeichen
  • January 12, 2006 at 1:42 PM
  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • May 27, 2013 at 1:29 PM
    • #101

    Gl?ckauf liebe Gemeinde,

    dann will ich hier doch auch mal noch eine/zwei weitere Omega-Chronometer in die Thread-Sammlung einf?gen :)

    Seit langen 11 Jahren habe ich die von meinem Vater zur "Mittleren Reife" (Ende Klasse 10 Gymi) ?bernommene Omega Speedmaster Prfessional Mark II
    an meinem Handgelenk, der sie von seinem Vater 1969 bekommen hatte. Eine tolle Uhr, die ich sicher nie mehr hergeben werde, es sei denn ich werde
    mal einen Sohn haben, der sich vllt. genauso f?r sie begeistern kann. Obgleich diese Uhr von Omega als *Water Resistance* eingestuft wurde, ist sie bei
    mir ein allt?glicher begleiter und wird eigentlich nie ausgezogen, weder beim Baden, Sporteln,Schlafen oder Duschen (Ausnahmen: Sauna Besuche sowie
    Sport bei der sich die Uhr aufgrund von Belastung ?ffnen k?nnte und in unerreichbare Orte verschwinden - Wasserki,Wakeboarden, Surfen etc.)
    Alle 2 bis 3 Jahre geht sie ansonsten in die Inspektion zu Omega und kommt als Neuling wieder gl?cklich zu mir zur?ck.

    Heuer/letzte Woche war es mal wieder soweit, meine geliebte Speedy M2 musste zum Service, auch weil sie vor 2 Wochen beschlagen ist ... nun gut.

    Alternativ habe ich mir im Sommer 2004 f?r Wasserskifahren und Sauna mir mal eine Festina "Tour Chrono 04`" - 16162/8 gekauft, da diese Wasserdicht
    ist und kein gro?er Verlust w?re, wenn diese wirklich beim Sport kaputt geht oder versenkt wird - jedenfalls im Vergleich :)

    Nun stand ich aber da, hatte meine Seedy M2 zum Service gegeben und wollte garnicht Sport machen oder die 6 bis 8 Wochen in der Sauna sitzen, bis sie
    wohl wieder bei mir sein w?rde ... was tun? Uhren schauen ...

    Da stand ich nun vor dem Schaufenster meines Juweliers bei dem ich gerade noch drin war und dr?ckte mir die Nase platt vor der Omega Ausstellung.
    Eine Omega "Speedmaster Professional" - die wirklich wahre Monduhr war auch dabei, also quasi der Vorg?nger und Nachfahre meiner Mark II zugleich und
    immer w?hrende Klassiker der Raumfahrt und Uhrensammler. Ich schaute mir den Preis eine weile an und ging dann wieder in Richtung Auto um wieder
    nach Hause zu fahren, doch es sollte anders kommen. Noch auf dem Weg zum Auto drehte ich nach wenigen hunderter Metern wieder um und ging nochmal
    in den Laden und lies sie mir mal zeigen. Kurz anprobiert und ich war gefangen... Ganz so spontan war die Kaufentscheidung nicht, denn ich hatte mir immer
    wieder schonmal auch diese Uhr angeschaut und im Netz mich informiert, aber irgendwie war nie der MOment da, an dem ich dachte - die brauchst du auch!
    Nun war er aber gekommen. Meine M2 war f?r sichere 6 WOchen weg und meine Festina passte nicht so richtig zum Alltag, auch dank des gelben Zifferblattes.
    Damit war der Entschluss perfekt und auch eine schl?ssige Begr?ndung gefunden :D

    Ich entschied mich also sie direkt mitzunehmen. Tada, da is sie nun die originale Moonwatch seit gut 5 Tagen und das sch?ne:
    Es f?llt eigentlich keinem auf, dass ich mir eine zweite Omega zugelegt habe, dank der sehr gelungen nur kleinen aber feinen Unterschiede in der Speedmaster
    Familie. Weiterer Vorteil: Die Moonwatch ist 50m Wasserdicht und die Wahrscheinlichkeit, dass diese bereits alle 2 Jahre zum Service muss, dank feuchtem
    Alltagseinsatz ist nun eher gering, so dass es sich ?ber lang oder kurz sowieso rechnet (eh klar oder? :P )

    F?r die Kenner: Es ist nat?rliuch die "original" Hesalitglas Variante 3570.50.00 - Nur Plexi is sexy ;)

    Soweit so gut - Bilder der Mak II habe jetzt leider keine, da sie wie erw?hnt im Service ist, wird aber nachgeholt. Daher nur:
    # Omega Speedmaster Professional - "Moonwatch" sowie
    # Festina Tour Chrono 04

    Gru?
    Hans

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • May 27, 2013 at 2:05 PM
    • #102

    Hallo Hans,

    eine gute Wahl, die Speedy, vor allem der Spontankauf. Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss :thumbup:

    Ich habe meine `95 gekauft und die hat auch schon alles hinter sich, ist aber irgendwie unkaputtbar.
    Ist ne Ref: 35925000, Plexi + Glasboden.

    Als Daily Rocker trage ich seit Jahren ne `86 GMT-Master 16760

    Stell unbedingt die Bilder der Mark II ein ;)

    CLS Gruß
    Günni

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • May 27, 2013 at 6:55 PM
    • #103

    Hey Benz-Addicted,

    ist deine dann die Apollo 11, mit dem polierten Bandteilen an den ?u?eren Gliedern angeschlagen?
    Bei mir sind sie ja "schon" am Mittelglied angeschlagen. Auch der Punkt an der 70 beim Tachymeterkreis
    sollte sich dann rechts neben statt unter der 0 befinden, korrekt?

    Eine sehr sch?ne und auch eher selten anzutreffende Variante, da sie ja nicht mehr produziert wird.
    Einziger Manko bei der Glasbodenvariante: Das Kaliber ist nicht mehr das weltber?hmte 831 - gell ;)
    Stell doch auch mal ein paar h?bsche Abbildungen rein, ist immer eine Augenfreude sowas!

    Gru?
    Hans

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • May 27, 2013 at 8:45 PM
    • #104

    Nein, das ist noch die Old School Speedy.
    Kaliber 863 (finissierte & vergoldete Version des 861) auf Basis Lemania 1873. Sie hat auch noch das alte Klapperarmband mit Faltschlie?e :D

    [url=http://abload.de/image.php?img=rlxss2fgu3b.jpg][img=http://abload.de/thumb/rlxss2fgu3b.jpg]

    CLS Gruß
    Günni

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • May 27, 2013 at 9:03 PM
    • #105

    In den letzten Jahren sind schon ein paar durchgelaufen aber die GMT und die Speedy bleiben bis zum bitteren Ende :roll:


    Sea Dweller 16600

    GMT-Master II 16760

    Explorer II 16570

    Submariner Date 16610

    CLS Gruß
    Günni

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • September 1, 2013 at 4:09 PM
    • #106

    Moin Zusammen,

    frisch aus der ?berholung - von OMEGA Austria "Vollreparatur" genannt - bei mir eingetroffen: Meine sch?ne Omega Speedmaster Professional Mark2 von 1969 ...

    Die Bilder sagen glaube ich alles, bzw. der Beitrag 101 dazu eh :)

    Gru?
    Hans

  • Benz-Addicted
    Master
    Reactions Received
    1
    Posts
    1,863
    • September 2, 2013 at 10:21 AM
    • #107

    Hans die sieht ja wieder richtig lecker aus. Top Arbeit bei OMEGA, was nehmen die f?r die Revi?
    Sind die dort auch so schnell am Zifferblatt oder Zeiger tauschen wie bei Rolex?

    CLS Gruß
    Günni

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • December 3, 2013 at 1:32 PM
    • #108

    Moin Zusammen,

    hier mal ein Mitbringsl aus der Schwiiz f?r kleine Kohle :) Eine "Wenger Terragraph Alarm" in der Geschenk-Box mit dem Klassiker von Wenger ...

    Gru?
    Hans

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • December 7, 2013 at 4:40 PM
    • #109

    Zack,

    soeben geliefert worden und gleich begutachtet => Die neueste und sch?nste Uhr meiner Sammlung wie ich pers?nlich finde!
    Wieder eine Omega Speedmaster, aber das nummerierte Modell "First Omega in Space" in optischer Anlehnung an die erste
    Omega im All die mit der Mercury 8 MIssion am Handgelenk von Walter Schirra am 3.Oktober 1962 die Erde verlie? ...
    (Bereits vor der ber?hmten Moonwatch und bevor die NASA die Speedmaster f?r alle bemannten Fl?ge qualifizierte!)

    Allein die Box ist schon ein Augenschmau? erster G?te :)

    Gr??e Hans

    Hier der offizielle Omega-Homepage Link dazu => http://www.omegawatches.com/de/speedmaster…-omega-in-space

    Edited 3 times, last by hansmaulwurf (December 8, 2013 at 10:34 AM).

  • energy55
    Beginner
    Reactions Received
    2
    Posts
    26
    • December 9, 2013 at 2:27 PM
    • #110

    Anbei meine Liebliegsuhr die ich aber leider seltener trage bei einem Durchmesser von 48mm ohne Krone echt ein Sahnest?ck :love:

    Zur Uhr selbst, Breitling Super Avenger, Black Dial. Meine Sammlung beinhaltet noch weitere Breitling, Omega Seamster Planet Ocean, Oris, etc

    Freu mich das hier noch einige Uhrenfans anzutreffen sind :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    In der Kurve trennt sich die Spreu vom Weizen, Geradeaus drauftreten kann jeder Rentner

  • sam
    Intermediate
    Posts
    567
    • December 9, 2013 at 4:23 PM
    • #111

    Na - dann will ich auch mal eine zeigen :

    PORTUGIESER YACHT CLUB CHRONOGRAPH

    MECHANISCHES CHRONOGRAPHENWERK
    AUTOMATISCHER AUFZUG
    GANGRESERVE NACH VOLLAUFZUG 68 STUNDEN
    FLYBACKFUNKTION
    DURCHMESSER 45,4 MM


    IWC-Fan-Gr??e

    K 1300 S, da werden Sie geholfen

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • December 9, 2013 at 6:20 PM
    • #112

    Moin Zusammen,

    sehr sch?ne Zeitmesser! Sowohl die Breitling, als auch die IWC! Die Marke IWC ist auch eine meiner Favoriten, leider war ich noch nie bereit mehr als 5k? f?r eine Uhr auszugeben, aber wer wei?, vielleicht wird es ja bei mir auch irgendwann mal soweit sein, dass ich dazu bereit bin?!? Schaun wir mal! Sehr sch?ne Uhren und auch sehr sch?ne FOTOS!

    Danke und Gratuliere!
    Hans

  • sam
    Intermediate
    Posts
    567
    • December 9, 2013 at 9:48 PM
    • #113

    na - Du hast ja noch an paar Tage 8) Geduld; das wird schon ..

    Hier eine meiner ersten IWC (nach den "kleinen" - die vor > 20 Jahren ?blich waren) :


    Portugieser Automatic


    Mechanisches Uhrwerk
    Automatischer Pellaton-Aufzug
    Gangreserve nach Vollaufzug 7 Tage
    Gangreserveanzeige
    Durchmesser 42,3 mm


    Klassisch, reduziert (auf das wesentliche) und, wie ich meine, zeitlos sch?n.


    Au?erdem gut ohne Brille abzulesen ;)


    K 1300 S, da werden Sie geholfen

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • December 11, 2013 at 9:13 AM
    • #114

    Hi,

    habe mir gerade zum Geburtstag meine erste IWC bestellt. Zuletzt waren noch diese beiden im Rennen. F?r welche habe ich mich wohl entschieden?

    Was macht Ihr eigentlich mit den Schachteln? Ich habe sie bisher behalten, aber das nimmt mittlerweile WIRKLICH Platz weg!

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • Rockbit
    Enlightened
    Reactions Received
    5
    Posts
    4,734
    • December 11, 2013 at 11:44 AM
    • #115
    Quote

    F?r welche habe ich mich wohl entschieden?

    F?r die rechte nat?rlich!

    Immer noch hier!!:thumbup: . . .

  • Greg
    Enlightened
    Posts
    4,191
    • December 11, 2013 at 11:49 AM
    • #116

    :thumbup:

    Porsche als tägliches Fahrzeug? NIE WIEDER!

  • sam
    Intermediate
    Posts
    567
    • December 12, 2013 at 11:28 PM
    • #117

    Gute Wahl

    Gratuliere 8)

    K 1300 S, da werden Sie geholfen

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • April 25, 2014 at 7:29 PM
    • #118

    Gl?ckauf die Herren Uhrenfreaks,

    na wie kann es anders sein wenn man hier wieder in diesen Thread schreibt: Ein Neuzugang in der Omega Ecke :)

    Wieder mal ein Spontankauf, als ich durch Mailand schl?nderte fand ich per Zufall diese besondere und vielleicht am meisten gesuchte Speedmaster Limited Edition: Die Speedy 'Snoopy Award' aus dem Jahre 2004! Mit 5.441 Exemplaren eigentlich garnicht so stark limitiert, sind die Snoopys jedoch kaum am Markt zu bekommen und daher habe ich direkt zugechlagen! Heute kam sie dann mit der Post endlich zu mir ... aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, schaut selber meinen neuen 'K?ter' an :)

    Um gleich zu kontrollieren, ob auch alle Impfungen gemacht sind beim kleinen Snoopy hab ich ihn heute gleich weiter zum ?rtlichen H?ndler gebracht um alles ein bischen auffrischen zu lassen.

    Beste Gr??e,
    Hans

  • hansmaulwurf
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Posts
    341
    • July 17, 2014 at 5:42 PM
    • #119

    Seit 4 Tagen sind wir mit NATO Band unterwegs an der Speedy und zwar in der:

    Fu?ball-Weltmeister-Edition 2014" Wenn ich es mal so taufen darf :D

    Mir gef?llts, auch wenns etwas auff?llig ist, gerade bei kurzen ?rmelhemden!
    Aber sowas passiert ja auch nicht alle Jahre - Fu?ball-Weltmeister!!!

    Beste Gr??e,
    Hans

  • intecsys
    Schüler
    Reactions Received
    1
    Posts
    60
    • July 24, 2014 at 2:18 PM
    • #120

    Und noch einer im Speedy-Club:

    Klassische Speedmaster Handaufzug mit "Plasik-Glas"


    intec

    _________________________
    CLS 350CGI BJ.:2008 Facelift

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™