Am Sonntag wird der Grand Coup? bei Grip vorgestellt f?r die die es sich anschauen m?chten und Interesse an dem Auto haben.
19Uhr auf RTL2
Am Sonntag wird der Grand Coup? bei Grip vorgestellt f?r die die es sich anschauen m?chten und Interesse an dem Auto haben.
19Uhr auf RTL2
Das 6er Gran Coup? biete nicht viel Neues, wenn man den 6er kennt. Er ist ja nur etwas l?nger und bietet 4 T?ren.
Interessant wird das M6 Gran Coup? werden, da es ja keinen M7 gibt und geben wird. Damit h?tte man einen etwas eleganteren M Viert?rer als den M5.
Ich bevorzuge den AUDI S7
Ich bevorzuge den AUDI S7
... auf den ich mich auch gefreut hatte und dann extrem entt?uscht war. Die Chance in dem Segment Ma?st?be zu setzen hat Audi leider gr?ndlich versemmelt. Die 60+ Zielgruppe war ihnen wohl wichtiger.
QuoteDie 60+ Zielgruppe war ihnen wohl wichtiger.
Na klar, da hat man wohl rausgefunden, wer die Kohle f?r den Neukauf hat. Voraussetzung daf?r, da? die 20+-ler sp?ter mal Gebrauchte zum Kauf zur Verf?gung haben!
... genau, somit fahren die 20+ ler dann sp?ter mit guten Autos rum, die f?r 60+ designed wurden.
Was haltet ihr vom Zagato
Die Farbe ist der absolute Hammer
QuoteWas haltet ihr vom Zagato
Von vorne hui, typisches und gewohntes BWM Design, von hinten pfui, typisches Zagato Heck.
Es gibt nur wenige Autos von Zagato wo mir von hinten gefallen. Ansonsten hat Zagato doch schon das eine oder feine Auto gezeichnet. aus dem Hause Alfa oder Aston Martin gibt es ein paar bemerkenswerte Einzel- oder Kleinserienst?cke.
Aber auch da finde das Heck meistens furchtbar.
Die Farbe Rosso Vivace steht dem BMW gut .
Zitat: Der Farbton wirkt je nach Lichteinfall unterschiedlich
und bietet ein Spektrum von fast schwarz bis zu einem hell strahlenden
Rot. Als "Grundierung" dient eine Schicht schwarzer Farbe, auf die eine
Farbschicht gl?nzendes Silber aufgetragen wurde. Dann kamen sechs
hauchd?nne Schichten des Rottons und zwei Klarlackschichten dar?ber.
Beim letzten Besuch bei unserem in Dortmund habe ich mir den 6er GanCoup? n?her angeschaut.
Als ich im Jahre 2007 und 2009 die IAA besuchte, stand dort jedes Mal so ein BMW CS, der mir wahnsinnig gut gefallen hat. Damals dachte ich, dass ich gerne so ein Auto fahren w?rde. Seit dem sind mittlerweile zwei Autos vergangen (E60 und E92), jetzt fahre ich den GT F07. Und als ich die ersten Berichte zum 6GC las bzw. die ersten Fotos sah, dachte ich immer noch, dass dieser Wagen als Nachfolger f?r den GT in Frage k?me.
Dann sah ich weitere Fotos... Gut, der Innenraum ist sehr gelungen, edel und sch?n - vor allem auf Fotos
Danach, vor etwa 2 Wochen, sah ich einen 6GC bei der NL DO drau?en stehen - weil ich keine Zeit hatte, bin ich nur vorbeigelaufen. Aber das ist eigentlich nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit ist einfach die, dass ich von diesem Anblick doch etwas entt?uscht war und der Wagen mir nicht wert war, meine Zeit f?r einen n?heren Blick zu verschwenden. Das war die erste Teilentt?uschung...
Aber jetzt, nachdem ich das Auto doch genauer anschauen konnte, bin ich eigentlich ma?los entt?uscht. Der ist nat?rlich nicht h?sslich, denn h?ssliche Autos baut BMW im Moment keine, aber einfach langweilig. Glatt gelutscht oder gar besser ausgelutscht. Nix originelles, einfach ein Auto. Gut, ein BMW - doch als solcher erkennbar. Aber das war's dann auch. Da war mir doch im Nachhinein der E60 - von au?en - lieber. Markant. Anders. Erfrischend. Heute immer noch nicht langweilig.
Im Moment ist es bei BMW f?r mich so, dass die Firma fast nur noch langweilige Karren f?r den Allgemeingeschmack herstellt. Der neue Dreier beispielsweise ist ein Abklatsch von E90. Der F20 ist eigentlich ein wenig entsch?rfter alter 1er, wobei der Innenraum nicht so dolle ist. Ebenso im F30. Bei F20 und F30 herrscht im Innenraum Einheitsbrei. Von den Motoren will ich schon gar nicht mehr reden - F30 OHNE Sechszylinder f?r normale Menschen! Das geht doch gar nicht. F10/11 dasselbe - besch... Turbo-Vierzylinder, getarnt als "geile" Karre unter dem Betrugsschildchen 528, genau wie es Mercedes schon seit Jahren macht.
Quo Vadis BMW? F?r mich bleiben da jedenfalls nur noch der GT und X6 als interessante Kandidaten. Der 7er ist mir doch zu gro?, SUV will ich nicht und der Z4 ist - obgleich doch sch?n - kein Auto, sondern ein Spa?wagen, den ich nicht gebrauchen kann.
Wenn also in einigen Jahren bei BMW nur noch Pustemot?rchen im Angebot sind, wird es schwieriger - denn dann fallen praktisch alle Pro-Kriterien weg. Pustemot?rchen kann ich mir auch bei einem Japaner holen. Oder halt was anderes. Aber BMW mit Vierzylinder? Pustekuchen! Ebenso kein Benz mit Vierzylinder.
Vergleicht man Gran Coup? und CLS so ist das Gran Coup? doch deutlich eleganter gelungen. Es setzt meiner Meinung nach eher das fort, was Mercedes mit dem C219 kreiert hat als der C218. Mutig, ein Meilenstein ist das Gran Coup? aber nicht.
Beim Interieur setzt BMW aber Ma?st?be. Ein ?hnlich gelungenes Design bietet Mercedes derzeit bei keinem Wagen.
Dass Studien selten ohne Abstriche in Serie gehen haben wir beim CLS Shooting Brake wieder einmal gesehen. Da hat BMW noch einiges her?ber gerettet.
Mutig ist BMW beim Gran Coup? aber bei der Preisgestaltung. F?r einen 5er ohne echten Mehrwert ausser dem Design ist der Aufschlag von ? 20.000 ist schon eine Hausnummer. Das traut sich nicht einmal Mercedes beim CLS. Ein 7er ist nur ? 1.000 teurer und spielt in einer anderen Liga.
Ja, den Preis zu erw?hnen habe ich vergessen.
Das 6er GC bei der NL DO steht als 640d mit sagenhaften 113t? da!
Das ist einfach krank f?r den Mindernutzwert des Wagens, ganz krank.
Mag ja sein, dass das Auto dem CLS nett nachempfunden ist. An den CLS1 kommt der aber nicht ran (leider). Spielt f?r mich in derselben Liga, wie der CLS2 - eher uninteressant, auch wenn der Innenraum sch?n ist. Dennoch und trotz all der sch?nen Optik - die Platzverh?ltnisse sind sehr beengt, man sitzt tief. Nach einem Jahr GT nun zu tief f?r mich...
Beim Interieur setzt BMW aber Ma?st?be. Ein ?hnlich
gelungenesFURCHTBARESDesign bietet Mercedes derzeit bei keinem Wagen.
Au?en ist der 6er schon sch?n von den Proportionen her, die Front sieht gut aus, das Heck ist sehr gew?hnungsbed?rftig und die Dellen in den T?ren unten sind furchtbar. Trotzdem au?en o.k. und durchaus auf dem Niveau von 218er, Innen ?berhauptnicht mein Ding, das rundgelutschte Design ohne einen einzigen sch?nen Schwung drin. F?r mich konzeptlos, wenn auch nicht unbedingt h??lich. Meiner Frau gef?llt so etwas, mir nicht.
Ja, den Preis zu erw?hnen habe ich vergessen.
Das 6er GC bei der NL DO steht als 640d mit sagenhaften 113t? da!
Das ist einfach krank f?r den Mindernutzwert des Wagens, ganz krank.
Das sehe ich ?hnlich, zumal der "640" in Wirklichkeit ein 630 ist mit nur einem Sechszylinder. Daf?r ist der Preis einfach unversch?mt.
Design ist Geschmacksache, dennoch finde ich die Fahrerorientierung und die geschwungene Linie von der Beifahrerseite in die Mittelkonsole gut gelungen. Die N?hte schlie?en an, so wie es sein sollte. Beworben wird ja immer die zweifarbige Lederausstattung mit starkem Kontrast. Das w?re nicht mein Ding, aber einfarbige dunkle Ausstattungen mit Kontrastnaht finde ich nicht schlecht.
Die preisliche Positionierung auf 7er Niveau, der neuen 750i kostet ? 96.000,? das 650i Gran Coup? ? 92.600,?, halte ich f?r sehr optimistisch. Dabei glaube ich kaum, dass das Gran Coup? eine bessere Basisausstattung hat. Das neue Navi hat es jedenfalls noch nicht. das k?nnte vielleicht zu interessanten Leasingkonditionen im n?chsten Jahr f?hren. Vielleicht geht es dem Gran Coup? ja wie dem GT, der ?brigens technisch n?her am 7er ist.
Mir gef?llt der Wagen und ich k?nnte ihn mir gut f?r mich vorstellen. Beim den aktuellen Kostenverh?ltnissen w?rde ich aber eher einen 7er nehmen (ohne das neue multifunktionale Instrrumentendisplay).
p.s. Mein M5 ist immer noch der perfekte Wagen f?r mich. Ich habe noch nie so lange Spa? an einem neuen Auto gehabt. Meistens gew?hnt man sich nach sp?testen 5.000 km daran und es wird langweilig.
hehe.
sehr cool.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!