1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

Fehlercode P0455 + blinkendes Tanksymbol

  • wetrix02
  • July 1, 2013 at 9:00 PM
  • wetrix02
    Schüler
    Posts
    150
    • July 1, 2013 at 9:00 PM
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    nach einer ausgiebigen Ausfahrt bei dem wundersch?nen Wetter heute, ging bei mir die "check engine" Lampe an. 8|

    Nach einer weile hat dann auch das Tanksymbol, unterhalb der Tankanzeige, unaufh?rlich angefangen zu blinken. :cursing:

    Schaltet man den Motor aus, bleibt die Motorleuchte weiterhin aktiv und das blinkende Tanksymbol erlischt.

    Beim erneuten Start und gefahrenen 10 - 20 km, beginnt das Tanksymbol wieder zu blinken.

    Beim auslesen des Fehlerspeichers, wird der Fehler "P0455 Evaporative Emission System Leak Detected (large leak)" :huh:


    Jemand eine Vorstellung wo der Schuh meinem kleinen dr?ckt???


    Mit kameradschaftlichem Gru?
    Maik

  • Benzfreak
    Intermediate
    Posts
    418
    • July 1, 2013 at 10:43 PM
    • #2
    Quote

    The purpose of the automobile evaporative emission systems is to
    reduce or eliminate the release of vaporized hydrocarbons (HC) into the
    atmosphere. The major source of
    these HC vapor emissions is the automobile fuel system.
    .....
    A function of the new EVAP system is testing fuel system integrity.
    In older systems, if the gas cap were left off the vehicle could be
    driven around all day before the driver realized it, allowing hydrocarbons to
    escape the system through the uncapped filler neck.

    To address this problem, manufacturers are now
    beginning to install fuel tank pressure sensors.
    These sensors will allow the PCM to apply a vacuum to the fuel tank to
    see if it is capable of maintaining a system vacuum.
    If the system is unable to maintain a vacuum, it has the potential to
    emit HC into the atmosphere, and it will illuminate an indicator lamp in the
    driver?s information center. This
    light is most commonly marked as a gas cap light or gas door light.

    Display More

    Quelle: http://technologyinterface.nmsu.edu/5_1/5_1e/5_1e.html

    Klingt ganz verd?chtig danach.

    Gegen Gene in Tomaten, Atom im Tee und Chemie in Lebensmitteln! :thumbup:

  • wetrix02
    Schüler
    Posts
    150
    • July 2, 2013 at 8:21 AM
    • #3
    Quote from Benzfreak

    Klingt ganz verd?chtig danach.

    Ich werd nicht schlau daraus...wie bringst du den Sachverhalt mit dem Fehlercode P0455 in Verbindung?

  • CLS350CGI
    Professional
    Posts
    817
    • July 2, 2013 at 10:04 AM
    • #4

    Was Benzfreak da gefunden hat passt doch EXAKT auf deinen Fehler!

    Wusste gar nicht das der CLS so was hat.

    Kurztext auf Deutsch:

    Um zu verhindern dass HC entweicht, durch z.B. nicht korrekt geschlossenen Tankdeckel (mal gepr?ft wetrix02?), haben manche KFZ einen Drucksensor verbaut. Kann nun kein Vakuum im Tank aufgebaut werden (extra Pumpe?) dann wird dies durch genau deinen Fehler signalisiert! Also Tankdeckel pr?fen und wenn der korrekt zu ist ab zum :).

  • mtrain
    Schüler
    Posts
    110
    • July 2, 2013 at 11:37 AM
    • #5

    Eine Eigene Pumpe um das Vakuum zu ?berpr?fen?
    Es gibt doch eine Pumpe, die bereits aus dem Tank raussaugt - die Benzinpumpe!
    An der Tanke gibt es doch, insbesondere bei hei?em Wetter - oft ein leichtes Zischen, wenn man den Tankdeckel ?ffnet.

    PS: Hab mir den englischen Text auch durchgelesen und bin auch der Meinung, dass es zum geschilderten Problem passt.
    M?sste nicht bei jedem CLS der gleiche Fehler auftauchen, wenn der Tankdeckel nicht richtig verschlossen w?re?

  • CLS350CGI
    Professional
    Posts
    817
    • July 2, 2013 at 11:44 AM
    • #6

    Denke auch, dass keine extra Pumpe drin sein wird.

    Mit dem Tankdeckel, vermute das sollte dann immer kommen wenn der nicht richtig zu ist...mal probieren

  • wetrix02
    Schüler
    Posts
    150
    • July 2, 2013 at 4:53 PM
    • #7

    War heute bei MB und habe ihn auslesen lassen...

    Es hat tats?chlich etwas mit der R?ckf?hrung der Benzind?mpfe zu tun.

    Das WIS/DAS sagt entsprechen zum Fehlercode aus: Schlauch nicht angeschlossen oder Tankdeckel offen...Beides ist nicht der Fall.

    Wir haben den Fehler gel?scht und bis jetzt ist er nicht mehr aufgetreten.

    Ein Mechaniker checkte in dem Zusammenhang auch mal das Dichtungsgummi vom Tankdeckel. Hier soll es altersbedingt, vereinzelnd zu mangelhafter Abdichtung kommen, sodas das System keinen Unterdruck mehr aufbauen kann. Jedoch ist meine Dichtung i.O.

    Eine andere Ursache k?nnte das Regenerationsventil oder tats?chlich eine Undichtigkeit sein......so der Mechaniker...

    Sonst weiterhin kein Benzingeruch oder Benzinverlust. Zum Zeitpunkt des Fehlers, war der Tank noch ein Drittel gef?llt.


    Mit kameradschaftlichem Gru?
    Maik

  • Benzfreak
    Intermediate
    Posts
    418
    • July 2, 2013 at 10:15 PM
    • #8

    Wenn nichts offentsichtlich zu sehen ist, w?rde ich auch einfach mal L?schen und Abwarten. Manchmal gibt es durchaus solche kleinen Spielchen, kenn ich von einem Franzosen aus dem Fuhrpark. MIL an, ausgelesen: Nockenwellensensor defekt. Sonst allerdings keine Probleme und nach L?schung trat dies bisher nicht mehr auf (~6 Monate her).

    MfG

    Gegen Gene in Tomaten, Atom im Tee und Chemie in Lebensmitteln! :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™