1. Dashboard
  2. Articles
  3. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  4. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. www.cls-forum.de
  2. Hauptforum
  3. CLS / C219

CLS 350 C219 CD Wechsler defekt bzw. spinnt. Ausbauen/tauschen Anleitung

  • okan990
  • June 6, 2012 at 9:34 AM
  • okan990
    Beginner
    Posts
    3
    • June 6, 2012 at 9:34 AM
    • #1

    Guten Morgen liebe CLS-Gemeinschaft,

    vor einem Monat habe ich mir einen C219 aus 11/04 gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufes war der CD-WEchsler defekt (Preisnachlass?: Sicher!!) Nun ja, da ich mir eine DVD mit etwa 500 Tracks gebrannt habe und die mich so langsam nervt (spiele ich ?bers Comand ab) m?chte ich den Wechsler endlich reparieren(lassen). Kurze Frage vorab: Passt auch der WEchsler der 211er E-Klasse ? Das Problem ist auch, dass sich das Fach nicht mehr ?ffnet. Das hei?t, wenn ich den Knopf dr?cke, tut sich nichts :-). Vielleicht kann man den Wechsler noch reparieren, da andauernd summende Ger?usche aus ihm "t?nen", ein ziemlich nerviges Ger?usch. Es h?rt sich an, als w?rde der Wechsler permanent versuchen CD's zu lesen oder zu wechseln, ich wei? es nicht und bin am Ende wegen diesem Ger?usch.
    ICh hoffe einer von euch hat eine Idee/L?sung f?r mich, wie ich das sch**? Ding endlich ausbauen/umtauschen oder auch gerne abklemmen kann, damit das Ger?usch wenigstens verschwindet. Auch w?sste ich gerne, ob ich nach einem Tausch des Wechslers zu MB fahren muss, um das Teil neu zu programmieren oder installieren. Ihr seht schon, ich habe recht wenig Ahnung von der Elektrik.

    Vielen Dank erstmal und sch?ne Gr??e aus Hamburg (falls jemand aus der Umgebung kommt, kann er auch gerne selbst Hand anlegen) :)

    Erkan

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • June 6, 2012 at 6:51 PM
    • #2

    Der Tausch des Wechslers ist eigentlich recht einfach. Du musst nur den Ascher, die W?hlhebelandeckung und die Lederspange an der Mittelkonsole entfernen. Dann kommst du an die 4 Schrauben ran, hast Platz um die Kabel zu entfernen und kannst den Wechsler eins zu eins tauschen. Dauert keine 5 Minuten wenn man es schon gemacht hat. Beim ersten mal vielleicht 20 Minuten.

    Zu MB musst du eigentlich nicht, nur wenn du die Klappe verstellst, aber die geht bei dir eh nicht hoch. Du musst dir einen kleinen Torx umbiegen und kannst die Holzblende mit 4 Schrauben entfernen und einen neuen Wechsler verbauen. Am besten kaufst du gleich einen mit Mechanismus. Der von der E-Klasse ist der selbe.

    Wenn du Anleitungen brauchst sage bescheid und ich schick sie dir per Mail.

    Aber eine Frage habe ich an dich. Wie hast du das mit der DVD gemacht. Habe ich schon ein paar mal versucht eine MP3 DVD zu brennen und jedesmal verweigert das Comand die.

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • James Benz
    Schüler
    Posts
    111
    • July 17, 2013 at 1:09 AM
    • #3

    Hallo Leute

    Ich habe fast das selbe Problem wie der TE, nur ist es bei mir so gewesen, das es vorher problemlos lief. War mit einem Kollegen unterwegs, und wollten eine cd aus dem CD wechsler rausnehmen, der cd wechsler fuhr ganz normal hoch aber spuckte die cd nicht raus, 20 minuten sp?ter tat sich auch nix.. irgendwann fummelt der kollege dran und dr?ck den cd wechsler mit gewalt wieder rein, als ich das sah h?tte ich Ihm am liebsten selbst bei ihm gewalt angebracht :cursing: . Jedenfalls leihert die schaltkonsole und der cd wechsler die ja in einem mechanismus verbunden sind so rum, f?hrt nicht mehr ein und spuckt auch keine cds raus, obwohl es die cds ansich abspielt. Was meint ihr ist jetzt da kaputt? Muss ich den ganzen wechsler ausbauen und gegen einen neuen tauschen?


    Lieben gru

  • Spinnenbein
    Enlightened
    Reactions Received
    16
    Posts
    3,554
    • July 17, 2013 at 6:48 AM
    • #4

    Ich denke schon. Leuchten denn die LED?s?

    Ach und wegen Torx umbiegen. Braucht man nicht. Hatte ja meinen Wechsler gegen das Ablagefach getauscht als ich das olle Comand raus geschmissen habe und es ist ganz leicht den Wechsler aus dem Geh?use zu entfernen.

    Einfach Ausbauen wie beschrieben und dann den Motor unter dem Geh?use auf offen drehen, diesen dann abschrauben und den Wechsler raus schrauben, danach alles wieder rein und Motor zur?ck drehen.

    Bei bedarf habe ich auch Anleitungen daf?r

    "Diskutiere niemals mit Idioten! Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort durch Erfahrung"

  • James Benz
    Schüler
    Posts
    111
    • July 18, 2013 at 6:15 AM
    • #5
    Quote from Spinnenbein

    Ich denke schon. Leuchten denn die LED?s?

    Ach und wegen Torx umbiegen. Braucht man nicht. Hatte ja meinen Wechsler gegen das Ablagefach getauscht als ich das olle Comand raus geschmissen habe und es ist ganz leicht den Wechsler aus dem Geh?use zu entfernen.

    Einfach Ausbauen wie beschrieben und dann den Motor unter dem Geh?use auf offen drehen, diesen dann abschrauben und den Wechsler raus schrauben, danach alles wieder rein und Motor zur?ck drehen.

    Bei bedarf habe ich auch Anleitungen daf?r


    Guten Morgen.

    Hat sich erstmal erledigt, der CD Wechsler hat gestern abend auf einmal von selbst sich wieder nach einem Rattern runter gefahren, und ist wieder ganz normal in seiner Position :)

    LG

  • PabloCobain
    Beginner
    Posts
    1
    • April 9, 2018 at 3:04 AM
    • #6

    [/quote][quote='Spinnenbein','index.php?page=Thread&postID=60586#post60586']Wenn du Anleitungen brauchst sage bescheid und ich schick sie dir per Mail.

    Hoffe nicht das es schon zu lange her ist.... :thumbup:

  • powerburner
    Professional
    Reactions Received
    3
    Posts
    1,134
    • April 9, 2018 at 8:45 AM
    • #7

    wäre auch super. X(

    MB CLS 500 Bj. 04/2007 mit BRC Gasanlage 5.5, 301 kW, Obsidianschwarz, Bluetooth, Adaptives Bremslicht blinkend, Akse Beifahrersitz, Zierelemente Designo Klavierlack schwarz, Leder exlusiv Designo sand einfarbig, Innenhimmel designo Alcantara anthrazit,Airmatic, Bi-Xenon, Distronic, Parktronic, Standheizung, ,Thermotronic, Comand, Harman Kardon, Linguatronic, , Heckdeckelfernschließung, Keyless-Go, Sonnenrollo el. für Heckfenster.

  • hubsi
    Professional
    Posts
    607
    • April 9, 2018 at 9:46 AM
    • #8

    Spinnenbein hat eigentlich schon alles dazu geschrieben,so funktioniert der Aus/Einbau! :thumbup:

    Hubsi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™