Hi,
ich habe Heute meine Standlichtbirnen gewechselt und m?chte euch meine Vorgehensweise mitteilen. Da ich ?fters etwas von "Winkelfinger" und "unm?glich" gelesen habe und sowieso neue Standlichter einbauen wollte, hab ich mich heute mal dr?ber gemacht.
-als erstes muss man die Staubschutzabdeckung der Scheinwerfer entfernen, dazu einfach drehen und ziehen
-danach habe ich die Fernlichtfassungen ausgeh?ngt (90? drehen und herausziehen), damit ich besser an die Standlichtfassungen komme
-Fahrerseite: hier kommt man einigerma?en gut hin und man sieht die Fassung gut (von ihr gehen 2 schwarze Kabel weg)
Anschlie?end kann man die Fassung durch leichtes (drehen/ziehen/r?tteln) herausziehen und die Birne tauschen (Die Fassungen sind nur eingeklipst)
Das Drehen/R?tteln soll nur das Ausklipsen erleichtern und ist nicht zum Ausbauen der Fassungen notwendig!
-Beifahrerseite: Hier ist alles ein Bisschen enger und ich habe es nur mit einer abgewinkelten Flachzange geschafft (Geht bestimmt auch mit anderen Zangen)
Um die Grifffl?chen der Zange habe ich ein Tuch gewickelt, damit nichts besch?digt wird.
Hier auch wieder drehen,ziehen, leicht r?tteln (Hier Vorsicht wegen Zange)
Insgesamt habe ich f?r die Aktion ca. 30 min. gebraucht, aber wenn man es einmal gemacht hat, dann geht das auch schneller.
Als neue Standlichtbirnen habe ich die 5W5 Philips Blue Vision genommen. Ich finde die passen sehr gut zum Xenon-Licht und sind mit ca. 5 Euro auch g?nstig.
Viele Gr??e
freddyCDI