1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Gelbe Motorleuchte und die Rechnung

  • suliman
  • February 17, 2014 at 4:39 PM
  • suliman
    Beginner
    Posts
    22
    • February 17, 2014 at 4:39 PM
    • #1

    Hallo, am Samstag ist bei mir die Gelbe Motorleuchte angegangen, habe schon das schlimmste bef?rchtet "Kettenrad".
    Nach 2 unruhigen N?chten habe ich mein Baby heute fr?h zu den freundlichen gebracht.
    Ich musste auf die Arbeit und hatte keine zeit auf den Meister zu warten habe mein Fall erkl?rt und der Meister hat mich ca. Ne stunde sp?ter angerufen das sie erstmal eine Fehlerdiagnose erstellen und das es bis zu 350? kosten kann wenn sie den fehler nicht auf anhieb finden.

    Bitte was!? Ger?t anschlie?en programm laufen lassen 350? ?
    Bin mir sicher bei ATU w?re es sicherlich nicht so teuer, aber egal.

    Also sagte ich machen sie alles was notwendig ist damit sie den Fehler finden und rufen sie mich an.
    ca. 1std. Sp?ter kam ein anruf es ist der Luftmassenmesser. Puhhh gl?ck gehabt;)

    Ok was kostet mich der Spa? und k?nnen sie es bis halb 4 fertig machen? Ja haben wir da und kostet 726 euro incl. Mwst. Mhhh ok n?tzt ja nix machen sie mal.

    grade wagen abgeholt 744,36 was wurde gemacht

    -kurztest 4 AW 47,40
    -Bordspannung aufrechterhalten 2 AW 22,90
    -Selbstanpassung nach fehler code Pr?fung 3 AW 34.35
    -Drosselklappe Pr?fen 7AW 80,15
    -Kraftstoffdr?cke und innere dichtheit pr?fen 3AW 34.35
    -Kraftstoff f?rderdruck pr?fen 1 AW 11,45
    -luftmassenmesser aus-einbauen N.B. erneuern 7 AW 80,15
    -Luftmassenmesser 314,77
    Insgesamt - 625,52

    so meine frage an euch ist die rechnung ok? Ich finde der kurztest m?sste ja im preis inbegriffen sein (wenn man es da rep. L?sst) sonst wei? man ja den fehler nicht. 7 AW f?r den Drosselklappentest finde ich irgendwie zu hoch, was meint ihr?
    Hab bezahlt meine fresse gehalten und die werkstatt sieht mich nie wieder.

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • February 17, 2014 at 4:44 PM
    • #2

    8|

    mir fehlen die worte...


    Luftmassenmesser Bosch (eBay)

  • suliman
    Beginner
    Posts
    22
    • February 17, 2014 at 4:54 PM
    • #3

    Ja der von Ebay ist ja nicht mit 24k gold ?berzogen wie meiner ;) ok mehr wie das 3fache das ist schonmal hart

  • C200W203
    Beginner
    Posts
    3
    • February 18, 2014 at 11:06 AM
    • #4

    Hast du dein Auto in einer Mercedes-Werkstatt abgegeben ? Wenn ja, schlechte Entscheidung. Meine Erfahrung mit Mercedes-Werkst?tten, ausser den Computer anschliessen k?nnen die garnichts und lassen sich das ?berbezahlen. Ich habe eine freie Werkstatt mit einem alten Meister. Der Bildet seine Jungs noch so richtig aus. Nicht nur Technisch sondern auch Meschanich. Bsp. eine Klimaautomatik l?uft zur H?lfe auf Meschanich und diese Fehler werden vom Computer nicht erfasst. Bei mir war der Fall das bei meinem damaligen Vito die Klimaanlage nach zwei Stunden auf der Autobahn total laut wurde es aber keine K?hlung mehr im Auto erfolgte, das bei ca. 40 Grad in der Sonne. Das passierte andauernd. Also hin zu Mercedes. Die haben dann den Computer angesteckt und nichts gefunden, JA WIE AUCH !!!!, der Fehler war Meschanich. Der wollte daf?r von mir Geld haben, bin ohne zu Zahlen gegangen ist bereits drei Jahre her. Habe bis heute nichts geh?rt von den Anf?ngern. Danach bin ich zu einer freien Werkstatt (die mir empfohlen wurde) gefahren. Dem hab ich das Problem geschildert. Ok nach 2 Stunden und 160,00? sp?ter war das Problem erledigt. Daher, Mercedes Fachwerkst?tten werden mich NIE wieder sehen.
    Achso der Hammer war ja, der Vito war ein Neufahrzeug. Nach 3 Monaten stellte ich fest das der Motor tropfte. Bin also zu Mercedes und sagte denen das, dass Auto blieb da (3Tage). Also das Auto wieder abgeholt, und siehe da, das ?l tropfte immer noch. Es war ein Riss im Automatikgetriebegeh?use (Materialfehler). Folglich noch im Rahmen der Gew?hrleistung. Also noch mal zu Mercedes hin und denen gefragt was die eigentlich gemacht haben, ausser das Auto von aussen begutachtet. Naja das gleich Spiel nochmal. Habe auf ein Austauschgetriebe oder aber zumindest ein Austauschgeh?use bestanden. Ende vom Lied, die Sache wird dieses Jahr im M?rz vor Gericht verhandelt, weil die nichts gemacht haben. Werde also eine Wertersatzausgleichzahlung von Mercedes erstreiten. Chancen, sehr gut.

    Edited 2 times, last by C200W203 (February 18, 2014 at 11:18 AM).

  • EddiZ1000
    Professional
    Posts
    674
    • February 18, 2014 at 11:53 AM
    • #5

    vor allem ist der Austausch des Luftmassenmessers eine Spielerei die jeder der keine 2 linke H?nde hat selbst machen kann.

    Tja...wer so ein Auto f?hrt, der hat Geld genug, so zumindest die Meinung der Werkst?tten.

  • suliman
    Beginner
    Posts
    22
    • February 18, 2014 at 7:40 PM
    • #6

    Gebe euch beiden recht.
    hatte gestern gleich nachdem ich hier geschrieben habe das selbe an den kundendienst geschrieben mit der rechnung im anhang, das ich mit dem kurztest nicht einverstanden bin das es 60 euro kostet und das man den LMM bei ebay ja f?r 90 euro kriegt usw.
    Heute mittag kam ein anruf vom Betriebsleiter des NL wo ich gestern war, hat sich 4 mal entschuldigt und gesagt das bei der rechnung was falsch berechnet wurde und ich nur 660 euro bezahlen muss den ?berschuss bezahlen sie mir aufs konto;) und das ich auch ohne probleme ein teil mitbringen kann was sie einbauen und nur den einbau bezahlen muss. Was ich schon cool finde. Also h?tte nie gedacht das sie so schnell sind vom kundendienst und das ich 84 euro zur?ck bekomme.
    lg

  • Andre-87
    Intermediate
    Reactions Received
    2
    Posts
    444
    • February 19, 2014 at 9:37 AM
    • #7

    Ich h?tte 500? zur?ck verlangt

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • February 19, 2014 at 2:55 PM
    • #8

    lol

    das der Witz ?berhaupt

    Meiner war auch schon mal kaputt. Neuer im Ebay 75? und Einbau 3 Minuten. Das waren die kosten. Ach und die typischen 40? Fehlercode auslesen lassen bei MB um ?berhaupt zu wissen was es ist.

    Die Rechnung ist l?cherlich.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • suliman
    Beginner
    Posts
    22
    • February 19, 2014 at 7:28 PM
    • #9

    Ja war auch das letzte mal das ich bei den war. Jetzt kommt noch dazu das mir die ablendlichter kaputt gegangen sind und ich die teile einfach nicht rein bekomme, also ab hab ich sie aber ich krieg die nicht rein.2 linke H?nde :S kann mir jemand sagen der das schonmal gemacht hat. Keine lust bei den auf zutauchen wegen sowas ansonsten geh ich zu einer anderen werkstatt. Voll peinlich

  • powerburner
    Professional
    Reactions Received
    3
    Posts
    1,134
    • February 20, 2014 at 11:16 AM
    • #10

    Xenon oder Normale?

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • die3asse
    Beginner
    Posts
    26
    • March 15, 2014 at 8:49 PM
    • #11

    Hi zusammen.
    Heute ging bei mir auch die gelbe Motorleuchte an.
    Fing der bei Euch auch beim Gas geben und im Leerlauf anschlie?end unruhig zu ruckeln an ?

    Lampe ging an und er fing sofort an unrund zu laufen.
    Hab ihn direkt in die Garage gestellt.

    Gehe auch stark davon aus das es der LMM ist. Werd den Montag bestellen und austauschen.

    Hatte auch schon was ?rger mit. Hab ihn mal gereinigt - dann war wieder alles gut !
    jetzt scheint er komplett hin?ber zu sein.
    W?r cool wenn ihr mir ein kurzes Feedback geben k?nntet ob Eure M?dchen auch so unrund liefen.

    Vielen Dank schonmal im voraus

    die3asse

  • suliman
    Beginner
    Posts
    22
    • March 15, 2014 at 11:23 PM
    • #12

    Hallo, nein unrund lief meiner nicht, hatte nur keine leistung mehr als w?re die handbremse angezogen.
    Mfg

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™